Beiträge von dschlei

    Zitat von FrankS

    Weil ich vorhin sowieso am Flughafen war, habe ich mal den Mietwagen getauscht (bin immerhin 3500 Meilen in den letzen 7 Wochen gefahren, da sollte Hertz mal nach Öl und Luftdruck der Reifen schauen), jetzt habe ich eine Toyota Corolla. Ich war überrascht, dass der Corolla und der Pontiac doch sehr verwandt zu sein scheinen. Alle Bedienelemente sind gleich, der Motor hört sich ganz genau so an, die Digitalanzeigen sind identisch.
    Haben Toyota und GM auch irgendwelche Beziehungen?

    Gruß, Frank

    Beide Fahrzeuge werden in der gleichen Fabrik in Kalifornien gebaut. GM stellt die Gebäude und Maschinen zur Verfügung, und Toyota macht teilweise die Entwicklung und QC..

    Ich habe gerade diese Nachricht erhalten:

    Hi Dietmar

    I received the 12 sets plus 1 repair part late yesterday afternoon.
    I'll have everything on the way Monday.

    Thanks

    Ben Thurmond

    Das bedeutet, dass die teile am Montag in den Versand kommen und dann in etwa 8 bis 12 Tagen in Deutschland sein werden! :D :Applause:

    Ich habe gerade diese Nachricht erhalten:

    Hi Dietmar

    I received the 12 sets plus 1 repair part late yesterday afternoon.
    I'll have everything on the way Monday.

    Thanks

    Ben Thurmond

    Das bedeutet, dass die teile am Montag in den Versand kommen und dann in etwa 8 bis 12 Tagen in Deutschland sein werden! :D :Applause:

    Zitat von Wolf

    Hi Thomas,
    nimm doch mal IBM, ich habe (seit 10 Jahren) bei unseren ca. 100 PC´s incl. Laptops 3 Platten (aber bei noch im Einsatz befindlichen P3 erster Art) und einen 8 Jahre alten abgerauchten Server. Ich kann mich über Qualität bzw. Ausfallsicherheit nicht beschweren, und der Aufpreis hält sich doch im Rahmen. Natürlich nichtsn füt Film/Musikfreaks.
    lg Wolf


    Denkt bitte daran, dass IBM vor kurzem sein PC Geschäft an einen chinesichen Hersteller verkauft hat! Die neuen werden alle von dem Hersteller unter dem IBM lLabel verkauft. Unsere ganze Firma schwenkt nun von IBM zu Dell. Ich habe seit etwa 10 Jahren alle 2 Jahre einen neuen IBM Laptop, und hatte eigentlich auch genug Aerger damit (eine neues System Board und 2 Mal neue Harddrives).

    Unsere Firmen IT Testabteilung hat nach intensieven Tests entschieden, dass Dell die beste Alternative ist. :Applause:

    Zitat von FrankS

    K
    Solange fahre ich eben noch Mietwagen, auch so eine Art Auto:


    Gruß,

    Frank


    Der Pontiac Vibe ist doch eigentlich relativ gut, oder? Etwas kleiner als der Dicke, aber den kann man ja auch mit AWD haben. Ich finde den vom Aussehen eigentlich interessant, habe aber noch nie drin gesessen.

    Zitat von dreyer-bande

    Hallo,

    bei dieser Tankerweiterung würde ich das Autofahren einstellen!:D


    Aber da kannste auch sehen was so'n Chevy Surburban alles machen kann. Ich hatte den auch mal mit 6 liter Motor. In der Ausführung knn der 3 Mal mehr ziehen als der Dicke! Das ist ein richtiges Dikschiff, der ist auch fast doppelt so lang wie der Dicke! :wow:

    Zitat von hrohunter

    Cool, Dietmar!
    Macht eine Durchschnittsgeschwindigkeit (ich nehme mal nur 72 Std fürs Wochenende) von sage und schreibe 208 km/h:Applause: :Applause:
    (Ich liebe Schreibfehler, besonders meine eigenen!!!- und schon hatte es wieder geklappt:D )
    LG Roland


    Tja Roland, da kannste mal shen was man mit dem Dicken schaffen kann, wenn die Strassen so breit und frei sinfd wie bei uns im mittleren Westen. Da kannste fahren und fahren und............... :Applause:

    Zitat von nachbar

    Was bei uns nicht im Duden steht gibt es nicht. Der hat die "Alleinmacht" bei uns! Alles Andere wird von Leuten wie meiner Schwester angestrichen und moniert! (fast Lehrerin) Von einer lebendigen Sprache wird hier nicht viel gehalten.

    Ich glaub, dass sich da etwas bewegt (sehr langsam, aber sicher, und der Anstoss scheint von aussen aus den Kreisen nicht Duden-Höriger Germanisten zu kommen, und selbst der Duden ist schon flexibler geworden (man findet ab und zu neue Worte drin). Meine Frau ist recht rege in diesen "äusseren Kreisen - da frisch gebakener Professor und daher noch voll initiative, und die Leute machen doch ganz schön Druck auf den Gral in D-Land.

    Ausserdem, sobald man aus der Lehrerbenotung wg ist kann man ja eigentlich sagen was man will, solange man verstanden wird. Sprache ist eine lebende Sache, und muss sich weiterentwickeln! Wenn unsere Vormütter/väter das so strikt gesehn hätten, hätten wir jetzt, z. B. kein Wort für Fenster (fenestra) und Mauer (murus) und müsten daher ganz dumm nur auf diese Teile zeigen um uns entsprechend ausdrücken zu können!

    In D-Land ist es leider noch immer so, dass das Sprachfeld von Literatur-Germanisten und nicht von Pragmatikern beeinflusst wird, und daher gillt natürlich nichts, was nicht schon von Goethe oder Schiller gebraucht wurde! :guru:

    Zitat von nachbar

    Danke Gernot,
    das Ding für Wohnwagen kenne ich schon, aber das Ding ist sehr groß! Da gibt es auch noch kleinere auf der HP von Kathrein.
    :zwinker:

    So'n Wohnwagen Satelittending hatte ich auch für meinen Trailer, aber das ist mehr so was wie eine glorifizierte Hausanlage. GM will etwas anderes rausbringen, angeblich soll die Antenne nur so gross sein wie das Ding das man bei Audi auf dem Dach sieht, und meine Radio Satelittenantenne ist wirklich sehr klein und unauffälig.
    :Applause:


    Hab das gerade ausprobiert. Die ersten 2 Rasterungen (von unten) verlangen das Drücken des Knopfes in der Stütze. Darüber kann man die Stütze frei nach oben und unten (mit etwas Friktion) schieben, obwohl man das Klickgeräusch von anderen Rasterstellungen hören kann. Da alle 5 meiner Stützen so sind, nehme ich an, dass das normal ist.

    Bedingt durch meinen Wohnort und meiner Familie (meine Schwiegereltern hatten ein Autohaus - Chevrolet, Pontiac und Oldsmobile) fahre ich schon seit 1984 dicke (sehr dicke) allradgetriebenen Fahrzeuge. Bisher waren das naturbedingt immer Amis oder japanische Fahrzeuge aus der GM Familie die in USA dann auf Chevy oder Pontiac umgebadged wurden. Aus dieser Sicht habe ich daher einige Erfahrung mit Dickschiffen. Da meine Schwiegereltern sich zur Ruhe gesetzt haben, und ihr Geschäft verkauft haben, sagte meine Frau, von nun ab nur deutsche Autos (und da sie bei uns zu sagen hat, musste ich natürlich folgen :D ). Daher habe ich den Benz und beide BMW, den Dicken und den Porsche untersucht. Der Prosche viel sofort aus wegen Häßlichkeit innen und außen (und der Preis schien mir auch etwas übertrieben), Mercedes fuhr sich schlimmer als mein letzter Ami (GMC Safari), und die BMW's sagten mir auch nicht richtig zu, und man kann damit auch nichts ziehen (da ich alte englische Sportwagen habe, muss ich die ab und zu auf einem Anhänger durch die Gegen shleppen - zu Veranstaltungen und so). Wir haben dann den Dicken ausgebig probegefahren und uns für die 2004 V6 B Version mit allen Extras entschiden. Leider (oder heute muss ich sagen, glücklicherweise) hatten wir ein Montagsauto erwischt, und die Besitzerfreude war durch lange Aufenthalte beim :) etwas getrübt. Nach einer Fahrleistung von etwa 12,000 km habe ich VW überzeugen können, das Fahrzeug mir wieder abzukaufen (ich bekam 1000 US Dollar weniger als ich bezahlt hatte) und konnte mir für die gleichen Konditionen wie zuvor (0% Zinsen für einen dreijährigen Ratenvertrag) ein neues Fahrzeug (2005) aussuchen. Diesesmal nahm ich den V8 B, da der V6 in einigen Situationen etwas schwach auf der Brust war, und ich habe es nicht bereut! Wir haben jetzt etwas über 8000 km auf dem Neuen, und er läft wie Butter, und der Mehrverbrauch gegenüber dem V6, unter gleichen Fahrbedingungen, ist nur etwa 1 Liter/100 km höher!

    Wir haben jetzt ein traumhaftes Fahrzeug, in welches ich jeden Tag mit Vergnügen einsteige, und in dem es mir Freude macht, auch lange Strecken zu fahren (letztes Wochenende haben wir etwa 1500 km ( :guru: ) damit gemacht).

    Ich bin richtig froh, dass ich einen Dicken habe! :D :Applause:

    Zitat von agroetsch

    Tja... funzen.. Benutze ich auch gerne, auch wenn es das Wort gar nicht gibt, oder :confused:


    Wieso gibt es da Wort nicht? Ich seh es doch hier geschrieben! Und ich hab es auch schon seit langem des öfteren gehört. Also muss es es geben!! :Applause:

    Und dann kommt noch der größte Witz dazu (oder ist es ein Segen?), wir haben Keyless Entry, aber bei uns gibt es den Startknopf nicht, und dann muss ich doch den Schlüssel rausfischen und den ins Zündschloss stecken. Ehrlich gesagt, habe ich den Vorteil des Keyless Systems, mit Zündschloss oder ohne noch nicht so ganz begriffen. Warum ist es einfacher beim Verschliessen den Knopf im Türgriff zu drücken, als den der Fernbediehnung? Da ich zum Aufmachen ja doch eine Hand für den Türgriff frei haben muss, ist es genauso einfach kurz auf die Fernbediehnung zu drücken.

    Für mich ist das ganze eigentlich eine unutze Spielerei, die nur Fehleranfällig ist, keinen echten Vorteil hat, mir aber doch relativ viel Geld aus der Tasche gezogen hat! :wand:

    Zitat von Jemy

    Da wäre ich schon längst ausgewandert oder erst gar nicht eingewandert. :frier:
    So ein hin und her, ist das reinste Gift für meinen Kreislauf.
    Ich finde es bei uns schon nicht so dolle, unter 15 Grad C sitze ich im Eck und warte bis es mindestens 20 Grad C warm geworden ist. :cool:

    Hatte ioch ja nicht gewusst vorher (höchstwahrscheinlich genau so wenig wie die tausenden von Einwanderern die vor mir aus D-land hier hin gekommen sind)!

    Aber dem Kreislauf scheint das eigentlich nicht viel auszumachen, zumindest hört man von keinen Problemen. Es geht vielleicht nach dem Motto "was uns nicht umbringt, macht uns stärker"?

    Bei uns geht es weiter rauf und runter! Am Sonntag hatten wir 33ºC, heute Morgen, als ich zur Arbeit fuhr, war es 2 ºC und schöner, weisser Schnee rieselte sanft vom Himmel (war vieleicht Waschtag bei Frau Holle?).
    Nun bin ich wieder der Meister der :frier: ! Wer kanns besser? :Applause:

    Zitat von nachbar

    Sorry, kann Dir bei dem Problem nicht helfen, würde mich aber auch sehr für sowas interessieren. Deshalb habe ich auch ein paar Fragen

    Sat Radio:wow::wow:, giebt es auch ein Sat Fernsehen?

    Könntest Du mal auch ein Foto von der "Sat - Schüssel" am Dach bzw. noch nicht am Dach machen? Ist es möglich diese auch während der Fahrt zu betreiben oder fliegt das Ding dann weg?

    Danke


    Ich war für eine eile "weg vom Fenster" daher erst heute die Antwort.

    Bis jetzt hat es noch keinSat Fernsehen für Autos gegeben, aber ich habe gestern eine Anzeige von Cadillac gelesen, dass in verschiedenen 2006 Modellen Sat Fernsehen bestellt werden kann. Ich weiss nicht ob die eine Schüssel brauchen. Das Radio hat nur so eine kleine magnetische Antenne, vieleicht 4cm X 4cm weit, und 1.5 cm hoch. Man kann damit über 180 werbungsfreie Radioprogramme empfangen, und muss dafür 12.50 US Dollar proMonat bezahlen. Die Radioprogramme sind kategoriert in verschiedene Musikrichtungen, Nachrichten, Sport, Literatur, usw., und sind auf dem ganzenKontinent zu empfangen (wenn man fährt braucht man nie den Sender nachregulieren). :Applause:

    Zitat von Porto

    So ist das in den USA: 42.000€ für einen V8 bezahlen und dann für 40Cent tanken. Das ist unfair.

    Aber dfür müssen wir auch mit dem Bush und der Condeleza leben :wand: . Für so ein Opfer muss man ja auch einen Trost bekommen! :D

    Zitat von dreyer-bande

    Hallo,
    hoffentlich ist es zu erkennen.
    Von der Instrumentenanzeige hatte Rollo hier auch schon mal ein Foto eingestellt.

    Gruß


    Hannes

    Du must unbedingt den Chromring auf Deinem Lichtschalter haben, der Arme sieht ja ganz nackt aus ohne! :spam: