Beiträge von dschlei

    , stellt Volkswagen parallel den Prototypen des künftigen Touareg V6 TSI Hybrid vor (333 PS / unter 9,0 l/100 km). Dieser geht 2010 als weltweit erster Hybrid-Geländewagen mit 3,5 t Anhängelast in Serie.
    ...


    Da hat VW aber wieder mal den Mund etwas voll genommen, denn sie haben die GM Geschwister Tahoe, Yuckon udn Escalante vergessen, die es schon seit dem Modelljahr 2008 als Hybriden gibt. Dort ist die Vollsynergy Hybrid anage (aehnlich der des Toyota Prius) mit einem 6 Liter V8 gekoppelt.

    Da diese Fahrzeuge auf dem K-Pickup Chaiss aufgebaut sind, lachen die sich auch jedesmal fast kaputt, wenn die einen Touareg mit 3,5 Tonnen Anhaengerlast sehen!

    Die Toaureg-Anhaengerlast ist hier eh auf knapp 3490 kg begrenzt

    Ausserdem gibt es noch kleinere Hybrid Gelaendewagen von Lexus, Toyota, ford, und Saturn, die es teilweise schon seit dem Modelljahr 2007 gibt!

    mit sicherheit nicht dieses bescheidene säuseln...

    dumpfer/blubbernder Sound, welcher dennoch nicht aufdringlich wirkt.

    bin halt doch noch ein wenig verwöhnt gewesen von meinen Audi V8-Zeiten... naja:Applause:


    Erst mal ist das kleine Motoerchen vom V8 nicht dazu geeignet, dumpfen, blubernden Sound abzugeben, damit geht es erst weit jenseis der 5 Ltr. Marke los. Und wenn es dann noch bliubbert, ist das ein Zeichen, dass das Auspuffsystem nicht an die entsprechende Ausstossgasmenge angepasst ist, daher entstehen dann Systemvibrationen, die sich als das Blubbern manifestieren.

    Hallo Dietmar,

    mir geht es in erste Linie darum, wenn ich schon en T-Reg V8 ausgewählt habe, dann soll der auch nach V8 klingen - alles natürlich im richtigen Mass :top:. Unser Phaeton (V8) hört sich auf jedenfall "mehr" nach V8 an, als mein Touareg.

    Ich bin halt jemand dem der Klang seines Fahrzeugs sehr nahe liegt :D


    Und was ist der V8 Klang? Hier im Lander der dicken uns noch dickeren V8 Motoren (der Touareg V8 ist ja nur ein "Motoerchen", da hatte der Safari von mir als V6 noch 200 cc mehr Hubraum) kolingen die vom leisen Saeuseln (noch leisewr als der Toaureg) bis hin zum ohrenzerreisenden Bruellen, der 6,3 Ltr. V8 im Pickup eines Freundes meines Sohnes ist so laut, dass man den schon Kilometer vorher kommen hoert!

    Was ist also der Klang eines V8?

    Das dachte ich mir doch fast?
    Trotzdem ist der Unterschied deutlich zu hören.
    Mit einer Corvette ist das auch nicht vergleichbar.:D

    Gruß


    Fuehrt der Mittelschalldaempfer bei euch dann eventuell zu einer gewissen Leistungsverrigernug?

    Hier wird der V8 ja auch mit den gleichen PS angegeben wie in Deutschland, Aber da hier BHP die Norm ist, ist das etwas mehr als DIN PS (ein paar Prozent), dass koennte dann eventuell auf diese Mittelschalldaempfer zurueckzufuehren sein?

    Kann mir mal jemand verraten, warum man den Auspuff von seinem Touareg lauter haben will? Hier kann und darf man ja alle Auspuffmodifikationen machen, die man will, bis hin zu keinem Schallfaempfer uebehaupt. Laute Auspuffgeraeusche sind hier aber eigentlich das typische Zeichen fuer junge Leute oder Prolos! Je teurer und je feiner ein Auto ist, desto weniger sollte man davon hoeren. Daher die Frage, warum ist "laut" bei euch schoen?

    Meiner wird etwa 4 Mal im Jahr gewaschen (und das immer in einer Hochdruck(beruehrungslos)waschanlage. einmal gerade am Anfang des Winters, dann wieder nach etwa 5 Monaten am Ende des Winters (dazwischen kann man nicht waschen, weil keine Waschanlagen offen sind (die Meisten frieren so bei -20 bis -30 Grad ein. Dann 2 oder 3 Mal im Sommer (hier egnet es kaum im Sommer).

    Das scheint dem Dicken gut zu stehen!

    Hi, habe mir das Kamei Facelift für Arme bestellt und wollte mal fragen, wie man das am Besten anbringt. Direkt aufkleben ist ja nicht ganz ohne, kann ich die Folie eigentlich nach Abziehen des Klebekatons mit Spülwasser besprühen und dann aufbringen, so dass ich es noch bewegen kann, dann trocknen lassen, oder geht das bei so einer Foie nicht?
    M.E. habe ich das mal beim Werbetexter so gesehen, die hauen immer Spülwasser drunter.

    Wie soll ich den Lack zuvor behandeln? EInfach Waschanlage, oder aber zuvor nochmals mit Spülmittel für Autos und Schwamm waschen, abledern, etc?

    Wäre für Tipps ganz dankbar, nicht dass ich mich noch selbst am Kühlergrill festklebe.

    Ist das ein Kleber von 3M/ Wenn ja, sollter der Lack eventuell mit Alkohol von allen Fettrueckstaenden befreit werden. Je nach Kleber koenne die Klebestellen mit Wasser (kein Spuelmittel, denn das ist ein Surfactant) befeuchtet werden. Das sollte aber in der Gebrauchsanleitung geschrieben stehn, sonst musst Du bei Kamei nachfragen (denn nur die wissen, was als Kleber genommen wurde). Manche druckempfindlichen Tapes erlauben keine Befeuchtung, da ihre Klebeeigenschaften durch die Exklusion von Sauerstoff initiert werden!

    Hallo Dietmar,
    dachte ich mir fast, dass du oder Burkhard mit solchen Sachen schon experimentiert.
    Wie ist denn die Übertragunsmöglichkeit des Bildes, Reaktion des Monitors bzw. gibt es tote Winkel?

    Gruß


    Ist eigentlich nicht schlecht, allerdings nicht so wie das mit Festnavi. Der Bildschirm ist ja relativ klein,udn daher sind kleine Details nicht so richtig zu erkennen. Der Monitor ist ein LCD Monitor und reagiert meiner Meinugn nach genaussp schnell bei bei nem TV.

    Das Ding geignet sich nicht so sonderlich gut zum Einparken, da halt das Bild zu klein ist, aber es genuegt vollkommen zu zeigen, was hinter dem Fahrzeug los ist.

    llerdings gibt es jetzt auch schon geraete mit erheblich groesserem Monitor. So etwas werde ich mir eventuell in den Balzer vorne anbringen, um zu sehen, was sich da an meinen Vorderraedern befindet!

    Hi Dietmar,
    ist sowas denn nicht bei euch zu bekommen? Falls nicht und die den billigen Hallter nicht Weltweit versenden dann melde dich. Hab zwar etwas viel Stress zur Zeit bin aber gerne bereit dann das Teil zu besorgen und zu dir zu senden wird nur etwas dauern so bis Mitte Februar oder es findet sich noch jemand der es etwas frueher machen kann> Wozu hat man sonst Freunde?
    Gruss Kurt
    :winken:


    Danke fuer das angebot. Ich hab die jetzt mal angeschrieben, mal sehen was die sagen!

    Ist ja schon gut - ich glaub`s dir ja.
    Wenn ich es irgendwie vermeiden kann, kauf ich aber nichts von Fernost.
    Nachdem ich im Stern gelesen und im TV gesehen habe, wie dort produziert wird, lass ich einfach die Finger davon. Stichpunkte: Umwelt, Kinderarbeit.
    Noch kann ich mir westliche Produkte leisten.

    Lieber Gruss, Dieter

    Das ist ein absolut vertretbares Argument, dem ich mich sogar anschliesse!

    Das kann ich dir aber genau erklären.
    Es dürfte auch in den USA bekannt sein, dass diverse Batterien von Notebooks und Handys gebrannt haben - alle made in China und Korea.
    Ich sehe keinen Bedarf für ein Feuerchen im Dicken - ich hab`s auch ohne mollig warm.

    Lieber Gruss, Dieter

    Da die Batterien von Notebooks eine ganz andere Technologie sind (Trockenzellen, die untereinander verbunden sind, und an diesen Verbindungstellen zu hohe Ueberganswiederstaende hatten, die dann diese Probleme verusachten), duerften diese Probleme bei einem Bleiakku, der als Nasszelle ausgefuehrt ist, unmoeglich vorkommen koennen. Von der Grundtechnologie her kann sich ein Bleiakku innerlich nicht in der Art erwaermen.

    ...also daran liegt das, hätte ich nicht gedacht. Wenn man in den USA ist (ganz unabhängig davon, ob mit oder ohne Touareg), entlädt sich die Batterie nicht, das ist bei Dietmar so, jetzt auch bei Arndt und bei mir auch…:denker:

    Gruß

    Frank


    Ich glaub ja insgeheim, dass das auf den Obama Bonus zurueckzufuehren ist! die Luft ist hier so voll von positiver Spannung, dass das eventuell auch den Batterien zugute kommt! :D

    Nach heutiger Rückkehr aus einem 8-tägigem Türkei-Urlaub musste ich leider auch feststellen, dass meine Batterie leer ist. Das Fahrzeug ist über die Tage nicht bewegt worden, stand aber in der Garage. Schnell den ADAC angerufen. Batterie geladen und jetzt läuft der Dicke wieder.

    Beim nächsten Mal weiß ich Bescheid....


    Gruß aus Köln,
    André


    Da ist aber was anderes Faul. mein dicker steht oft wochenlang ungefahren, udn ich habe noch nie die Batterie laden muessen. Du hast "stille" Verbraucher, die sich scheinbar nicht abschalten wenn das Fahrzeug abgestellt ist.

    In der Preisklasse kann ich in Schweden auch eine Batterie kaufen - in einer grossen Kette für Auto, Heim, Werkstatt, Hobby usw.
    Fast alles kommt hier aus Fernost - ich lasse die Finger davon. Die Batterie sitzt schliesslich unter meinem Hintern, und der ist mir wert und teuer.:D


    Lieber Gruss, Dieter


    Da ich nicht weiss, warum eine Fernost Batterie unter Deinem Hintern gefaehrlicher sein sollte als eine aus deutschen Landen, kann ich dazu nichts sagen.

    Allerdings waren die Batterien, die ich mir angesehen habe alle aus den USA, und der Hersteller wurde als eine der besten Marken im letzten Batterie Test von Consumer Report angegeben

    Wie kommt es, dass bei euch die batterien so ungeheur teuer sind? Ich hab gestern mal hier nach einer Batterei gesehen, die in den Touareg passen wuerde, und habe hier im lokalen Fleet&Farm (einer sehr grossen Handelskette hier) eine Gelbatterei fuer 148 Dollar gefunden!

    Normale Batterien (warungsfrei) in der Groesse kosten so um die 75 Dollar!