Beiträge von dschlei

    Zitat von butzigolf

    Hatte dieses Problem auch mehr oder weniger bei meinen anderen Offroadern. Für diesen Zweck habe ich immer "Feuchtis" im Wagen, damit sind die Spiegel und Scheiben schnell sauber ohne bei Frost gleich in die
    Waschstraße zu müssen und der Anblick ohne Plastikhutzen an der Scheibe ist auch etwas freundlicher.
    Gruß Butzigolf

    Bei uns frieren leider im Winter auch oft die Feutchttücher ein, daher ist das auch keine Ideallösung! Im Winterfüllen wir sogar die Windschutzwascher mit einer 50% Wasser/Propylenglykohl-Lösungsonst geht gar nichts mehr!

    Zitat von Mean-Andi


    Wer kauft diese Autos ? Flotteneinkäufer für Firmenwagen, Leasinggesellschaften und in der Wolle gefärbte VW-Fans ? Neukundengewinnung dürfte m.E. damit schwer werden.
    :zwinker:

    Du musst daran denken, dass viele Deutsche nur ein deutsches Auto kaufen, und viele so auf VW stehen, dass das Preis/Leistungsverhältnis total daneben hängen kann, sie kaufen trotzdem!

    Das gibt es hier natürlich auch, meine Schwiegereltern hätten uns fast enterbt als meine Frau ihren Audi TT bekam! Totaler Horro war auf ihrem Gesicht zu shen!

    Zitat von dreyer-bande

    Hallo Dietmar,
    so erbaut bin ich von dieser Lösung nicht.
    Allerdings heiligen hier wohl die Mittel den Zweck und führen zu dem gewünschten Ergebnis.

    Gruß


    Da hast Du wohl recht Hannes! Und meiner Meinung nach sehen die Versionen für den Dicken noch nicht einmal so schlecht aus. Sie sind relativ flach gehalten und nicht getönt, daher fallen sie kaum auf, man muss schon fast 2 Mal hinsehen um sie zu bemerken.

    Zitat von FrankS

    Hat man eigentlich schon was von einem Update des V8 gehört? Laut Infos hier in den US- Foren steht auch beim V8 eine Umstellung auf den 350PS- FSI bevor: Würde ja Sinn machen, da mit dem neuen V6 die Leistungs- Lücke zum aktuellen 310PS V8 ja doch sehr klein geworden ist

    Gruß,

    Frank

    Wie ist denn der Drehmoment Unterschied bei den Motoren? Ich weiss eigentlich gar nicht wieviel mein V8 hat!

    Zitat von Xapathan

    Hallo Dietmar,
    kannst Du mal Bilder von den Weathertech Dingern posten?

    Ich finde die Verschmutzung fürchterlich. Die Spoiler bringen nichts (völliger Quatsch).
    Womit ich gute Erfahrungen machte ist eine Beschichtung der Spiegel und Scheiben
    mit wasserabweisenden Eigenschaften ("Lotusblatt Effekt").
    Sonst ist ein Einsatz lebensgefährlich, wenn es regnet oder gar Salz auf der Strasse ist.


    Schau mal hier nach:

    http://www.weathertech.com/store/prodsear…item_group_id=4

    Es gibt die Dinger für die vorderen und hinteren Seitenscheiben. Ich habe mir nur die für die Vorderen genommen.

    Zitat von dirk07

    Dachte schon ich bin der Einzige der das hat. Da meien Frau den Wagen sonst immer gefahren hat, habe ich Sie um sonst des "nicht waschens" bezeichnet.

    Kommt es von den Reifen?

    Teils Teils. Ich habe das mal etwas genauer untersucht, und bin zu dem Ergebnis gekommen, dass der vordere Teil der Seitenscheiben durch das Schmutzwasser, dass von der Motorhaube her abläuft, verschmutzt wird (diese Verschmutzung verhindert den ungetrübten Blick in die Spiegel). Etwa in der Höhe des Fahrerkopfes, kommt eine neue bogenförmige Verschmutzung (von unten nach oben und hinten), die wahrscheinlich vom Spritzwasser aus den vorderen Radkästen entsteht. Die Verschmutzung an dem Vorderteil der Scheibe soll von dem kleinen Spoiler an der Scheibenecke verringert werden, die Verschmuzung des Spiegels soll durch den unteren Spiegelspoiler verringert werden. Da mein Fahrzeug noch nicht den Seitenscheibenspoiler hatt, hatte ich immer die ganze Scheibe verschmutzt, und der Speigelspoiler brachte auch nicht viel.

    Nachdem ich diese Weathertech Dinger installiert habe, bleibt der Spiegelbereich meiner Seitenscheiben relativ sauber, und auch der Spiegel selbst bleibt interessanterweise auch relativ sauberer. Daher glaube ich, dass ein Zusammenspiel beider Massnahmen (Weathertech und Spiegelspoiler) den Luftfluss so veränderen, dass das meiste Spritzwasser die Scheibenteilbereiche und die Spiegel nicht mehr erreicht. Auch der Spritzwassereinfluss aus den Radkästen wird etwa gemildert, d.h., die Scheibenverschmutzung reicht nicht mehr so hoch an den Seitenscheiben hinauf.

    Ich bin mit den erreichten Ergebnissen daher recht zufrieden und kann die Scheibenblenden nur weiterempfehlen. Als Zusatzbenefit kann man die Seitenscheiben beim geparkten Fahrzeug auch noch einige Zentimeter offen lassen, ohne Angst zu haben dass Langfinger oder Regen in das Fahrzeuginnere gelangen können, und bei fahrendem Fahrzeug kann man damit eine relativ zugfreie Zwangsbelüftung erziehlen (gut für die Raucher unter unseren Touareg Freunden).

    Leider weiss ich nciht, ob die Dinger auch in D-Land verkauft werden oder dort zugelassen sind, sie haben aber ein TÜV Zeichen!

    Noch ne iPod Frage (bin ja gerade erst ein Besitzer eines solchen). Was gibt es denn anHaltern für die Dinger. Die Halter, die in die Flaschenhalter kommen, kommen für mich nicht in Frage, da ich da oft (bin halt fast Ami) Getränke drin habe. Auf meinem Kuda Halter habe ich mein Handy, und inder Mittelablage habe ich mein iWay Navigationsgerät. Was bleibt denn da als möglicher Halter übrig? :confused:

    Zitat von Olaf

    Hallo T-Freunde,


    Ergo: wird ebenfalls am CD-Wechsler-Ausgang angeschlossen => kein CD Wechsler mehr möglich.

    Könnte man dann theoretisch eine andere Quelle, eventuell mit einem Blizsafekabel dann noch zusätzlich an den Aux Eingang anschliessen?

    Daher haben wir so lange nichts von Dir gehört? Hast keine Zeit zum Schreiben wegen all der Werkstattaufenthalte!

    Welche Probleme hast Du? Bei welchem km Stand?

    Zitat von dummytest

    Das neue Fensterspoilerchen (mein alter hatte nur den Spoiler unter den Spiegel) ist es wohjl erheblich besser geworden bei mir (habe zumindest den Eindruck).

    Auf jeden Fall nervt jetzt erst das völlig versaute Spiegelglas, die Seitenscheibe gibt den Blick darauf jetzt schön frei.... :D

    Ich glaube, dass mein Spiegelglas auch sauberer ist. Meiner Meinung nach verursachen die Einsätze genug Strömungsänderung, dass, zusammen mit dem Spiegelspoiler, der Luftfluss erheblich verändert wird.

    Ich wollte das Thema noch mal aufleben lassen, um nach diesem Überwinter in Europa zu hören, wie sich denn die neuen Spiegel und Fenster-Spoilerchen bewähren!

