Beiträge von dschlei

    [QUOTE=jovoko]Hallo Freunde :winken: ,

    Kehle und Magen bekamen zu arbeiten und vor allem Kehle mußte immer wieder gekühlt werden, da die Themen schier unerschöpflich waren und der Morgen immer früher wurde!

    Die Beladungsmenge des Esstisches kommt mir irgentwie bekannt vor! Ich Frage mich wie Ihr es anstellt, dass sich der Tisch nicht ständig nach unten durchbiegt?


    Dietmar und Karl, da wäre ganz schön Wasser in unsere Krüge gelaufen! Bei uns war das so:
    http://www.weltenburger.de

    Ja, die Bilder erschreken irgentwie. Ich hoffe, dass alles gut geht, und man wieder gut im Biergarten essen kann!

    Zitat von agroetsch

    Hallo,

    naja der kleine Cherokee ist doch nicht wirklich Konkurrenz oder :confused:

    Hier bei uns wird er unter dem Namen Jeep Liberty verkauft, also nix mit Cherokee, weder in der Werbung noch auf dem Fahrzeug selbst wird Cherokee erwähnt. Er ist eine eigene Modelreihe, und vom Design und Aufbau total anders als der Cherokee.

    Wie mein Sohn sagt (er arbeitet bei DailerChrysler) wird das Fahrzeug als Girly Car /Sissy Car betrachtet, da es über 90% von Personen weiblichen Geschlechts gefahren wird (das soll keine Wertung sein, sondern nur eine Feststellung), und er soll nicht gut Off Road sein.

    Nicnames, besonders englisch-sprachige, scheinen in D-Land viel bliebter zu sein als hier. Die meisten Leute die ich hier kenne haben als Nicname nur die Einlog-Bestandteile ihrer Namen, wie bei mir, dschlei = Dietmar Schlei, manhche, aber relativ wenige, benutzen ihre normalen Spitznamen aus dem täglichen Leben.

    Ich stimme dem zu! zusätzlich soll der :) die leidige Masseverbindung von der Lichtmaschiene zum Fahrzeug überprüfen, und eventuell kontaktstellen reinigen oder Massekabel austauschen. Bei den Dicken aus relativ früher Produktion scheinen relativ schlechte Massekabel eingebaut zu sein.

    Du solltest auch einmal sehen, was das Voltmeter bei ausgeschaltetem Motor und bei laufendem Motor (jeweils ohne Verbraucher) anzeigt. Es sollten jeweils etwa 12 Volt und etwa 14 Volt sein. Wobei zu berücksichtigen ist, dass bei hoher Motordrehzahl die maximale Ladesp[annung nicht höher als 2,4 V pro Zelle sein sollte, also bei einer 12 V Batterie sollte die Ladespannung nicht höher als etwa 14,4 V sein. Falls die Spannung höher ist, isr der Regler defekt, falls sie niedriger ist, kann es am Gnerator oder den Leitungen vom Generator zum Fahrzeug sein (meistens das Massekabel oder die Verbindungen davon)


    Er kann dann ja die Klettenverbindung einfach lösen und am
    Ende wieder zusammenfügen!

    Hannes, Du hast doch noch einen Rest von dem Klettenband, welches ich mitgebracht habe. Kannst Du nicht versuchen etwas davon zu nehmen, und die Dinger festmachen? Bitte vorher alles gründlich mit Alkohol sauber machen (entfetten), und am besten den Kleber etwas mit einem Föhn anwäremen um ihn mehr zu aktivieren da es ein Hot Melt Adhesive ist.

    Zitat von stuempf

    Und mal ehrlich, wer Kessy hat und in ein anderes Auto einsteigt erwischt sich ständig dabei einen imaginären Knopf in der Mittelkonsole zu drücken oder ? :p

    Gruss Stuempf


    All das kann mit den US Dicken nicht passieren! Wir haben zwar Kessy (Key Less Entry), aber es gibt hier den Knopf nicht (Key Less Start). Zum starten müssen wir immer den Schlüssel gebrauchen, k0246nnen also nie ohne Schlüssel sein!

