Beiträge von T-Bone Shifter

    Moin moin,

    >>> Zahnriemen gibt es beim Touareg TDI nicht mehr.<<<

    ook, danke schon mal. Sorry für den Terminus - die Steuerkette hat aber auch diese Führung, die ab und an mal gemacht werden muss, oder?

    Kann mir jemand von Euch was zur Ausstattung dieses TReg sagen (Anhang) - ist ein VK von Privat und ob der alles weis, was das Auto so kann und hat... ?

    Danke schon mal, Mike

    Hi!


    Also es ein FL Modell aber wohl 2007 weil dort noch das RNS 2 (DVD Version) verbaut ist. Es ist keine Luftfederung vorhanden und kein Hinterachsdifferential verbaut. Er hat kein Leder:zwinker: kein Kessy etc etc. Aber er hat ein schönes MFL und so wie es aussieht auch PDC vorn.

    Mehr kann man leider auf dem Bild nicht dazu sagen.


    LG

    Manu

    Servus,


    Zu guter letzt gehe ich natuerlich selbstverstaendlich davon aus, dass derjenige, der steckengeblieben ist, natuerlich ueberhaupt berechtigt war, den betreffenden Weg zu benutzen :zwinker:


    Hi Uli!


    Das kann dir auch zu Hause passieren:zwinker: Unsere Auffahrt war unpassierbar nachdem der Schneesturm drüber ist.

    Es war mir aber zu mühselig unsere Grundstücksauffahrt 65x3m zu räumen (Schneefräse habe ich noch nicht), also bin ich mit dem Dicken da durch gefahren.

    Ich gebe dir absolut Recht. Es gibt kein Allheilmittel und keine Musterlösung, das ist Situationsbedingt zu entscheiden. In unserem Fall bin ich wirklich in X-tra Offraod Level dort durchgefahren, aber nur weil ich wusste das am Unterboden nichts passieren kann und der Untergrund unter dem Schnee fest ist. Schneehöhe war hier zwischen 40-60cm.

    Wichtig ist nur immer, und das meine ich zu 99% aller Fälle dass, das ESP ausgeschaltet wird.

    Dreyer Band hat nicht komplett falsch gelegen. In der Betriebsanleitung im Offroadkapitel des Dicken steht wirklich drin das vor größeren Hindernissen ins X-tra Level und unverzüglich nach passieren wieder ins Normallevel zu wechseln ist. Das ist aber meines erachtens, so wie es Marco auch schon sagte völliger Schwachsinn (siehe seiner Begründung):top:

    Hier mal ein Bild unserer Auffahrt:

    Der dicke kam durch wie das warme Messer durch die Butter:top:

    Das freut mich das ich ein wenig helfen konnte.

    Zum Thema Automatik contra Schalter gibt es einen langen Thread hier. Ich bin bis jetzt außer wo ich in den USA gelebt habe nur Schalter gefahren. Unser Dicker ist somit das erste Auto mit Automatik. Missen möchte ich dieses Feature im Dicken nicht. Gerade im Gelände geht es ganz entspannt dahin.

    Das zweite Auto was du letztmalig genannt hast, würde für mich auch schon wieder ausfallen da kein Anbieter genannt ist und keine vernünftigen Kontaktdaten (bzw. absolut nix) vorliegen. Alles zu unseriös.

    Wenn du allerdings was vernünftiges willst um Freude zu haben, solltest du schon min. an die 20Tsd Euro gehen. Darunter gibt es zwar auch was gutes, aber es ist schwer zwischen den ganzen unseriösen Fahrzeugen was seriöses zu finden.

    LG

    Manu

    Hi Frank und Herzlich Willkommen hier im Forum!


    Also zum R5 kann ich dir sagen das dieser breitgefächert gern Probleme machen kann, jedoch kann ich dies bis jetzt nicht bestätigen. Wir haben nun 90tkm mit unserem Dicken runter und es gab bis jetzt keine Probleme. Der Motor reicht für meine Belange aus und ist sparsam. Die Anlehnung an den T5 macht die Ersatzteile auch etwas erschwinglicher, da dies ein weit verbreiteter Motor ist (Anbauteile wie Bremsen etc inbegriffen).

