Beiträge von Lollo050968

    Hallo,

    das ist ja wohl keine Frage des Segmentes ! Mir ist mein Leben und besonders das meiner Familie sehr wichtig. (das der anderen Verkehrsteilnehmer natürlich auch).
    So haben wir bisher bei jedem Fahrzeug seperate Winterreifen gekauft. Für den T
    haben diese ab Werk als 18er Valley eben 1675,-- EUR gekostet, bei unserem
    Stadtflitzer (Polo) haben sie nur 480 EUR gekostet. So ist das nun mal.

    So war es von mir auch gemeint!

    Gruß

    Lollo

    also ich habe nun einige vergleichstest im www gefunden und gelesen. von solch einem riesen unterschied kann überhaupt keine rede sein! da hat der gute lollo050968 wohl reichlich übertrieben...:zwinker:

    die meisten ergebnisse liegen wohl so bei 20% mehr bremsweg bei einem sommerreifen! im vergleich zu einem winterreifen (mit mehr als 4mm profil)... bei z.b. 40m sprechen wir hier also von 48m... wenn man unterstellt, das der gjr nun irgendwo dazwischen liegt kann ich damit gut leben...


    gruß heiko

    Hallo Heiko,

    das mit der Übertreibung möchte ich mal nicht so stehen lassen. Der RangeRover mit GJR ist soviel weiter gerutscht. Natürlich war das kein Test unter Laborbedingungen wie beim ADAC oder einer großen Auto Zeitschrift. Aber dafür entspricht er mit Sicherheit eher der Praxis. Vielleicht habe ich als Teilnehmer einiger Fahrsicherheitstest besonders gut gebremst und der RangeRoverfahrer besonders schlecht. Sei es drum. Selbst wenn ich Deine 20% für viel zu wenig Differenz halte, muss es letztendlich jeder selbst entscheiden womit er leben kann. Ich für meinen Teil halte WR für Pflicht und besonders wenn wir uns in einem Segment bewegen wo man sich ob WR sein müssen oder nicht aus rein monetärer Sicht wohl keine Gedanken machen sollten.

    Gruß Lollo

    P.S. Der Fahrer des Range hat sich nach dem Training Winterreifen gekauft.

    Touareg R-Weiterung

    VW treibt die Ausweitung seines Portfoilios unter dem R-Label weiter voran. Nach dem Golf R32 und dem Passat R36 folgt nun der Touareg R50.


    Der von VW Individual aufgebaute R-Touareg basiert auf dem V10 TDI. Um dem R-Label gerecht zu werden erhielt der R50 Kotflügelverbreiterungen spendiert, die die abermals gewachsenen Reifenformate abdecken sollen.

    Im Gesicht trägt er ein R50-Logo sowie verchromte Querlamellen im Kühler. Der Unterfahrschutz kommt in Aluminium daher. Das Fahrwerk wurde straffer abgestimmt sowie der Innenraum mit Sportsitzen sowie diversen neuen Applikationen bestückt.

    Mehr gibt es auch unter der Haube, wo VW Individual dem Fünfliter-Zehnzylinder-Diesel deutlich mehr als die serienmäßig 313 PS entlockt haben will. Genauere Angaben soll es erst zur Weltpremiere auf der Sidney Motor Show am 11. Oktober geben.

    Quelle. Auto-Motor-Sport Newsletter


    Gruß

    Lollo

    Hallo Peter,

    ist aber leider nicht ganz dasselbe. Kopplung über BT heißt nicht automatisch RSAP. Nur dadurch wird das Handy "stummgeschaltet". Alles andere bedeutet nur, dass Du die Freisprechanlage nutzt, gefunkt wird weiter durch das Handy. Ist bei BMW auch so. Ein Freund von mir ist deswegen nur noch "am Fluchen". Von Standby-Zeit kann da kaum noch die Rede sein.

    Mein Nokia N76 zeigt eine deutlich verlängerte Standby Zeit, wenn ich es über BT an die FSE koppele.

    O.K. wieder was gelernt. Danke

    Gruß

    Peter

    Grundsätzlich wird die Mobiilfunkverbindung jedes Telefons ausgeschaltet und die Freisprecheinrichtung des Autos greift nur noch per Bluetooth auf die SIM-Karte des Handys zu. Demnach sollte sich der Stromverbrauch des Handys extrem senken bzw. die Standby-Zeit deutlich erhöhen.

    Mmmh, Arndt bei meinem Siemens sorgt die Aktivierung der BT dafür, dass der Akku nur noch die halbe Standbyzeit hat. Er wird förmlich leergesaugt. Habe allerdings nicht die Premium FSE sondern die "normale" im "alten" Touareg mit der "Sonderaktivierung", aber im Prinzip sollte es das selbe Prinzip sein sein.

    Gruß

    Lollo

    Hi,

    ich schau mir das mal an... Wenn wir denn einen Chaos-Winter :eek: kriegen, dann hol ich mir 4 Winterreifen auf LM-Felgen (17") - EBAY bietet das für 1500 € an....
    Oder wo holt ihr euch die Winterbereifung... (wohl nicht bei VW oder ?)

    Bernd:D

    Ich kann Dir nur den Tip geben überlege nicht, sonder kaufe jetzt, ich habe im Winter 2005 einen Auffahrunfall mit dem Dicken bei + 5°C gehabt. Das Erste was die Polizei kontrolliert hat war ob ich WR drauf hatte und damals gab es noch keine gesetzliche Regelung.

    Das andere Bsp. ADAC Fahrsicherheitstraining mit meinem Dicken: Temp. ~+1°C auf nasser Fahrbahn mit WR ca. 40m Anhalteweg aus 50km/h. Mit GJR mehr als 100m Anhalteweg. Sommerreifen sind mindestens genauso schlecht. Wenn ich mir vorstelle meine Kinder gehen über die Strasse und musst bei winterlicher Witterung bremsen.....:zorn:

    Gruß

    Lollo

    Schöne grüße aus Shanghai an alle Camp4Fun User. Meine Waschanlage hat nur am Samstag gemurmelt: "Endlich mal einer wo sich das Waschen lohnt":Applause: Dabei war er nicht so dreckig wie in Oschersleben. Tom hate eben darauf geachtet das die Advancedler keine nassen Reifen kriegen. Nochmals Danke, habe mir die Fotos sogar mit nach China genommen. _> gegen Heimweh.

    Gruß

    Lollo

    [Ironie-Modus ein] [...mit getragener Stimme, unterlegt von Vogelgezwitscher und den Klängen eines indischen Sitars] Fühlst Du meine Hände auf Deinem Haupte ruhen? Folge ihnen, sie führen Dich zum Posting Nr 67. Wenn Du von dort aus in die Niederungen der folgenden Postings eintauchst, wird die Erleuchtung wie ein heller Sonnenschein über Dich kommen und Deinen Geist für das Verständnis der kryptischen Zeilen von Arndt öffnen![Ironie-Modus aus]:lach:

    Ist einfach nur die Logistik für die gemeinsame Anreise aus Ruhrgebiet und Rheinland! :D

    Dafür bekommt Silberfuchs den Posting Oskar :Applause: :top:

    :lach:

    Lollo

    Blöde Frage Jörg:

    Sind die Reifen schon mal neu gewuchtet worden? Habe in Deinen Ausführungen keinen Hinweis gelesen (oder überlesen). Ich hatte diese Virbrationen auch mal, aber nach Wuchten der Reifen war alles dauerhaft weg.
    Würde auch erklären warum die Vibrationen im Stand nicht auftreten.

    Gruß

    Lollo