    Ist es nicht phantastisch, dass die Leute bei VWoA das alles so genau vorhersehen konnten? Die bei Audi und Volvo, usw. müssen dummer sein, denn da gibt es auch den Knopf!

    [QUOTE=nachbar]Auf der Homepage vom ADAC gibt es einen Vergleich zwischen Benzinern und Diesel Fahrzeugen. Es wird der jeweilige Benziner mit dem vergleichbaren Diesel des selben Modells verglichen. Auf den Mehrpreis bei der Anschaffung, Wartung, Steuer und Betrieb eingegangen. Da kann man klar ersehen ab welcher km Leistung es sich rechnet.

    V10TDI rechnet sich noch nicht mal bei 30000km gegen den V8
    QUOTE]

    Da bin icha ber froh, dass ich den V8 habe. Mit den auch bei uns immer mehr ansteigenden Benzinpreisen fing ich schon an zu zweifeln, ob ich das richtige Auto habe. Aber wenn man dazu noch bedenkt, dass Diesel bei uns der teuerste Saft ist (ja, teurer als Super Plus), würde ich dann ja praktisch nie den Ausgleichspunkt erreichen!
    also kann ich weiter zufrieden das sanfte Gesäusel des V8 hören!

    :Applause:

    Also uns hat die Autostadt gut gefallen (wir haben aber auch kein Fahrzeug abgeholt, sondern nur Besichtigung gemacht). Und dank Hannes haben wir auch die berühmte Kanzler-Currywurst kennengelernt, und die war auch gut und sehr gross!

    Ich glaube aber auch dass man nicht unbedingt zurück muss, wenn man einmal alles gesehen hat. Und der Geländeparkours war auch schön und hat spass gemacht, besonders meinem Sohn, der besser dadurch gekommen ist als ich , denn ich hatte leichte Schwierigkeiten mit den Baumstämmen, er nicht! :D

    Wenn Du auf ECON schaltest, stellt sich das Ding ab, und nichts passiert! Deiene Entdeckung bezüglich des selben Verbraucghhs deutet entweder auf fheklendes Kühlmittel oder nicht arbeitenden Kompressor hinn. Kein Kühlmittel = kein Gegendruck auf dem Kompressor = keine Belastung, oder wie schon erwähnt, er wird nicht eingekippelt (ich weiss z. Zt. nicht ob der Kompressor einen eigenen Treibriemen hat, wenn ja, kann da was nicht stimmen. Es sollteauf jeden Fall nichts weltbewegendes sein!

    Ist in den US Foren ein relativ viel besprochenes Thema! Entweder ist der Kompressor defekt, oder das Kühlmittel hat sich dünn gemacht, d. h., es gibt eine undichte Stelle im System. Die einzige andere Möglichkeit wäre noch, dass die Kupplung vom Kompressor nicht richtig arbeitet (ist eine Magnetkuppplung, und müsste eigentlich über Sicherung geschaltet sein). Meine Wette geht hin zum Kühlmittelverlust, das scheint die am meisten vorkommende Ursache zu sein.
    Schau mal hier nach: http://forums.clubtouareg.com/ftopic4826.html

    Viel Glück, oder zieh zu uns, wir brauchen die Klimaanlage jetzt nicht mehr, da wir uns langsam aufs :frier: einstellen! :D

    Um das Thema wieder aufleben zu lassen. Letzte Nacht war etwa 200km nördlih von hier der erste Nachtfrost, wir hatten nur eine Temperatur von etwa 6 Grad. Obwohl es tagsüber noch immer schön sonnig u8nd war ist (etwa 25 - 28 Grad) bedeutet das, dass der Sommer nun vorbei ist und die dicken Wollsocken gesucht werden müssen! Und ich hatte mich so auf die globale Erwährmung gefreut! :mad:

    LKangsam bereite ich mich nun darauf vor wieder der :frier: zu sein!

    Es sit eigentlich interessant zu sehen, welchen Einfluss ein wenig Wasser auf den Wertverlust hat!

