Mangelnde Kulanz und schlechte Fahrzeugqualität ist eigentlich der Grund warum ich von meinem Pontiac Aztek AWD auf VW Umgestiegen bin!
Bei etwa 15 000 km musste die linke Vorderadnabe/antriebseinheit ausgetauscht werden (auf Garantie), bei etwa 20 000 km kam die rechte Seite dazu, insgesamt habe ich fünf (5) neue Radios in 2 Jahren reinbekommen, und da bei GM die Zeituhr ins Radio integriert ist, aber jede Uhr ging nach eine Woche circa 10 Minuten nach! Das elektrische Schiebedach öffnete und schloss nur nach eigenem Willen, genauso wie die Heckklappe. Dazu kamen noch einige 100 weitere Kleinigkeiten, aber mein sehr freundlicher Händler hat immer geholfen.
Und dann kam der Hammer, etwa 2 Wochen und 1000 km nach Ablauf der Garantiezeit, war die Einlassdichtung defekt und Wasser im Motor hat diesem dann ein jähes Ende bereitet! Wie ich im Internet herausfand, war das ein altes und bekanntes Problem mit der 3,4 Liter Maschine von GM. Der Händler hat versucht, GM zu bewegen, den Motor auf Kulanz auszutauschen, aber da war nichts! Erst nachdem ich mich selbst mit GM in Verbindung gesetzt habe, damit gedroht habe, es bei uns in der Firma bekanntzumachen, usw. Haben die Endlich eingewilligt, die Hälfte zu bezahlen, und ich blieb nur auf ein paar tausend Dollar sitzen. Sofort nach der Reparatur habe ich dann den Aztek gegen einen V6 dicken eingetauscht, und das Übel fing von neuem an. Im Gegensatz zu GM hat VW aber meinen ersten Dicken auf Anraten meines Händlers gewandelt, und keine großen Probleme dabei gemacht, und jetzt bin ich ein sehr zufriedener Touareg Fahrer.
Obwohl wir früher nur GM Fahrzeuge gefahren habe, und meine Schwiegereltern ein GM Autohaus hatten, haben wir uns vorgenommen, nie mehr ein Fahrzeug von GM zu kaufen und wir erzählen jedem von unserer schlechten Erfahrung mit GM!