Beiträge von dschlei

    Zitat von hrohunter

    da soll noch einer mal von Wasserknappheit reden. ich kanns nur wiederholen: die sind verrückt, die Amis:winken: :zwinker:

    Noch 4 Tage Marter (bei zarten blauen Himmel:zwinker: )
    LG Roland


    Wasserkanppheit hängt von der Gegend in den USA ab. Wir hatten und werden nie Wasserkanppheit haben, da wir die Grossen Seen als Reservoir hier haben (bei uns im Norden, und z. Zt. haben die "Hochwasserstand" und laufen über (irgentwo habe ich mal gelesen, dass die Seen mehr Wasser enthalten als das Mittelmeer, und das ist alles Süsswasser! :Applause:

    Bei uns hat jetzt der Sommer voll eingesetzt! Wie jedes Jahr um diese Zeit, fühle ich mich, als ob ich in der Mitte vom Golf von Mexico lebe. Heute Morgen um 6 Uhr war es 25 ºC und 100% Luftfeuchtigkeit, d. h., wir hatten dichten Nebel bei dieser relativ warmen Temperatur. Es soll heute 35ºC werden, und die Luftfeuchtigkeit soll auf 90% zurückgehen. Braucht jemand von Euch ein Dampfbad? Wenn ja, könnt ihr mich besuchen kommen.

    Bei solchem Wetter bin ich immer dankbar, dass ein kluger Mensch die Klimaanlage erfunden hat, und bei meinem Dicken klappt die hervorragend! :Applause:

    Hier wird immer ein "Wärme Index" herausgegeben, d. h. wie sich die jeweilige Temperatur in Verbindung mit der Luftfeuchtigkeit für den menschlichen Körper anfühlt, und heute soll das um etwa 45 ºC sein! :sonne:

    Gut gesprochen/geschrieben nachbar! Ich könnte unzählige Beispiele bringen, die Deine theorie beweisen! nennen wir das nicht "Frei Marktwirtschaft"? Man kann das hier in den USA sehr gut beobachten, Nachfrage bestimmt das Angebot! Man kann auchs ehen, wozu Eingriffe und Verbote führen - hier Alkoholverbot für Menschen, die jünger als 21 Jahre sind - führt zu illegalem "Binge Drinking" (exessive Alkoholparties), welche/s in diesem Ausmass in Westeuropa nicht gibt!

    Selbst bei unserer Kälte sieht man hier so gut wie keine Pelzmäntel, da seit langer Zeit genug Kmapangen von Tierschutzvereinen gemacht wurden, die die Verbraucher genug beeinflussten, solche Produkte nicht mehr zu kaufen. Das gleiche ist hier auch mit Tabakkonsum passiert. Mitlerweile gilt es fast als asozial entweder pelze zu tragen oder auch zu rauchen. :Applause:

    Zitat von Thomas TDI

    Ich könnte darauf gut verzichten. Ich hasse es da einzukaufen. Einmal abgesehen vom Ambiente geht mir die "Geiz ist geil"-Mentalität ziemlich auf den Puffer. Aber das hatten wir ja schon mal an anderer Stelle.

    Thomas

    Es gibt Aldi schon in den USA, in Wisconsin habe ich einen in Milwaukee, Madison und Eau Clair gesehen, bin mal reingegangen, aber es gibt a überhaupt keine deutschen produkte! Die sourcen alles in den USA, und daher gibt es auch nicht die Aktionen wie in Deutschland. Mir scheint es, dass Aldi hier noch den klassischen "Billig Laden" hat, alle Läden, die ich gesehen habe, waren in relativ arm aussehenden Wohngegenden, und hatten relativ minderwertige Ware im Angebot. Aber das macht nichts, seit etwa einem Jahr haben wir hier den grössten Ikea Laden, den ich je in meinem Leben gesehen habe!

    Wir kaufen da fleissig ein! :Applause:

    Zitat von Sandokahn

    Hallo Dietmar
    Als ich letztes Jahr in den Staaten war hatte ich die Möglichkeit mal in einige Supermärkte reinzuschauen ,war ich erstaunt über die Mengen die an Fleisch in den Kühlauslagen (nicht tiefgekühlt) herumgelegen sind ,alles nur 2-3 Tage haltbar und ich kann mir nicht vorstellen das diese Mengen auch verkauft werden.
    Bei uns ist es ja eigentlich so ,das im Supermarkt meistens ein Fleischergeschäft drinnen ist und da liegt sogar in den richtig großen Supermärkten die es bei uns gibt maximal ein Viertel von dem Fleisch welches ich drüben gesehen habe .
    nur mal so zum Vergleich .
    gehört aber nicht unter die Kategorie Pelz

    Grüße Sandro


    Sandro

    Bei uns haben die Supermärkte, genauso wie in D-Land, auch immer eine Metzgerei angeschlossen. Und ja, hier liegt sehr viel Fleisch aus, aber hier werden auch genauso Überraschungsinspektionen vom Gesundheitsamt gemacht, wie das in D-Land üblich ist. Da wird immer auf das Verfallsdatum geachtet. Also muss daher das Fazit sein, dass die leute hier einfach viel mehr Fleisch essen, um dieses Angebot zu verursachen. Daher kommt dann vieleicht auch der biligere Preis, da es auch ungeheuer viel Fleischproduzenten hier gibt. Sehr viel Fleisch wird hier von den sogenannten Hobby-Farmern produziert. Das sind Leute, die sich den Rest einer Farm gekauft haben, und dann auf etwa 10 bis 15 Hektar sich eineige Fleischrinder (Black Agnus) halten, die privat schlachten und auch provat verkaufen. Ich habe 2 Kollegen, die so etwas machen. Solches Vieh ist dann immer 100% Freilandvieh, da es sich über
    Tag selbst auf der Wiese versorgen muss, da die Halter einen normalen Job haben. :Applause:

    Zitat von FrankS

    Mit dem europäischen Lichtschalter kann man das Tagfahrlicht doch gar nicht ausschalten? Anders als der US- Lichtschalter hat der EU- Schalter nur eine weitere Stellung für das Standlicht, bei dem dann die vorderen Standlichtlampen (bei uns gelb) und die Heckleuchten brennen.

    Das TFL (DRL’s) lassen sich nur per Setup in der MFI abschalten, bei den US- Touaregs fehlt aber dieser Menüpunkt, kann aber per VAG.COM reinprogrammiert werden.

    Oder hast du irgendwie die DRL’s ausgeschaltet, ohne Änderungen an der Programmierung?

    Gruß,

    Frank


    Hallo Frank

    Genau das mache ich, ich fahre mit Standlicht (was hier nicht verboten ist)! Ich trage mich mit dem Gedanken, eventuell eine stärkere Birne ins Standlich einzusetzen, und dann hätte ich das gelbe Tagesfahrlicht, das bei GM Fahrzeugen nun üblich ist (die machen es genau so). Vor dem Starten des Dicken muss ich immer nur daran denken, den Lichtschalter auf Parklicht zu schalten, damit das Xenon Ding nicht angeht.

    Natürlich ist die Vag Com Sache eleganter, aber ich kann hier niemand finden, der mir das machen könnte, und mein :) lehnt es ab Eingriffe in die Steurung zu machen. Leider!

    :wand:

    Also, mal abgesehen vom Kamerasuchen, hat es mir viel Freude bereitet, mit meiner Frau heute Abend auf der Terasse zu sitzen, und ein leckeres Gals Rotwein aus Nebraska zu trinken (und er hielt was das Etikett besagte, ein leichter Hintergeschmack von Himbeeren und Bromberen), er war sehr schön fruchtig und spritzig, und dabei haben wir die Kolibris beobachtet, die sich an unseren Honeysuckle Sträuchern den Necktar holten. Es war auch eine Mutter mit 3 Jungen dabei, die waren so gross wie Zitronenfalter. Es war einfach ein schöner und erholsamer Abend! :Applause:

    Zitat von dummytest

    Kann man ja stressfrei ausprobieren, immerhin gibt Aldi kommentarlos 4 Wochen Rückgaberecht. Das habe ich schon bei ein oder zwei Sachen genutzt, so konnte ich damals die PCs erstmal in Ruhe ausprobieren und sie nachher zurückbringen.
    Und eine 1GB SD Card (256 MB dürfte bei 8MPix etwas knapp bemessen sein) kostet ja auch nicht die Welt.


    Leider gibt es keinen Aldi bei uns! :zorn:

    Ich habe ein wenig rumgesucht und habe die folgende Kamera gefunden:

    Fuji - FinePix 4.0MP Digital Camera S3100. Sie ist bei Best Buy (der grösste Elektronicladen in den USA) für 215,99 Dollar im Angebot. Kennt jemand die Kamera? Ist die gut? Ist das ein guter Preis?

    Wie immer, alle Hilfe und Information ist sehr willkommen! :guru:

    Falls der H3 die hinterachse von Colorado/Blazer übernommen hat, ist mit der Verschränkung auch nicht viel her, da die Blattfedern keinen grossen Federweg erlauben. Da ist weniger drin als beim Touareg! Die Vorderachse ist sowieso nicht starr.

    Zitat von andreas

    :confused: Das hat doch nichts miteinander zu tun. :confused:

    Weiss ich auch, aber ich möchte endlich wissen, wie man die Vibration abstellen kann. Bei normaler Radauswuchtung wurde nichts gefunden. Es könnte daher sein, dass die addition der Gesammtkomponenten das Vibrieren verursachen (Fehlersuche durch Elimination).

    Zitat von Xapathan

    Oh... G, Jeep und T-reg in einer Reihe? Das finde ich mutig.

    Zitat:
    Der mit Leiterrahmen, hinterer Starrachse und Einzelradaufhängung vorn versehene H3 läuft ordentlich geradeaus, ist mit 11,3 Meter Wendekreis überraschend wendig und meistert Kurven ohne Seegang.
    Im Gelände macht dem Hummer keiner was vor, vor allem dann, wenn noch das optionale Offroad-Fahrwerkspaket – unter anderem mit zuschaltbarem hinterem Sperrdifferenzial, größeren Rädern und extrem kurzem Reduktionsgetriebe – mit an Bord ist. Die Steigfähigkeit beträgt wie bei bei den größeren Hummer- Modellen 60 Prozent, die Bodenfreiheit 23 Zentimeter und die Wattiefe 40 Zentimeter.
    Zitat Ende.

    Was zeichnet einen Geländewagen aus? Leiterrahmen, Starrachse, Sperren.

    Nicht bös gemeint - aber ich würde mal anregen mit einer E-Klasse gegen den Dicken im "Gelände" anzutreten. - duck und wech -


    Da ich einen Chevy Blazer besessen habe, weiss ich was die GM Technik kann und nicht kann! Bei GM und Ford bedueten Starrachse und Sperren nicht unbedingt aussergewöhnliche Geländeeigenschaften! Mein Neffe ist in einem Mudding und Off Road Club, und keiner von den Mitgliedern würde auch nur im Traum daran denken eine H3 zu benutzen. Da wird Jeep oder der alte Toyta Landcrusier mit einem Chevy V8 Motor umgerüsted, und manchmal sieht man auch mal einen der älteren Full Size Blazer oder Ford Bronco. Der Chevy V8 Motor (Big Block) ist wegen des extrem hohen Drehmoments schon bei niedrigen U/min das gesuchte Aggregat für diesen Sport. Die Suzuki Vitaras (hier als Chevy Tracker bekannt), scheinen auchy ziemlich fähig zu sein sobald sie eine Motortransformation hinter sich haben. Mein Sohn und ein Freund versuchn z. Zt. heraus zu finden, ob man es schaffen kann einen Small Block Chevy V8 in so ein Ding einzubauen, und das Ganze dann höher zu legen um Mudding zu machen. :wand:

    Zitat von FrankS

    Da bin ich aber mal gespannt, was dabei rauskommt. Welche Rad/Reifenkombination hast du denn drauf? 18“ Manhattan mit Conti 4x4?