    Die Japaner sind die Autos mit dem geringsten WErtverlust in den USA, gefolgt von den grossen Pick-Up's und SUV's made in USA. Den grössten Wertverlust hat z. Zt. der V8 Touareg, gefolgt vom V6. Selbst der kleinste und billigste Chevy hat einen besseren Werterhalt als der Dicke. Das ganze scheint sich hier nach der Zuverlässigkeit zu richten. Sobald Consumer Rport ein Auto als zuverlässig oder nicht zuverlässig erklrt ändert sich der Wertverlust.

    VW ist seit Jahren am unteren Ende der Skala, und der Dicke ist dort ganz unten. Daher hat VW auch so einen Verkaufseinbruch erlitten. Ich habe gerade einen Brief von VW bekommen, in welchem mir angeboten wurde, meinen Wagen einzutauschen und einen neuen VW zum VW Mitarbeiterpreis zu kaufen, zusätzlich würde ich noch 500$ in bar bekommen! Wenn ich nur eine Probefahrt machen würde, würde ich einen freien Ölwechsel bekommen! :trinken

    Zitat von georg2233

    Hat jemand von euch erfahrung mit Elekt. Tieferlegung, die giebt es ja von Renomierten Firmen für etwa 1200€ oder wie zb. bei ebay für 300€ hat so etwas jemand schon machen lassen, was sind die erfahrungen, (bei ebay sind ist das resultat in allen stufen ca. 3cm tiefer) giebt es so etwas auch das nur in sport der wagen tiefer wird??

    Und noch eine frage hat jemand von euch Distanzscheiben, ev. Bilder erfahrungen??

    Verschiedene Teilnehmer in den US Foren haben das schon mal gemacht. Dabei stellte sich dann heraus, dass auch die Spur verstellt wird, und grundsätzlich neueingestellt werden muss, und zwar nach anderen Massen, als bei VW vorgegeben. Trotzdem wurde noch sher hoher Reienverschleiss festgestellt, sodass die Meisten die Einstellung wieder auf die normale Höhe zurückgestellt haben.

    Das ist aber in jeder grossen Firma genauso! Wenn man nicht einen Menschen findet, der sich der Sache annimmit, kommt man nicht weiter. Bei unserer Firma geht das genauso, selbst innerbetrieblich, obwohl immer gepredigt wird, dass die erste Person, die mit einem Kunden kontakt hat, die Angelgenheit wie persöhnliches Eigentum behandeln sollte, klappt das meistens nicht. Deswegen gehe ich grundsätzlich so hoch nach oben wie möglich.

    Zitat von Gladiator79

    Hat jemand sich vielleichjt rkundigt, ob mal die orginalcamera von VW nachrüsten kann.
    Ob man das vielleicht auch selbst kann.
    Geht das überhaupt mit dem alten CD-Navi?
    Bestimmt sind Softwareupdates nötig.

    Auf jedenfall schaut das super aus. Kann da dem auch nur zustimmen. Eine Sinvolle ergänzung zur Einparkhilfe ....:Applause:

    Das ist auch derzeit die Frage im US Forum VWvortex. Einige Leute sind dabei, es zu untersuchen. Ws Neues kommt, stelle ich es hier ein.

    Nun mss ich aber auch neinen Senf dazu geben! Mein V6 hatte Stahlfedern, und ich hab ihn damit etwa 20000 km gefahren. Mein neuer V8 hat Luftfederung, un den habe ich jetzt etwa 15000 km gefahren. Würde ich nochmal Luftfederung nehmen? Jein! Meistens fahre ich mit der Luftfederung in der Sport-Stellung, da ist diese so ähnlich wie die Stahlfedern, nur ist das Fahrzeug etwas niedriger. Auf schlechten Strassen habe ich nubn die chnace auf Comfort zu gehen, das ist definitv angenehmer, aber der Wagen neigt sich in Kurven auch viel mehr zur Seite. Luftfederung ist sicherlich schön, aber nicht unbedingt nötig, und definitv nicht nötig wenn man nur auf guten Strassen fährt!

    Ich persöhnlich bin auch kein Räder-Freak, und würde auch kein extra Geld für andere Felgen auslegen (die sehe ich beim Fahren ja eh nicht). Ich würde das Geld für die Luftfederung und die Räder weglegen und mir was anderes schönes dafür gönnen!