Beiträge von T-Bone Shifter

    hat sich was ergeben . es war kein wasser ihm getreibe sonder ihm Kabelstrag und das hat das steuergeret beschädigt .
    Die haben mir gesagt das es ach schon einen enderung für den kapelschang von VW gibt .
    Ist das jemand bekannt wirt das VW zahlen ?
    das wirt ja richtig teuer ..


    Hi!

    :wand:


    Wir würden dir bestimmt gerne helfen und ich habe auch ein wenig gebraucht deine Deutsche Rechtschreibung und Satzstellung zu verstehen. Ich glaube allerdings nicht das VW die Reparatur kostenlos übernehmen wird. Du hast bereits 80 tkm runter, und der maximale Anteil von VW wären noch 20 % auf die Teile. Oder hast du noch eine Garantie? Welche Baujahr ist denn dein Fahrzeug?


    LG
    Manu


    PS: Arbeite bitte ein wenig an der Sprache:zwinker: Ansosten kommt man auf die Idee das es :spam: ist!

    Hallo, schade zu hören, dass du mit deinem Dicken so ein Pech hast. Ich bin gerade in der gleichen Situation, ich hatte mir letzte Jahr einen Audi RS6 mit 730PS gekauft.

    Die Keramikbremse ist der größte Mist den ich je erlebt habe, die bremst auf Nässe erst so verzögert und unregelmäßig, dass selbst Sebastian Vettel einen dicken Schiss in der Hose hätte.


    Hi!

    Kurz mal was OT:

    Ist das der RS6 von MTM?


    Und zur Bremse:

    Dir ist schon klar das die Keramikbremse erst bremst wenn sie heiß ist? Deshalb würde ich keinem die Bremse empfehlen der sie nicht auf der Rennstrecke quälen kann!

    LG
    Manu

    Hi!

    Dem gebe ich zu 100% recht. So ist es bei uns auch!:top:

    LG
    Manu

    @ Frank: noch hab ich ja Gewähleistung und die Perfect Car Pro, aber wer weiß, was kommt (hab die Bedingungen gerade mal studiert und da schließt sich so einiges aus und ab dem 8. Jahr gibts nur noch 2Tsd pro Reparatur, dann sollte die Versicherung aber auch entsprechend günstig sein, aber bis dahin hab ich noch gute 3 Jahre) und von Karl-Marx-Stadt zu Dir ist ja ein nur ein T-Sprung entfernt. :winken:
    Noch mal was anderes, gibt es in Sachsen auch ab und an mal T Treffen?

    MfG
    Sven

    Hi!

    Wir sind am planen! Zumindest Sachsen,Sachsen-Anhalt,Brandenburg.

    Im Frühjahr wir es wohl eines geben. Details kommen dann!

    Ansonsten Knitterfreie Fahrt euch allen! Wir haben heute die 90 tkm voll gemacht:top: Ohne Probleme bis jetzt!

    LG
    Manu

    [...]Gibts denn den Touareg nicht in einer abgespeckten Version mit viiiel weniger Elektronik, so einen z. B. den der Bauer zum Viehhängerziehen verwendet ???

    Mit welcher Ausstattung sind denn die Dakar-Begleit-Touaregs unterwegs? Auch so üppig ausgestattet?


    Hi!


    Doch so:

    Habe mal deine Liste geschmälert: Weniger geht meines wissens aber nicht! Der Dakar Dicke ist ein ganz anderer Schnack. Im Begleitfahrzeug des selbigen wurde auch viel umgerüstet. Kauf möglich, aber selten zu finden:

    [*]ABS
    [*]Airbag
    [*]Alarmanlage
    [*]Allrad
    [*]Beifahrer Airbag
    [*]Bordcomputer
    [*]Elektr. Fensterheber
    [*]ESP
    [*]Klima
    [*]Radio
    [*]Radio/CD
    [*]Seitenairbags
    [*]Servolenkung
    [*]Wegfahrsperre

    Das ist die Überarbeitung deiner Liste.

    V6 Benziner wäre ok wenn es dir absolut nicht um den Verbrauch geht, wie gesagt ich würde zum R5 greifen.

    VW Motorsport knows why. Drehmoment,leicht und sparsam:top:

    LG
    Manu

    Was für ein Schwachsinn!

    Es gibt ja eine Anpassung des Fahrwerks von seriösen Tunern wie MTM, H&R etc. Da kostet das ganze aber das 10 fache. Und womit?mit Recht! So etwas ist genau der gleiche Blödsinn wie die billigen Chip Tuningboxen, die dem Steuergerät falsche Signale vorgaukeln und somit Leistung produzieren. Sehr förderlich für die Lebensdauer des Motors. Hier gebe ich dem Fahrwerk keine lange Haltbarkeit. Und minus 6 cm? Aus welchen Normalzustand des Fahrwerks denn gemessen. Aus dem Ladelevel wären es dann nur noch 105mm Bodenfreiheit.


    LG
    Manu

    PS. So wie es auf dem zweiten Bild optisch aussieht, so sieht es bei mir mit 20 Zöllern und Sportlevel der Lufe aus.

    ...nun gerade dieser Händler ist ja dafür bekannt seine meisten Autos aus Spanien und anderen südlichen Urlaubsländern zu erwerben, diese sind dann fast alle von Autovermietungen....... ich meine vllt. hast Du auch Glück, aber wenn ich mir solch ein Fahrzeug kaufen möchte, dann würde ich immer zu einem VW Händler gehen.
    Letztendlich musst Du das für Dich entscheiden, war ja auch nur ein gutgemeinter Tip von mir, und ich denke das mit dem VW Händler werden Dir aus dieser Gemeinde ungfähr 90% raten, vllt. auch mehr.

    Gruß Thomas

    Hi!

    Das Autol......!Ist mir auch wohl bekannt! Ich würde auch die Finger davon lassen. Ein guter Freund von mir hat seinen Opel Signum bei dem gekauft. Der Wagen war innerhalb eines Jahres über 20mal in der Werkstatt. Klar hast du die Garantie, aber das befriedigt nicht wenn dein Wagen die meiste Zeit davon nicht zum fahren bei dir ist.:(

    Schau lieber bei einem VW Händler. Das habe ich auch gemacht (über 1 Jahr suchen) und im VW Zentrum gekauft. Ist zwar ein wenig teurer und wir mussten unseren A6 auch privat verkaufen weil das Angebot vom Freundlichen ein Witz war. Aber wie gesagt überleg es dir zweimal! Oder warum will er soviel für deinen alten bieten:confused: Weil er den Dicken wohl von Hof haben will!


    LG
    Manu

    Hi!

    Auch von mir ein Herzliches Willkommen im Forum!

    Ich bin zwar auch Besitzer eines R5 BJ. 08/04, allerdings mit Automatik. Seid den 2 Jahren Besitz hatte ich bis jetzt absolut noch keine außergewöhnlichen Sachen. Nur einmal Bremsenverschleiß mit Lösung des Parkbremsbelages und einmal ein defekter Xenonbrenner. Du hast mein Beileid und ich drücke dir die Daumen für eine rasche Fehlerfindung!

    Zu deinem Problem:
    Klares Öl wird schonmal nicht vom Motor her kommen, da dieses selbst wenn es Neu ist nicht einmal klar ist und zweites beim Diesel sehr schnell dunkel wird. Ich tippe auf Getriebeöl, welches dort irgendwo austritt. Eventuell ist es ein defekter Kupplungsgeber oder Nehmerzylinder. Das würde auch ein wenig das andere Problem erklären. Das Geräuschproblem kann aber auch von einem defekten Ausrücklager der Kupplung kommen, allerdings hat dieses nichts mit Ölverlust zu tun!

    Daumen hoch und viel Erfolg!

    Grüße
    Manu

    Hi und Willkommen im Forum!


    Also das sieht schon komisch aus auf dem Bild. Nachstellen ist ja auch ok, aber wieso sollte man die nachstellen wenn sie doch eigentlich nicht verschoben sein kann. (außer durch einen Crash oder Demontage der Haube)
    Außerdem sieht es so aus das der Spalt unterschiedlich verläuft obwohl die Haube auf Höhe der Kotflügel endet. Für mich sieht das klar nach mässig behobenem Frontaltreffer aus!
    Das kannst du aber leicht feststellen indem du dir mal die Sache von innen (Motorraum) betrachtest und eventuell ausgetauschte Teile findest. Ich habe damals auf der Suche nach unserem Dicken, ähnliche Absurditäten (an einem Unfallfreien) in einem Autohaus in Berlin aufgedeckt. Wir wurden dann freundlichst des Platzes verwiesen, als ich die Verkäufer darauf ansprach! (nein es war kein Freundlicher;-)


    LG
    Manu


    so sieht es übrigens bei uns aus:

    Hi!

    Dann sollte dein post aber unter Suche und nicht unter biete stehen:zwinker: Ich dachte schon es verkauft jemand eins:D

    Viel Glück, wird nicht so einfach werden. Wir haben das Trennnetz zum ausziehen, das geht auch für den Hund!:top:

    LG
    Manu


    PS. Wird aber bestimmt gesehen und von den Admins verschoben!

    :top:


    Geld spielt den Aussagen hier nach anscheinend auch keine große Rolle. Wobei ich mich dann frage warum Touareg gefahren wird und nicht Cayenne oder G-Modell. Ich persöhnlich würde sofort zum Cayenne Diesel wechseln wenn ich die Kohle hätte.

    Im übrigen war mein Navi mit Bose im 2000er Audi tausendmal besser vom Klang als das Soundsystem im Touareg.

    Es gibt keinen Unterschied zwischen Cayenne und Touareg in meinen Augen. (Preislich)
    Außerdem bestehen beide aus der selbigen Technikgruppe (Plattform).

    Touareg fahre ich z.B. aus persönlicher Überzeugung. Es klingt ja gerade so als ob der Touareg gegenüber dem G oder dem Cayenne ein Billigfahrzeug wäre. Wenn Porsche dann nur was flaches und wenn ich einen Mercedes will, fahre ich Taxi!:lach:

    Mit dem Soundsystem vergleichst du Äpfel mit Birnen. Das Soundsystem im Dicken kann man doch nicht mit dem Bose System aus dem Audi vergleichen. Und ich finde z.b. das die direkte Konkurrenz zu Bose, nämlich das Dynaudio des Dicken besser klingt:top:

    Und mein anraten mit der Versicherung bezog sich auf den einmaligen Fall, und nicht auf das mehrfache entwenden. Wobei ich mir bei einem Einbruch mehr sorgen um andere Dinge am Fahrzeug machen würde als um das Navi.

    Ansonsten verstehe ich seine Aussagen auch aber wenn schon so etwas getätigt wird dann bitte nicht als Erstbeitrag zum Frust ablassen. Das hatte wirklich wie Leon es schon so schön sagte MT Niveau:zorn:

    LG
    Manu

    Toller Einstieg in ein Forum!


    Hereinkommen, Rummeckern, nicht Vorstellen und seine Frust loslassen.


    Uli, vielleicht kannst ja einen Frust und Kummerkasten einrichten :lach:


    Die Thematik mit dem schnellen Ausbau unserer Navis ist bekannt. Der Preis ist hoch aber, Original ist Original. Eine Nachrüstlösung wirft all die bekannten Probleme auf, trotz CanBus Adapter!

    Und warum Sorgen machen, zahlt doch die Kasko oder hast du nur eine Haftpflichtversicherung?


    LG
    Manu


    PS: Herzlich Willkommen im Forum!