Beiträge von macko

    Hi Martin,

    ich hoffe Du hast die Handschuhfachbeleuchtung nicht vergessen!!

    zu Deinem Problem:
    Solltest Du beim Umbau einen Kurzschluss produziert haben, kann auch sein, dass das Tür StG den Strom einfach abschaltet. Nach auf und zu Sperren funktionierte das bei mir wieder. Schon probiert?
    Ansonsten nochmal die Glühbirnen einsetzen, die müssen funktionieren, sonst hast Du wirklich eine Sicherung geschossen. Ist mir beim Innenlicht vorne passiert, allerdings aufgrund defekter Led, die im Inneren einen Kurzschluss produzierte. Also ruhig auch die Leds mal unabhängig vom Fahrzeug testen.

    Und zu guter Letzt bist Du hier im TII Thread....:D

    Grüsse
    Marco

    Hallo Zusammen,

    es geht doch nicht darum, wielange ein Reifen als Neureifen gilt. Das mag für den Reifenhändler von Bedeutung sein.

    Für die Verkehrskontrolle vor Ort zählt einzig und allein die DOT Nummer, die regelmäßig auch kontrolliert wird. Und da kann aus einer, nehmen wir an 120 km/h Fahrt, recht schnell ein Fahrverbot entspringen.
    Reifen älter als 6 Jahre oder Multiplikator nicht beachtet, so dass man rechtlich nur 80 km/h fahren dürfte. Da ist man ab geeichten 102 km/h mit ner Anzeige und einem Punkt dabei...

    Grüsse
    Marco

    Hallo MC,
    also grundsätzlich erstmal, sobald es in Gelände geht, ESP aus!

    Das mit dem Nachlaufen, wie Du es beschreibst ist normal, Du muss Dir vorstellen mit der Untersetzung wirken viel höher Kräfte. Ich denke mal, da ist es einfach eine Schutzprogrammierung um nichts zu beschädigen. Du schreibst ja auch, dass zu dem Zeitpunkt noch höhere Motordrehzahl angelegen war...

    Gruss
    marco

    Hallo Bernd,
    hast Du Ctek gesagt?:D
    Naja, der T zieht schon generell einen relativ hohen Ruhestrom. Wenn da die Batterie nichtmehr allzu gut ist, ist da in ein paar Tagen Schluss.
    Wie alt ist denn Deine Batterie? Wie ist denn momentan so die Restspannung?
    Wenn sie nämlich oft unter grob 12 V war, fördert das die Sulfatierung und die Leistungsfähigkeit nimmt rapide ab. War bei meiner ja auch so, zwar frisch geladen,
    aber nach 3-4 Tagen Standzeit kamen schon wieder die Fehlermeldungen.

    Btw, wenn Deine Batterie tiefentladen ist, wäre dann der Recond Modus der richtige Ladeschritt am Ctek.... (ist ja bei Deinem MXS 7.0 verfügbar).

    Gruss
    Marco

    Hallo Jungs,
    heute war es soweit, ich hab eine neue Batterie verbaut.

    Nachdem in letzter Zeit immer wieder die verschiedensten Fehlermeldungen gekommen sind, hab ich vor dem Wechsel noch kurz die Ctek Ladeampel hingehängt. Ctek Ladeampel ging sofort auf Rot, Spannung am Multimeter zeigte 11,95 Volt an.
    Bei eingeschalteter Zündung ging er bis auf 11,35 Volt runter... Also Batterie definitiv am Ende!

    Bin dann zur Moll NL in Nürnberg gefahren und hab vor Ort gewechselt. Wie immer super Service und kompetente Beratung.

    Zum Erstaunen aller hatte ich keine AGM serienmäßig verbaut. Erstausstattung war eine Moll 95AH Nasszellenbatterie. Ich habe jetzt auf 95AH AGM upgegradet, da sie netto nur knapp 40 Euro teurer war.

    Alles in allem super gelaufen, mit An und Abfahrt gerade mal eine Stunde.


    Gruss
    Marco

    Hi Leon,
    genau in der Verkleidung liegt aber das Problem. Die kann man ohne geöffnete Scheibe nicht zerstörungsfrei abnehmen...

    Ansonsten ist der E-Motor ein heißer Tipp!

    Hallo Lisa,
    unabhängig von den "Bedienungsfehlern" der Vorredner, wenn Strom da ist, wie Du im ersten Beitrag schreibst, für was willst Du dann eine Sicherung überprüfen.
    Am sinnvollsten ist es, die Verkleidung der Heckklappe zu entfernen, es wird wahrscheinlich der Stellmotor (elektrisch) für die Heckscheibe defekt sein. Das Problem ist nur,
    dass die Verkleidung oben mit zwei Schrauben befestigt ist, die nur bei geöffneter Heckscheibe zu entfernen sind...

    Ansonsten für den Ausbau der Verkleidung, bemüh mal die Suche, wurde schon wunderbar beschrieben.

    Btw ist ein defekter Stellmotor für die Heckscheibe keine Seltenheit.... Oder aber es ist nur der Taster am Wischer defekt.

    Gruss
    Marco

    PS: Schau auch mal hier:
    https://www.touareg-freunde.de/showthread.php…dung+heckklappe

    Ich glaube daß, das wirklch jeder Mensch selbst am Besten beurteilen kann.

    Hi,
    dem ist scheinbar nicht so, denn wenn man der Unfallforschung glaubt, ist ein erschreckend hoher Prozentsatz Unfallverursacher einfach hinter dem Steuer eingeschlafen!!
    Demzufolge ist diese Technik grundsätzlich schon sinnvoll, es kommt halt darauf an, was der "Experte" hinterm Lenkrad daraus macht...

    Gruss
    Marco

    Hi,
    ich hatte vorher auch das 32GB iPad 2, hatte aber immer Probleme die passenden Bilder dabei zu haben. Jetzt beim neuen iPad hab ich dafür nur noch die Wifi Version, aber jetzt mit 64GB. Endlich muss man sich um den Speicherplatz keine Sorgen mehr machen. Persönlicher Hotspot klappt in Verbindung mit dem 4S (dafür nur 16GB) allerdings perfekt.

    Meine Meinung: Bevor beim iPad 3G dazugekauft wird, lieber den Speicher aufrüsten!

    Gruss
    Marco