Beiträge von dschlei

    Zitat von Thomas TDI

    Ne, ich hab's mir heute noch mal angeschaut. Im Grunde genommen ist das genauso ein Kontruktionsfehler wie die manuelle Sitzhöhenverstellung. Wenn man nämlich die Rücksichtbank umklappt ohne vorher die Sitzbank nach vorn zu klappen, drückt die Lehne auf die Gutschlösser. Ich hab's zwar nicht ausprobiert - es passt aber!

    Thomas


    Sind die Gurtschlösser den schrafkantig genug um das Leder aufzuschneiden? Ich hab's noch nicht probiert, aber das sollte eventuell eine Warnung an alle Teilnehmer rechtfertigen! :wand:


    Wenn der Ecco Knopf erleuchtet ist, geht die Kühlung nicht, sondern etwa benötigte Kaltluft kommt von außen!. Die Kühlung ist nur an, wenn der Auto Knopf an ist und Ecco aus ist!

    Aber trotzdem sollte das mit der Heizung nicht falsch gehen. Wenn es auf Heiztemperatur gestellt ist, heizt das Ding, mit Kühlung an oder ohne! Wenn Du die Temperatur nicht runter geregelt hast, und der Wageninnenraum nicht zu warm für diese Temperatur ist, ist etwas faul an der Anlage, ob Fehler registriert oder nicht! Es kann sein, dass eine Klat hat und das nicht im Fehlercode angezeigt wird. :wand:


    Das hört sich fast an, als ob irgentwo im System eine kapazitive Entladung stattfindet, und dadurch das Vergessen eintritt. Ich weiss nicht wie das ganze System funktioniert, aber die könnten mal nach einer solchen Fehlerquelle suchen!

    Zitat von weide_de

    ÄääH, also ich habe die Klimaanlage immer an, jedenfalls gehe ich davon aus, dass dem so ist wenn das Lämpchen AUTO leuchtet. Im Winter wärmt die Klimanlage, im Sommer kühlt sie, so war ich jedenfalls der Meinung. Oder hat der Dicke eine Extra-Heizung (ich meine nicht den Zuheizer für den Motor und nicht die Standheizung)??

    Fragen über Fragen.


    Die "Klimanalage" kühlt nur. die Heizung kommt durch den Wärmeaustauscher von der Motorwärme (Kühlwasser), aber in der Autostellung entscheidet die Automatik, ob Aussenluft mit ambienter Temperatur, oder durch den Wärmneaustauscher vorgewärmnte Luft in den Innenraum gebracht wird. Beide Luftströme durch die Klimanalage, und da wird entschieden, wieviel Kühlung oder Erwährmung notwendig ist um die eingestellte Temperatur zu erreichen.

    Bei der Ecco-Stellung wird die Kälteanlage nicht eingeschaltet, und die Kalte Luft entspricht der Aussenluft, und nur eventuelle Erwährumung wird hinzugefügt.

    Daher kann man bei Auto gleichzeitig entfeuchten (die Aussenluft wird zuerst gekühlt) und doch heizen (die vorher gekühlte Luft wird dann erwährmt).

    Das Kühlen verbraucht Energie, die Heizung ist zuschlagfrei! :Applause:

    Ich habe damit nicht gemeint, dass der Dicke ein"Männer Auto" ist, er wird hier definitiv nicht als "Truck" angesehen, er ist ziemlich gender-neutral.


    Mir hat der Lexus einfach in keiner Weise zugesagt, und meine Frau findet in ziemlich unatraktiv (den BMW X5 aber auch). Aber so etwas ist ja Geschmackssache, und bei so einer teuren Anschaffung muss man seinen eigenen Wunsch erfüllen
    Mit der Grantie ist das interssant, Lexus gibt hier 3 Jahre, VW (und alle anderen deutschen Hersteller auch) gibt 5 Jahre Garnatie!

    Good luck and have fun with your new wheels! :Applause: :trinken

    Zitat von agroetsch

    Hallo,

    damit meinst du die Abschaltung der Entfeuchtung wg. Vereisung?

    Aber warum kommt dann bei Dietmar getrocknete Luft... Eigentlich müsste die Kiste doch total vereisen...


    Soviel ich weiß, wir bei sehr niedriger Ausentemperatur das Ding auf Umluft gefahren, und dadurch wird die Vereisung vermieden. Aber was immer auch ist, die Kimanalage arbeitet mit der Heizung zusammen, und selbst im Sommer kann man die Anlage anhaben, und die Luft dennoch heizen (hat meine Schwiegermutter letzten Sommer selbst ausprobiert - für ihre Seite). :Applause:

    Zitat von nachbar

    Wie war das - es gibt kein zu schlechtes Wetter fürs offenen Fahren, sondern nur eine zu schlechte Kleidung - oder so?:frier:


    Ich fahre meinen Triumph TR4 normaler weise bis zu Temperaturen von 0ºC. Darunter wird es selbst mit richtiger Kleidung etwas unangenehm! :frier: (Besonders die Finger, da man nur relativ dünne Handschuhe benutzen kann).

    Zitat von IT-CS

    Hi,
    es wäre auch etwas anderes denkbar. Der Klimaanlagenkompressor muss ab und zu mal mitlaufen, damit dieser nicht kaputt geht (Schmierung etc.). Vieleicht hat VW ja eine Automatik eingebaut, der die Clima in gewissen abständen einschaltet. Früher stand in jeder Bedienungsanleitung, von Fahrzeugen mit Clima, das diese 1. mal im Monat einzuschalten ist. Wie gesagt, wäre auch denkbar.

    Gruss, Jörg


    Das ist sicherlich nicht der Fall! Bei beiden meiner Touaregs hat sich/Schaltet sich die Klimaanlage nicht selbst ein! Habe ich auch noch bei keinem anderen Fahrzeug erlebt! Auch wenn sich die Anlage einschaltet, belibt die Heizfähigkeit doch noch erhalten.
    Da bei uns im Winter der Atem auf den Scheiben gefriehrt, müssen wir sehr häufig die Klimaanlage zum entfeuchten eiunschalten, aber es wird trotzdem noch geheizt, dann nur halt die getrocknete Luft!

    Zitat von Thomas TDI

    Wenn du ihn hast, berichte bitte mal. Ich bin zwar kein großer Freund japanischer Autos, der Lexus sieht m.E. aber wirklich gut. Schade ist halt, dass er nur mit Benzin-Motoren bestellbar ist und die Variabilität bei den Extras relativ bescheiden ist (die Ausstattung insgesamt ist natürlich schon sehr üppig).

    Thomas


    Der Lexus RX 300 ist kein SUV im eigentlichen Sinne des Wortes. Der Lexus ist vielmehr ein sogenannter Cross Over. Er basiert auf dem Toyota Camry, und ist basismäßig ein angehobener Kombi. Er hat zwar Allrad-Antrieb, ist aber nicht geländetauglich (der BMW X5 hat mehr Geländetauglichkeit!!) und liegt eigentlich am genau entgegengesetzten Spektrum des Land Cruisers!

    Ausserdem hat er noch weniger Laderaum als der Dicke. Ich hab mir den auch angesehen (als ich auf der Suche war), und ihn danach noch nicht einmal als Altenative betrachtet. Er ist hier bei uns auch als "Girly Car" angesehen. Bei uns ist viel Spielzeug drin verbaut (Fernsehkamera als Rückspiegel, usw.), und die Zuverlässigkeit ist eben Toyota-Typisch (als viel besser als VW), aber wenn ich davon ausgehe, kann ich mir ja auch ein Fahrrad kaufen, das ist noch zuverlässiger! :D

    Zitat von FrankS

    Das stimmt zwar, aber insgesamt ist es doch sparsamer, sich im Leerlauf rollen zu lassen. Es wird dann zwar eine geringe Menge Kraftstoff verbraucht, dafür kann man sich aber länger rollen lassen und spart so unter dem Strich doch etwas Sprit. Der 3L-Lupo und andere Spritspar- Wunder kuppeln daher aus, sobald man den Fuß vom Gas nimmt.
    Es bleibt allerdings die Frage, ob es für das Getriebe gut ist, öfters im Leerlauf zu rollen, zwischen der Eingangs- und Ausgangswelle herrschen dann ja große Drehzahlunterschiede. Genau diese Frage wird in anderen Foren immer mal wieder sehr kontrovers diskutiert.

    Gruß,

    Frank


    Bei Automatikgetrieben kann das sehr schädlich sein! Deswegen ist es ja auch erforderlich, dass man Automotikfahrzeuge nur ganz langsam schleppen darf!

    Zitat von Jemy

    Also, ganz ganz ehrlich, ich kann kein Schnee mehr sehen. Bin ja so froh, dass es der liebe Gott mit uns Aschaffenburger so gut meint. Die Sonne scheint ein laues Lüftchen weht. Ein schöner Frühlingstag. Werde sehr wahrscheinlich noch heute mittag mit dem Motorrad durch die Felder fahren. Einen schönen Tag euch allen.

    LG
    jemy


    Das ist dann ja fast wie bei uns! Sonnenschein haben wir, das laue Lüftchen whet auch bei uns, nur ist es hier so (relativ) milde -5 ºC, also etwas kühl fürs "offene" fahren, aber die Leute sind nicht mewhr so wie Eskimos angezogen, man kann sogar schon unterscheiden, ob die Person, die man gerade sieht, weiblich oder männlich ist. Das sind bei uns die Anzeichen von schönem Frühlingswetter! :D

    Zitat von dreyer-bande

    Hallo,
    Die Aufnahmen wurden in Hohe Geiss gemacht.
    Gruß


    Wieso habt Ihr so wening Schnee? Donnerstag/Freitag haben wir über 20 cm neues Zeug bekommen, und am Dienstag soll noch mal Nachschub kommen. Wenn das so wietergeht haben wir wieder (wie meistens) ein schönes, weißes Osterfest! Das ist dann shön, die bunten Eier fallen dann besser auf, und die Kinder haben es einfacher beim Eiersuchen! :D

    Zitat von andreas

    Die Genauigkeit
    hängt im wesentlichen von einem Fehlerwert ab, der von den Amis
    kotrolliert wird. Wollen die mal wieder einen Krieg anzetteln, wird's
    recht ungenau (war neulichst mal wieder).
    Gruß
    andreas

    P.S. Ein recht informativer link


    Interessanter weise gab es bei uns KEINE UNgenauigkeit.. Die scheinen das System so perfekt unter Kontrolle zu haben, dass die Genauigkeit einzelner Kotinente (oder sogar Länder?) eingestellt werden kann! :confused:

    Zitat von zaman

    Kann man(n) in der USA alle kennzeichen so bekommen also frei nach schnautze wählen ???
    :guru: MENSCH:guru:


    Man muss ein Sonderkennzeichen beantragen (Personalized License Plate), und sagen, was man darauf haben will. Dann wird gesucht ob das nicht schon vergeben ist, und wenn nicht, dann bekommt man es (für eine relativ niedrige Extrazahlung). Bei uns in Wisconsin is die normale License Fee (eigentlich so was wie KFZ-Steuer) 45 Dollar pro Jahr, und für ein Sonderzeichen muss ich 55 Dollar bezahlen! :D

    Jeder Staat hat eine etwas andere Regelung.

    Zitat von Nebelkrähe

    Ähm, vielleicht sollte ich mich präziser ausdrücken - ich meinte den Preis für das Ding mit Klappe als Ersatz für die Ablage über der Mittelkosole, dem Dietmar diesen schönen Namen gegeben hat. :)

    Der Bordbuchhalter interessiert mich nicht so sehr, nach allem, was ich über die Funktionstüchtigkeit gelesen habe.... :(

    Danke nochmals!

    Hat schon jemand herausgefunden was das Ding in D-Land kostet? :confused:

    Zitat von dummytest

    Klasse Kennzeichen !! :Applause:

    Hattest du schon vorher die (sonnen?)-beige Innenausstattung ?
    Sieht wirklich klasse aus, aber das Zeug ist wirklich schmutzempfindlich, meine sieht nach einen halben Jahr schon recht schmuddelig aus :( .
    :Applause:


    Nein, ich hatte Charcoal Grey, Aber das sah mit dem Grün relativ trist aus, daher habe ich das Beige genommen. Sobald das Wetter besser ist (wärmer), werde ich das ganze auf Teufel-komm-raus mit Scotch Guard (bekomme ich relativ billig im Personalverkauf) regelrecht einweichen, und hoffe, dass ich so den Schmutz unter Kontrolle halten kann (ich ab ja glücklicherweise keine klinen Kinder), wenn ich im Winter jedesmal diese Foilie aufklebe. ;)

    Zitat von Sittingbull

    Hallo Dietmar,
    schöne Bilder. Was ich dabei bemerke, dass die US-Version einige Unterschiede neben der AHK hat. Der Chromgrill und Dachträger sind mir schon aufgefallen. Gibt es noch mehr?
    Die Spockcat Dead Pedals hätte ich auch gerne. Grüße von Stephan :zwinker:


    Ja, In USA gibt es keinen Key Less Start, keine Abdeckung über dem Fach im Amaturenbrett (ich glaub das ist es).

    Und hier ist noch ein Bild, dass zeigt meinen Kofferaum mit dem, bei uns normalen, Winter Notzeug (falls man mal irgentwo liegen bleibt).

    Und ein weiteres, welches die typische US Anhängerkupplung zeigt. Hierbei wird die Schutzkappe abgenommen, und der Zughacken wird eingesetzt und mit einem Stift verriegelt. anstatt des Zughackens kann man aber auch andere Zusatzteile, wie Fahrradträger, Transportplattform, Zusatkofferaum. Ladeflächenverlängerung, usw. hier einsetzen.