Beiträge von Lollo050968

    Bei mir wurden die "Leuchtmittel" ja getauscht (wegen Ausfall) lt. :) die neue überarbeitete Generation, aber die sind so "weiß" wie die Ersten, nur leuchten sie deutlich heller. Das leicht "wolkige" Abstrahlverhalten ist geblieben. Liegt wahrscheinlich aber auch an der Reflektorkonstruktion.

    Lollo

    Das neue Navi vom Touareg wird sicherlich nicht von Blaupunkt kommen :denker:
    Ich würde auch ausrasten wenn ich meinen neuen Touareg im Februar bekomme und wenige Wochen später kommt das neue NAvi raus.....
    Aber erst einmal abwarten und sehen was passiert :D

    Viele Grüße
    Eric

    Eric: Bei meinem Dicken wurde in der Produktionswoche das Navi von CD auf DVD geändert, als meiner gebaut wurde. Pech gehabt! Aber auch das CD Gerät bringt mich dahin, wohin ich will.
    Allerdings vieeeel langsamer als das DVD Navi in unserem A4 Cabrio.

    Gruß

    Lollo

    Ich habe seit 2 Wochen das Siemens T830 mit 4GB SD Card. Klappt problemlos, nur der für Outlook genutzte Speicher könnte größer sein. Das Siemens verwendet hierfür den nur 60MB großen Speicher und diese Daten können nicht auf der SD Card abgelegt werden.

    Gruß

    Lollo

    So heute morgen auf der Landstrasse Totalausfall von Scheinwerfer vorne links und kurzfrister Ausfall vorne rechts. Direkt zum Freundlichen, Termin zur Reparatur auf heute verschoben, neue Leuchtmittel/Scheinwerfer waren sogar verfügbar, kostenloser Leihwagen (Golf+, was anderes war kurzfristig nicht da) und ich war innerhalb von 60min wieder mobil.
    Naja, geht also doch und freundlich waren alle auch noch.

    Lollo

    So, der :) hat aufgrund der schnellen Antworten hier, 2 neue Xenons bestellt. Werden nächste Woche getauscht. DANKE an alle. Bei meinem Freundlichen brauch ich nur sagen:
    Steht im Touareg-Freunde Forum. Das reicht schon. :Applause:
    Der :) kannte den Eintrag nicht :( und war froh dass WIR im helfen konnten.

    MFG

    Lollo

    Morgen geht der Dicke zum :) : Mittlerweile täglich kurzfristiger Ausfall der beiden Xenons und Fehlermeldung "Beleuchtung prüfen". Die Xenons fallen immer nur Sekundenweise aus, die Fehlermeldung ist nach Warmstart weg. Aber es NERVT.

    Keep you informed.

    Lollo

    GRRRR. :zorn: Gestern wieder Fehlermeldung "Beleuchtung prüfen", es leuchtete aber alles, Mittlerweile wir auch mein Telefon in der MAL nicht mehr erkannt. 1x die Woche Sicherungen ziehen ist auf dauer sehr lästig. Mittlerweile halte ich im Bezug auf die Elektronik überhaupt nichts mehr von "90d7". Neue Probleme und vorher lief der Dicke problemlos.

    Lollo

    Und der Defender hatte mit Sicherheit keine 275er mit "V" Zulassung.
    Zeigt doch, dass der Verschleiß bei unseren R5 Freunden mit "Standardbereifung" niedriger ist, als bei der V6TDI,V8 und V10 Fraktion.
    Ich denke der Verschleiß bei den X5, ML und Range Rover Brüdern und Schwestern wird bei ähnlicher Motorisierung gleich sein. Oder ?

    Lollo

    Dunlop Grandtrek 4000, nach ca. 27000km vorne 4-5mm Profil, Hinten ~6mm Profil.
    Ich überlege ernsthaft nächstesmal nur Geschwindigkeitsklasse "H" zu nehmen. Meine Winterreifen Pirelli Scorpion Ice + Snow weisen bei ~10000km Laufleistung noch 8mm Profil auf. Ich glaube, dass die weichere "V" Mischung deutlich schneller verschleißt. Der Dicke ist ja nur mit knapp 210km/h eingetragen und ich komme höchstens 2-3mal im Jahr dazu dies auch auszunutzen. Ich hatte mal an den gedacht:

    ContiCrossContact LX 235/65 R17 108H XL mit Felgenrippe
    Die Reifenentwickler von Continental haben mit dem neuen asymmetrischen ContiCrossContact LX einen Reifen entwickelt, der mit seiner offenen Außenschulter gute Fahr- und Bremseigenschaften auch in leichtem Gelände bietet.
    Optisch dokumentiert er dies durch seine Profilgestaltung, die Anleihen an Reifen für schwerere Off Road-Einsätze hat. Schutz vor Steinesammeln und den daraus resultierenden Verletzungen der Karkasse bietet der neue ContiCrossContact LX durch vier tiefe, breite umlaufende Rillen mit schräg zulaufenden Winkeln.
    Ein weiterer gern gesehener Effekt dieser Profilkonstruktion ist die hohe Wasseraufnahmefähigkeit, die gute Aquaplaningvorsorge mitbringt. Auf Asphalt unterwegs, bietet der ContiCrossContact LX präzise Lenkansprache sowie sehr guten Geradeauslauf.
    Drei umlaufende Rippen mit versetzten Klotzreihen und starker Lamellierung sorgen für gute Fahrstabilität und gleichzeitig leises Reifen- / Fahrbahngeräusch.
    Um Beschädigungen der Felgen zu vermeiden, wurde der neue ContiCrossContact LX in allen Versionen mit einer Felgenschutzrippe ausgestattet.

    MFG

    Lollo

    Folgende FOLGEN nach 90d7: Xenon Scheinwerfen schon 2x kurz ausgefallen mit "Beleuchtung prüfen" als Fehlermeldung, nach Neustart alles O.K., Handy meiner Frau: Nokia 6230i wird sporadisch nicht in MAL erkannt, mein baugleiches Telefon hat keine Probleme.
    Einstellung Comming Home stellt sich ab und an selbst auf Werkseinstellung zurück, dto. mit elektrischer Spiegeleinstellung "synchron".

    Manchmal glaub man es "spukt". War vor dem Update nicht.

    Positiv: Der Dicke braucht ~0,5l weniger Diesel.

    Gruß

    Lollo

    Wann wechselt Ihr die Beläge? Wenn die Verschleißanzeige angeht? Ich habe jetzt 37500km runter, beim Wechsel auf WR fand ich meine Beläge reichlich dünn, angezeigt wird aber noch nichts. Lt. :) müsste ich einen Termin zu Kontrolle machen:zorn:
    Wenn ich zum Freundlichen fahre wechselt der die eh. Ich war vor 7000km in der Inspektion, da war noch alles i.O.

    Gruß

    Lollo

    Hallo Frank,

    super Tour. Ich habe mit meiner Frau 1994 etwas ähnliches gemacht. allerdings zum Schluß die Küste von San Diego nach San Francisco hoch.
    Ich glaube ich muß mir nochmal unsere Urlaubsfotos von damals vornehmen. Wir hatten da ein Ford Mustang, war ganz schön spannend bei Regen im Monument Valley. Würde ich heute lieber mit dem Dicken machen.

    So jetzt muß ich zum Flughafen, ab nach Asien. Bis in 1 Woche.

    Lollo

    Zitat von Ben

    Hab schon richtig auf die Antworten gewartet und mir war im Voraus schon klar, dass die Mehrheit erstmal das Facelift "Sch....." findet.....nur hat ihn noch keiner in Natura gesehen, denn Bilder bringen das nie richtig rüber. Vielleicht liegt der Pessimismus auch darin begraben, dass nun viele nicht mehr das aktuelle Modell haben werden und somit neidisch auf die Neuerwerber sind, denn komischerweise finden die, die bald einen Neuen bekommen, das Facelift gut :bremse:

    Wenn ich den Neuen mit dem Facelift bekommen würde, müßte ich mir auch Mut machen. :spam: