Beiträge von PoldyA4

    Hallo und herzlich wilkommen.

    Mir ist nicht bekannt, das der R5 nur 17 Zoll und nicht größer fahren darf. Natürlich können auch große Schlappen drauf :)

    Der einzige Unterschied ist der Lochkreis. Der R5 hat 5/120 die anderen 5/130.

    Um zu sagen ob der Preis ok ist, sind es ein bisschen wenig Angaben :confused: Am besten mal Online bei VW suchen und die Gebrauchtwagenpreise bei ähnlicher Ausstattung vergleichen.

    Aha... ich hatte beim Anbauen nur von unten etwas gesehen. Wenn die Lippen nur geklippst sind ist das ja um so besser.

    Zum transportieren habe ich die Grundträger eigentlich nicht. Die sind nur wegen der Optik. Meine Frau wollte sie unbedingt haben.

    Da sage man noch einer, Frauen sind nicht Optisch orientiert. Musste bei uns ein schwarzer T. mit Chrom Paket und beigem Leder sein. Hat halt nur noch der silberne Henkel gefehlt.

    Ach ja... die Auspuffblenden von Indyander ;) sollen auch noch dran ...

    Ja ist richtig rum. Bei den Schlössern waren Bilder mit einem Auto und einem Pfeil wo vorne ist ;)

    Heulen stimm. Ich könnte das Gefühl haben ab 50 geht der Twinturbo an :lach:

    Am Samstag geht es nach Leipzig in den Zoo. Werde das ganze mal auf der Autobahn beobachten. Wenn es ab 100 kmh wieder weg ist, höre ich das Geräusch ja selten :zwinker:

    Mein silberner Grundträger ist endlich gestern angekommen und wurde sofort angebaut :D

    Heute beim fahren fällt mir jedoch auf, das ab ca. 50 kmh Windgeräusche entstehen die vorher nicht da waren. Hört sich an, als ob ein Fenster ein kleines Stück offen ist... ist aber keins (habe schon nachgesehen :confused:)

    Ich tippe also ganz stark, das diese Windgeräusche vom Grundträger kommen. Steht ja schließlich auch ab vom Dach.

    Habt Ihr diese Geräusche auch oder bilde ich mir nur wieder alleine was ein:denker:

    Ich habe einen T BJ 08/03 mit dem R5. Habe ihn zwar erst seit 2 Monaten und 3000 km kann aber auch nicht meckern. Verbrauch 8,7 Liter trotz 40% Kurzstrecke (unter 20 km inkl. Stadt).

    Egal für welchen Du Dich entscheidest, ich würde wie bei jedem Gebrauchten darauf achten: Werkstatt gepflegt (VW), Rückrufaktionen durchgeführt und ohne Unfallschaden. Wenn die "alten" Kisten umfallen würden wie die Fliegen, wäre das Forum bestimmt auch voller :eek:

    @PolyA4: Der R5 hat keine Steuerkette und auch keine Zahnriemen, das ganze wird über Zahnräder regelt.

    Na dann habe ich ja noch mal Schwein gehabt. Was nicht da ist kann nicht kaputt gehen (Steuerkette) und braucht auch nicht gewechselt werden (Zahnriemen). Darf man also nur hoffen, das keine Zähne ausfallen :lach:

    Ich bin geteilter Meinung. Den T kenne ich nur als Schalter und Diesel.

    Mein Vorgänger war ein BMW E46 3.0i als Automatik und meine Eltern haben gerade einen E61 2.5D als 6Gang Automatik.

    Zu einem Benziner (gerade der R6) passt Automatik ideal. Bei einem Diesel, wo man in einem ganz anderen Drehzahlbereich und mit anderem Drehmoment fährt, stört mich der Wandler zu sehr. Da ist nix mit 1300 Umin und dann mal Vollgas zum gemütlichen Beschleunigen. Der Automat geht gleich auf 2000 und man hat das Gefühl die Kupplung schleift :confused:

    Mist :( Vor 4 Tagen habe ich bei Ebay welche ersteigert. 286,- €. 5 Monate Alt und nie benutzt.

    Danke für das Angebot.

    Letzte Woche sind welche gebraucht für 372,- weggegangen :eek: Als Neu und Sofortkauf sind die schon für 369,- drin... verrückt die Welt.

    Es hatte hier aber glaube noch wer silberne Grundträger gesucht.

    Wenn E85 oder anderer Bio-Kraftstoff aus Abfallprodukten der Nahrungsmittelherstellung gewonnen wird, ist es sicher eine gute Idee.
    Wenn aber im Moment der Preis für Mais und Getreide weltweit steigt, weil es für die westliche Welt billiger ist, Mais im Auto zu verbrennen als Öl, dann kann ich nichts positives am ‚Öko‘ Kraftstoff finden.

    Gruß

    Frank

    Das sehe ich ein bisschen anderst. So lange die EU Geld an Bauern für Stillgelegte Agragflächen zahlt, soll sich keiner beschweren das aufeinmal Mais und Getreide knapp wird....

    WOW!! mindestens 104 Oktan. Da ist VPower und Ultimate mit 100 ja ein Sch... gegen :D :wow::spam:

    Das findet der gebürtige Wernigeröder nicht gut,

    der Mac

    (aber ihm schmeckt nach wie vor sein Hasseröder)

    Dafür kommen jetzt das Hasseröder, die Halberstädter Würstchen und die Harzer Likörfabrik (Gernrode altLandkreis Quedlinburg) alle aus einem Landkreis :top:

    Danke schon mal vorab für die Änderung. Dann passt mein Kennzeichen im Forum auch mit dem Original :D