Beiträge von kurbler

    hallo an alle,

    so nun bin ich auch stolzer besitzer eines dicken, :D:D:D

    hab heute unterschrieben und darf jetzt einen v10 ez 12/07 mein eigen nennen.

    nächste woche hole ich ihn ab und laß ihn zu, fühl mich wie ein kleines kind :zwinker:

    da der dicke noch sommerschuhe hat, brauch ich noch ein paar wintersocken.

    ich habe schonmal die suche bemüht bekomm aber zuviele treffer wenn nach winterreifen suche.

    meine frage, möchte auf die orginale 18" valley gerne winterreifen besorgen, der händler hat mir lt. konfomatiätserklärung zwei reifengrößen rausgeschrieben.
    255/55/18 109H und 235/60/18 107T

    welche größe könnt mir empfehlen, normal sagt man ja im winter ejer schmäler

    nun zur ausstattung

    shadow blue metallic
    diff sperre
    scheiben hinten 65% abgedunkelt
    rns 510 + wechsler
    anhängerkupplung
    dachgepäckträger
    einparkhilfe vo + hi mit rückfahrkamera
    ele. kofferraumklappe
    standheizung
    sitzheizung vo + hi. (da freuen sich die kidis)

    so freu mich immer noch

    vg

    peter

    erstmal allen ein gutes neues Jahr!!!!!!

    Danke für eure Antworten.

    Der v8 kommt mir auch ein bischen solider vor, was die Technik angeht, wobei bei FSI auch mit hohen Drücken gearbeitet wird.

    Wobei der V10 schon verdammt hohes Drehmoment hat.

    Ich fahr so 15-20tkm im Jahr denke das es sich die waage hält was Sprit, Steuer und Versicherung angeht.

    Gibts da einen Vergleich hier im Forum, hab noch nichts gefunden, vielleicht die Suche falsch gefüttert.

    Hab einen Vereinskollegen die haben beide V10 gewandelt, ist aber schon gut 2 Jahre her, bei den einen hatten sich die Reifen vorne immer schräg abgefahren Spur und Sturz waren aber bei den Messungen immer ok. Angeblich war sogar eine Ingenieur von VW da und die haben fast ein Jahr rumgedoktort und nichts gefunden, sonst ist er gelaufen und er war vollauf begestert. Den zweiten fuhr seine Teilpartnerin und dieser hatte massive Elektronik Probleme, sprang aus heiteren Grund nicht mehr, dann brennten wohl alle Lampen in dem Kombi, dafür haben sich die Reifen gleichmäßig abgefahren. Wie schon geschrieben wurden auch beide gewandelt.
    Hält mich aber nicht auf mir einen zuzulegen, da ich ihn einfach toll finde. Und ich hoffe das es noch mit den Kinderkrankheiten zu tun hatte.

    Ein anderer Vereinskollege ist Annahmemeister bei VW und er hat mir mal erzählt das ein V10 bei Ihnen steht und bei dem sei das Getriebe kaputt und das dieses 19t Euronen kosten soll, weiß aber nicht mehr, ob alles zusammen oder nur das Getriebe, der T war nicht mehr in der Garantie, weiß auch nicht wieweit es da Kulanz gegeben hat, hab da auch nicht weiter nachgefragt.

    Sowas vergißt man halt nicht und ist immer im Hinterstübchen, ich weiß nicht wie weit solche großen Reperaturen von der Gebrauchtwagengarantie übernommen werden, aber was ist wenn das nach der Garantie passiert und der T schon 4 - 5 Jahre alt ist, denke da wird mit Kulanz auch nicht mehr viel gehen.

    Was haltet ihr von den Wankausgleich, denke er wird dadurch bestimmt satter auf der Straße liegen, aber muß er das überhaupt, er ist doch kein Rennwagen und braucht er ja auch nicht sein.

    Frank
    schau schon nach einen FSI

    Uwe & juma
    da habt Ihr recht, denke auch das ein MT besser ist als Sperre und 20" Sommer Pneus, und klar gibt es nette goodies die mehr Spaß bereiten.

    Hannes
    wenn ich die Gebrauchtwagenpreise so vergleiche, was nicht gerade einfach ist, weil jeder fast eine andere Ausstattung hat, sind die V10 fast einwenig günstiger als die V8´s. Oder täusche ich mich da so gewaltig.

