Beiträge von macko

    Moin,
    Achtung, der R5 hat eine andere Bremsanlage, u.a. mit den Führungshülsen. Diese werden nur mit 30NM angezogen, nur der Halter direkt am Radlagergehäuse wird mit 200NM angezogen.
    Schraubensicherungsmittel muss nicht zwingend sein, meist werden laut Reparaturleitfaden neue Schrauben gefordert.

    Am Besten Du schaust mal in den Reparaturleitfaden für dein Fahrzeug (erWin).

    Gruss
    Marco

    ... ohne besonderen bremsenrücksteller getauscht werden. ...

    Servus Eric,

    für die HA kann natürlich sein, dass Du erst die Bremsbacken der Feststellbremse rückstellen musst, um die Scheiben runter zu bekommen.

    Und für das Rückstellen der Kolben könntest Du auch so etwas verwenden, geht leichter und es besteht keine Gefahr, dass Du die Gummimanschetten beschädigst.

    Gruss
    Marco

    Hallo Sansibar,
    habe Deinen Beitrag mal hierher verschoben, die Antworten findest Du weiter oben.

    Am besten kaufst Du Dir erstmal die Chromversion, daran siehst Du genau, wie das Plastikteil in der Stoßstange eingeklipst ist. Die Demontage ist dann eigentlich selbsterklärend.

    Gruss
    Marco

    Hallo Andreas,
    na dann konntest Du den Fehler ja schnell eingrenzen.

    Notstart geht nur beim V10 TDI.

    Die Moll AGM ist eine gute Entscheidung, hab ich selbst drin und bin top zufrieden!

    Gruss
    Marco

    Servus,

    puhh, das mit dem Fehlereintrag weiß ich nicht mehr genau, ist schon 3 Jahre her.... glaube fast, da war nix hinterlegt.

    Linke Radhausschale, schau mal im anderen Thread, da steht alles drin.

    Gruss
    Marco

    ... ging dann zumindest die "ECON-Taste" nicht mehr zu schalten, aber AC ein aus, leuchtete alles normal... Schon komisch oder?...

    Hi.
    also wenn ich mich Recht erinnere war das bei mir auch so, als der besagte Klimaschlauch defekt war.

    Denke, Du solltest dort das Suchen anfangen.

    Gruss
    Marco

    ...Wenn das ACC aussteigt gibt es eine Warnmeldung im Display, dann geht aber auch keine "Basis" GRA. ist mir in 76000 km bislang 2 mal passiert...

    Hallo Achim,

    das stimmt (leider) nicht. Bei mir stieg das ACC aufgrund Schnee/Eis auch schon aus, nach der Warnmeldung ging die GRA ohne ACC Regelung aber trotzdem.
    Ich hab beides schon erlebt, GRA ließ sich dann nicht mehr aktivieren oder eben auch, dass die GRA ohne ACC weiter funktionierte. An was es genau liegt, kann ich nicht sagen, evtl. kam der Unterschied zur jetzt weiterhin funktionierenden
    GRA mit dem Update des KI (Stichwort eingefrorene Anzeige).

    Gruss
    Marco

    Hallo zusammen,

    hier mal meine aktuellsten Erfahrungen zum Thema Sommerreifen in der Größe 255/55-18.

    Da meine bisher montierten Conti Cross Contact UHP (ich war damit in allen Belangen top zufrieden!!) wohl nicht mehr den ganzen Sommer durchgehalten hätten, habe ich mich mal etwas umgesehen. Dabei
    wurde ich auf die Matador MP85 Hectorra 4x4 aufmerksam, die vom Profil und der Flanke her den Conti Cross Contact verdammt ähnlich sehen. Kein Wunder,
    Matador (Puchov, SK) gehört seit 2009 zu 100% zu Conti... ;)

    Nachdem ich auch von meinen Bekannten in der SK nichts schlechtes über die Firma (Reifen) gehört habe, bestellte ich vor unserem Osterurlaub einen Satz, der dann in den Ferien unweit des Produktionsstandortes in Trencin montiert wurde.

    Hierbei erlebte ich gleich die erste positive Überraschung. Ich war noch nichtmal richtig an der Hebebühne ausgestiegen, als mich der Mechaniker schon "ermahnte", ob ich denn die Luftfederung gesperrt hätte.:top:
    Weiter ging es mit einer maschinellen Reinigung der alten Felgen/Reifen, damit der Dreck in der Felge das neue Auswuchten nicht beeinflusst. Anschließend problemloses Aufziehen, Gasbefüllen, Auswuchten und Montage der Räder am Auto.
    DOT aller Reifen Ende 2013. Nach nichtmal 45 Minuten war ich schon wieder fertig und vom Service und der Kompetenz echt begeistert.

    Doch ein bisschen Unwohlsein blieb trotzdem, hoffentlich vibrieren die neuen Reifen nicht bei Autobahntempo oder lassen das Lenkrad schwingen. Ich kann nichts dergleichen feststellen, absolut ruhiger Lauf. Ich bin begeistert!

    Nach nun 1500km bei allen Wetterbedingungen (wirklich allen, selbst Starkgewitter auf der BAB) bin ich immer noch top zufrieden und meine, der Reifen steht dem (in meinem Fall) doppelt so teueren Cross Contact in (fast) nichts nach. Sowohl vom Fahrverhalten als auch
    von der Geräuschkulisse unauffällig (gut).

    Diese Zeilen geben natürlich meine persönliche Erfahrung wider und sind vielleicht nicht 100% objektiv. Aber ich war selten auf Anhieb mit einem Reifen so zufrieden. Mein einziger Kritikpunkt ist die Optik des Matador Schriftzugs, der imho doch etwas altbacken
    aussieht...

    Insgesamt ist das mein 3. Satz Sommerreifen 18" auf meinem T (General Grabber UHP (schrecklich!!), Conti Cross Contact).

    Wer noch Fragen hat, gerne...

    Gruss
    Marco

    Slowakische Frau --> Slowakisches Auto --> Slowakische Reifen :D

    Hallo Arthur,

    die GRA lässt sich ohne ACC nicht aktivieren.

    Das System wird mit ON eingeschaltet und ist bereit. Zur aktiven Geschwindigkeitsregelung Geschwindigkeit vorwählen und Res drücken oder mit der - Taste gleich die aktuelle Geschwindigkeit übernehmen. Über das Drehrad kann der Abstand in 1-5 Sekunden gewählt werden.

    Sollte ACC durch zb Schnee auf dem Sensor gestört sein, funktioniert die GRA ausnahmsweise ohne ACC weiter. Warnmeldung im KI inclusive.

    Über den Knopf im Blinkerhebel können die Assistenten (z.B. Frontassist) schnell de-/aktiviert werden.

    Gruss
    Marco