    Da du schon von "sparen" sprichst, sollte auch die Versicherung nicht außer Acht gelassen werden. Der R5 ist der günstigste T. Er liegt in der HP in Klasse 22 und die anderen beginnen bei 26. In der Kasko ist der Unterschied noch deutlicher (passende Threads dazu findest du hier im Forum)

    Der Benziner ist eine Saufziege (ca. 15-18 ltr) und wirklich nur mit Gas rentabel (außer man fährt nicht viel (~ 10tkm im Jahr oder Geld spielt keine Rolle).

    Da du mit Anhänger fahren möchtest empfehle ich dir auf Grund des Drehmoments einen Diesel allerdings mit Automatik.

    Das erwähnte ist alles meine persönliche Meinung und andere werden dir da vielleicht was anderes sagen. Letztendlich entscheidest du. Fahr beide zur Probe und dann sollte die Sache geklärt sein.

    Zu deinen beiden gewählten Fahrzeugen, würde Nr. 2 für mich schonmal ausscheiden, da bescheidene Ausstattung, bescheidene Farbe und unbekannter Hofhändler. Wichtig ist immer eine Gebrauchtwagengarantie bei einem T.

    Nr. 1 wäre ok allerdings kommt es drauf an welche Gasanlage verbaut ist, und ob alles ordnungsgemäß eingetragen ist. Die US Modelle unterscheiden sich außerdem auch noch von den deutschen Modellen. (im KFZ deiner Wahl ist das RNS 510 verbaut, dies wurde offensichtlich nachgerüstet und somit stehen nicht alle Funktionen (CanBus 1.6 zu 2.0) des Lenkrades zur Verfügung)

    Ich hoffe es war nun ein wenig Anhalt und viel Spaß weiterhin.

    Sollte eine Entscheidung erfolgt sein dann bitte Bilder,Bilder,Bilder


    LG

    Manu

    Hi Jan!


    Entwerder ist der Brenner "fast" dicht (man sollte ihn auch ab und an mal im Sommer starten lassen) oder aber die Glühkerze zum zünden ist defekt (würde den Benzingeruch kombiniert mit kalter Luft erklären). Der komplette Brenner lässt sich aber zerlegen und reinigen. Ist halt nur mit ein wenig Aufwand verbunden.

    LG

    Manu

    Hi!

    Ich wünsche dir auch viel Spaß und Freude! Neidisch bin ich aber nicht, da man sich Neid erarbeiten muss, und da hast du wohl einfach nur Glück gehabt. :D

    Aber ich würde lieber die Natur genießen und nicht auf den Screen schauen. Da halte ich es wie die anderen auch und würde auch von seiten der Instruktoren darauf dringen das dies niemand während der Fahrt (wenn freigeschalten) nutzt.Außerdem wird der Beifahrer wohl eher im Roadbook lesen und dich unterstützen. Und abends genießt man lieber die Atmosphäre am Feuer mit den anderen :zwinker:

    LG und Bilder,Bilder...Bilder

    Manu

    Hi T - Bone,


    hab auch in der Bucht nachgesehen...wo hast du denn welche komplett mit Lampenträger für 60 Euro gesehen ?

    Hi!

    Die sind ohne Lampenträger, allerdings wie gesagt habe ich auch schön öfter welche für um die 60 Euro weggehen sehen. Das sind meist leute die auf GP umrüsten. Selbst diese gibt es für um die 150 Euro.:zwinker:

    VB war es natürlich nicht, da Versteigerung. Wie gesagt viel Erfolg!

    Den Grill würde ich glatt nehmen, wenn er bei unserem nicht schon incl. gewesen wäre:D


    LG

    Manu

    Mal eine Frage, warum hast du dann eine Rechtsschutzversicherung ??? :cool:

    [OT]Hi!


    Weil er auf Grund seiner 150 Euro SB den Differenzbetrag der Autoversicherung dann gleich selber zahlen könnte. :zwinker:

    Ich habe auch 150 Euro SB bei der RS Versicherung, und hoffe diese nur mal bei größerem Dilemma einsetzen zu müssen.[/OT]


    Aber Back to Topic:

    Wenn Check 24 anders als Geld.de Garantie für ihre Angebote übernimmt, dann sind diese klar in Regress zu nehmen.

    Ich habe im Urlaub über Check24 einen Mietwagen gebucht, und dort stand auch klar in den Bedingungen dass, Check24 als Broker sämtliche Garantien für das Geschäft trägt:top:

    Wende dich somit an Check24 und weise auf deren Nutzerbedingungen.


    LG

    Manu

    PS. Ich hoffe auf das beste für dich!

    Ich muss dazu sagen dass ich täglich mindestens 1 Mal die Standheizung einsetze.

    Hi!


    Da kommt der Schlips ins Rad!

    Die Standheizung verbraucht gemäß meiner Anleitung 0,6-0,8 ltr in der Stunde (Webasto). Wenn du deine also min. einmal am Tag laufen lässt ist dort natürlich jedesmal der Spritteufel unterwegs der ihn dir wegtrinkt:Applause:

    Jedoch wird der Verbrauch der Standheizung nicht auf deiner Durchschnittsverbrauchsanzeige angezeigt.

    Du solltest aber bei deinen geschilderten KM min in den Bereich 12,... oder 11,... kommen. Oder schleppst du jedes mal einen Dicken Anhänger mit dir herum.

    LG

    Manu


    PS. Und knapp 400 KM mit halben Tank find ich doch schon recht gut. Macht wenn es wirklich bis dahin 50 ltr sind einen Verbrauch von 12,5 ltr auf 100km. Was will man mehr :top:

    Hallo,

    habe eine Frage zum Turbo des V6 TDI.

    Ab welcher Motordrehzahl springt denn der Turbo an und in welchem Drehzahlbereich arbeitet er?

    Danke!

    LG

    Hi!

    Suche bitte einen passenden Thread oder erstelle ein neues Thema. :denker: Hier geht es um das besagte Thema wie es oben steht. Und ich glaube nicht das die Räder flattern weil der Turbo läuft.

    LG
    Manu


    PS. Der Turbo läuft immer, du meinst bestimmt wann der maximale Ladedruck anliegt!


    Könnte der beobachtete Effekt nicht auch vom ESP kommen?
    Gruss,
    Michael


    Wäre möglich, aber bei mir absolut ausgeschlossen. Ich schalte bei derartigem Wetter das ESP immer aus. Sorry, da vertraue ich lieber meinem Kontrollverhalten. :D

    Und soweit ich weiß lässt sich das ESP bei VW nahezu ausschalten. Die ASR Kontrolle hängt am ESp und deshalb ist bei mir das ESP off, außerdem regelt es zu abrupt und ich hätte fast mal eine Kollision wegen dem ESP gehabt, da mit durch das ESP der Wagen quer ging. War nen mächtiger Drift im Kreisverkehr der Stadt, weil durch abbremsen des Hinterrades der Wagen erst ausbrach!

    LG

    Manu


    PS. Mal schauen wie es nach der 90tkm Insp ist.

    SF 15 in HP und VK mit einer SB von 500/150 sind es nur noch 390,- € im Jahr :D:D


    Viele Grüße
    David


    Sorry, nochmal OFF Topic, aber ich habs gerade mal nachgerechnet:


    Deine Werte kann ich mir absolut nicht vorstellen. Egel wie gut die Konditionen wären, bei Generalsrabatt, 9tkm, R5, PrivatEigentum, Beamtenstatus, Einzelgarage, deine SF und SB's usw uws. komme ich auf knapp über 600 Euro im Jahr. Außer du hast die VK Basis die keinen Marderbiss etc abdeckt, dann komme ich auf 509,- Euro. Nur die HP für den Dicken kostet egal wie billig: 267,70 Euro. Da kann bei dir echt was nicht hinhauen, oder du schläfst mit dem Versicherungsvertreter :lach:


    LG

    Manu

    PS: Drücke dir die Daumen das dein Glück mit dem Tarif anhält :top: