Hallo,
wir melden uns uns hiermit auch verbindlich an und freuen uns auf ein paar Tage Ostsee.
Gruß Tina und Torsten
Hallo,
wir melden uns uns hiermit auch verbindlich an und freuen uns auf ein paar Tage Ostsee.
Gruß Tina und Torsten
Hallo,
Auch wir wir sind trotz Vollsperrung der Bahn und Umleitung gut wieder zuhause angekommen.
Besten Dank für die Orga, es war wiedermal ein tolles Wochenende unter Freunden.
Unsere Bilder müssen wir noch sichten, brauchbare werden selbstverständlich noch präsentiert.
Also noch mal besten Dank, Tina und Torsten, bis hoffentlich demnächst
Wir haben jetzt die Tage unseren ersten Touarag bestellt. Es wird ein Executive Edition Terrain Tech mit Rädern Talladega, AHK, Fahrassistenzpaket, Doppelklima, Licht und Sicht, Luftfederung, RFK und, da er wohl im Winter in WOB abgeholt werden wird gleich Winterräder Karakum mitbestellt. Fehlt noch etwas wichtiges? Es ist ja schon ziemlich voll im Auto, die Übersicht zu behalten hat einige Abende gekostet...
Wir sind ja sehr gespannt wie sich ein erster SUV so macht, es ist irgendwie alles etwas anders als bis dato gewohnt, zumindestens ist das der Eindruck der Probefahrt.
Aber hochwertig, kein Neidfaktor, unauffälliger netter Bulle. Die Spannung wächst.
Hallo,
Glückwunsch, das ist doch ein tolles Paket.
Aber wenn Du das TT-Paket mit bestellt hast, darfst Du ruhig behaupten einen Gländewagen zu fahren, SUV klingt so abwertend:D
Gruß Torsten
Servus,
na, das ist ja diesen Herbst eine überschaubare Angelegenheit...
Wir werden uns wohl Gedanken machen müssen, ob wir ein weiteres etabliertes Event sterben lassen (müssen)...:(
Hallo Uli,
das wäre aber schade, wir sind zwar auch nicht jedes Mal dabei. einmal im Jahr hats aber doch geklappt.
Vielleicht kommt ja auch noch die eine oder andere Anmeldung.
Gruß Torsten
Hallo Manu,
das aus klingt sehr gut, wir sind mit Sicherheit auch dabei, eventuell würden wir da gleich einen kleinen Urlaub draus machen, waren schon eine Weile nicht mehr in der Ecke.
Gruß Torsten
Hi Torsten
Ich habe auf Romo am Strand einen kleinen Bergeeinsatz von einer Ami Heckschleuder durchgeführt. Als wir wieder auf festen Sand waren, kam ein alter Rüstwagen (Iveco) der nur meinte "Respekt den hast du rausgezogen? Das hat der Jeep eben nicht mal geschafft."
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Beste Grüße
Denyo
Hallo, Römö bringt auch immer wieder Spaß, obwohl im letzten Jahr auch dort schon große Bereich am Strand gesperrt waren, wo wir die Jahre zuvor noch fahren durften. Den Bergegurt hatte ich trotzdem gebraucht, hatte einen Ducato aus der Schweiz wieder zum Rollen gebracht, da gibt es weiter hinten auch ein Bild.
Gruß Torsten
Hallo Arndt,
ja klar, fahre ja einen Geländewagen:Dund kein SUV! Habe auf der Tour aber nur die Untersetzung genutzt, die Sperren waren nicht nötig, hat die Elektronik super geregelt. Ohne Luftfederung hätte es an einigen Stellen jedoch ziemlich geknirscht.
Gruß Torsten
Auf Deinen Bildern habe ich 2 Wrangler erkannt. Wenn die in Werksausführung sind, dann können die auch nicht besonders viel. Damit es richtige Bergziegen werden muss man nochmal ordentlich Geld rein stecken. Der einzige Vorteil gegenüber einem Touareg sind die kurzen und hoch angesetzten Überhänge. Dafür ist die Fahrt zum Geländeeine Tortour.
Hallo,
das ist richtig, aber trotzdem ist diese Erfahrung für den ein oder anderen Jeepfahrer erstmal ein Lernprozess:D.
War aber auf jedenfall eine tolle Truppe die es bei unserer Tour zusammengewürfelt hatte. Wir hatten zusammen jede Menge Spaß, trotz oder auch durch die unterschiedlichen Fahrzeuge.
Gruß Torsten
Hallo Zusammen,
Thorsten und ich haben uns dann tatsächlich auf der Tour getroffen
(schick mir mal Deine Email-Adresse als PN)
leider wurden wir getrennt, ich bin in eine reine Landrover-Gruppe umverteilt worden mit dem Dicken.anbei ein paar Impressionen:
https://www.facebook.com/claus.duerr/me…73162223&type=3Viele Grüße
Claus
Hallo,
ja war schade, aber so konnten sich noch mehr Leute von den tollen Offroadqualitäten des Dicken überzeugen.
Die AT von Kuhmo haben super gehalten, so könnte auch das Ersatzrad bleiben wo es war. Die Lösung im Kofferraum hat sich bestens bewährt.
Gruß Torsten
Hallo,
sind gerade von unserer Alpentour mit TC-Offroad zurück, war super organisiert, alles perfekt geklappt. Manchem Jeep-Fahrer bliebt regelrecht der Mund offen wie Problemlos der Dicke die Passagen gemeistert hat.
Gruß Torsten
Hallo,
da bei mir das Dach wegen dem Dachzelt für das Reserverad ausscheidet, habe ich den Kofferraum passend gemacht, die reche Rückbank ein Stück nach vorn gerutscht, da passt das Rad stehend recht gut rein und daneben bleibt noch gut Platz für allerhand Gepäck.
Gruß Torsten
Hallo,
ich hatte die Reifen auf meinem 7L und auch auf meinem jetzigen, und kann nichts schlechtes berichten. Fahrverhalten, Geräusche und Haltbarkeit OK.
Die Reifen aus deinem Angebot sind zwar noch recht "jung" aber ja wohl trotzdem gebraucht, finde den Preis daher nicht wirklich günstig.
Gruß Torsten
Hallo,
Termine geklärt! Wir werden auch zum Knüllwald kommen und freuen uns schon auf das Treffen. Anreise erfolgt am Samstag direkt zum Gelände
kelle/2 Personen 1*Essen, T2, Hotel Samstag/Sonntag, geführte Gruppe-nein
viele Grüße Torsten
Hallo,
also mir gefällt der neue Touareg, zumindest wie ich ihn bisher gesehen habe auch nicht wirklich. Vor allem, warum muss es unbedingt ein Siebensitzer werden? Da wird die zu öffnende Heckscheibe wegrationalisiert um im nächsten Zug eine 3 Sitzreihe zu bringen. Ich hatte bisher im Forum nicht den Eindruck, dass hier allzuviele den Dicken als Bus nutzen wollen, oder irre ich mich?
Gruss Torsten
Hallo,
das klingt schon interessant, würde da gern mit dabei sein, wenn es terminlich passt.
Gruß Torsten
Danke ist bestellt.Heute hab ich versucht den Kardan auszubauen...was mir auch am getriebe ohne probleme gelungen ist.aber wie bekomme ich die welle hinten aus dem defirenzial raus? Die 6 M12 sind raus.was nun?
Hallo, das Problem hatte mein Schrauber letztes Jahr auch. Ist festgerostet, er hatte das Ding mit Wärme und einigen gezielten Schlägen aber abbekommen. Wenn Du Zeit hast sollte es ein guter Rostlöser aber auch möglich machen.
Gruß Torsten
Ja, genau. Böser Wolf im Knüllwald.
Nö, so häufig ist es nicht defekt. Man muss sich aber zu 100% darauf einstellen.
Mein erste Kardanwelle war bei 120.000km dran. Mittlerweile gibt es schön günstigere Lösungen anstatt es komplett auszutauschen.Mit dem R5 7L6 Modell kannst du kaum was falsch machen.
Viel Erfolg bei deine Suche! Vielleicht sehen wir uns im Knüllwald mit dein neuen Dicken
Hallo, das kann ich voll bestätigen. Hatte auch 8 Jahre einen 7L GP mit R5 als Schalter und bin 120tkm gefahren und 2 echte Reparaturen, bei 110 den Dpf und bei 120 eine Woche vor der Abgabe das Mittellager. Sonst ein paar Reifen und ein paar kleine Problemchen. Wobei ich bei den Reifen das Empfinden hatte, das es offensichtlich mehr oder weniger geeignete Reifen gibt, die Pirelli war fix alle, später Conti Cross Kontakt, die haben wesentlich länger gehalten.
viel Spaß bei der Suche.
Gruß Torsten
Hallo,
ich würde mich der Meinung von James anschließen. Mein Amarok ist einer der ersten von 10/2010 habe jetzt knapp 100tkm drauf und kaum Probleme. Zum Verbrauch muss ich jedoch sagen, dass mein Touareg von 2014 doch mindestens 1 l sparsamer ist, am größten ist der Unterschied bei gemütlicher Autobahnfahrt, da nimmt der Touareg 7,5-8 und der Amarok nimmt da immer 9-9,5. In der Stadt ist der Unterschied etwas geringer, da macht sich sicher doch das Startstopsystem bemerkbar. Anmerken möchte ich noch, dass ich keinen Unterschied von Schummelsoftware zur "legalen" Version feststellen konnte.
Ungünstig ist mit Einführung des neuen Motors auf jedenfalls die höhere Steuer, da ja beim Amarok DC keine Gewichtsbesteuerung geht. Ich bin auch auf die neuen Preise gespannt, mein Highline kam damals mit sehr guter Ausstattung 32 netto, beim aktuellen sind da mind gute 40 fällig, dann beim neuen Modell noch ein Aufpreis für den V6 und diverse Neuerungen??
Na mal abwarten, sonst schau ich mir dann mal den Dmax an;).
Gruß Torsten
Hallo,
bei meinem 14er Sicherungsring ok, zusätzlich noch irgend einen Halter an einer ATF Leitung nachgerüstet.
Nennt sich aber nicht Rückruf sondern "QVM", qüalitätsverbessernde Maßnahmen
Aber alles im Rahmen der planmäßigen Inspektion ohne Nachfrage erledigt, wurde bereits bei der Terminabstimmung am Telefon angekündigt, also alles bestens.
Gruß Torsten
Hallo,
einen kleinen Kompressor dürftest Du eh im Auto habe. Einen Reparaturkit für die Reifen nehme ich nicht mit. Wenn es dort ein Reifenproblem geben sollte, ist wahrscheinlich eh die Flnke aufgerissen, da nützt Dir das eh nichst mehr:D. Ich nehme ein Winterrad für alle Fälle mit, dass muss reichen.
Gruß Torsten