Beiträge von Thomas111

    Beim aktuellen Golf Variant soll es laut "Hörensagen" sogar mal April 2010 gewesen sein :eek:
    Ob es (noch) stimmt, und ob sich ein Interessent darauf einlässt...?

    Grüße,
    Klaus


    ....es stimmt, wobei es aber auch immer auf die Motoren ankommt die verbaut werden sollen, naja was will man machen, jedoch rec hnen die Autohäuser ab März nächsten Jahres mit einem Einbruch, warten wir es ab und lassen uns überraschen wo die Reise hingeht und was sich die Hersteller dann einfallen lassen um Autos zu verkaufen......

    nun beim Touareg solltest Du keine Probleme haben, das wird sicherlich schnell über die Bühne gehen, aber wenn du einen Golf oder auch einen Polo als Zweitwagen suchst ( mit TSI Motor) dann lass es lieber, beim Polo sind wir in der 10 KW 2010 angelangt. Wahnsinn.

    Hallo,
    bin gerade erst aus Dänemark wieder in der Heimat gelandet (Sand pflügen und driften am Strand war wieder geil:D).
    Hatte ja auch schon mal was angeregt, also wenn es passt bin ich gern wieder dabei.
    Wann und Wo ?? Vieleicht wäre ja der Nordring in Lachhammer was, dort gibt es reichlich Platz, und am Wochenende läßt sich da vieleicht was organiesieren. Grill könnte man ja mitnehmen.

    Gruß Torsten:top:


    ....nun wie sieht es aus mit dem 19.09, dies wäre ja schon mal ein Termin und Lachhammer ist nicht schlecht. Also meine Herren wer hätte Interesse????

    Das Jahrestreffen in Bad Wildungen ist doch auch in "Mitteldeutschland". Warum kommt ihr nicht dort vorbei?


    ....eine schöne Ecke dort unten, war vorrige Woche erst dort, aber leider nur durch gefahren, nur am 06.09 klappt es bei mir auch nicht, das ist immer unsere Urlaubswoche......aber wir finden schon mal einen Termin für ein kleines Minitreffen.


    Das Geräusch bleibt in einer Lautstärke wird also nicht stärker oder schwächer.

    Hallo

    Schau mal nach den Reifen ob nicht eine Schraube oder so drin steckt?


    Die Reifen sind definitiv in Ordnung, neu gewuchtet und keinerlei Fremdkörper im Profil, aber wenn ich so überlege ist dieses Geräusch ja erst nach dem letzten Werkstattaufenthalt da, hier wurde unter anderem die Achse vermessen und neu eingestellt. Und wenn ich die Räder einlenke ist das Geraüsch auch da, dieses Poltern, Knistern auch malendes Geräusch, man kann es nicht genau definieren......

    Nabend liebe Freunde,

    nachdem ich mit Hilfe der Suchfunktion nichts finden konnte, bitte ich Euch mal um Rat. Folgendes Problem, wenn mein Dicker unter die 30 kmh Marke geht, habe ich von vorn rechts seltsame Geräusche die sich durch ein Poltern bemerkbar machen, als erstes dachte ich an die Bremsen, da mir dieses Geräusch beim Anfahren an eine Ampel aufgefallen ist. Aber auch beim loslassen des Bremspedales ist dieses Geräusch bis ca. 30 wieder zu hören. An den Bremsen liegt es nicht, die sind voll ok....hat jemand einen Rat???:denker:

    Gruß aus Halle
    Thomas

    Wenn du eines bekommen hast, dann steht das in deinem Service Heft, schau mal rein:winken:

    Hui das ja voll krass, angehauen und keiner hat was gesehen tztztz, mein Beileid :(


    tja so ist das es sieht nie jemand und das schlimme war ja ich habe es nicht gleich bemerkt, sondern erst 3 Stunden später als ich an der Tanke war, und da waren alle Eulen verflogen.......naja aber er ist ja wieder heil und ich hoffe er bleibt es jetzt auch ein Weilchen.

    also lt. Aussage vom :) gibt es kein Softwareupdate, oder sagen wir lieber so, zumindestens für mein Fahrzeug nicht hinterlegt.
    Ich lasse mich mal überraschen, was kommt.
    Es kann jedoch sein das dieses Update schon vor zwei Wochen aufgespielt wurde, als mein T mit zerstörter Front in der Werkstatt stand, ein LKW hatte mir beim rangieren vorn rechts alles eingefahren, inkl. Beschädigung am Ladeluftkühler, und was soll ich Euch sagen der ist abgehauen, also musste die Vollkasko ran, Schaden knapp 5000 Euronen, ich war geheilt.

    Ich würde gern wissen, wie das mit dem Reifenverschleiß hinten rechts ausgegangen ist. Bei meinem ist das Gleiche jetzt auch aufgetreten. Nach 3 Jahren bzw. 80.000 km, in denen ich keine Probleme hatte, habe ich Anfang des letzten Jahres einen kompletten Satz neuer Pneus von Pirelli bezogen. Es handelt sich übrigens um den selben Typ! Jetzt, nach weiteren 20.000 km stelle ich fest, dass hinten rechts ein mindestens doppelt so hoher Verschleiß vorliegt. Anfang Mai habe ich jetzt einen Werkstatttermin deswegen.



    Ein Grund, so will ich mal behaupten, sind auf jeden Fall die Pirellis selber, ich kenne nunmehr einige T Fahrer bei denen eben diese Reifen an der Profilgrenze sind.
    Meist sind dies Fahrzeuge alle knapp über ein Jahr und haben von 8 - 13000 km auf der Uhr.:confused: