gelöscht,
falsches Thema
Beiträge von dschlei
-
-
Zitat von charly-sl-300
Hallo Judy, Dietmar und Derek,
schön das Ihr angekommen seid.
Na ist wirklich schade das wir uns auf euere Tour durch Deutschland nicht sehen können.
Bin ja leider mit meiner Familie in Urlaub.
Aber ich habe ja die möglichkeit hier im Forum zuverfolgen wo ihr euch rumtreibt.Eine schöne Zeit in Deiner alten Heimat, wünschen Dir
Alina, Susanne und Karl
Hallo Karl-Heinz,
wirklich schade, dass wir uns nicht sehen können.
Aber was nicht ist, wird schon werden.
Ich habe bei Hannes schon Deinen Lieblingsfrosch bewundert.
Ist das ein verwunschener Prinz?Herzliche Grüße
-
Warum jubelt ihr nicht alle über meinen Deutschlandbesuch?
Mögt ihr mich eigentlich nicht?
Wer ist denn eigentlich der Berliner mit dem schwarzen Touareg und den Chrom Panels?
Oder antwortet ihr nicht, weil der Hannes die Begrüßung eröffnet hat?Ein lustiger Amerikaner im depressiven Deutschland!
-
Ich weiss nicht so recht ob ich meine Situation als Luxus bezeichnen kann! Ich habe 3 Boss Anzüge und auch 3 Nino Cherutti AnzÜge, aber die passen mir alle nicht mehr; ich habe auch mehrere Florsheim Schuhe, die passen mir auch nicht mehr. Zusätzlich habe ich noch (seit Gestern) eine Uhr mit VW Design, in Japan gefertigt, aus China importiert und hier geschenkt bekommen, und die geht jetzt mit in die USA! Kann man das alles als Luxus bezeichnen?
-
Zitat von Fröschle
dschlei
Lese ich da wirklich "waren"? Hat sie die "Babys" denn nicht mehr?
Grüße an dich und deine Frau mit dem guten Geschmack
JennyNe, die sind sicherlich schon lange im Autohimmel. Da das Vorfûhrwagen waren (mein Schwiegervater hatte ein Autogeschäft), mussten sie aus steuerlichen Gründen je nach einem Jahr abgegeben werden (leider).
-
Zitat von Dieter131
Hallo Jenny,
gebe Dir Recht. Neuwagen (bis auf den T. sind out.
Wenn ich das Geld hätte...., würde ich mir einen Jaguar E Type V12 in ROT und dem
bestmöglichen Zustand (zum cruisen) zulegen. Wenn die ca. 40 Jahre zuviel Spuren
hinterlassen hätten, würde ich eben eine Totalrestaurierung vornehmen lassen. Man hat's
ja.
Gruß
DieterDer E-Type oder der Austin Healy 3000 wären auch mein Ziel! Leider muss ich mich aber mit dem "Jaguar des armen Mannes", dem Triumph TR4 zufrieden geben!.
@ Fröschle
Du scheint einen ähnlichen Geschmack wie meine Frau zu haben! Ihre erstenzwei Fahrzeuge waren Corvette Sting Rays, gefolgt von einem Chevrolet Vega GT Sport Coupe. -
Zitat von Sandokahn
Das hat doch seinem Papa bestimmt auch Spaß gemacht oder ????
Grüße Sandro
Ich persönhnlich finde die Viper nicht so gut (hat was mit dem American Iron zutun), da ich immer noch glaube, dass die Amis keine Autos bauen können (hat was mit der deutschen Ingenieur-Ausbildung zu tun) Es ist halt schwer alte Stereotypen abzulegen!Daher versuche ich immer meinem Sohn zu erklären wie schlecht der Viper eigentlich im Vergleich zu dem TT seiner Mutter ist (mir gehen aber langsam die Argumente aus).
Viele Grüße
-
Zitat von Sandokahn
Da gibt´s für mich nur 2 Möglichkeiten der ultimativen Taumwagen
Da solltest du mal mit meinem Sohn drüber sprechen, er macht zur Zeit ein Praktikum beim hiesigen Daimeler Chrysler Händler und hat getster eine viper gefahren!
-
Zitat von Sittingbull
Hallo zusammen,
hatte letzte Woche meinen Dicken in der Werkstatt meines bisherigen Vertrauens. Da sollte ein lästiges Quietschen der Aussenspiegel beim Einklappen beseitigt werden. Wurde auch gemeistert, aber?
Am Wochenende beim Reinigen ist mir aufgefallen, dass in der Aluleiste der Beifahrertüre Kratzspuren und eine kleine Delle neu sind, genau auf Höhe des Gurtes. Bin mir sicher, dass war vorher noch nicht. Also bin ich wieder zum
, um es anzuzeigen. Aussage vom Werkstattmeister: das ist klar vom Gurtschloss und da haben wir nichts mit zu tun. Das würden sie sich nicht unterschieben lassen! Nochmalige Nachfrage mit dem Hinweis zum gegenseitigen Vertrauen, wurde mit Achselzucken und weglaufen kommentiert.
Über die Konsequenzen bin ich mir noch nicht ganz im Klaren. Einerseits ärgert mich das sehr, aber beweisen kann ich es nicht. Wenn man daraus einen riesen Stunk macht, weiss ich nicht, ob beim nächsten Mal noch mehr beschädigt wird. Und ob eine andere Werkstatt fehlerfrei ist, glaube ich ehrlich gesagt auch nicht.
Grüße von Stephan
Ich hatte genau dengleichen Fall bei dem V6. Das Teil wurde anstandslos ausgetauscht, Holz und Alu, da das ein Teil zu sein scheint. Es muss alos im Ermessen des
liegen, ob ausgetauscht wird oder nicht! Also auf, neuen
suchen!
-
Zitat von FrankS
Vielleicht bilde ich es mir ja auch nur ein, aber ich glaube, mein Schiebedach macht mehr oder weniger Windgeräusche, abhängig davon, wie es zugemacht wird:
Macht man es von der ‚ganz offen’ Stellung zu (schließt sich also von unten nach oben) macht es mehr Geräusche als wenn ich es von der Klappstellung aus zu mache (dann geht es ja von oben nach unten).
Auch bei meinem früheren Passat war das so.
Könnt ihr so was auch beobachten? Könnte mir schon vorstellen, dass irgendeine Gummidichtung entweder nach oben oder unten gedrückt wird und dadurch eben mehr oder weniger Geräusche entstehenGruß,
Frank
Das ist mir eigentlich noch nicht aufgefallen, im gesclossenen Zustand macht mein Dach macht so gut wie keine Geräusche, egal von welcher Richtung her es zugemacht wird! Vieleicht sitzt bei Dir eine Dicjtung nicht richtig, oder es sind kleine Fremdkörper entweder auf der Kontaktfläche vom Dach oder der Dichtung. Versuch das Ganze doch mal mit Alkohol abzureiben, besonders das Dicjtungsgummi, und danach eine dünne Schicht von Silkonspray aufzutragen.
Gruß
-
Wenn Du mit anderen Luftfiltern die K&N Filter meinst, bringt das höchstwahrscheinlich nichts. In den USA sind von der Fachpresse viele Testberichte gemacht worden, und fast keiner brachte messbare, positive Resultate! Eine Gafahr mit solchen Filtern ist, dass nach einiger Reinigung und Neuölung zuvile Oel auf den Filter kommt, und das dieses Oel dann angesaugt wird und den Sauerstoff und Massflowsensor zerstört!
Ich kenne leider nur den V6 und den V8 Motor, wenn der V10 ähnlich wie der V8 zwei unabhängige Luftfilter hat, ist die Luftversorgung so ausreichend, dass der Motor mit mehr Luft nichts anfangen kann. Nur beim V6 könnte es theoretisch etwas helfen, aber die Elektronik justiert den Motor immer für optimale Versorgung!
Etwas Abderes ist das bei meinen alten Sportwagen (englische Triumphs), die mit Querstromvergasern arbeiten, die können nicht genug Luft bekommen, und der K&N Filter verhilft da zu merklicher Leistungssteigerung!
-
Meiner Meihnung nach sieht der von der Seite so ähnlich aus wie der DaimelerChrysler Pacifica, der hier vor etwa 2 Jahren eingeführt wurde. Es scheint fast so, als ob alle Autodesigner voneinader abkupfern!
-
Zitat von dschlei
Das esrte Mal nach über 2 Wochen Hitze und Schwüle, war es heute Morgen kühl genug (nur 22 C um 6 Uhr), dass ich nicht die Kimaanlage an haben brauchte als ich zur arbeit fuhr, sondern das Schiebedach und die Fenster offen hatte. Auf einmal konnte ich sogar Vögel singen hören (auf meinem Weg zur Autobahn)!
Nachdem wir nun schon seit über 10 Tagen mit Tagestemperaturen zwischen 35 und 40 Grad (Nachttemperaturen zwischen 25 und 28 Grad) und hoher Schwüle haben, hat die Luftfeuchtigk heute etwas nachgelassen, und meine Frau und ich konnten heute Morgen (7:00 Uhr) mal auf der Terasse frühstücken. Es war zwar warm (28 º), aber ein leichter Wind machte es recht angenehm. Heute soll es dann wieder über 41º werden, und das heisst, den Rest des Tages werden wir im Haus verbringen, und uns freuen, dass unser Haus vollklimatisiert ist! Und morgen geht es dann los zum "kühlen" Deutschland!
-
Zitat von dreyer-bande
Hallo,
ich habe mir die Testergebnisse und das Ergebnis angesehen.
Wenn wir sonst gejubelt haben, müssen wir nun wohl mit dem 2. Plazt zufrieden sein.
Untersucht wurden die Gruppen- Testwerte
- Test-Eindrücke
- Geländeeigenschaften
- Kosten
Hier ist interessant, dass von 800 erreichbaren Punkten der ML auch nur 625 erreicht, dies sind lediglich 78,13 %.
Der Dicke erreicht 607 Punkt, dies entspricht 75,88 %.
Der ML gewinnt die Positionen 1. u. 2., der Dicke 3. u. 4.
Hier steht es also 50:50.
Wobei die subjektiven Merkmale Test-Eindrücke immerhin 7 Punkte ausmachen. Hier fällt auf, dass in der Beurteilung Qualität der Dicke sogar vorn liegt.
Die Testwerte selbst ergeben keinen Anlass zur Sorge für den Dicken.
Den maßgeblichen Vorsprung erzielt der ML hier in der Position Zuladung/Anhängelast und Bremsen.
Dies überrascht umso weniger, als der ML 190 kg leichter ist aber die zulässig Zuladung lediglich 75 kg mehr beträgt.
Dies ist alles ein bischen wenig für ein völlig neu konzipiertes Auto.
Fahren wir jetzt ein "Verlierer" Auto?
GrußIch glaube, dass die höhere Zuladung fast als akademisch angesehen werden sollte! Wer wird den schon ein Fahrzeug dieser Preisklasse dazu verwnden, im schönen Kofferaum Zementsäcke oder Bleibarren zu transportieren? Ich hatte bisher bei keinem meiner Fahrzeuge Schwierigkeiten mit der Vorhandenen Zulassung, und auch beim Dicken wäre das kein Entscheidungspunkt!
Was ist denn der Unterschied in der Anhängerlast?
-
Zitat von Sittingbull
Das kann man unendlich weiter spinnen!Grüße von Stephan
Oder auch nicht spinnen! Es können auch Tatsachen sein! Da ich jeden Tag auf der Auutobahn zur Arbeit fahre, sehe ich Fahrer, die die Zeitung über das Lenkrad ausgebreitet haben, und sie auch lesen, andere haben Bücher auf dem lenkrad liegen, Frauen schmincken sich im Rückspiegel, ich hab auch schon einen gesehen, der hatte ein kleines Fernsehgerä5t auf dem Amaturenbrett stehen, genau vor seinem Gesicht!
Telefonieren ist fast noch das kleinste übel wenn man das alles sieht!
-
Hast Du sichergestellt, dass die Teile richtig herum montiert sind? Das Stumpfe Teil muss nach vorne zeigen, und das löngere Teil zeigt nach hinten. Unter den bügeln gibt es eine kleine Schematic, die die Anordnung der beiden Teile angibt! Viele
wissen das auch nicht so genau, und liefern die Dinger falsch installiert aus!
-
Zitat von agroetsch
Hallo,
mit dem Sprit hast du natürlich recht aber ausverkauft ist er nicht.. Allein in unserem Nachbarort stehen 2 Stück rum, ein Vorführer aber auch ein Nagelneuer.
Und in der VW-Neuwagenbörse sind sogar 7 Stück sofort zu haben..!Was verbrauchen die Dinger denn? Es kann doch eigentlich nicht viiieell mehr als beim V8 sein? (eventuell ähnliches Verhältnis im Verbrauch wie V6 zu V8?).
Ich wundere mich nur, warum der W12 hier nicht angeboten wird, wo bei uns die Spritkosten ja einen erheblich geringeren Entscheidungswert dastellen als da in Europa der Fall ist!
-
Ich finde den Henkel auch schöner, und vieleicht auch praktischer, da verstellbar. Nur finde ich den Schwarzen schöner als den Silbernen! Das Silber vom Henkel sieht so unfertig aus, daher hab ich mir extra den Schwarzen genommen, obwohl der Silberne hier beim V8 normal ist.
-
-
Zitat von agroetsch
Das ist doch die Regel hier (lach). Eine zweite Chance hat der Dicke sicher verdient, die gebe ich ihm auch!
Also dann Glückwunsch zu deiner Entscheidung!!!
Vor nummehr 4 Monaten und etwa 13000 km habe ich dies auch getan, und bin vom Dicken (V6) auf einen noch Dickeren (V8) umgestiegen, und bin noch immer froh, dass ich ihm die 2. Chance gegeben habe! Mein neuer Dicker ist ein Fahrzeug ohne Fehl und Tadel!