    Gruß,

    Frank

    Ich hab die gleiche Kombination. Beim ersten Mal sagten sie, dass alles normal ist, aber ich habe darauf gedrängt, dass sie eine Vermessung am Fahrzeug machen sollen (mit montierten Rädern - Dynamische Auswuchtung).

    Zitat von mike

    Ich hab grundsätzlich nix gegen Smarts einzuwenden... bin nur immer wieder überrascht, wenn ich mich nach einem Mofageräusch umdrehe und dann sehe, dass da ein Smart ankomme :lach: .

    Übrigens: weiss jemand, wie man auch bei höheren Geschwindigkeiten in den Xtra-Level kommt? Dann wäre das überholen von Smarts auf der BAB überhaupt kein Problem mehr. :D

    [ok, genug über dieses an sich interessante Fahrzeugkonzept gelästert]

    Sagt nur nichts gegen den Smart, meine Frau möchte gern einen haben, aber auf der anderen Seite, sie möchte auch gern einen Trabi haben! Ihrer Meinung nach sind beide einfach süß! :D

    Zitat von dreyer-bande

    Hallo,
    neues vom Hummer gibt es hier!


    Gruß

    So langsam glaube ich, dass die Leute von AMS keine Ahnung von Autos haben. Der Hummer H3 ist ein verkleideter Chevy Colorado, der beim Off Road Test von Car & Driver den letzten Platz belegte. Der Test war so milde, dass der Gewinner der 5 getesteten Fahrzeuge der Honda Ridge Line (der neue Pickup von Honda, der auf dem Honda Pilot basiert, der wiederum auf der US Verion des Honda Acord basiert) der Gewinner wurde (und der hat noch nicht mal ein Untersetzungsgetriebe und Sperren). Daer Wagen ist total untermotoriesiert und ist nur als Macho-Show-Auto für solche Leute gedacht, die sich keinen H1 oder H2 erlauben können. Das ganze Ding ist ein Witz, und er kann bestimmt nicht mit einem G Klasse, einem Jeep, oder einem Dicken mithalten, weder auf der Strasse, noch im Gelände. Der ganze Antriebsstrang (außer Motor, ist vom Chevy Blazer übernommen, der nun gestorben ist, der aber einen stärkeren Motor hatte – 4.2 L V6).

    Also Leute, nur keine Bange wenn euch so ein H3 begegnet, ihr könnt den auf der Strasse und im Gelände wie einen alten, rostigen Eimer zurück lassen!
    :Applause:

    Zitat von FrankS

    ...zumal es bei mir kein Diesel ist, sondern ein seidenweicher V8...übrigens war ich schon vor Wochen bei meinem :) und der hat alles für normal befunden. Mir egal, aber jetzt habe ich immerhin schriftlich, dass ich nach wenigen 100km dieses Problem angesprochen habe. Sollten sich Spätfolgen einstellen, werden diese dann sicherlich sehr kulant gehandhabt.

    Gruß,

    Frank


    Meiner geht am Donnerstag zum :) um mal nach dem "Shimmy" bei etwa 60 - 70 mph zu sehen. :Applause:

    Zitat von Sittingbull

    Hallo zusammen,


    Bei genauer Inspektion lassen sich durchaus leichte Verformungen erkennen, aber besser so, als wenn sich die Türe nicht richtig öffnen lässt. Zeitaufwand über 5 Stunden :eek:.

    Grüße von Stephan :zwinker:

    Die Verformung lässt sich weitgehend mit der Nylonschnursäge vermeiden (dünne Nylonschnur -Angelleine - mit Knoten etwa bei jedem cm), da dabei die Leiste nich bagebogen wird wie bei der Spachtelmethode. Es könnte auch etwas schneeler sei, hängt ganz davon ab, wie schnell man hin un her ziehen kann :D !

    Beim Kleber muss nur darauf geachtet werden, dass das Material dünn genug ist, und auch Temperatur extreme und Schwankungen aushalten kann. Der original Kleber ist von 3M.

