Ich hatte letzte Woche noch die Steigerung dieser Thematik... wollte von unterwegs aus für diese Woche (also mit 4 Werktagen Vorlauf) einen Termin ausmachen, da mein Xenon zickt und ich beim morgendlichen Kaltstart Probleme mit der Luftfederung habe (evtl. ein Unterspannungsproblem). Der Termin ist daran gescheitert, dass mir der Mirarbeiter des
keinen Ersatzwagen (von kostenfrei rede ich schon lange nicht mehr) anbieten konnte. Da er von sich aus auch nicht auf die Idee gekommen ist, einen Mietwagen, Vorführer oder irgendeine andere Lösung zu organisieren, bleibt die Sache halt erstmal unerledigt.
Andere mögen das ja als Kleinigkeit sehen, aber ich Vergleich zum Vorfahrzeug (Mercedes) ist das ein echter Abstieg, Ich erwarte keinen gleichwertigen Wagen (wobei ich bei Mercedes auch mal "grössere" Fahrzeuge als meinen E320CDI bekommen habe), ein Polo oder Fox würde mir (wenn ich Termine in der Nähe habe oder nur ins Büro fahre) durchaus reichen.
Eigentlich müsste man sich mal das Kleingedruckte im Leasingvertrag genauer ansehen... schliesslich zahle ich ja für die Nutzung des Fahrzeugs, Steht das Ding wegen einem technischen Problem in der Werkstatt habe ich nicht nur das Problem, dass ich für etwas bezahle, dass ich nicht bekommen, sondern auch noch zusätzlich für den Ersatzwagen bezahlen muss... Danke, Mann!