"Die" waren die aus der Hotline. Aufgrund der Übereinstimmungserklärung wird dann diese 4PM5 ausgestellt. Die Fahrgestellnummer des Fahrzeugs muß übereinstimmen. Daher nutzt die von Juma leider nichts.
Lollo
"Die" waren die aus der Hotline. Aufgrund der Übereinstimmungserklärung wird dann diese 4PM5 ausgestellt. Die Fahrgestellnummer des Fahrzeugs muß übereinstimmen. Daher nutzt die von Juma leider nichts.
Lollo
Da war die Hotline ja mal gut informiert: Unterlagen werden zugeschickt, Bescheinigung heißt 4PM5. Die brauchen lediglich die EU Übereinstimmungserklärung aus dem Bordbuch.
Bei Audi hat die Kopie des KFZ.Scheins gerecht. Die Audi Hotline war auch noch einen Tick schneller
Gruß
Lollo
Toll, meine Frau hat heute fast 2h auf der Zulassungsstelle verbracht, um dann gesagt zu bekommen, dass die Bescheinigung vom Händler nicht reicht, da die Emissionsklassen nicht aufgeführt sind.
Da der Dicke auch "alte" Papiere hat müssen wir auch den Fahrzeugbrief mitbringen. Hatte man vor verneint, als wir gefragt haben was alles benötigt wird.
Unser A4 Cabrio hat auch einen falschen Bescheid bekommen, hier reicht aber der "Schein" weil es schon mit den neuen Fahrzeugpapieren versehen ist.
Laut Händler müssen wir jetzt versuchen über die Hotline eine entsprechende Herstellerbescheinigung zu bekommen. Die beim Händler ist ohne Emissionsklassen.
Warum müssen manche Behörden so kompliziert sein. Wenn ich das hier so lese geht es ja auch anders.
Gruß
Lollo
Ich habe mich dieses Jahr bewusst für den Conti Cross Contact entschieden.
(Haltbarkeit, besser Offroadtauglichkeit).
Ich bin mir auch bewusst, das ein AT´ler einen längeren Bremsweg hat. Ich fahre aber seit ich den Dicke habe, sehr defensiv und hoffe das dieser konzeptionelle Nachteil bei mir nie zum Tragen kommen wird.
Immer Winter fahre ich aber aus Überzeugung WR, da können noch so viele M+S Zeichen auf dem AT sein.
Gruß
Lollo
Obs da den Vereinsrabatt auch gibt?
![]()
![]()
Hej Jungs, leise, ich habe bei dem Treffen meine Frau dabei. Ihr nicht?
Lollo
Pirelli Scorpion Ice&Snow in 235/65R17 auf Canyon original. Sehr zufrieden!
Fahre ich auch im zweiten Jahr. Super Grip, wenig Verschleiß (nach ~20tsd km ~6,5mm Profil vorhanden).
Gruß
Lollo
-Dreck auf der Felgen Rückseite? (Hatte ich schon mal im Winter: Nach der Autowäsche hatte sich unten/hinten in der Felge Dreck abgesetzt, fühlte sich an wie Unwucht).
-Loses Bleigewicht vom Wuchten?
Wie ist das Geräusch klappern, schaben?
Gruß
Lollo
Lieber Achim,
schmeiß doch mal die Suche im Forum an.
Man sollte vielleicht hier im Forum ein wenig Humor mitbringen, ansonsten bis Du vielleicht
wirklich besser bei VW aufgehoben.(Auch wenn sie Dir sicherlich nicht so schnell helfen wie wir.)
Wenn Du schon selber auf Sägezahn tippt´s, war Deine Frage ja vielleicht auch rein rhetorischer Art.
Gruß
Lollo
Und die Kinder? Dürfen in die Lobby?
Kann das Ritz keine Aussage treffen? Hunde geht irgendwie schneller.
Gruß
Lollo
Hallo Heiko,
ich kann Dir von GJR nur abraten, bei einem Fahrsicherheitstraining im Winter, habe ich beim Bremstest auf winterlicher Fahrbahn mit WR nach 40m gestanden, ein Range mit GJR war nach 100m froh wieder auf Asphalt zu sein. (Das ganze aus 80km/h). Soviel zum Thema GJR im Winter.
Ich fahre im Sommer jetzt Conti Cross Contact und im Winter Pirelli Scorpion Ice&Snow. Bitte damit sehr zufrieden, auch mit der Haltbarkeit (beides jedoch Geschwindigkeits Index H)
Komme mit der Normalen PDC überall hin,durch und ohne Kratzer, würde beim nächsten Mal aber die Rückfahrkamera bestellen.
Gruß
Lollo
Lennard 10
Tom 7
Hoffen das unsere Kinder in unserem Zimmer schlafen können (Oder alle Kinder der T-Freunde zusammen in einer Suite )
Gruß
Lollo
Photoshop CS 2, bzw. demnächst CS3
Lollo
Servus Roland,
steht alles in diesem thread drin.
Waidmannsgeheul!
Heute Steuerbescheid über 499,00 € bekommen + Nachfoderung von 5,00 € 01.04.07-01.07.07.
Begründung wie vor" Fahrzeug nicht mit Partikelminderungstechnik ausgerüstet"
Gruß
Lollo
Hat ein Kumpel von mir in seinem Passat verbaut............angeblich pure Geldverschwendung, kann ich aber selber nicht bestätigen?!
Also ich habe das Solardach. Mein Dicker parkt den ganzen Tag in der prallen Sonne. Schiebedach geschlossen -> Lüftung läuft, minimale Temperaturabsenkung, Schiebedach hinten hochgestellt -> Lüftung läuft, angenehme Temperatur im Fahrzeug, natürlich nicht wie mit Klima, aber deutlich niedriger als wie geschlossenes Fahrzeug.
Solardach lädt im Winter permanent die Batterie nach.
Fazit: nicht ein "must have" aber "nice to have"
Gruß
Lollo
Alles anzeigenAlso das Problem mit dem Rückenproblemen scheinen nur Leichtgewichte zu haben.
Ich bekomme das Cricket-Leder einfach nicht gescheit eingesessen. Hatten ja mehrere Touareg als Ersatzwagen und ich hatte auf längeren Strecken jedes Mal Probleme im Rückenbereich. Mir ist da einfach zu viel Spannung im Sitz (versteht man(n) das?)
Zum Schwitzen. Also ich bin jemand der nicht sonderlich stark schwitzt, selbst in der Sauna braucht es Ewigkeiten bis ... okay, aber das ist ein anderes Thema.
Bei unserer 1. Testfahrt (warmer, sonniger Tag) gab es vom Autohaus natürlich einen Dicken mit Lederausstattung. Es sind mir jetzt keine Schweißperlen über den Rücken gelaufen, aber angenehm war es dennoch nicht.
Erwähnen muss man vielleicht, dass wir zu dieser Zeit einen A4 mit Alcantarasitzen gefahren sind und das ein himmelweiter Unterschied zum Cricket ist.
Den Pflegeaspekt bei Stoffsitzen kann ich nicht unterstreichen! Wenn ich immer wieder lese wie die Lederfraktion, und vor allem die mit hellem Leder, mit einer Pflege über das Leder gehen muss ... wir sind ja regelmäßig im Gelände und wir haben lediglich vor der Rückgabe des letzten Touareg eine kurze Polsterreinigung durchgeführt. Wäre aber wohl nicht zwingend nötig gewesen.
Meine subjektive Meinung! Die Stoffsitze sind unkompliziert und man kann sehr angenehm in diesen sitzt.
Ich kann Fröschle nur zustimmen. Wir haben den Dicken mit Stoff (und zwei Jungs die intensiven Dreckkontakt nicht scheuen:D ) Stoff ist kein Problem bei der Reinigung. Selbst 1/2 l Cola ist wieder rausgegangen. Alcantara ist für mich optimal (haben wir im A4 Cabrio) -> völlig unempfindlich gegen Schmutz und Atmungsaktiv wie Stoff. Mit kurzen Rock (bzw. Hose) verbrennst Du die gerade im offenen Cabrio nicht die Haut.
Gruß
Lollo
Suuper! Bereits tel. geordert
Lollo
P.S. Hat alles super geklappt, Pneumobil wußte von der Aktion, Reifen werden am 08.06.07 montiert.
AT in 235/65 R17 sind momentan nicht lieferbar, Lt. Pirelli wahrscheinlich erst im August
Pneumobil ist aber sehr kulant und versucht immer eine Lösung zu finden. Ich bin jetzt auf Conti Cross Contact AT umgestiegen. Wir nächste Woche montiert.
Gruss
Lollo
Alles anzeigenHallo,
da ich wie viele Andere auch vor dem Problem stand, daß ich eine Bluetooth FSE im Touareg haben wollte und nun eine Lösung gefunden habe, wollte ich diese euch nicht vorenthalten:
Ich habe als Adapter in die Mittelkonsole den Bluetooth-only Adapter für das Nokia 6600 eingebaut. Dieser funktioniert ja normalerweise nur mit eingelegtem Handy. Dieses lässt sich aber umgehen. Ich habe mit einem netten Herren in der Werkstatt ein wenig rumprobiert und letzten Endes sind wir auf folgende Lösung gestoßen: Wir haben im Steuergerät einen Parameter verändert, der die Bluetooth-Schale dann auch ohne eingelegtes Handy aktiviert:
in Funktion 77, Adaption 12 haben wir den Kanal 134 auf 0 gesetzt:
-> Channel 134 (handsfree)
0 - handsfree over BT
1 - handsfree only with mobile in cradleSomit habe ich nun mein Handy in der Hosentasche, steige ins Auto und dieses verbindet sich ohne Probleme mit meinem Handy. Ich kann auf das Telefonbuch zugreifen und auch sonst sämtliche Funktionen nutzen. Habe jetzt schon 3 Handys angelernt (zwei SonyEricsson K800i und ein Samsung SGH-D900) und es funktioniert einwandfrei.
Ich dachte ich gebe diesen Tipp mal an die weite Welt weiter.
Hoffe es hilft dem einen oder anderen...
Herzlichen Dank KTScholz !!!
Gestern war mein Dicker bei der 60tsd Inspektion. Der Freundliche hat nach dieser Anleitung die Bluetooh aktiviert. ES FUNKTIONIERT. Mein Siemens Loox T830 logt sich automatisch ein, Anrufe können über MFL angenommen werden, die Sprachsteuerung funktioniert wie normal, nur das Telefonbuch aus Outlook wird nicht übertragen. Wenn ich mein Nokia 6230i in den Halter der Mittelarmlehne einlege, wird die Bluetooth Verbindung sauber getrennt und nun steht dieses Telefon wie gewohnt zur Verfügung.
Nochmals Danke.
Lollo
Habe keinen GP !
Lollo
Ich kann mich nur Bomebelwatz anschließen: Bei mir leuchtet nur der Schalter!
Gruß
Lollo
Hallo Lollo,
ein kurzer Anruf bei PIRELLI hat folgendes ergeben: auch der A/TR hat die M+S Kennzeichnung und der Index H ist ach kein Problem, da die Winterreifen auch oftmals in H genommen werden. Du solltest nur einen Aufkleber bzw. über den Bordcomputer die Höchstgeschwindigkeit einstellen.
Grüße von Stephan
Suuper! Bereits tel. geordert
Lollo
P.S. Hat alles super geklappt, Pneumobil wußte von der Aktion, Reifen werden am 08.06.07 montiert.