Beiträge von dschlei

    Zitat von Sittingbull

    Hallo zusammen,

    da gab es vor längerer Zeit bei "Abenteuer Auto" eine Umbau-Aktion mit einem Defender. Der wurde teilweise aussen verchrohmt. Exterm aufwendig und teuer, aber auch extrem gut.

    Chrom-Felgen sind immer mehr im Kommen, die von RH bieten das NAJ-Rad jetzt auch vollverchrohmt an. Wenn das so weiter geht, muss ich mir für nächstes Jahr wieder was Neues einfallen lassen.

    Grüße von Stephan :zwinker:

    Ist eigentlich interessant! Chromfelgen sind hier langsam schon wieder "out", d. h. sehr uncool.

    Zitat von Sittingbull

    Hallo zusammen,

    da gab es vor längerer Zeit bei "Abenteuer Auto" eine Umbau-Aktion mit einem Defender. Der wurde teilweise aussen verchrohmt. Exterm aufwendig und teuer, aber auch extrem gut.

    Chrom-Felgen sind immer mehr im Kommen, die von RH bieten das NAJ-Rad jetzt auch vollverchrohmt an. Wenn das so weiter geht, muss ich mir für nächstes Jahr wieder was Neues einfallen lassen.

    Grüße von Stephan :zwinker:

    Ist eigentlich interessant! Chromfelgen sind hier langsam schon wieder "out", d. h. sehr uncool.

    Es könnte aber auch einfach mit einer fast nicht festzzustellenden Preisanhebung gedeckt werden. Ich ärgere mich immer, wenn an solchen Kleinigkiten gespart wird. Wen stört es denn wirklich wenn man anstelle von 60000,00 euro etwa 60050,00 Euro bezahlen muss, aber dadurch ein besseres Fahrzeug hat? :confused: :wand:

    Man kann hier in streifen geschnittenes, getrocknete Hühnerbrust für Hunde kaufen! Das ist praktisch so etwas wie Jerkey für Hunde (was die Indianer und Cowboys immer - frei nach Karl May - gegessen haben). Unsere beiden "Raubtiere" sind ganz wild darauf. Der Schäferhund mag überhaupt nichts süsses, aber er ist auch wild auf Erdnüsse , am liebsten leicht gesalzene, und der Black und Tan mag sehr gerne gutes deutsches Weihnachts-Spritzgebäck! :D

    Zitat von darkdiver

    Genau was ich immer sage, die Farbe lebt richtig. Deshalb habe ich mich damals auch dafür entschieden und bin heute noch begeistert von der Farbe.

    Jeden Tag sieht sie ein wenig anders aus... Wirklich was besonderes.... Geht das bei Silber auch :zwinker:

    Grüße
    Eric

    Schilfgrün ist so ähnlich in seinem Verhalten, mal sieht es fast wie ein dunkles silber aus, und anderes Mal sieht es deutlich grün aus! Auf jeden Fall ist es ein Farbton, der schwer genau zu deffinieren ist. :Applause:

    Zitat von Heinz

    Wird Zeit, dass deutsche Automobilhersteller auch endlich mal in diese Richtung denken und nicht alles nur in die Optimierung, Nach-Optimierung, Mega-Optimierung und Optimal-Optimierung des Diesels stecken.

    Wenn der Benziner im Verbrauch den Diesel erreicht, dann sind noch nicht mal mehr die CO2-Werte des Diesel besser. Und spätestens dann ist der Benziner immer die bessere und mit Abstand umweltfreundlichere Alternative.

    gruß
    Heinz

    Und das Umdenken ist speziell für den US Markt wichtig, an dem keine deutsche Autofirma vorbei sehen kann! Diesel Sprit ist hier noch teurer als Super Plus, mit anderen Worten, Diesel ist hier der teuerste Treibstoff, und man kann daher den Preisunterschied bei den Fahrzeugen nicht über die Treibstoffkosten wettmachen! Dazu kommt noc, dass Diesel in einigen Bundesstaaten entweder nicht erlaubt sind, oder wie bei uns, im Winter teilweise nicht einsatzfähig sind! Die Hybridfahrzeuge der Japaner verkaufen sich wie (man hier sagt) "Hot Cakes", und was ungeqwöhnlich hier ist, Käufer sind sogar bereit monatelange Lieferzeiten dafür in Kauf zu nehmen!

    Wie ich schon mehrmals gesagt habe, ich möchte mal wissen, was so in den Köpfen der deutschen Automobilentscheidungstreffer vorgeht, sei es nun bei den Ausstattungsvarianten des Dicken, oder die Entwicklung von Hybridfahrzeugen! :confused: :wand:

    Zitat von Xapathan

    Das genau habe ich getestet (s. o.) mit aufgeklebten Leisten. Meine waren nur noch etwas zu klein (scheibenwischergummi) und oberhalb (oben am Spiegelgeh.) fehlte ein Luftabrissspoiler.

    Man sollte eigentlich glauben, dass die VW Menschen das Ding mal im Windkanal getestet hätten, dann sollten die doh eigentlich diese Sachen auch festgestellt haben, besonders nachdem sie sicherlich den unteren Spiegelspoiler designed haben! :wand:

    Und warum haben sie dann nicht ganze Sachen gemacht? :confused: :wut:

    Zitat von Porto

    Hallo Dietmar,

    da verpassen wir uns ja nur um drei Tage. Ich bin am 18. 7. in WOB.

    Das ist eigentlich schade, weil Hannes auch hinkommen wollte. Da hätten wir fast das 1. Internationale Minnitreffen machen können, mit Teilnehmern aus 3 Länder und von 2 Kontinenten! :Applause:

    Zitat von andreas

    Hallo Hannes,

    das hat sich bei mir im Zuge des Spiegeltausches auf der
    Fahrerseite wg. der Vibrationen ergeben, da musste natürlich
    der beifahrerseitige nachgebessert werden. :cool:

    Gruß
    andreas

    Ist es kompliziert die Dinger anzubringen? Ich kann leider nicht nachsehen, da meine Frau mich für einige Tage zum Fahrzeugtausch "gezwungen" hat. Ich muss mich z. Zt. "leider" mit dem kleinen TT begnügen :D ! Da bei uns die Schulferien in der nächsten Woche beginnen, glaube ich, dass sie nun die Schule bei uns zu hause einlagern will, deswegen braucht sie in den nächsten Tagen den Dicken.

    Ich glaube aber doch, dass die Spiegelspoiler etwas (nichts Dramatisches) bringen, da ich meine (recht subjektiv), dass meine Spiegel bei dem V8 sauberer bleiben. :Applause: Es wäre wirklich interessant zu testen, ob diese kleinen Leisten auf der Verkleidung genug Spoileeffekt haben, um das Regenwasser erfolgreich abzulenken. :confused:

    Zitat von Sittingbull

    Hallo zusammen,

    habe gestern beim :) wegen der neuen Spiegelverkleidungen mit Spoiler nachgefragt und siehe da, wird bei meinem Dicken nachgebessert bzw. getauscht. Desweiteren sollen noch im Herbst die Scheibenwischer-Führungen nachgebessert werden, damit dann endlich das Rubbeln aufhört.

    Grüße von Stephan :zwinker:

    Gib mir mal Info über die Verkleidung, da meiner ja Erstzulassung 11.03.2005 ist, sollte ich ja auch so was bekommen (oder ist das falsche Logik?)

    Aber meine Wischer rubbeln nicht, das ist vieleicht der Ausgleich! :Applause:

    Zitat von Heinz

    Der V6 mit 235 km/h Spitze? Auf gerader Strecke? NIEMALS !!! Selbst nicht bei starkem Rückenwind. Normale Tacholügen (Die Tachos übertreiben standardmässig) bis 220 Km/h glaube ich sofort. Liegt im Rahmen der normalen Toleranz. Also wenn kein Orkan von hinten kräftig angeschoben hat, dann spinnt entweder der Tacho, oder die haben dir den falschen Motor eingebaut. Schon mal die Zylinder im Motorraum nachgezählt. :D

    gruß
    Heinz

    Es ist bekannt, dass die Tachos deutscher Fahrzeuge um 3 bis 5% voreilen! Die mussten hier dafür sogar eine Sondergenehmigung haben, da nur max. 2% hier erlaubt sind. Die Argumentation von VW war, dadurch wird sichergestellt, dass die Fahrer nicht so leicht die erlaubte Geschwindigkeit überschreiten! :wand:

    Der nette VW Mensch hat mir jetzt einen Programmvorschlag gemacht, und ich möchte euch gerne bitten, mir zu saagen ob das aus eurer Erfahrung ein gutes Programm ist.
    Der derzeitige Plan ist auf einen Tag ausgelegt, aber ich glaube mich zu erinnern, dass verschieden Leute hier geschrieben haben, dass 2 Tage besser wären. Hier ist der Vw Vorschlag, was sagt ihr dazu: :confused:

    Lieber Herr Schlei,
    >
    >ich schlage vor, daß Sie und Ihre Familie am 21. Juli das Programm in der
    >Autostadt machen:
    >
    >09.45 Uhr: Abholung in der Lobby des Ritz durch einen Tourguide
    >10 bis 12 Uhr: VIP Führung (150 Euro)
    >12 bis 13.30 Uhr: Lunch in einem der Autostadt-Restaurants
    >14 Uhr: GeländeParcours - mit dem Touareg über 11 Hindernisse (25 Euro pro
    >Person)
    >Ihr Sohn hat noch keinen Führerschein, richtig?
    >15 bis 16 Uhr: SicherheitsTraining (25 Euro pro Person)
    >16.30 bis 17.30 Uhr: WerkTour durch die VW-Produktion (kostenfrei)
    >17.30 bis 20 Uhr: Zeit zur freien Verfügung und zur Vertiefung der
    >individuellen Interessengebiete.
    >
    >Übrigens: Wolfsburg hat ein tolles Kunstmuseum - unbedingt sehenswert!
    >
    >Ich freue mich auf Ihre Resonanz.
    >
    >Freundlichen Gruß
    >
    >Ihr
    >
    >Alexander Goehrmann
    >Autostadt GmbH
    >VIP Betreuung
    >StadtBrücke
    >D-38440 Wolfsburg
    >Tel: +49 (0) 5361 - 40-1605
    >Fax: +49 (0) 5361 - 40-1659
    >Email: alexander.goehrmann@autostadt.de
    >http://www.autostadt.de
    >

    Zitat von Sandokahn

    Joh Andreas

    in der letzten Zeit gehe ich nach dem Motto der Natur :wer am lautesten schreit bekommt am meisten.Notfalls hab ich noch die Rechtsschutzversicherung :p


    Grüße Sandro

    Wenn Du keinen R5 hätest, möchte ich fast glauben, dass Du meinen alten V6 bekommen hast! :wand:

    Ich war in einer ähnlichen Situation wie Du, dauernd in der Werkstatt, und Anrufe bei VW brachten am eigentlich nur das übliche Blah, Blah, Garantieleistung, usw. zur Antwort. Bis ich dann anfing VW mit dem Rechtsweg zu drohen, und auch entsprechende Schritte eingeleitet hatte. Dann ging alles aufeinmal wie geschmiert, und innerhalb von etwa 4 Wochen hatte ich ein neues Fahrzeug. Es wáre vieleicht wirklich angebracht, wenn Du den Rechtschutzversicherungsweg langsam einleiten würdest, und dieses auch klar an VW berichten würdest.

    [QUOTE=Austrianer]Hallo,
    VW hat in der Oberklasse nichts zu suchen !!!!!!

    Gruß Austrianer[/QU

    Ich kann mich noch ziemlich gut daran erinnern, als Audi in der gleichen Lage wie heute VW war. Das war in den 70iger Jahren. Audi war gerade dabei, eine feste neue Mutter zu finden, nachdem NSU untergegangen war. Audi war für sehr kurze Zeit in Mercedes Besitz, und kam dann zu VW. Ich hatte damls einen 76iger Audi 100 GLS (das war Audi's Falgschiff damals), und es war ein sehr angenehmer Reisewagen, Aussendesign noch von NSU (RO 80 inspiriert), und Interior Design von Daimler (inclusive der sehr komfortablen Sitze). Da wurde immer gesagt, was will Audi denn in der Oberklasse, die sind doch nur ein NSU, Mercedes,VW Verschnitt! Heute zweifekt eigentlich niemand mehr daran, dass Audi Oberklasse ist! VW scheint jetzt selbst durch diese Zeiten zu gehen, mit all den Kinderkrankheiten die dabei auftreten.

    Zitat von nikanika


    p.s ich schreibe von einer ami tastatur deshalb kein scharfes s und kein ae oe etc vorhanden :wut:

    Hallo nikanika auch von mir ein herzliches Willkommen hier im Forum. Wie Du vieleicht aus meiner Unterschrift shen kannst, schreibe ich auch auf einer Amitastatur. Bei einer solchen Tastatur kann man auch Umlaute und ß schreiben, man muss entweder "Special Keys" programmieren, oder auf dem numerischen Tastenfeld den entsprechenden Aski Code eingeben. ;)

    noti
    Der 3M Kleber (Tape) haftet normalerweise extrem gut! Probleme gibt es allerdings, wenn die Auftrageflächen nicht 100% entfettet oder gesäubert sind (auch Feutchtigkeit auf den Flächen kann problematisch sein). Da der Kleber Druckentfindlich ist, vernetzt er sofort sobald der Schutzliner entfernt ist, und das Band angedrückt wurde. Nach dem einsetzen der Vernetzung kann eine zuverlässige Haftung nicht mehr erreicht werden. Irgentwo entlang dieser Linie muss Dein Problem gelegen haben. :wand:

    Zitat von senkemeier

    Ach ja, hatte ich ganz vergessen. Der Wowa wiegt urlaubsfertig 1,4 t (mindestens;) ).

    Ist ja geradezu ein Leichtgewicht! Meiner hat "trocken" ungefähr 3 Tonnen gewogen, und der Dicke hat darüber nur gelacht! :Applause: