Zitat von Heinz
Wird Zeit, dass deutsche Automobilhersteller auch endlich mal in diese Richtung denken und nicht alles nur in die Optimierung, Nach-Optimierung, Mega-Optimierung und Optimal-Optimierung des Diesels stecken.
Wenn der Benziner im Verbrauch den Diesel erreicht, dann sind noch nicht mal mehr die CO2-Werte des Diesel besser. Und spätestens dann ist der Benziner immer die bessere und mit Abstand umweltfreundlichere Alternative.
gruß
Heinz
Und das Umdenken ist speziell für den US Markt wichtig, an dem keine deutsche Autofirma vorbei sehen kann! Diesel Sprit ist hier noch teurer als Super Plus, mit anderen Worten, Diesel ist hier der teuerste Treibstoff, und man kann daher den Preisunterschied bei den Fahrzeugen nicht über die Treibstoffkosten wettmachen! Dazu kommt noc, dass Diesel in einigen Bundesstaaten entweder nicht erlaubt sind, oder wie bei uns, im Winter teilweise nicht einsatzfähig sind! Die Hybridfahrzeuge der Japaner verkaufen sich wie (man hier sagt) "Hot Cakes", und was ungeqwöhnlich hier ist, Käufer sind sogar bereit monatelange Lieferzeiten dafür in Kauf zu nehmen!
Wie ich schon mehrmals gesagt habe, ich möchte mal wissen, was so in den Köpfen der deutschen Automobilentscheidungstreffer vorgeht, sei es nun bei den Ausstattungsvarianten des Dicken, oder die Entwicklung von Hybridfahrzeugen!
