Hallo,
nun auch von mir ein frohes und gesundes neues Jahr an alle. Kann ich leider erst heute erledigen, waren über Silvester in der Rhön zum Camping.
Gruß Torsten
Beiträge von kelle
-
-
Hallo,
auch von mir Frohe Weihnachten und alles Gute an alle !!!!
Gruß Torsten -
Dresden 18. 12. -10° und 10-12 cm Schnee, aber der Kollege mit den Noträdern war wohl schon Unterwegs, die Hautstraßen sind halbwegs frei.
Gruß Torsten -
@Sittingbull : Meine Beitragsanzahl ist mir egal, die könnt ihr auch gerne auf 0 festsetzen.
Außerdem kommen hier ja auch immer mal neue Leute dazu und möchten eventuell ihr Notrad loswerden
@ap11: Man kann ja trotzdem immer mal schieben, vielleicht hat ja doch jemand eins ab zu geben oder jemand neues ist in das Forum gekommen und möchte sein Rad eventuell weggeben und das bei uns keiner sowas verkauft ist ja klar. Ist ja nunmal eher selten das jemand sowas rumliegen hat
So und für die Leute die es interessieren sollte.
Der Wagen soll dann später mal so aussehen.
[Blockierte Grafik: http://i108.photobucket.com/albums/n30/CrazyMilkMan/Fakes/hoodridelooktest2Kopie.jpg]
Bei uns sind die Autos vom Winterdienst alle orange !?
Gruß Torsten -
Servus,
ich habe es seinerzeit bei meinem ersten Dicken mit dem Coprodukt von shell über 3000 km versucht gehabt.
Bringt außer der Mineralölfirma überhaupt nichts...reine Geldmacherei
sehe ich genau so, habe mal aus versehen ultimate getankt, war nur teurer sonst nichts.
Gruß Torsten -
Flachlandtiroler bittet um Hilfe und Tipps.
Werde nächste Woche für 4 Tage in Meck-Pom sein. Laut Wetterbericht droht Schnee.
Mein T hat die werksseitig verbauten Ganzjahresreifen Gooyear Eagle LS2 (mit M+S Kennzeichnung). Aus den meisten Posts kann ich entnehmen, dass ein echter Winterreifen viel besser ist, als ein GJR. Aber da es bei uns daheim nur alle Jubeljahre mal schneit und ich auch sonst nicht in Wintergebiete fahre, lohnt es sich für mich nicht Winterreifen aufzuziehen.
Da ich sehr selten mit Schnee in Kontakt komme, hätte ich nun gerne gewußt, wie ich den T einstellen bzw. fahren muss: High, Low, Diff-Sperre, ESP, ...
Könntet Ihr mir bitte einen Tip geben?
Gruß,
Ice-T
Ich würde alle auf der Standarteinstellung lassen, das ESP nur beim anfahren am Berg mal ausschalten. Aber gibt es in Meck Pom überhaupt Berge?
Gruß Torsten -
Den SGS sieht man aber nicht und er passt auch für den V6TDI Automatik. Zumindestens habe ich den angebaut.
Udo:
Melde Dich mal bei der Fa. Antec. Deren "alter" Schutz passt, man sieht ihn und er sieht recht gut aus.
Hab gerade noch mal nachgesehen der UFS für das Getriebe ist in 2 Versionen verfügbar 1x für V6TDI Automatic und 1x für alle andern.
Gruß Torsten -
Hallo,
bin leider immer noch nicht weiter gekommen, such Unterfahrschutz vorne und hinten für den V10, bei VW usw... wird mir gesagt das geht nur beim V6?! Kapiere das nicht, was ist am V10 anders??
Kann mir jemand weiterhelfen wo ich so was für den V10 bekomme? Egal ob Plaste oder Eisen, es geht mir nur um die Optik, also es handelt sich um einen V10 Baujahr 10/2005. Wäre toll wenn jemand weiter weis, in der BUCHT schreiben mir auch alle sie hätten nur den für V6?!
Hallo, ich hab mir den Stahl UFS von http://sgs4x4.de bestellt. Der passt für alle außer den V6TDI mit Automatic. Ich habe sogar noch 10% TF Rabatt bekommen.
Ich hoffe, dass hilft Dir weiter.
Gruß Torsten -
Hallo Torsten,
hast Du alle drei genommen und wieviel kostet der Spaß abzüglich der TF%, möchte ich mir auch zulegen.
vg
peter
Hallo Peter,
ich habe alle 3 Teile aus Stahl bestellt. Preis 407 Euro einschl. Versand und TF Rabatt.
Zahlung per Vorkasse, angekündigte Lieferung in 52 KW.
Gruß Torsten -
Hallo Michael,
dann kann ich das nächste mal beim Bösen Wolf hinter Dir herfahren:D !
Na mein originaler "UFS" hatte sowie so schon etwas gelitten, und bei der Gelegenheit
kommt gleich die stabilere Variante dran. Kann ja nicht schaden.
Gruß Torsten -
War ein Rabatt seinerzeit ausgehandelt NUR für Mitglieder des Int. Touareg-Freunde e.V., ruf doch den Herrn Gröticke einfach mal an und frag ob ein Sonderpreis noch drin ist.
Habe gestern noch eine Anfrage bei SGS gemacht, heute schon ein Angebot mit 10% TF Rabatt bekommen. Bestellung ist raus. Nochmal Danke für den Tip.
Gruß Torsten -
Das Problem wird sein, dass in den großen (VW-)Werkstätten nur noch Aggregate bzw. Baugruppen getauscht werden. Irgend wie hat man den Eindruck die trauen sich an eine Instandsetzung von Motor oä nicht mehr ran! Ich würde mal in einer freien Werkstatt fragen. Die sind nicht schlechter als die Markenwerkstätten, aber auf jeden fall preiswerter.
Gruß Torsten -
Superschnelle Antwort Danke. Gruß Torsten
-
Hallo Liebelein,
das ist der UFS von SGS. Hierauf gibt auch nen Rabatt für Touareg-Freunde von 10%. Ich habe das komplette System von SGS verbaut und bin sehr zufrieden. Das Preis/Leistungsverhältnis ist unschlagbar.
Falls Du Interesse hast, kann ich Dir die Kontakte liefern.
Guck mal hier LINK1 LINK2
Hallo, mich würde der UFS von SGS interessieren! Wie kommt man an den TF Rabatt??
Gruß Torsten -
Hallo,
Kalender eingetroffen, tolle Qualität! Danke
Gruß Torsten -
Dieser neue VW kann sich aber sehen lassen, ist für mich nur fraglich wenn er den nach Deutschland kommen sollte, ob ich ihn dann auch als LKW zulassen kann, bei den Reisschüsseln klappt das ja.
Zumindestens wäre das genial für jeden Unternehmer.
Also eine LKW Zulassung wird nicht klappen da beim 4 Türer die Ladefläche nicht länger ist als der Innenraum und das ist Voraussetzung für die LKW Zulassung. Klappt auch bei den Reisdampfern nur mit kurzer, bei manchen noch mit einer 1 1/2 Kabine.
Gruß Torsten -
Meine Eltern, werden bald 70, haben jetzt einen Mover nachgerüstet. Sie sind begeiseter davon.
Fahre selber einen Wohnwagen mit 2.50m breite und eine Länge von ca. 7,50m und sind auch schon auf Plätze gewesen wo man geflucht hat seinen Wohnwagen zu stellen.
Habe den Wohnwagen gestern in die Scheune gestellt und ich muss sagen "Es hat richtig spaß gemacht den Wohnwagen mit den Dicken zu ziehen und anschließend rückwerts ind die Scheune zu drücken. Habe mit den T4 Bus immer Probleme gehabt.
Freu mich schon aus nächste Jahr wenn der Dicke den Wohnwagen zieht.
Warum erst im nächsten Jahr wieder? Mit dem dicken lässt sich der WW ganzjährig super bewegen. Jede Steigung verliert auch mit Schnee ihren Schrecken. Nach 2x Sharan gind ein T5 4Mo schon super aber der dicke machts am besten! Das nächste mal geht es Silvester los:D.
Gruß Torsten -
Hallo,
ich denke bei 2,5 t wird mit Hand schieben nicht mehr viel passieren. Mein Bürstner hat ca 1500 kg und ist mit Monoachse auf Wiese schon recht schwer zu schieben.
Wir machen das aber fast nie, gerade mit dem dicken kann man mit Untersetzung super rangieren. Gelegentlich habe ich auch meinen 3t Kipper am dicken und den möchte ich nicht mit Hand schieben müssen! Meine Meinung ist, ein Mover ist was für Leute die mit dem Hänger keine 2 m Rückwärts fahren könne!
Gruß Torsten -
Gepäckraumklappe elektr. Öffnung/Schließung
wo bekomme ich das her ???
habe hier schon einen anderen thred gefunden wo viele behauptet haben das es das nicht gibt oder nicht geht ..
hier habe ich einen wagen gefunden der das hat ( glaube sogar von VW aus )
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vqqnklix1hza
Also ich hab meine aus der Optionsliste beim :)! Gibt es aber erst für den GP,also ab BJ 07 würde ich sagen. Ob man das nachrüsten kann kann ich nicht sagen.
Gruß Torsten -
Hallo, sind heute auch gut wieder zu Hause gelandet. Leider war der Tag im Knüllwald wieder viel zu schnell vorbei. Auch von mir besten Dank an die Organisatoren. Der Dicke hat alles, auch durch das Perfekte einweisen von Jan alles gut überstanden. Es bedarf bloß ein Zeit um alls Schlammspuren wieder zu beseitigen.
Aber der Spaß wars wert:D.
Gruß Torsten aus Dresden