Beiträge von dschlei

    Unser Lieferrant in den USA hat neuen Chrom für den Dicken:

    VW Touareg Rocker Panel Trim


    6 pc, Polished Stainless
    Rocker panel trim accents and enhances the appearance of the Touareg, adds value, and makes your Touareg stand out inc the crowd.

    The rocker panels compliment the factory trim on your Touareg making a more noticeable, more attractive look. Installation is simple with the 3M automotive tape system.


    Die Dinger sind auf der Türschwellen, und verbreitern praktisch den Chromstreifen, der an der unter Kante angebracht ist. Der Preis ist zur Zeit 149 Dollar.Falls interesse darna besteht, kann ich Preisverhandlungen anfangen!

    Ich weiss nicht, wie die Deutsche Anhängerkupplung angebaut ist, aber die US (Canadische Australische, usw. Versin) werden Teil des Fahrzeugrahmens. Das heisst, die Abschlussstrebe des intigrierten Leiterrahmens (das ist die Strebe die hinter der Stoßstange sitzt, und auch diese hält ,wird gegen eine stärkere Strebe, an der die Anhängerzugvorrichtung angeschweisst ist, ausgetauscht. Daher wird die gesammte Anhängerlast auf den Rahmen verteilt, und der Angriffspunkt der Last an den Rahmen (hintere Strebe), ist relativ nahe an der Hinterachse. Daher kann diese Zugvorrichtung auch eine relativ hohe Stützlast verkraften.

    Ich stimme Frank vollkommen zu! Ich fahre nun schon seit 1974 nur klimatisierte Fahrzeuge, und alle haben/hatten das gleiche Problem. aus diesem Grunde schaltet amn hier im Winter seine Klimaanlage ab (auf Ecco stellen), und nur ein paar Mal im Monat kurz an, um den Dichtungen die entsprechende Schmierung zu geben. Jede Klimaanlage macht das, und es kann keine Abhielfe geschaffen werden. Es ist halt nun mal so, selbst mit high Tech. Fahrzeugen muss der Fahrer noch manchmal mitarbeiten.

    Ich pesöhnlich halte es eh für Energieverschwendung, die Klimaanlage bei relativ niedrigen Temperaturen an zu haben. Der Kompressor frisst auf jeden Fall Sprit, und wenn es aussen kühl ist, sehe ich keinen Grund, die Luft erst noch mehr abzukühlen, um sie dann anschliessend wieder aufzuheizen. Und das ist was man macht, wenn die Klimanalage immer läuft!

    Zitat von agroetsch

    Hallo Dietmar,

    so ganz verstehe ich nicht wieso ein SUV-Aussehen reicht um anständige Hänger zu ziehen, dachte immer da wäre gerade Allrad von Vorteil... Aber man muss ja nicht alles bei euch verstehen.

    Das mit "allen Strassen" hingegen finde ich recht sinnvoll!


    Was eigentlich ausschlaggebend ist, ist die Stärke des Chasis, da die Ahängerzugvorrichtung daran befestigt wird. Und das ist nun mal bei SUV, ob 2 Rad oder 4 Rad, viel stärker als beim PKW. Möchtegern SUV, wie der Toyota RV4, oder der kleine Honda, dürfen auch nur 2000 Pfund ziehen. Die etwas grösseren Japaner und einige Cross Over US Versionen dürfen meistens 3500 Pound ziehen.

    Fahrzeuige auf Rahmen dürfen zwischen 5000 und 17000 Pound ziehen. Daher ist der Dicke eigentlich ungewöhnlich, weil er ja eigentlich keinen richtigen Rahmen hat, aber das Gewicht von ihm kommt ja irgentwo her, und dass ist eventuell der Unterbau!