    Meiner hat ja nur den Spiegelspoiler, und ich habe mir von Weathertech so einen Einsatz ums Fenster gekauft (in Deutschland hergestellt und mit TÜV-Zeichen). Mit diesem, und dem Spiegelspoiler habe ich jetzt einen sauberen Spiegel und sabere Seitenfenster (natürlich ist sauber auch wieder relativ hierbei). Das Stück Fenster das mich auf den Spiegel schauen lässt, ist wirklich immer zufriedenstellend sauber. Wenn ich mir die Salzstreifen auf dem Vorderwagen so ansehe, scheint da nun eine neue Dynamik vorzuliegen, und das Wasser scheint etwas anders zu verlaufen als bei meinem ersten Dicken.

    Zitat von bodo1966


    .

    Deswegen wird er die Geländefähigkeiten eines G-Modells, eines Touareg oder
    anderer Verdächtigen erreichen....
    .... aber das soll ein SUV auch eigentlich nicht leisten.

    Genau das SOLLTE ein SUV sein! Alles andere (wie der Audi) ist kein SUV sondern einCross-Over. Die Deutsche Presse (Marketing oder Werbung) nimmt mal wieder ein Wort aus dem Amerikanischen und gibt ihm eine total falsche Deutung (der grösste Wortwitz ist immer noch das Handy). Ein Jepp Wrangler zum Beispiel, ist ein klassiches SUV, auch ein Hmmer H2 oder 3, oder der Touareg. Richtige SUV's können ins Gelände gehen und auch auf der Strasse fahren! Cross-Overs (oder manchmal auch CUV genannt) sind im gelände nicht so zu hause. Meistens basierten sie auf normalen Limosinen (Lexus basiert auf dem Toyota Camry Kombi, der RV4 auf der Corolla, und der kleine Honda auf dem Civic), und haben vieleicht den U (Utility) Anteil aber sicherlich nicht den S (Sport) Anteil, da dere die Geländegängigkeit betrifft, wobei der Jeep Wrangler wenig Utility hat.

    Aber nun mal zum Audi Q7. Es wäre eigentlich traurig, wenn der Q7 nicht Teilverbesserungen zum Dicken hätte. Im VW Konzern sollte es sich ja auch rumgesprochen haben, was die Schwachstellen des Dicken sind, und wie sie bei einem Schwestermodel aus dem Konzern vermieden werden können. Das Raumkonzept und die Fromgebung sind natürlich Geschmacksache und sollten bei der Wertung nicht eingehen. Ich persöhnlich bin ein Audi Fan (mein erster Audi war der 100 GLS), aber der Q7 ist nichts für mich, da er für meine Bedürftnisse zu gross ist (ein Ehepaar mit erwachsenem Sohn). Aus diesem Grunde wäre er für mich einfach keine Alterntive zum Dicken. Wenn ich keinen Dicken mehr will, werde ich mich bei den Benz Leuten mal umsehen was die so zu bieten haben, aber das ist noch ein paar Jährchen weg, da ich mit meinem touareg voll und ganz zufrieden bin;bis auf die paar Kleinigkeiten die einen manchmal verrückt machen können! Aber die hat eigentlich jeder Hersteller, und da liegt es an der Qualität der Werkstatt, so etwas entsprechend abzustellen!

    Zitat von jow

    Die Navigation ist absolut Schei..., nicht das Gerät an sich das geht super nur das Kartenmaterial ist extremst schlecht. Sobald man aus Dublin raus ist fährt man nur noch offroad. Die meisten Städte sind gar nicht drauf. Ich habe die DVD mal im PC geprüft, es ist Version 2005/2006. Dublin selbst ist absolut ok. Wir haben noch so ein portables (Navigon 5) da sind selbst kleinste Strässchen drauf. Benutzt aber auch einen anderen Kartenprovider.
    .

    Herzlichen Glückwunsch zum neuen dicken, und auch "Welcome in the frustrated VW Navi club" Genau die Probleme die Du mit dem Navi hast, haben wir hier auch! Deswegen habe ich mir meinen 2. Dicken auch ohne Navi genommen, und benutze jetzt ein After Market Gerät (Lowrance iWAy) bei dem alles so ist, wie ich es vom VW Navi gehofft habe!

    Glücklicherweise scheinen unsere Händler etwas professioneller zu sein als Deiner in Irland!

    Zitat von hansasel

    komisch, bei ca. 100 verkauften touaregs in der kundschaft, hatten wir noch NIE eine reklamation wegen kaltluft an den füßen. vielleicht sind bei uns die kunden auch nicht so "empfindlich"... :p

    Das ist genau die einstellung die beim Service von Oberklasse fahrzeugen nicht vorhanden sein sollte! Wenn ein Kunde etwas beanstanded, sollte dem nachgegangen werden (das bin ich von Audi und Cadillac so gewöhnt), und nicht mit so dummen Bemerkungen abgetan werden! Deine 100 Kunden hatten vieleicht Glück mit ihren Fahrzeugen, und ich und auch Andre haben hat einen erwischt, bei dem irgentwie geschlampt wurde. Da ich höchstwahrscheinlich mehr Automobiele in meinem Leben besessen habe als Du, und da mir das gleiche nur bei bisher einem Fahrzeug vorgekommen ist, und da die Ursache gefunden und abgestellt werden konnte, ist es nicht
    richtig, mein Problem einfach mit "empfindlich" abzutun! Da ich von meiner Ausbildung und Erfahrung her sehr wohl beurteilen kann was ich sage, kannst Du mir ruhig glauben, dass es im Fussraum meines Touaregs kräftig zieht!

    Zitat von eBay-Händler

    Hallo Dietmar,


    was genau soll das denn sein, brauch ich das auch, oder habe ich das schon?

    mfg
    matthias

    Mathias

    Das Euro-Deckelfach ist das Fach oben auf dem Amaturenbrett, dass den deckel hat. In USA gibt es das nicht, wir haben nur eine offene Ablage verbaut. Ich werde mir diese Fach nun einbauen, und mein Navigationsgerät darin installieren. Das VW Navi ist in den USA nicht gut, da es nur Städte über 50 000 Einwohner detailiert wiedergibt. Die kleiner Stadt in der ich wohne (etwa 30 000 Einohner) besteht auf dem Navi nur aus 4 Strassen. Daher habe ich mir bei meinem 2. Dicken auch nicht das VW Navi genommen, sondern ein Aftermarket-Gerät, welches diese Schwächen nicht hat. Mein Gerät ist zusätzlich noch ein 10 GB MP3 Player und wird an den AUX Eingang vom normalen Radio angeschlossen.

    So, jetzt musst Du entscheiden, ob Du das brauchst oder nicht!

    Zitat von dschlei

    Es gibt doch sicherlich welche die ihr Leben aushauchen mussten, bedingt durch schlechte Behandlung der Besitzer? :o

    Jetzt bin ich endlich der glückliche Besitzer eines Euro-Deckelfachs! Habe eins bei E-bay für 100 Dollar erstanden! Wenn es jetzt mal wieder wärmer wird und ich auch Zeit dazu habe, wird das Ding eingebaut und mein iWay Navigationsgerät darin integriet! Der Bildschrim vom iWay ist fast so gross wie der beim Navi, ist aber Touch-Sensitiv, hat Strassennahmen drauf, 3D ansicht und das Ding kann sogar mein Haus finden da es bis zu individuellen Hausnummern führt! :Applause:

    Zitat von agroetsch

    Hallo,

    denn mal herzlichen Glückwunsch zum Dritten!

    Haben wir denn hier sonst noch jemand der schon so viele hatte :confused:

    Habe ja selbst den Zweiten, aber ob es noch mal einen Dritten geben wird, da bin ich mir nicht sicher...

    Ich habe jetzt mit meinem Zweiten fast 30 000 km drauf, und er gefällt mir noch immer sher gut, aber ob ich einen Dritten nehmen würde? Das hängt ganz davon ab, was zu den entsprechenden Zeitpunkt auf dem Markt ist. Was immer es ist, es wird auf jeden Fall ein SUV sein, da wir so was grosses für unsere Hobbies brauchen! Siet ich hier lebe haben wir immer ein SUV im "Stall" gehabt!

    Dann haben wir hier die Aufpreisanlage serienmässig, da wir die Anhängeralarmsache hier haben (war für mich auch ein Überraschungstest :D )