Beiträge von mike

    Jetzt werde ich wirklich langsam kribbelig ;) Nach Rückkehr aus dem Kurzurlaub anlässlich der Faschingsferien hier in BW hatte ich Post aus Wolfsburg: als Abholertermin ist bestätigt 20.02.2005 10:30 Uhr :D :D :D

    Zitat von derberstyle

    hi leute,

    man kann ja den touaeg in wolfsburg in der autostadt abholen.
    wie gefiel euch allen denn das ganze?

    gruss


    Kann ich Dir leider noch nicht sagen, da ich das Vergnügen erst in 14 Tagen haben werde :D . Aber dann berichte ich in jedem Falle und wenn Dir Vorfreude bereits als Auskunft genügt, dann gefällt es mir sehr gut!

    Hallole an alle potenziellen Mitfahrer!

    Nachdem auf meiner Seite einige Tage Funkstille war (Viele Kundenprojekte sowie die Vorfreude auf meinen T :D ) habe ich mir den Thread mal durchgelesen und möchte versuchen, das "Terminproblem" mal anzugehen:

    Fakt: Wochenende von 07./08. Mai ist schlecht wegen Rückkehr der Marokkaner, langes Wochenende, Muttertag usw. Also - lasst uns über einen anderen Termin diskutieren:

    WE vom 14./15. Mai: denke, dass das ebenso schlecht ist, weil Pfingsten ist.

    WE vom 21./22. Mai: Pfingstferien in Bayern und BW.

    WE vom 28./29. Mai: Ende der Pfingstferien

    WE vom 04./05. Juni: laut meinem Kalender ein "normales" Wochenende.

    Daher würde ich zum 28./29. Mai oder 04./05. Juni tendieren. Ich bitte alle Interessenten, uns dazu kurz Rückmeldung zu geben. Merci vorab!


    Was den Vorschlag von Jenny bzgl. eines eintägigen Ausflugs angeht: Wolfgang und ich habe da lange Diskussionen geführt und sind der Meinung, dass aufgrund der "Randlage" des Bodensees (ok, die Stuttgarter und Schweizer sehen das nicht so eng) und der relativ langen Anfahrt für einige von uns sowie den vielen Möglichkeiten vor Ort es schon zwei Tage sein müssen. Gerade auch, wenn wir neben einigen Programmpunkten auch Zeit zum Fahren und Plaudern haben wollen.

    Wir versuchen die Agenda so zu gestalten, dass man sich auch am Abend des ersten Tages ausklinken könnte bzw. am Sonntag auch flexibel bleibt bzgl. der Rückfahrt.

    Soviel mal für heute. Ich freue mich auf viele konstruktive Rückmeldungen bzgl. eines optimalen Termins und verspreche, dass Wolfgang und ich den basisdemokratischen Prozess ernst nehmen und geneigt sind, Eure Vorschläge in unsere Überlegungen einfliessen zu lassen :zwinker:

    Tja... zu spät für mich. Nachdem meiner am Freitag gebaut wurde, ist wohl nix mehr mit umkonfigurieren. Wobei ein "reines" Kurvenlicht auch eher am unteren Skala der technischen Möglichkeiten steht. VW könnte sich da ruhig mal an den Dingen orientieren, die es bei anderen Herstellern bereits gibt , wie


    - "Autobahnlicht" (Xenos heben sich bei Geradeausfahrt und Speed >120 etwas an, damit man auch ohne Fernlich besser sieht)
    - Abbiegelicht (durch angelenkten Nebelscheinwerfer oder zusätzliche Birnchen wird bei niedrigen Geschwindigkeiten, Lenkeinschlag und Blinker der entsprechende Bereich vorne neben dem Auto besser ausgeleuchtet)

    ...

    Hehe..FreuFreu :D
    Wie geplant wurde mein T am letzten Freitag zusammengelötet und befindet sich wohl schon auf dem Weg in die Autostadt. Wenn nun nix mehr passiert (Laster oder Zug wird ausgeraubt?) und ich noch einen Abholertermin bekomme, werde ich am 20.02.2005 endlich zum Praktiker!

    Auch wenn's noch einige Tage hin ist, wollte ich auf diesem Wege meine Vorfreude mit Euch teilen!!!

    Zitat von Thomas TDI

    Ne, ich habe seit Jahren Siemens-Telefone und bin damit sehr zufrieden.

    Gruß
    Thomas


    Oute mich auch als überzeugter Siemens Anwender... Habe vor, mein C55 in den T per UHI reinzunehmen. ABER (jetzt kommt's) seit Oktober nutzer ich den MDA III - goiles Teil, ey. Normales Handy is nun nicht mehr. :D


    Hi Alex!
    Dem "Strich" nach sind das alles Grafiken von TiKi (W.T. Küstenmacher). Siehe auch http://www.tiki.de/ und http://www.simplify.de.

    Hallo Andreas!

    Das mit dem (c) könnte man - bei Aufgreifen der Idee mit dem "Bild des Monats" dadurch umgehen, dass diejenigen, die ein selbstgemachtes (andere würden wir ohnehin nicht zulassen) Bild einstellen zwar das (c) behalten, aber den TFs ein Nutzungsrecht einräumen - damit wäre der Abdruck im Kalender erstmal gesichert.

    Ob eine Kommerzialisierung gleichzusetzen ist mit einem Verkauf im Shop und ob das dann wiederum gleichzusetzen ist mit einer "kostenlosen" Werbung für VW... da bin ich anderer Meinung - sorry :D . Ich würde ein "Produkt" Kalender (von mir aus auch für Vereinsmitglieder beschränkt) insofern besser gefallen als "nur" ein Download, da man dann (siehe Thread) die Möglichkeit hätte, einen qualitativ super Ausdruck hinzubekommen. Das wäre mir persönlich schon ein paar Euronen Wert.

    Der Übersichtlichkeit halber sollten wir aber mal verschiedene Diskussionspunkte auseinanderklamüsern:

    Frage 1: Soll ein Kalender 2006 ein Shop-Produkt werden oder per Download zur Verfügung stehen?
    Frage 2: Soll ein Kalender 2006 allen registrierten Forenbenutzern angeboten werden oder nur den Vereinsmitgliedern?
    Frage 3: Wird die Bildauswahl von einem Einzelnen bzw. einem "kreativen Kernteam" (kurz auch KKT genannt) übernommen oder z.B. über eine Abstimmungsfunktion ins Forum ausgelagert?
    Frage 4: Wird das Bildmaterial nur von ausgewählten Kreativen beigesteuert oder gibt es über das Forum eine "jeder kann was beitragen" Funktion.

    Ich halte die 4 Punkte (oder habe ich was vergessen?) für relativ unabhängig voneinander - müssen wir da jetzt 4 Threads daraus machen... Puh und das alles am Sonntag Nachmittag. ;)


    Hallo Ruedi!

    "me too"... wie die Amis sagen. Selbe Überlegung. Selber Bedarf (siehe auch zwei Postings weiter unten). Leider habe ich aus dem Forum noch keine Rückmeldung bekommen. Ich werde einen Bekannten aus unserem Dorf ansprechen (er hat einen Reifenservice) und dort mal checken, was er in die Richtung anbieten kann.

    In den Internet Shops, die ich bislang durchforstet habe, bekommt man auch "nur" Alus... zwar nicht extrem teuer, aber irgendwie passt das für mich gedanklich noch nicht zusammen ATs auf Alus... Mal sehen, vielleicht bekommt man für den V10 ja nichts anderes ohne eine Einzeleintragung zu machen.

    Sobald ich was weiss, poste ich hier!

    Zitat von Xapathan

    Hallo Mike,

    schau doch mal auf die FAQ des ClubTouareg. Wäre sowas in Deinem
    Sinne?


    Jo... das geht in die Richtung. Wobei ich - wie schon weiter unten/oben geschrieben - gerne einen Schwerpunkt darauf legen würde, was die T-Fahrer hier im Forum erlebt haben und welche konkreten Tipp&Tricks daraus abgeleitet wurden.


    Hi Eric!

    Mit der FAQ Diskussion wollte ich keine Verwirrung auslösen, sondern nur die Idee aufgreifen, ein "Summary" bei technischen Threads zu erstellen. Das halte ich bei einem laufenden Thread für eine gute Idee. Ein FAQ würde aber auch "historische" Dinge aufgreifen, die evtl. gar nicht mehr aktuell diskutiert werden (weil Allgemeingut) und "nur" die Frischlinge interessieren.

    Technik-Fibel finde ich nicht so passend als Begriff: zum einen wird das FAQ auch "organisatorische" Hinweise enthalten (Linksammlung, Ansprechpartner bei VW, Vorgehensweise bei Problemen, Telefonnummern usw.). Zum anderen denke ich nicht an ein "Schrauberhandbuch" mit Anleitungen zum Luftfilterwechseln.

    Haben wir denn einen Technikwart?


    Genau... ein gutes FAQ hat auch eine gute (d.h. auch erweiterbare) Struktur, die auch ohne Volltextsuche (die ja aber in einem PDF kein Problem wäre) den schnellen Zugriff auf die gesuchten Informationen ermöglicht. Der abzudeckende "Range" wäre sicher sehr gross: von einfachen Dingen, die man evtl. auch bei genauem Lesen des Handbuchs finden würde über konkrete Praxiserfahrungen einzelner Anwender bis hin zu "Hacks"...

    Aber ich denke, man sollte realistisch sein. Ein FAQ lebt und eine Version "0.1" wird sicher erstmal eine Art Zustandsdokumentation des "durchschnittlichen" Know Hows in diesem Forum sein. Und darauf baut man dann auf :zwinker:

    Zitat von agroetsch

    lol... :Applause:

    Auch Deinen Vorschlag finde ich gut. Ist aber eine Menge Arbeit.. Und bestimmt nicht einfach alle Lösungsansätze und Meinungen unter einen Hut ähem in eine FAQ zu bekommen... :confused:


    Korrekt... ich würde auch mit den "klaren" Themen anfangen und welche, bei denen es Diskussionsbedarf oder keine eindeutige Aussage gibt erstmal weglassen. Aber das wäre doch schon mal ein Anfang, oder?

    Zitat von Wolfgang

    HiHi,

    hab den Januar eben mal auf DIN A1 in Farbe ausgedruckt, könnte ich ja jetzt mein Büro mit den einzelnen Monaten tapezieren. Letzte Steigerungsmöglichkeit bei mir ist dann noch DIN A0. Leider läßt die Auflösung dann ein wenig zu wünschen übrig. Aber sonst wär´s ein scharfes Teil.

    Aber man könnte ja einen großformatigen Jahresplaner mit verschiedenen Bildern machen.




    NEID!!!!!

    :( :( :(

    Zitat von Wolf

    Hi Phil,
    bei mir gingen im letzten Winter zweimal bei Schneetreiben die Roten und das Hupen an, ist nicht wiedergekommen. Der :) wollte es nicht glauben ! Abwarten. :p is Touareg
    Gruss Wolf


    Bei Schnee(treiben) ist die Sache erklärbar: wenn sich die Sensoren zusetzen, dann gibts halt "Dauerpiepen"... steht wahrscheinlichsogar in der Bedienungsanleitung, dass Du die Sensoren auch freischaufeln solltest :zwinker:

    Hallole zusammen ;) !

    Ein klassisches "off topic" Thema... ich kenne das so aus anderen Foren - vielleicht findet es ja auch hier Anklang. "Man" stellt kurz rein, welches Buch man gerade liest (entsprechend aktuelelr Kinofilm, TV oä). Die Idee dahinter ist, dass WIR uns dadurch besser kennenlernen und man evtl. noch gute Anregungen bekommt. Ich bin z.B. immer daran interessiert, gute Hinweise auf neues Lesefutter zu bekommen.

    Ich mach einfach mal den Anfang...

    BUCH: Frank Schätzing - Der Schwarm
    Nach 682 von 998 Seiten wird es immer schwerer, den Schmöker aus der Hand zu legen. Unbedingt empfehlenswert. Kurz gesagt geht es darum, dass im Meer und an den Küsten "komische" Sachen passieren: Wale greifen Boote an, Hummer vergiften Menschen, Kontinentalschelfe rutschen ab (ein Tsunami vernichtet daraufhin einen Teil von Nordeuropa - erschreckende Idee kurz nach der Katastrophe in Asien). Was sind die Hintergründe? Eine "einfache" Naturkatastrophe? Terroristen? Ein durchgeknallter Wissenschaftler oder ???


    FILM: 24 (Season 1)
    Dieses Geburtstagsgeschenk stellt sich als äusserst anstrengend heraus: Dieses US Serie stellt die 24 Stunden, in der die Handlung spielt in 24 Serienteilen à 1 Stunde dar - also in "Echtzeit" (ok - es sind wegen der Werbepausen, die auf den DVDs nicht drauf sind ca. 45-50 Minuten pro Stunde). Da ganze ist eine Mischung zwischen Akte X (Agenten), Die Hard (Ein Held, viel Action) und klassischen Agenten und Ermittlerfilmen. Dazu Intrigen, allesüberwachende Computersysteme, Spitzel und Maulwürfe und nach jedem "puhhh - jetzt haben sie es geschafft" wird es nochmal schlimmer. Pippipause ist nicht, dafür aber Entzugserscheinungen, wenn die nächste Folge erst morgen anschauen will....:wut:

    Was die "Zusammenfassung" von Threads vor allem im Bereich Technik angeht, so halte ich das in einem laufenden Thread für eher schwierig. Meist ist es doch so, dass es zu einem Sachverhalt mehrere, teilweise auch widersprüchliche Meinungen (von fundiert bis gerüchteweise) gibt. Wer entscheidet dann, welche Aussage "wahr" ist und in die Zusammenfassung kommt???

    Die Idee an sich halte ich aber für einen prima Ansatz - wäre das nicht der Kern für einen "Touareg FAQ". Für die, die im Gegensatz zu mir etwas anständiges gelernt haben und den Begriff nicht kennen, da er eher aus der Ecke EDV bekannt ist:


    FAQ = Frequently Asked Questions = häufig gestellte Fragen

    In der Regel ist dies in Anwendungen oder Foren (wir haben das in der Forumsnavigationszeile ja auch) eine Sammlung von Themen, die immer wieder kommen mit "standardisierten" Anworten, damit nicht immer wieder dasselbe Thema durchgekaut wird. Allerdings stelle ich mir das FAQ nicht für das Forum, sondern natürlich für den T vor. Themen dafür könnten z.B. Sachen sein wie

    - hakelnde Türgriffe
    - Dietz Adapter
    - ...

    Also Sachen, zu denen es fundierte Erfahrungen gibt und die immer wieder aufkommen. Und natürlich braucht man für das FAQ einen Maintainer (neudeutsch für den "Kümmerer"). Da ich das schon mal für einen anderen Bereich gemacht habe, würde ich das (Interesse vorausgesetzt) auch anfangen. Die aktuelle Version des FAQ (z.B. einmal monatlich) steht dann im Download Bereich (nach CI Richtlinien erstellt). Was meint Ihr zu so etwas?

    Ey super dass da einige schon so aktiv sind. Ich möchte mich hiermit offiziell auf die Warteliste des Kalenders 2006 setzen lassen (als #1 - ätsch! Erster! :D ).

    Als Vorschlag kippe ich noch ein, dass A4 nicht so gut "kommt" und A3 oder besser noch A2 der Grösse des Fahrzeugs eher angemessen wäre. "Gutes" Papier ist auch wichtig, aber da lasse ich die Fachmänner/-frauen entscheiden.

    Was die Bildauswahl angeht, so könnte man (das soll keine Kritik an unseren "Kreativen" hier sein) ja schon im laufenden Jahr ein "Bild des Monats" wählen (z.B. über die Umfragefunktion im Forum). "Einreichen" könnte prinzipiell jeder ein Bild und das ausgewählte kommt dann 1 Jahr später auf den Kalender! :cool:

    Zitat von Rocky Mountain

    So ein Bericht war doch gestern im TV. Da hatte einer einen KIA Sorento 40% unter Liste übers Internet gekauft.
    Den Kaufpreis flux auf ein Notoranderkonto einer Scheinfirma überwiesen, von dort wurde das Geld jedoch leider schon bevor der Wagen ausgeliefert wurde weitergeleitet. Und schon war es wech, natürlich ohne Auto. Ich wundere mich nur warum es immer noch Leute gibt, die so doof sind und darauf reinfallen. :confused:

    Da läuft es einem doch kalt den Rücken runter :mad:

    neee. mich wundert das nicht! Bei der allgemeinen "Geiz ist geil" Mentalität die zu beobachten ist, ist es doch klar, dass es Leute gibt, die auf so etwas reinfallen. Oder um SWR3 "Billig, billig rankgekommen" zu zitieren: "Wenn Du nie was billich kaufst, kannste auch nie was sparen..."

    Zwischenzeitlich greift das sogar auf Firmen über und ist nicht mehr nur für Privatleute ein Anreiz: ich habe einen Kunden (Automobilzulieferer), der Teile seines IT Equipments (IBM pSeries Systeme falls Euch das was sagt) bei ebay kauft... wohin soll das führen?