Stuttgart liegt ja sozusagen nur zwei strassen weiter
also wenn nix dagegen spricht ... wir wärn dabei
Stuempf
Stuttgart liegt ja sozusagen nur zwei strassen weiter
also wenn nix dagegen spricht ... wir wärn dabei
Stuempf
Zitat von iceageAlles anzeigenTF weit der Zeit vorraus....
http://www.touareg-freunde.com/forum/showpost…2&postcount=359
LG
Michael
Alzheimer hat einen entscheidenden Vorteil, man lernt immer wieder neu Leute kennen ! Manchmal lacht man auch mehrfach über die gleichen Witze
Irgendwie kam mir das auch bekannt vor !
Gurr Stuempf
Biete Winterreifen 235/60 R18 107T M+S ca. 10.000 km gefahren von Dez. 04.
Sind vom gewandelten übrig geblieben. Sind ordentlich und pfleglich behandelt worden. Hatte 3 Satz Reifen für den Alten inkl. AT Reifen deshalb sowenig km.
Habe beim neuen einen komplettradsatz dazz bekommen.
wer interesse hat PN an mich !
Gruss Stuempf
am besten finde ich die Windgeräusche bei 330 !!
Zitat von XapathanHallo stuempf,
bei Deiner Beschreibung muss ich Dir widersprechen. Bei meinem Auto funktioniert der Notstart anders als von Dir beschrieben. Auch in meinem Handbuch ist das anders
dargestellt.
Nat. habe ich das auch schon testen müssen - und es funktionierte wie im Handbuch - nicht anders.Das mit dem Solardach, das die Batt. laden soll war als Scherz gemeint, oder?
Hallo Xapathan,
Das mit dem Soladrach ist kein Scherz, es wurde mir unabhängig von einigen Händlern versichert .....
Das Verfahren beim Notstart war irgendwas mit mehrfach Schlüssel rumdrehen ... hierbei will ich gerne meinen gelegentlichen Gedächtnisverlust zugeben, dem manchmal Details zum Opfer fallen...
Carli : Das funktioniert nicht nur beim V10. Quelle Vip Hotline, Service Hotline diverse Techniker, welche an den Stromkreisen gebastelt haben u.a. um das Relais zu tauschen ....
Gruss Stuempf
Es gibt ein Umschaltrelais zwischen erster Batterie und Standheizungs/V10 Batterie. Dieses Relais muss manuell aktiviert werden, indem 5x der Schüssel komplett rumgedreht wird (hin und wieder zurück, nicht 1800° ) . Dann ist es möglich mit der zweiten Batterie zu starten.
Sollte das nicht gehen ist das Umschaltrelais defekt. Das war das Problem bei meinem Alten, weshalb das nie geklappt hat. Nachdem das Relais ausgetauscht war, war der Alte kurz danach wech.... sodaß ich es nie ausprobieren konnte... soll aber gehen.
Der neue hatte noch keinen Stromausfall. Ich habe extra das Solardach bestellt, da es angeblich bei ausreichender Sonneneinstrahlung die Batterie im stehen laden soll, in der Hoffnung, dass ich nie wieder stromlos bin ....
Gruss Stuemfp
Zitat von JoachimHab da nen besseren Vorschlag:
Ich steh wie jedes Jahr am Lindlarer Weihnachtsmarkt in der Glühweinbude des Schützenvereins. Also wer Lust hat...
Wie sieht es denn mit den Weihnachtssmilies aus ??? Gibts die in diesem Jahr ?
Ho Joachin
Google Earthe findet Lindlar nicht. Der Ort kann nicht existieren
Stuempf
Hallihalöle,
mein V6 TDI verbraucht seit dem 11.09.2005 und gefahrenen 9800KM im Langzeitverbrauch seit Auslieferung 11,1 l /100km. Worin natürlich die gesamte Einfahrzeit und viel Stadtverkehr enthalten ist.
Bei längeren Autobahnstrecken wie z.b. von der Wasserkuppe nach Wolfsburg gings unter 9l
Der Motor ist absolut leise für einen Diesel, aber natürlich nicht mit einem V6 oder V8 Benziner zu vergleichen. Jedoch unvergleichlich leise zu einem PD-Triebwerk (inzwischen bin ich alle Touaregs gefahren außer dem W12)
Habe den Eindruck, daß der Verbrauch gerade dabei ist nochmal runter zu gehen um ca. 0,5l /100km.
Höchstgeschwindigkeit geht bei mir mit 205 km laut Tacho in Ordnung. Ich habe nicht das Gefühl nicht von der Stelle zu kommen wie bei meinem V6 Benziner.
So hoffe geholfen zu haben.
Gruss Stuempf
Zitat von hansaselals kleine ergänzung: reifen ist doch kein brigestone, sondern ein pirelli pzero rosso on 275/45 zr 19.
das finde ich extrem lustig ...... aber es könnte auch ein Bridgestone sein
Gruesse Stuempf
Hallo,
bei meinen beiden Ts waren die Scheinwerfer zu kurz eingestellt. Aussage des Freundlichen, im Werk wird im Zweifel zu kurz als zu lang eingestellt, da sich das Fahrwerk in den ersten paar Tagen nach der Fertigung noch setzt, und man die dann nicht genau Einstellen kann.
Dauert 5 Minuten und bringt eine Menge, um die eigentliche Frage nochmal anzusprechen.
Gruss
Stuempf
Zitat von gecko2000[font=verdana, arial, helvetica]Hallo,
würde mir gerne folgende zwei Ausstattungen bestellen, bin mir aber nicht sicher wie das aussieht bzw. wie es funktioniert.
a.) Hat jemand ein Bild der Dachreling
b.) Funktioniert die Zuziehhilfe per KnopfdruckDanke [/font]
[font=verdana, arial, helvetica]
[/font]
Hatte fälschlicherweise die Dachreling bei Auslieferung drauf. Rate dringend davon ab.
Unpraktisch, unnötig und lärmt durch Windgeräusche bei schnellem fahren. Vorteil ist: Manche sagen, es sieht gut aus, was mir wiederrum egal ist.
Habe jezt wieder die bestellten Schienen drauf. nachtrräglicher Umbau kostet ca. 1200 €
Drum genau überlegen....
Zitat von darkdiverAlles anzeigenIch habe eine Steinschlagschutzfolie auf meinem Dicken. Und zwar die Front, der vordere Teil der Motorhaube und die komplette linke und rechte Seite des Fahrzeuges.
Die hat mich bisher vor Schrammen beim Parken von netten Leuten bewahrt, sowie vor Kratzern von Büschen und kleinen Ästen beim Offroaden...
Ich kann diese Folie nur empfehlen, es gibt zwei sorten davon... Ich werde die Tage die Informationen einstellen, denn wir haben ein besonderen Preis bekommen... Mehr Infos unter
http://www.s-ude.de . Die Firma hat auch an unserem Treffen ausgestellt und Stuempf hat auch dort seine Folie gekauft und lässt seinen neuen gerade einpacken...![]()
Grüße
Eric
kann mich nur anschließen. Habe beide Seiten von vorne bis hinten, Motrohaube und Außenspiegel. Funktioniert, habe es bereits getestet .... Hat sich bereits bezahlt gemacht !
Gruss Stuempf
ein weiteres Argument für die Lackschutzfolie von 3M. hat mir inzwischen einiges vom Hals gehalten. Wenn die beim Runternehmen nicht den Lack mitnimmt hat sie sich bereits gelohnt ... sowohl bei solchen fällen als auch im Gelände !
Stuempf
Zitat von Thomas TDI... ab dem I. Quartal 2006 den 280 PS starken V6 FSI-Motor im Touareg. Damit sollte die "Trägheit" des V6 Benziner auch der Vergangenheit angehören. Hoffentlich hat man ihm auch das "Saufen" abgewöhnt.
Thomas
Was bin ich froh, daß ich meinen los bin (V6 220PS).... ich kann es euch sagen. :trinken
Der Wiederverkaufspreis hätte mich ruiniert ...
herliches Beileid.... 27.000 € na gute Nacht Marie !
Um ehrlich zu sein, dachte ich, daß VW das Tuning von ABT empfiehlt. Leitet sich hieraus kein Rechtsanspruch ab ?
Meinem Gerechtigkeitssinn entsprechen, müsste der Schaden gedrittelt werden.
1/3 für VW empfehlen Abt und schieben es dann aufs Tuning
1/3 für Abt, weil die den Schaden verursacht haben, jedoch haben sie ihre Mindesthaltbarkeit überschritten
1/3 für den Besitzer der Trotz allem getunt hat...
Was bitte kostet denn ein V6 TDI, der nicht getunt im 4. Jahr kaputt geht ? Das ist der Horror !
Gruss Stuempf
Na wunderbar. wenn das kein Grund zum feiern ist, weiß ichs auch nicht ....
mein vergangener hatte das auch... alle 3 Monate, aber das fand ich bei der Zicke schon fast liebenswert im Gegensatz zu anderen Dingen. Aber der Rückblick stimmt milde ...
Gruss Stuempf
wenn es so wäre fände ich es gut .... der t ist noch frisch und ein facelift macht keinen sinn, außer, daß alle unsere Autos dann "alt" aussehen ...
Grüße
Stuempf
salt-lake grey, das wäre toll