...und 2011 eine Tankfüllung für 100 ,- €
Beiträge von PoldyA4
-
-
btt: Spielraum ist bei den Versicherungen also definitiv vorhanden. Bleibt nur abzuwarten, wie sich die Beträge im Folgejahr gestalten...
Grüße,
KlausSie steigen....und wenn Du dann anrufst und mit dem Sonderkündigungsrecht und dem "wieder" besseren Angebot eines Mitbewerbers kommst, sinken sie wieder....vergist du es, steigen sie weiter
-
also hinten ist nicht das Problem, aber vorne sind es ca. 1,5cm. Teilegutachten für den X5 liegt vor - die Rad-Reifen-Kombi wäre für den TÜV ok.
1,5 cm gesamt oder Lauffläche?
Wenn die Lauffläche übersteht, hast Du keine Chance....
-
Hallo zusammen,
habe mal die beiden Themen zusammengeführt, da im Prinzip das Gleiche
Grüße von Stephan
Und ich habe mir schon einen Wunderbeutel umgehängt warum erst nur ein Beitrag da war und nach meiner Antwort ich mein Thema gesehen habe.... dachte schon an jugendlichen Alzheimer -
Wieviel stehen Sie denn über?
Bei mir sind die 20 Zoll mit ET53 hinten bündig und vorne stehen sie ca. 1 cm über. Aber die Lauffläche ist noch abgedeckt. Das ist daher der Streitpunkt...
Bei einer ET 40 dürfte es ja deutlich stärker rausstehen...
Einzelabnahme?? Ich gehe davon aus, Du hast noch nicht mal ein Teilegutachten
-
und wieviel Tuben von der Politur gingen dafür drauf
Grüße von Stephan
Ich hatte eine 150 ml Tube und die ist fast leer
Also falls ich mich beim Treffen mal rasieren muss, weiss ich unter welche Autos ich mich legen muss.
Gruß LaForge_98Kannst Du machen. Falls Du dann doch schnelle einen Dreitagebart haben willst, einfach in meinen Auspuff schauen und ich gebe ohne DPF Gas (oder besser gesagt Diesel)
Die Politur des Topfs mit dieser Wunderpaste wird dann mit einem Polierlappen gemacht, oder ? Und wahrscheinlich muss man unters Auto liegen ?
Sieht wirklich klasse aus, aber 5 Stunden ....Richtig. Eine Sitzauflage vom Gartenstuhl für den Rücken und 2 Lappen in die Hand. Die aufmerksamen Augen der Nachbarn die mit dem Finger am Kopf kreisen sind einen auch gewiss
-
Was ist den an dem Wasserpumpenproblem dran?
Da gab es eine Serviceaktion. Hat glaube auch nur die ersten Baujahre betroffen. Also keine Panik.
Im Forum schreiben meistens diejenigen, die Probleme haben. Es schreibt ja keiner, wenn alles ganz ist
-
Der Umbau der Airbags ist das 2. Problem.Arbeiten an Airbags würde ich lieber der Fachwerkstatt überlassen. Nicht das die dich anspringen wenn sie es nicht sollten oder garnicht mehr gehen
-
Ich könnte wetten irgendein Fühler stellt es fest und nervt den Fahrer mit Gebimmel und Meldungen
-
Der R5 hat Probleme mit dem DPF. Ich habe jetzt den zweiten R5 und insgesamt jetzt schon den 6. DPF drin (wurde jeweils zweimal getauscht).
Jetzt weiß ich, warum ich keinen DPF habe
-
Ich kann bei bedarf das Originale LL II von VW/ AUDI( 506 00 und 506 01) in der 5L Kanne besorgen. Preis 72€ + Versand.
GrußIst es das von Castrol? VW selber stellt ja kein Öl her
-
Denkst Du, westlich des Harzes kennt das einer??
Viele Grüße aus Halle/Saale
Steffen
Stimmt
Wird aber noch hergestellt
-
Sieht prima aus, mir gefallen die dezenten zusätzlichen ChromapplikationenGruß
Frank
Danke
Am längsten habe ich am Endschaldämpfer gesessen.... 5 Stunden mit Elsterglanz. Dafür muss ich ihn jetzt nur noch waschen und man kann sich wieder spiegeln. Läuft fast nicht mehr an
-
Sieht super aus
Der Grill gefällt mir auch
-
Beim Motor gibts keine Probleme beim R5, weil das fürchtet er am meisten!Nicht mehr oder weniger als bei anderen Motoren auch
In anderen VW Typen fällt der R5 ja auch nicht ständig aus.
Am besten aber keinen mit Chip Tuning nehmen. Das haben die Motoren meistens nicht gern. Dann noch auf die Garantie achten und alles ist ok.
-
Kann ich bei meinen nicht bestätigen (5 Jahre und 106 TKM). Kann aber auch daran liegen, das es dunkelbraunes Leder ist und man es daher nicht so deutlich sieht.
Habe nur einen kleinen Kratzer von einem Ring
-
Hallo und wilkommen.
Wenn er gemütlich im Gelände unterwegs sein möchte, rate ich beim Getriebe zur Automatik.
Der R5 ist für mich die sparsamste Möglichkeit einen T zu fahren, da viele Teile mit dem T5 identisch sind. Das reduziert die Betriebskosten z.B. bei den Bremsen u.sw. enorm
Wenn Geld jedoch auch keine Rolle spielt, warum keinen V6? Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, 6 Zylinder laufen ruhiger und bei Automatik schaden ein paar PS mehr nicht.
Am besten beide mal Probefahren und dann entscheiden. Wenn beide ok sind und man sich nicht entscheiden kann, einfach eine Kosten Nutzen Analyse machen und die Zahlen entscheiden lassen
-
Endlich war es mal wieder soweit. Mein Dicker wurde gewaschen. Da ich bis jetzt noch keine "richtigen" Bilder hier eingestellt habe, möchte ich das jetzt nachholen.
Nächsten Monat wird er 5 Jahre alt. Also noch ein Jahr bis zu Einschulung
-
Würdest Du den Versandt organisieren und übernehmen?
Ansonsten bei Ebay ab 1,- € einstellen. Dann wirst Du sie auf jeden Fall los
-
Nö...Angestellter
aber öffentlicher Dienst passt.
Zwar auch meistens 50 Std. Woche aber die Gelenke tun nicht so weh
Wer Fragen zur Agentur für Arbeit hat, kann sich gerne bei mir melden