    Ich suchen nach einen der so 1 - 2 Jahre alt ist und so um die 10tkm hat, weniger lieber, wobei sich das zwar gut anhört wenn er wenig km hat, aber dann bestimmt viel Kurzstreckeneinsatz hatte.
    Gibt V10 mit um die 6tkm die aber schon fast 2 Jahre alt sind, kommt mir schon sehr komisch vor.

    Was heist den GP eingentlich, hat schon mal einer gefragt und dann kamm als Antwort "Fahr mit der Maus hin und es kommt eine Erklärung" kommt bei mir nicht nur bei FSI oder anderen Abkürzungen. Ich weiß das damit das Facelift bezeichnet wird, aber nicht was GP bedeuetet, vielleicht kann mich ja einer aufklären.

    So bin immer noch unentschloßen, ich weiß auch das mir die Entscheidung keiner nehmen kann, muß einfach mit beiden am gleichen Tag fahren und dann das Bauchgefühl entscheiden lassen und der Geldbeutel natürlich auch.

    Hab in meiner Anfangspost nach Erfahrung von Auto Köhler gefragt, kann da einer was dazu sagen/schreiben.

    bis dahin

    vg

    peter

    Hallo zusammen,

    möchte mich kurz vorstellen, bin schon länger angegemeldet und hab schon viel Zeit in diesem echt tollen Forum (zum Leidwesen meiner Frau) verbracht.

    Schau immer mal bei mobile rein um zu gucken was es gerade gibt, bin vor 2 Monaten einen V10 Probe gefahren und war angenehm überrascht und hat schon riesig Spaß gemacht, auch meine Frau ist sehr angetan, Sie ist das erstmal Automatik gefahren und ist auch mit den großen des Panzers sehrgut zurecht gekommen. Es ist kein Rennwagen und das soll er ja auch nicht sein. Bin auch mal zwar nur ein paar Meter einen V8 gefahren und muß sagen war auch angetan von diesem. Zwischen den beiden fahrten lag aber ein zu großer Zeitabstand so daß dadurch der direkte Vergleich mir schwer fällt. Von den Fahrleistungen auf den Papier liegen sie auf gleichen Niveau.

    Hätte jetzt wie fast jeder Neuling ein paar fragen und hoffe ich werde hier geholfen ;)

    Was spricht den für den V8 oder für den V10 gibt es da gravierende Unterschiede, außer das es eine Philosophie frage ist, ich finde beides gut, finde Diesel fahren genauso toll wie Benziner, jeder hat was in seiner Art.

    Spritverbrauch ist beim V10 minimal niedriger (denke ich, ich weiß hängt vom rechen Fuß ab) dafür ist die Steuer teuerer.

    Bin über mobile auf die Seite von Auto Köhler gekommen, der hat einige V10´s und ein paar V8 im Angebot. Kennt den einer von euch und was haltet ihr von den, würde gerne nach den Feiertagen bei den vorbeischauen und mir einen holen.

    Denke die Zeit sollte ok sein, oder?!

    Was mir aufgefallen ist, daß die meisten keine hintere Sperre haben, ich würde schon mal gerne ins Gelände fahren, oder langt der nomale Allrad da. Mir ist schon klar das es auf das Gelände ankommt.
    Lieg ich da richtig, bitte korregieren falls ich falsch liege.
    Ohne hintere Sperre treiben, wenn die Mittel Sperre eingschaltet ist, effektiv ein Rad vorne und ein Rad hinten an, wenn ich noch die hintere habe, sind es dann die beiden hinteren und ein vorderes, oder ?!

    Bin vor ca. 2 Jahren in Wolfburg den Gelände Parcour gefahren :top: und an der Stelle mit dem Schweißsand haben wir die hintere Sperre reingelegt.

    Schaue seit mehren Tagen sämtliche Inserrate an und mir brummt schon der Schädel. Der eine hat dies und jenes und der nächste hat das und was anderes wieder nicht, das ist echt eine Qual, bin mitlerweile schon verunsichert was er haben muß und was nice to have ist. Werde mir mal wohl eine Liste machen müßen. Gibt es eine Übersicht was sich von Modelljahr zu Modelljahr geändert hat, oder was für goodies dazugekommen sind.

    vg und schon mal Danke für euere Antworten

    Peter