Beiträge von Lollo050968

    Dienstag, 25. November 2008

    stufenweise 95 Euro pro zu viel ausgestoßenem Gramm Kohlendioxid (CO2) fällig werden.
    Quelle: http://WWW.n-tv.de

    D.H. z.B. der V6TDI kostet in Deutschland Liste dann ~13300,00 € mehr. Wenn das so oder ähnlich kommt; Denn ich glaube nicht das die Autokonzerne die Strafe aus eigener Tasche bezahlen.
    Ich denke meinen Dicken fahre ich 6 Jahre und mal schauen was dann auf den Markt kommt.
    Bei 120gr Co2 Ausstoß werden das wohl 2 Wagenklassen kleiner werden.

    Gruß

    Lollo

    Dienstag, 25. November 2008
    CO2-Grenze für NeuwagenStreit über Strafen

    Wenige Tage vor der Weltklimakonferenz im polnischen Posen bleibt der EU-Streit um Umweltstrafen für Autobauer ungelöst. Den Mitgliedstaaten und dem Europaparlament gelang es in der Nacht nicht, sich auf die Höhe der Strafzahlungen zu einigen, wie der CDU-Europaabgeordnete Werner Langen in Brüssel mitteilte. Die EU will den Kohlendioxid-Ausstoß für Neuwagen ab 2012 auf durchschnittlich 120 Gramm pro Kilometer deckeln, ein Viertel weniger als bisher. Empfindliche Geldbußen drohen Herstellern, welche die strengen Höchstwerte überschreiten.

    Nach dem Vorschlag der EU-Kommission vom Dezember 2007 sollten bis 2015 stufenweise 95 Euro pro zu viel ausgestoßenem Gramm Kohlendioxid (CO2) fällig werden. In der Finanzkrise machen Länder wie Deutschland aber Druck, die angeschlagene Autoindustrie nicht so stark zu belasten. Auch das langfristige CO2-Limit ist weiter umstritten. Die EU-Kommission will den CO2-Ausstoß bis 2020 auf durchschnittlich 95 Gramm reduzieren.

    Die EU will die Verhandlungen voraussichtlich am 3. Dezember weiterführen, zwei Tage nach Beginn der UN-Konferenz in Posen. Ziel ist eine Einigung spätestens auf dem EU-Gipfel in zwei Wochen. Die EU erhoffte sich davon ein positives Signal an die Klimakonferenz, die am 12. Dezember mit dem Gipfel endet.

    Quelle: http://WWW.n-tv.de

    Nützt Dir wenig aber: Bei 550Nm Drehmoment ist dieser Verschleiß zu erwarten (zumindest der 1. Austausch). Wieviel km bist Du seit Januar gefahren? 50tsd.?

    Ich habe deshalb schon den 2. Touareg mit Automatik, da ich mir diesen Verschleiß schon im Vorfeld gedacht habe.

    Gruß

    Lollo

    OT: Wenn sich die Erde erwärmt, braucht man weniger Heizungen, also senkt sich dann der CO2 Ausstoß. Pflanzen werden produktiver, senken abermals den CO2 Pegel und produzieren Sauerstoff.

    Diese Untergangsszenarien werden kreiert, um uns in irgend einer Art und Weise abzuschröpfen.

    OT: Leider doch sehr verkürzt gesehen: z.B. die netten Mitmenschen auf den Malediven, brauchen schon jetzt keine Heizung, saufen aber durch den ständig steigenden Meeresspiegel ab (Folge der Klimaerwärmung). Ich fahre gerne meinen Dicken und stehe auch dazu, aber Tatsache ist das wir deutlich mehr C02 emittieren als es für unsere Erde gut ist. Ich denke aber nur wir SUV-Fahrer sind da nicht das Problem, sondern es gibt viele Schrauben wo man dran drehen könnte. Beispiel: Heizung, für das was ich mit meiner Wärmepumpe in Verbindung mit Solarthermie an C02 (zu der alten Gasheizung) einspare, dürfte ich locker Cayenne Turbo fahren und hätte noch immer eine sehr gute Co2 Bilanz.
    Ich sehe die Aktion in der Schweiz eh als puren Aktionismus. Teuere Energie ist das einzige wodurch man die Bevölkerung zwingen kann "ökölogischer" zu werden. Alles andere wird nicht helfen.

    Gruß

    Lollo

    Hallo,

    ich bedanke mich für Euer Verständnis.
    Die erste Wahl wäre ein Audi Q5 2.0TDI mit Automatik. Von der Motorleistung ist der ähnlich vom R5. Einen BAA hat er schon drin(BAA=Bergabfahrassistent). Mal schaun, wann diese Kombination lieferbar ist.

    Gruß von Jens aus Sachsen

    Für das Geld bekommst Du aber auch schon das Hauspreismodell vom Dicken. Bei einem Händler bei uns im Ort steht dort ein R5 mit Automatik, AHK, und dem einem oder anderem Extra für rund 37.000,00 €. Da der schon seeehr lange dort steht, gibt´bestimmt guten Rabatt. Und das wird nicht nur am Rhein so sein.

    Gruß

    Lollo

    Hallo Hakan,

    erstmal willkommen im Forum, hoffentlich hören wir noch viel von Dir, Deine Entscheidung sich einen Dicken zuzulegen können wir nur begrüßen.

    Ich glaube mit einem V10 oder einem V6 vergleichst Du Äpfel mit Birnen.
    Natürlich reicht der V6 um komfortabel von A nach B zu kommen, aber Du solltest Dir erstmal Gedanken darüber machen wie Du den Dicken nutzt (viel Autobahn, nur Stadt, wieviel km im Jahr).
    Der V6 hat einen nicht unerheblichen Spritverbrauch und Probleme mit der Steuerkette. Der V10 ist mit Sicherheit ein Sahnestückchen aber mit hohen Kosten für Unterhalt und Wartung.

    Wie kommst Du gerade auf diese beiden polarisierenden Modelle? Für mich gibt es eigentlich nur Benziner (dann V8) oder Diesel (dann V6TDI).

    Gruß

    Lollo

    momentan bekommt man schon den Eindruck das die Verluste großer Firmen sozialisiert werden, wenn man nur genug Mitarbeiter hat, dann kann man Mist bauen wie man will, der Staat wird´s dann schon richten.
    Ich arbeite bei einem Mittelständler(~85 Mitarbeiter) dem es gottlob sehr gut geht, wenn wir Probleme hätten, wäre das nicht mal eine Zeitungsnotiz wert.

    Gruß

    Lollo

    Hallo an Alle,
    ich muß mal wieder eure Hilfe in anspruchnehmen.
    Ich hatte mein Treg mit meinem S710 von HTC gekoppelt. Lief wunderbar! Nachdem ich nun meinen neuen HTC koppeln wollte, bleibt die FSE immer am gleichen Punkt hängen. Wie kann ich die FSE reseten?

    Hallo ALSEC,

    hilfreich wäre wie immer das Baujahr Deines Dicken anzugeben. Reset kannst Du über ziehen der entsprechenden Sicherung durchführen. Welche das ist entnimmst Du Deinem Bordbuch.

    Gruß

    Lollo

    Moin Harald,
    bei den Modellen vor GP gibt es u.a. die Möglichkeit des Auswechselns des Brenners beim :). Ein Brenner für einen 2004er liegt bei 202€ zzgl. Einbau. Im Auktionshaus bei 35€, gleicher Hersteller, original verpackt. Mit einem Imbusschlüssel kann die komplette Lampeneinheit mit Leichtigkeit rausgeschraubt werden. Steht sogar in der Bedienungsanleitung. Dann schauen, welcher Brenner- Typ und bestellt.
    Premiumauto heisst bei VW auch Premiumpreise. Einfach frech:zorn:
    Gruss. Thommes

    Wurde bei mir auch nach Ende der Werksgarantie kulant abgewickelt, pauschal €60,00.

    Gruß

    Lollo

    Hallo Harald,

    schmeiß mal die Suche an. Das ist ein bekanntes Problem, mit dem sich hier schon viele rumschlagen mussten (auch ich). Die Xenon Birnen eines bestimmten Fertigungsloses verlieren das Gas und so kommt es immer häufiger zu Fehlzündungen. Austausch der Birnen durch den Freundlichen schafft meistens Abhilfe. Welches Baujahr ist Dein Dicker? Beim GP gibt´s diese Problem nicht mehr.

    Gruß

    Lollo

    Sorry, aber ich glaub, elegant geht nicht, nur zweckmäßig!

    Das Edleste dürfte ein Satin-Spannbettlaken über Rücksitz und -lehne gezogen sein.

    Vorteil: Abziehen, Waschmaschine, Aufziehen!

    Wir nutzen schon seit Jahren mit Erfolg diese Lösung:

    http://www.jako-o.de/produkt/de/pro…b_v301_ch=4a325

    Die Rückenlehne schützt Du natürlich damit nicht, war bei uns aber auch noch nicht nötig.

    Gruß

    Lollo

    Hallo zusammen,

    von allen Leuten von denen ich einen Umschlag bekommen habe, sind natürlich alle wieder raus.

    lg
    Eric

    Dann hat entweder der Briefträger den Umschlag mit den 5,00 €uro und den Rückumschlag entwendet, oder meine Briefträgerin fährt Touareg und konnte die Stammesaufkleber gebrauchen.

    Schade. Hast Du noch Aufkleber für einen zweiten Versuch?

    Gruß

    Lollo