Beiträge von macko

    Hallo , also ich würde die originale Nachrüstung schon für möglich halten und der Einbindung ins RNS850 nicht zuviel Probleme zuweisen.

    Grundsätzlich sind ja alle bedeutenden Steuergeräte in einem Bussystem verbunden, mit Anschluss des PDC Stg weiß das also auch das RNS und stellt das zusätzliche Menü zur Verfügung. War beim TI auch schon so, wenn man das Telefonsteuergerät angeschlossen hat. Das zusätzliche Menü erschien nach Zündung aus und an sowohl im RNS als auch im MFD.

    Deswegen meine Vermutung zur Nachrüstung, Sensoren und Steuergerät verbauen, codieren und es müßte funtionieren.

    Gruss
    marco

    Hallo Thomas,

    Also Sitzbank ist easy, Rücksitzbank mit nen kleinen Trick auch. Zwischen den Rücksitzlehnen ist eine Aufnahme, auf der Oberseite ist eine Torx zu entfernen, dann sind die Lehnen in der Mitte locker.

    Wenn du die Lehnen in der Mitte gelöst hast, lassen sie sich vom äußeren Dorn aber trotzdem nur zur Mitte hin abziehen, wenn die Lehne vorne ca 20-30 cm angehoben ist.... Musst Du etwas probieren, auf dem seitlichen Haltedorn ist eine Nut drauf.

    Edit:
    Meine Ausführungen gelten für den GP, evtl kann es bei Deinem '06 Baujahr auch anders sein bzw wie Darragh oben schrieb.

    Gruß
    Marco

    Hallo xola,
    hast Du bei Übernahme des Fahrzeugs von der Inspektion keine Arbeitsliste mit den erledigten Arbeiten bekommen?
    Diese Liste wird normal beim Händler FIN-abhängig ausgedruckt und vom Mechaniker Punkt für Punkt abgearbeitet und u.a. auch Profiltiefe etc. vermerkt.
    Da würde ich an Deiner Stelle mal nachhaken.

    Gruss
    Marco

    Warum hat denn dein Touareg schwaches Xenonlicht? Meiner Meinung nach ist das nicht- Kurvenlicht des T1 eines der hellsten und besten auf dem Markt. Eventuell lässt bei deinem T aufgrund des Alters die Leuchtkraft nach und die ganze Sache wäre mit einem Tausch des Brenners erledigt - ?

    Gruß

    Frank

    Da hat Frank absolut Recht. Brenner wechseln und einen qualitativ hochwertigen einbauen. Dazu noch den Reflektor innen reinigen und gut ist.

    Ich würde sogar behaupten, alle Zubehör nicht OEM Scheinwerfer werden schlechteres Licht haben!

    Gruss
    Marco

    Hallo Bernd,
    hab gestern Abend in der Nachtschicht mal sämtliche Rechtsvorschriften und Kommentare zu dem Thema durchgekämmt und kann Dir diesbezüglich Entwarnung geben. Wie Hannes oben auch schon zusammengefasst hat, gibt es keine gesetzliche Verpflichtung zur Abnahme der abnehmbaren Anhängekupplung bei Nichtgebrauch, außer wenn dadurch das Kennzeichen verdeckt werden würde.

    Versicherungstechnisch könnte es u.U. anders aussehen, allerdings gilt die Schadensminderungpflicht häuptsächlich für den Geschädigten. Gerichturteile konnte ich auf die Schnelle nicht finden, bei denen jemand wegen nicht Abnahme zu einem höheren Regulierungsanteil verklagt worden wäre.

    Grüsse
    Marco

    Hi,
    also ich denke, dass sie grundauf technisch verkehrt sind.
    Mit Zentrierring und Originalfelgen würde ich da nicht experimentieren wollen. Es geht schließlich um eine etwas höhere Achslast als bei 08/15 Felgen für den Golf II.

    Ich habe selbst schon gerissene Adapterplatten / Distanzscheiben gesehen und würde in der Hinsicht keine Kompromisse eingehen wollen...
    Es mag Zubehörfelgen für den T geben, die konische Mittenaufnahmen haben, dann würde ich aber nicht untereinander kombinieren.

    Schöne Grüsse
    Marco

    Hallo,
    Kann ich so bestätigen was Robert schreibt, bei meiner alten Batterie kam auch während der Fahrt die Fehlermeldung Abbiegelicht, obwohl dieses Ok war...

    Kommen denn auch bei Motorstart Fehlermeldungen?

    Gruß
    Marco

    Hi Matt,
    ich denke Du wirst folgende Dinge machen müssen zur Nachrüstung:

    Freischaltung der SWA im Steuergerät (kannst ja vorher schonmal checken)
    Pumpe in den Waschbehälter einsetzen und Schläuche verlegen
    Ob in der Stoßstange die Halterungen für die Waschdüsen vorhanden sind, musst Du wohl selbst nachsehen

    Grüsse
    Marco