    Zitat von AceofspadeS

    Sorry, aber ich ging vom Allradgetriebenen aus, alles andere macht in meinen Augen sowieso keinen Sinn! Wer schleppt schon eine Geländewagenkarrosserie mit sich herum, die auf einem zweiradgetriebenen Fahrwerk ruht... :denker:

    Ich würde dem Q7 die fehlenden Sperren (Untersetzung hat er??) nicht als Mangel anlasten, der Audi ist eben für eine etwas andere Zielgruppe gedacht als der Touareg (wäre der Konzern ja schön blöd, wenn er das nicht täte!)...

    Bernhard


    Ziemlich viele Besitzer im USA Süden, wo es keinen Schnee gibt! Ich glaube mich zu erinnern, dass fast die Hälfte aller verkauften SUV in den USA nur 2 Radantrieb haben. diese Leute kaufen die Dinger wegen ihres macho aussehens, ihres Ladevolumens und der Möglichkeit auch anständige Anhänger ziehen zu können!

    Man muss dabei bedenken, dass die Anhängerlastvorschriften in den USA strikter sind als in Deutschland. Hier gibt es keinen Audi, keinen normalen VW, Mercedes, oder BMW der Anhänger ziehen darf. Der Grund dafür ist die Vorschrift hier, dass eion Fahrzeug fähig sein muss, einen entsprechenden Anhänger auf allen öffentlichen Strassen in den USA ziehen zu können. Es gibt hier keine Einschränkung bezüglich Steigung oder Geschwindigkeit für Zugfahrzeug und Anhänger. Da aber hier (speziell in den Rockies) grössere Steigungen der Strassen als in Europa zugelassen sind, sind die meisten selbsttragenden Karosserien übervordert, und bekommen daher keine Zulassung für den Anhängerbetrieb.
    Also muss man sich ein SUV kaufen um das dicke Boot zum Wasser zu bringen!

    [QUOTE=chenpo][
    denn das schiebedach im touareg ist wirklich mickerig geraten.[/color][/size]
    QUOTE]

    Kann es sein, dass das beim dicken so klein ist, um die Verwindungssteife zu erhöhen? Der dicke geht ja ziemlich knarr und knisterfrei auch auf harten Offroadkursen, der Q7 braucht das ja nicht, also kann er etwas weniger steif gebaut sein --> grösseres Loch im Dach?

    Zitat von Olaf

    Hallo Jochen,

    ich kann die Tage mal bei Dir vorbeikommen. Für die anderen poste ich demnächst mal Bilder. Tja, und der Schnappwinkel,...mir fiel halt kein anderes Wort ein. Das ist sozusagen wie ein Türscharnier nur dass eine Feder noch die beiden Platten auseinanderdrückt und so den iPod "aufstellt".
    Sieht sogar ansehnlich aus, obwohl es eine Eigenentwicklung ist.

    Olaf

    Jezt hab ich's schon kappiert! Geniale Idee, hätte eigentlich von mir kommen sollen! Bist Du Dir sicher, dass ich Dir diese Idee nicht zu telephatiert habe? :D

    Was bitte ist ein Schnappwinkel? Wie sieht so ein Ding aus, wie funktioniert es? Ich suche noch nach einer guten Lösung wie ich mein Navigationsgerät da oben einbauen kann, und so ein Winkel könnte vieleicht die Lösung sein. Gibt es davon ein Bild, oder Webseite?

    Zitat von Schlorenz

    dös is ja a Wahnsinn! Klasse, die Hälfte hätten wir schon. Dabei sind noch nicht einmal alle dabei, die ich gestern angeschrieben hatte, weil sie bei der alten Bestellung zu spät waren. Also, das wir was, toll

    Je mehr Teile bestellt werden, desto billiger wird es. Nach den ersten 12 geht der Preis mit jeden weiteren 6 etwas runter!

    Zitat von VWerker Kassel

    recht der 30 GB oder sollte man gleich den 60GB kaufen? :confused:

    Das hängt davon ab was Du damit machen willst! Ich habe mir gerade den 30 GB Video gejayft, und nach 1126 Liedern hat er erst etwa 3,5 GB voll! Ich kann mir vorstellen, dass Videos oder Photos viel mehr Platz brauchen, aber mit Musik sollte es sehr schwer sein den 30 GB voll zu bekommen!

