[OT]Ich hätte mit ihm gewettet. Wenn er den Zahnriemen gewechselt bekommt, kaufst Du einen Neuwagen. Wenn nicht, bekommst du den kompletten Service inkl. Material umsonst [/OT]
Beiträge von PoldyA4
-
-
Hubraum ist durch nichts zu ersetzten, außer durch noch mehr Hubraum
Die Diskusion geht über die Einstigsvariante.... mal Gedanken gemacht ob die "Einstiegsvariante" überhaupt Allrad, Untersetzungsgetriebe u.s.w. hat
Bei geringerem Gewicht geht ein kleinerer Motor dann auch mehr ab
-
Vielleicht sollten wir alle 22 Zoll fahren. Dann bitte ich um Steuerersparnis, weil der Bund sich die Walzung der Straßen erspart und somit weniger Geld in die infarstrukturelle Erneuerung der Straßen stecken muss. Support Geländewagen Besitzer liebe BundesregierungOff Road Grüße
ManuIch kann Dir schon die Antwort nennen
Sehr geehrter Bundesbürger/in, da sie ein Fahrzeug mit hohem Gewicht fahren, haben wir ihren Vorschlag aufgenommen und werden die KFZ Steuer für Fahrzeuge über 2t mit einer Reifenbreite ab 235 verdoppeln um die Spurrillen ausbessern zu können die durch sie sicherlich entstehen
-
Hallo Thorsten und herzlich willkommen.
Ich wünsche Dir viel Spaß mit Deinem Dicken R5 und viel Freude am Fahren (auch wenn der Spruch von einem Mitbewerber ist).
... Beruflich bin Ich Karosseriebauer und Kfz-Meister...Na da hoffen wir mal auf eine Menge praktische Tipps zum Dicken
Und wie immer: Bilder bitte
Am besten im Profil ein Album erstellen
Viele Grüße
David -
... Goodyear Ultra Grip SUV in 255/55 R18
Grüße von Stephan
Habe diese Reifen in der Größe 235 in 17 Zoll auch auf meinem R5. Nach 2 Winter (und er war vorher auch schon einen Winter gefahren, kann ich ihn auch nur lobenLaufruhig, Wasser und Schnee sowie nasses Grass sind auch kein Problem.
Bis jetzt auch noch keine Sägezahnbildung
Verbrauch ist auch ok. Geringer als bei meinen 275 in 20 Zoll
-
Von mir auch herzlichen Glückwunsch
Sehr schöner T
Also allzeit kinnterfreie Fahrt und bis bestimmt bald mal
-
Als Dieselfahrer mache ich auch den Tausch. KFZ Steuer gegen Autobahnmaut
Im Navi kann man notfalls ja auch eingeben, das die Autobahn nicht genutzt werden soll. Dann sieht man mehr von der Landschaft
-
Na dann schon mal herzlichen Glückwunsch zum Dicken. Und wie immer hier im Forum: FOTOS Bitte
-
Wie geht denn das zusammen? Öffentlicher Dienst und ein eigenes Haus? Ich dachte ihr werdet an der ganz kurzen Leine gehalten?
Für unsere Region (Sachsen-Anhalt) gehört glaube der öffentliche Dienst zu den "guten" Verdienern.
Im Vergleich mit der privaten Wirtschaft würde man in solchen Führungspositionen mit Verantwortung für 50 Mitarbeiter und ca. 2 Mill. Budget im Jahr sicher deutlich mehr erhalten, dafür gibt es deutlich andere Sicherheiten.
Des weiteren bin ich ja ein Sparsamer Mensch
Fahre ja nur einen R5 und einen Lupo
-
Zitat
...also jeder Zylinder hatte seinen eigenen Zylinder...
Stimmt. War noch müde
Soll natürlich heißen, Jeder Zylinder hatte seinen eigenen Vergaser
ZitatDer Poldy ist aber aus "Hallo Spencer"
Mensch ich werde alt. Ja es war von "Hallo Spencer".
-
Nehme Stammeszeichen in Silber 2 mal.
Sind auch noch Kennzeichenhalter da
-
Ob mit oder ohne Adapter: MFD zeigt Fehlermeldung, dass Beleuchtung am Anhänger defekt, sogar welche Seite defekt ist.
Vor dem Start habe ich natürlich die Beleuchtung des Anhängers geprüft
Die Meldung Aänhängerlicht prüfen kam vom MFD.
Die linke Standlichtlampe ging nicht. Der Rest war alles ok....
Ich hoffe jetzt mal, das es am Anhänger lag. Kam wie gesagt danach nicht wieder.
-
Also R5 ohne DPF NUR 506 01.
Ich habe das von Shell Helix Ultra X oder so.
Durchsuche mal das Forum. Gibt es günstig bei http://www.bundf-schmierstoffe.de/
-
Das kann sein. Da hatte die linke Leuchteneinheit einen Wackelkontakt (Kabel waren etwas lose).
Anhänger hat übrigens einen 13'er Anschluß. Passte also ohne Adapter.
-
Na dann mach ich mal weiter.
Mein erstes über alles geliebte Auto nannte ich Poldy (Scirocco II umgerüstet mit 2 Liter Audi Motor, Sportnockenwelle und Zylinderkopf, Hartmann Fächerkrümmer und Edelstahkanlage, 2 Weber Doppelvergaser (also jeder Zylinder hatte seinen eigenen Zylinder u.s.w.). Innen war fast alles ausgebaut und 5 Punktgurte und Käfig nachgerüstet. Ich war halt jung
Vom fahren war der Wagen super. Vor allem die Augen der Porsche Fahrer auf der Autobahn wenn ich sie überholte
Mein Spitzname war übrigens Kamikaze
Keine Ahnung warum....
Außen war der Wagen übrigens bis auf die Tieferlegung Original:D
Poldy hatte ich wegen dem kleinen Drachen aus der Sesamstraße genommen
Als ich 1999 das Internet betrat und mir eine E-Mail Adresse anlegte, war der Name schon vergeben.
Da ich zu der Zeit einen A4 fuhr, wurde der Name halt PoldyA4. Denn Namen bin ich bis jetzt nicht losgeworden.
-
In welchem Bereich bist Du tätig?
gruss
marcoHallo Marco,
ich bin Geschäftsstellenleiter bei der Agentur für Arbeit.
Aber die neue und höhere Einstufung der Typklasse (25) sollte doch eigentlich alle V6 TDI betreffen, Grüße von Stephan
Hallo Stephan,ich habe einen R5
. Weder Typ noch Regionalklasse haben sich geändert. Es wurde nur günstiger, da ich durch Änderung von SF 13 in SF 14 bei der VK um 5% gesunken bin.
Wo ich vor 2 Jahren für den Dicken eine Versicherung gesucht habe, lagen die Angebote zwischen 500,- € und 1800,- € jährlich bei fast gleicher Leistung
-
poldi
Mit Beamtenrabatt, oder?
Meine neue Beitragsrechnung hab ich noch nicht bekommen, bin mal gespannt...
gruss
marcoHallo Marco,
folgende Rabatte sind mit drin: öffentlicher Dienst, eigenes Haus, Auto parkt unter Carport, kein Fahrer unter 25 Jahre, nur private Nutzung, 17 TKM im Jahr Fahrleistung. Mehr geht glaube fast nicht mehr
-
So der David ist aus dem Urlaub von der Nordsee mit Familie wieder da.
Der Dicke hat (fast) alles gut überlebt. Aufgrund Frau mit zwei Kindern musste auch der Anhänger mit.
Auf der Rückfart entwickelten meine Blinker jedoch ein Eigenleben
Beim Tipblinken (Autobahnblinken) passierte folgendes.Blinker nach rechts gesetzt, aber es blinkt so: rechts, links, beide, rechts
Links hat ohne Probleme funktioniert. Habe erstmal angehalten und rechts mir das ganze Schauspiel mehrmals angesehen und geblinkt. Sah ja eigentlich schon lustig aus.
Nach ca. 5-10 Mal seltsamer Blinkerorgie war Schluß mit dem Spuck. Es ging wieder alles normal. Ich konnte mit 350 km Autobahn und vielen kurzen Blinken den Fehler auch nicht wieder feststellen. Eine Fehlermeldung im MFD kam auch nicht.
Hatte von Euch jemand auch schon mal so etwas. Konnte über die Suche nicht viel finden (habe nach Blinkgeber gesucht)
-
Hallo zusammen,
heute kam von HUK die Beitragsrechnung für 2010 und wieder mal steigt der Beitrag (8 %) wegen höherer Einstufung des V6 TDI in der Typ- und Regionalklasse
Grüße von Stephan
Bei mir kam auch die Rechnung. Alles gleich geblieben. Außer VK, die ist 25,- € im Jahr billiger (bin mit SF 14 jetzt auf 40%).Für den Dicken mit TK/VK 150/500 jährlich 400,- € Geamtkosten ist aus meiner sicher mehr als günstig
!! (wie gesagt SF 14).
-
Keine Beschwerden über den Lupo. Den fahre ich oder meine Frau als Zweitwagen
ER hat gegen den Dicken auch Vorteile: Ich bin in der Stadt schneller als mit dem Dicken (fährt wie ein Go Kart) und finde fast immer einen Parkplatz