also, wenn es am 27.06.2009 bleibt, kannst Du Steffen (lesnis) und mich fest einplanen!!!!!!
Beiträge von Thomas111
-
-
....cih habe nochmal mit lesnis kontakt aufgenommen, eine woche später wäre besser
-
liest sich erstmal nicht schlecht, und ist nicht ganz soweit weg.......und da es an einem im Monat ist, wird lesnis bestimmt auch dabei sein......wenn Du infos hast, dann schnell schreiben......Gruß aus Halle
-
auch aus Halle an alle Freunde ein schönes Osterfest!!!!
-
Und es kam noch schlimmer !
Heute morgen auf zum :), der Meister kam sofort raus gelaufen, ich sagte ihm das der Dicke ab 120 nicht super läuft, er " Die Räder sind ordentlich ausgewuchtet, ich müsste mir jetzt zwei neue Reifen kaufen um dieses Problem zu beheben", ich fragte ihn darauf ob er zum Frühstück irgendein Gras geraucht hätte und lies ihn stehen, eine Etage höher zum Chef, der war nicht gerade erfreut über den Auftritt seines Meisters, und siehe da der Chef höchst persönlich ist eine Runde gefahren und gab mir recht. Räder sind nunmehr neu gewuchtet und der Dicke läuft wieder in jeder Geschwindigkeit so wie ich es kenne.
Noch die Frage wegen den Y Reifen, er sagte das sie die nicht flicken würden und die besagte Schraube nur im Profil steckte also nicht durchgedrungen ist.
Dies sei jetzt erstmal so dahin gestellt, ich fahre irgendwann die Woche mal zu einem Reifenfachbetrieb und lasse das mal untersuchen. -
ola....da habe ich ja was angefangen hier.....aber dazu ist ja das Forum auch da.
Fakt ist das ich morgen wieder zumfahre und mir gleich mal den Chef ran holen werde, denn was der Meister da abgelassen hat, das ist einfach nur Dummfrech und zeugt von Unfähigkeit. Der sollte sein Geld irgendwo anders verdienen gehen, denn von dem was er macht hat er anscheinend keine Ahnung.
Auch ein Grund warum ich immer erst anrufe und frage welcher Meister da ist, nur dachte ich, das man bei einem Reifenwechsel mit anschliessender Probefahrt nicht viel verkehrt machen könne, aber ich bin eines besseren belehrt wurden.
Und zur Sache mit der Laufleistung, sollte es so sein das dieser Reifen nicht geflickt werden darf, dann muss derwohl zwei neue Reifen drauf machen, denn die Pneus haben schon 12000 auf dem Buckel.
-
Hier wird gelogen,
dass sich die Balken ziehen!:D
Gruß
, dies sind Traumwerte......
-
Es wird außerdem empfohlen, keine Ultra-High-Performance-Reifen (Reifen der Geschwindigkeitskategorien W, Y oder ZR) zu reparieren. (Quelle: Fulda-Reifen)
......jetzt bin ich mir unsicher, aber ich denke das dies Y Reifen sind, oder irre ich mich ??? 275 40 R20....?=????
Muss ich mal schauen, aber das das Lenkrad ab 120 flattert kann ja nicht normal sein. -
Klipp und Klar
N E I N
das habe ich mir auch so gedacht, aber als Antwort bekam ich, das man in der Lauffläche flicken könne, nur auf den Seitenflächen halt nicht.
Ich bin schon mal begeistert!!!!!!! -
Hallo Gemeinde,
ich habe mir ja nun gestern wieder meine Sommerschuhe auf den Dicken stecken lassen, sieht jetzt wieder schick aus, aber als ich vom Hof gefahren bin merkte ich sofort das irgendwas nicht stimmt, so ein komisches Poltern von vorne rechts, was ich bis ca. 90 hören konnte und ab 160 auch extrem im Lenkrad spürte.
Naja, heute morgen wieder zum :), der Dicke auf die Bühne und nach einer gewissen Zeit kam der Meister und brachte mir eine dicke fette Schraube die vorn im Rad war.
Er meinte das die Schraube sicherlich aus der Werkstatt kommt, aber gut getroffen hätte und er das Loch wieder stopft.
Noch schnell eine Probefahrt gemacht, das Poltern ist weg, jedoch ab 120 flattert das Lenkrad, und jetzt : " Diese Erscheinung wäre normal nach einer Saison".
Das ist schon mehr als eine Frechheit, finde ich.
Also fahre ich am Montag wieder hin und hole mir den Chef mal mit dazu.
Aber noch eine Frage, ist es überhaupt zulässig den Reifen wieder zu flicken?????
Gruß aus Halle
Thomas -
....die Schlappen sehen sehr edel aus auf Deinem Dicken, aber einen Ausritt ins Gelände wirst Du damit wohl nicht mehr machen können, außer Dir ist egal wie die Felgen hinterher aussehen.
Gruß aus Halle -
Nun ist es auch bei mir soweit......1 Jahr T!!!!!!
Ein immer noch geniales Auto, muss ich sagen, was ich auch nicht missen möchte.
18000 km......12,2 l Durst.......und bis auf eine gewechselte Radhausschale keine Probleme....wir sind rundum zufrieden!!!!!
Auf noch viele schöne Jahre!!!!! -
DieAuskunft st von Rhein-Motors dem grösstn VW Händler in NRW
Da hat der Verkäufer bei Dir große Arbeit verrichtet...... -
Hallo,
Sind die nicht gewandelt worden
...auch gewandelte Fahrzeuge muss der Händler wieder an den Mann bringen, da ist er beschissen dran würde ich sagen......
So wird es bald geschehen mit finon, sein T schob ja über die Vorderachse, oder besser schiebt immer noch, derhat sich daran versucht und dann stand der Dick 2 Wochen in WOB.....keine Lösung. Und nun will er wandeln, sein gutes Recht, jedoch verbleibt der Dicke beim Händler, der ihn mit diesen Mängeln eigentlich nicht verkaufen kann......aber so ist das bei VW geregelt.
Schöne Grüße aus Halle -
Nicht nur bei Deinem.
Offiziell gibt es die Umweltprämie vom Werk für alle Modelle ausschließlich in Verbindung mit einer staatlichen Abwrackprämie.
Das war mein reden......DANKE -
die sehen aber auch schon ganz schön fertig aus.........
-
Na das ist doch mal ein Vorschlag, ein recht guter sogar mit den Tagebaurestlöchern.
Ich will gleich mal im Namen von lesnis schreiben, wir sind dabei........ -
... von Deiner Frau oder Deinem Händler ausgesrochen?
na vom Händler, aber meine Frau hält mich dann sicherlich für Unzurechnungsfähig.... -
Servus,
ich bin für wandeln!
....ich glaube da bekomme ich Hausverbot -
Hallo T-Freunde,
ich bin neu und habe zur Zeit noch eine Zielvorrichtung auf dem Kühlergrill
Der Touarge North-Sails hat es mich echt angetan und ich habe auch schon einen gefunden. Daher kann ich zu dem Thema mal ein aktuelles Rechenbeispiel beitragen:
Listenpreis 71.000 EUR
Abzgl. Hausrabatt kommt man ein paar Prozente runter und hat einen attraktiven Preis auf dem Angebot. VW bietet gerade das Umweltpaket an (keine Ahnung, was das mit de Umwelt zu tun hat) und da gibt es eine 0,9% Finanzierung mit der Möglichkeit, das Auto nach Ablauf zu übernehmen, oder auch stehen zu lasssen.
Bei 0,9% braucht man logischerweise kein Rechengenie zu sein um festzustellen, dass sich ein Barkauf nicht wirklich lohnt. 4% Festgeld bekommt man immer. Aus dem Vertrag kann man auch vorzeitig austreten oder sich eine zusätzliche Versicherung gönnen, die bei Arbeitslosigkeit die Raten übernimmt. Man sieht also: Not macht erfinderisch und Volkswagen ist ganz vorne dabei.
Bei meinem Daimler habe ich das Leasing nicht bereut. Der Restwert in meinem Leasingvertrag (59%) ist bei Weitem nicht erzielbar.
Aus meiner Sicht bieten viele Hersteller interessante Leasing oder Finanierungsangebote an weil sie die immer höher werdenden Preise der Autos irgendwie kompensieren müssen, um überhaupt noch Autos auf die Straße zu bringen. Die Einkommenssituation hat sich nämlich bei den meisten nicht so stark nach oben entwickelt.
In diesem Sinne...
Gruß Rick
hola.....VW zahlt die Umweltprämie nur in Verbindung mit der Abwrackprämie, und wie kommst Du auf 0,9%??????die gibt es nur auf den Polo, selbst beim Golf hast Du 2,9% und der T liegt momentan bei 4,9%........