    Zitat von Schlorenz

    na also, wird doch. Ich werde mal die Interessenten aus dem alten thread anschreiben und auf diese Bestellung aufmerksam machen. Wäre doch gelacht, wenn wir die 12 nicht voll bekämen. Zur Not nehme ich 2 oder 3 Sätze, irgendwann braaucht die einer hier (oder ich, wenn ich mich beim Kleben vertue)


    Am Besten ist es immer wieder die schönen Bilder zeigen, mit und ohne!

    Wie FrankS schon sagte, sollte VW darauf aufpassen, dass sie keine Ausspracheschwierigkeiten in ihrem grössten Markt ausserhalb Deutschlands bekommen (oder ist es etwa der grösste Markt hier, für Porsche auf jeden Fall). Mit dem Touareg und dem Phaeteon haben sie auf jeden Fall kein Geschick bewiesen! Und wenn ich so nen Namen nicht aussprechen kann, kann ich auch keinem erzählen wie gut so ein Ding ist! :wand:

    Zitat von FrankS

    , in Wirklichkeit ist aber der Lappen selber Teil des Facelifts, so dass man das Navi vor neugierigen Blicken verbergen kann :D

    Gruß,

    Frank

    Das geht ja noch weiter!
    Wie man sehen kann, ist der Lappen mit 3M Klebeband befestigt, und wie ich von unseren Laborleuten erfahren habe, ist durch lange Versuchsreihen in Zusammenarbeit mit Vw, das Band so optimiert worden, dass es für etwa eine Woche langbenutzt werden kann, ohne Klebstoffübertragung zu verursachen! Dann muss das Band ausgewechselt werden, um Klebstoffreste auf dem Amaturenträger zu vermeiden. Jeder neue Touareg wird daher mit einer 20 Meter langen Rolle dieses Klebebandes ausgeliefert. Zu beachten ist dabei, dass die ungebrauchte Rollenlänge im Kühlschrankbei etwa 35 ºC aufbewahrt werden muss um die Klebekraft zu erhalten. Vor der Applikation eines neuen Klebebanstückes, muss dieses dann auf genau 17,85 ºC erwährmt werden, um die optimale Klebeverbindung herstellen zu können. Entsprechende Thermometer gehören zu der Grundaustattung bei Lieferung eines Touaregs mit Navigationsgerät. :Applause:

    Zitat von Hagen

    Das bedeutet ja, dass man beide Schlüssel regelmäßig benutzen sollte.

    Ich dachte eigentlich immer, dass Schlüssel und Schloß sich während des Kommunikationsvorganges neu syncronisieren.

    Das stimmt schon, aber wenn ein Schlüssel fhr längere zeit nicht gebraucht wird, ist der Code zwischen Schloss und Schlüssel nicht mehr aktuell, un daher kann das Schloss nur noch mit dem Schlüssel manuell geöffnet werden. Wenn man dann den Schlüssel ins Zündschloss steckt, synchronisieren sich der Dicke und der Schlüssel wieder, und alkles ist wieder OK!

    Wenn man einen Schüssel ständig verwendet, synchronisieren die sich ständig, und der Code-Unterschied kommt nicht auf.

    Kann mal bitte jemand den Einbau (Methode) un die benötigten Teile genau beschreiben? Ich will mal mit meinem :) sprechen was da hier zu machen ist. Zur Zeit haben die keine Ahnung, da hier noch kein Fahrzeug mit dieser Ausstattung angeliefert wurde! (es dauert halt eine Weile von Batislava bis St. Paul, MN!

    PS:
    Insbesondere wäre es wichtig zu erfahren, wie die Leitung aus der Heckklappe nach vorne geführt wird. Bei meinem :) hat noch niemand die Heckklappe oder den Fahrzeughimmel geöffnet, und die scheinen irgentwie Schiss davor zu haben!