Hallo und herzlich wilkommen
Deshalb sollte doch eigendtlich ein R5 reichen.
Aber ist er ausreichend von der Leistung her?
Vor allem mit dem Wohnwagen.
Ich fahre auch einen R5. Hänger (bis jetzt max. 1,5 Tonnen gezogen), sind nicht zu bemerken
Leistung reicht daher aus meiner Sicht.
Oder doch lieber einen V6 Diesel? Mit wieviel Mehrkosten muß ich dann ca. rechnen, oder sind die zu vernachlässigen?
V6 kostet mehr. Einmal Anschaffung, Verbraucht, ggf. Versicherung und Ersatzteile. Mehr Leistung macht natürlich auch etwas mehr Spaß.
Habe gelesen das der V6 ca. 2-3l mehr braucht als der R5.
Den R5 soll mann unter 9l bewegen können, ist das realistisch?
Ich bewege meinen R5 Schalter zwischen 8 und 9 Liter. Autobahn kommt es auf die Höchstgeschwindigkeit an. Hatte schon mal 7,6 Liter, aber auch schon mal 13,5. Woran das wohl lag 
Ich denke ein Benziner scheidet aus. Oder vielleicht einer mit Gasumbau?
Wenn Gas, dann V8 
Muß es ein Facelift sein oder kann es auch einer von 2005 oder 2006 sein.
Ich habe mir so ca. 25t € vorgestellt. Ist die Automatik zu empfehlen, wenn ja, auch beim R5?
Fahre beide mal. Unterschiede liegen im Detail. Bin mit meinem Vor GP zufrieden. Der GP ist aber auch schön 
Beim V6 wirst du sehr selten einen mit Handschalter finden. Den R5 gibt es da schon öfter. Ich habe einen Schalter. Man merkt es sicher im Verbrauch. Eine Automatik ist aber immer ein Komfortgewin. Beim Anhängerbetrieb kann ein Schalter aber Vorteile durch die Nutzung der Motorbremse haben.
Mein Fazit für Dich:
Bei 25T€ dürftest Du bei den heutigen Marktpreisen locker einen V6 mit guter Ausstattung bekommen und kannst noch ein paar € für den Unterhalt zur Seite legen (und das von einem R5 Fahrer
)
Ach ja. Nie von privat kaufen! Der T hat soviel Elektrik verbaut und ne Menge Teile die richtig viel Geld kosten können wenn sie defekt sind. Nach einem Autokauf habe ich bis jetzt immer irgendwas gehabt und mich über Garantieleistungen gefreut.
Viele Grüße
David