    Zitat von Sittingbull

    Hallo zusammen,


    Bei genauer Inspektion lassen sich durchaus leichte Verformungen erkennen, aber besser so, als wenn sich die Türe nicht richtig öffnen lässt. Zeitaufwand über 5 Stunden :eek:.

    Grüße von Stephan :zwinker:

    Die Verformung lässt sich weitgehend mit der Nylonschnursäge vermeiden (dünne Nylonschnur -Angelleine - mit Knoten etwa bei jedem cm), da dabei die Leiste nich bagebogen wird wie bei der Spachtelmethode. Es könnte auch etwas schneeler sei, hängt ganz davon ab, wie schnell man hin un her ziehen kann :D !

    Beim Kleber muss nur darauf geachtet werden, dass das Material dünn genug ist, und auch Temperatur extreme und Schwankungen aushalten kann. Der original Kleber ist von 3M.

    Zitat von FrankS

    Naja, man kann sich auch vegetarisch ernähren und dabei Gesund bleiben. Als Vegetarier muss man aber etwas besser auf eine ausgewogene Ernährung achten als es ein ‚Allesfresser’ muss. Wer sich aber – warum auch immer – rein vegetarisch ernähren will, macht sich sowieso mehr Gedanken um seine Ernährung als andere

    Gruß,

    Frank

    Alle Untersuchungen zeigen bisher, dass pure Vegetarier gewisse Mangelerscheinungen in Bezug von einigen Mineralien und anderen Nährstoffen haben. Zum Beispiel haben neuge3borenen Babies von Vegetarieren immer Untergewicht und Stoffwechselschwierigkeiten. Daher sollen sich Schwangere nie rein vegetarisch ernähren! Aber auch bei Erwachsenen gibt es geewisse Mangelerscheinungen (zumindest nach Berichten im New England Journal for Medicine).

    Das bedeutet natürlich nicht, dass man nicht verantwortungsvoll beim Kauf von tierischen Nahrungsmitteln sein soll.

    @ Sandro

    Meiner Meinung nach ist das "Massenflisch" in den USA relativ billig, man kann hier Schweinefillet für etwa $ 2,85 pro 450 g fast überall kaufen. Siorloinsteaks gehen für etwa $3.50 pro 450g, und dann hat man meistens relativ gutes Fleisch, halt von der Fleischfabrik!

    Nur mal zur Klarstellung. Bei Bi-Xenon hat man nue EIN Xenonlicht pro Seite! Das Nah- und Fernlicht wiord mit der gleichen Lampe gemacht, die Lampe brennt immer mit der gleichen Intensität, und das Aufblenden wird mittels einer Blende (Shutter) erreicht, deswegen kann man es auch sehen, wie relativ "langsam" das Fernlicht eingeschaltet wird , wenn der Lichtstrahl gegen eine Wand gerichtet ist. Die äussere Linse ist die für Xenon. Die innere Linse ist nur für die Lichthupe und Fernlicht da, es ist eine sogenannte Projector Beam Anlage, die mit einer normalen Halogen Lampe betrieben wird. Bei uns tauschen viele Leute diese Birne gegen eine blau-weisse Brine (Phillips, usw.) aus, um die Farbtönung des Xenonlichts zu erreichen. Beim Tagesfahrlicht wird die Xenonlampe angeblich mit etwas Unterspannung gefahren, und dadurch erhöht sich die Lebensdauer dramatisch.
    In den US Foren habe ich erst zwei Berichte über Lampendefekt gefunden, und da wurden die Lampen anstandslos über Garantie ersetzt.

    Ich fahre seit einiger Zeit ohne Tagesfahrlich, da mir das Ganze relativ suspekt erscheint, und ich nicht alle paar Jahre neue Xenon Lampen einsetzen möchte (jedesmal ein paar 100 $$). Ich habe mir den europäischen Lichtschalter eingebaut, und kann jetzt das Tagesfahrlicht ausschalten! :Applause: