Balrock
Ne, ist schon ein Touareg, der Tiguan hat eckigere Radkästen...
Beiträge von macko
-
-
Hi Uli,
klar fahr ich mit dem ins Gelände. Allein die Berghütte im Ausland ist schon ein krasser Einsatz....
War heuer schon traurig, nicht am Offroad Seminar teilnehmen zu können, aber der allroad wollte sich nicht so recht verkaufen lassen.
Aber 2010 bin ich dabei!!! *freu*
Will hier demnächst auch mal den Offroad Park in Langenaltheim ausprobieren.
LG
marco -
Fischdieter
Klasse geschrieben und erklärt und noch viel wichtiger. Es stimmt!! Hatte eine zu 100% Deckungsgleiche Aussage von der Dekra hier in Nürnberg bekommen.
Sprich für den V6 TDI Tiptronic muss man mindestens folgenden Lastindex einhalten:
103V oder 101W
Ein Y Reifen ist nicht erforderlich. Allerdings kann gegen geringes Entgelt eine Bestätigung ausgestellt werden, damit es bei der nächsten VK keine Probleme gibt.
gruss
macko -
Hi,
hier mal ne ausführliche FAQ zum Thema Xenon:
http://www.tigergate.de/xenon-licht-faq/xenon-licht-faq.html
gruss
macko -
Hi Jungs,
vielen Dank für die vielen Begrüßungen!:)
Kong Racer
Ja, Luftfederung war ganz oben...:D
@Ex Audifahrer
Ja, Auspuffblenden sind auch mit auf der ToDo Liste. Aber da sind auch noch andere Sachen davor in Arbeit, die da wären Chrompaket Türen und Fenster nachrüsten, Trennnetz nachrüsten, Einstiegsleisten und Kofferraumleiste aus Edelstahl und FSE Kufatec.
Das Gepäckraummanagement habe ich diese Woche nachgerüstet, gefällt mir.
@Q7
Mein T-Reg kuschelt nachts immer mit Nachbars Q7, wobei mein Nachbar glaub ich auch lieber nen T genommen hätte (aber das Leasing für den Q war unschlagbar günstig...).
Rückblickend auf den allroad quattro ist der T-Reg eine andere Welt. Keine VEP mehr, sondern modernes Commonrail, das gleiche bei der Tiptronic und das sperrbare Diff mit Untersetzung ist auch um Welten besser. (Meine Erfahrung, und ich fahr schon desöfteren mal offroad).
T-Reg fahren ist wirklich total g***....
gruss
marco -
Hallo Werner,
kannst Du bitte kurz den Einbau beschreiben, wie hast du das gemacht, was muss alles entfernt werden??
Danke,
macko -
Hier noch zwei Bilder...
-
Hallo TF,
nachdem ich meinen T-Rex jetzt seit knapp 2 Wochen habe und im Vorfeld natürlich auch schon heftig bei Euch mitgelesen habe, möchte ich mich einfach mal vorstellen.
Ich bin 32, komme aus Nürnberg, bin im geh. Staatsdienst, verheiratet mit 2 Kindern. Zuvor hatte ich nen Audi allroad quattro 2,5TDI (4BH, 70tkm gefahren, Gesamt 150tkm), der mir jedoch mit der Zeit zu wenig geländegängig war. Da wir im Ausland eine Hütte in den Bergen mit steiler Zufahrt haben, brauchen wir einerseits ein geländegängiges Fahrzeug, andererseits wollten meine Frau und ich schon immer einen SUV. Zuerst waren wir eigentlich mehr auf den Q7 fixiert, je mehr ich mich aber eingelesen habe, desto mehr wurde mir klar, dass für den Geländeeinsatz nichts am Touareg vorbeiführt. Deutsche Qualität und Haptik war sowieso Voraussetzung. Die inneren Werte des T-Rex wiegen die über 30cm kürzere Karosserie ggü dem Audi um Welten auf. Und der lange extrem flache Kofferraum des Q7 bringt auch nicht wirklich mehr.
Nachdem der allroad zur jetzigen Zeit nicht gerade leicht zu verkaufen war, fand ich nach langer intensiver Suche nun unser neues "Spielzeug":
V6TDI, 11/07, BiXenon m. Abbiege/Kurvenlicht, RNS510, Leder, ACC, Front Assist, Luftfederung (war Pflicht!) vommit 1,5 Jahren Garantie zum Top Preis (47% unter NP...)
Ich freue mich schon auf die Diskussionen mit Euch, zudem will ich auch noch div. Sachen nachrüsten, d.h. ich werde mich auch bemühen, in diesen Sachen entsprechende Infos zusammenzutragen...
Bis demnächst
Marco alias macko -
@ex audifahrer
Habe mir eben einen v6tdi gekauft, der war mit knapp 1,5 jahren und 30 tkm 47% unter Neuwert. Für die Käufer nicht schlecht, aber für die momentanen Inhaber ganz schön happig. Bin übrigends auch Ex Audidriver...
gruss
macko -
Hi,
bin auch gerade am Nachrüsten des Gepäckmanagements. Hab die verschiebbare Stange mit zwei Schienen für 150 Euro bekommen. Heute hab ich die linke Seite bereits umgerüstet, aber nicht einfach reingeschraubt, sondern "tiefer" gelegt, so dass ich nicht den erhöhten Ladeboden habe. So bleibt mehr Platz im Kofferraum.
Die rechte Seite ist schon nachbestellt, da der Lagerist sich nicht sicher war, ob das Teppichteil das richtige ist...
Freu mich schon, wenns endlich komplett ist. Hab auch Bilder gemacht, bei Interesse könnte man vielleicht so ne kleine Umbauanleitung machen...
gruss
macko -
*schubs*
Hi,
hab leider noch keine Antwort bekommen.
Hat schonmal jemand die Dachösen nachgerüstet, wenn der Dachhimmel durchgehend (sprich ohne Aussparung) ist?
Gibts eigentlich verschieden breite Trennnetzkonsolen? Hab das was gelesen, dass da jemand von seinem R5 das Netz in den neuen V6 bauen wollte, dies dann aber zu schmal war...
Thanks for help!
gruss
marco -
Hab mir jetzt auch einen bestellt, der kam heute an. Was soll ich sagen?
Paßt perfekt in mein Büro, schaut sehr gut aus und ist sehr hochwertig. Top! Vielen Dank.
gruss
macko -
Hi,
hat jemand ne silberne Dachreling abzugeben?
gruss
marco -
Volkerm
Hi, hast schonmal beim Fischer in Neumarkt geschaut? Der hat richtig gute Angebote an Touaregs...
gruss
marco -
Hallo,
hätte gleiches Problem. Der von mir ausgesuchte T-Reg hat auch kein Gepäcknetz und auch keine Ösen im Dachhimmel. Kann man das alles problemlos nachrüsten?
Danke und Gruss
macko