Beiträge von T-Bone Shifter


    Danke Alex! Du sprichst mir aus der Seele! Back to topic und wieder friedlich sein.
    Die Taschen voll hauen muss man sich hier nicht. Wir wissen alle, dass wir nicht am Hungertuch nagen:zwinker:

    Grüße
    Manu



    eine 90 mm breitere Spur verbauen lassen...somit ist der Dicke fahrbar geworden, ohne dass mit meine Kinder in den Nacken k...n (soviel zum Suuuperfahrwerk vom T-Reg)

    knolfi (over and out)


    Ist zwar OT, aber dafür hast du Tüv bekommen? Das liegt mehr als nur knapp außerhalb der erlaubten 2% Achstoleranz !:zwinker:

    Und mir bzw. meinen Mitfahrern ist beim Dicken (ok wir habe LuFe) noch nie schlecht geworden!

    Grüße
    Manu

    Guten Abend!

    Ich hoffe auch innigst das sich die Sache hier bald klären wird und wieder wie jeher miteinander umgegangen wird.

    Das ganze geht mir persönlich ziemlich an die Nieren und ich finde es echt traurig das es im Moment so streitig ist.

    Freue mich seid Tagen auf das TF Treffen 2010 und hoffe das dort friedlich miteinander umgegangen wird.

    LG und einen Schönen Samstagabend

    Manu

    Ich habe schon damals als ich 2002 in Dresden in der Manufaktur war gesagt, lasst doch dem Phaeton den Eigennamen. Wie z.B. der Maybach bei "Mercedes".

    Phaeton als Eigenmarke hätte sich bestimmt besser verkauft, denn der Wagen nach dem ich ihn auch schon vor einigen Jahren fahren durfte ist schlichtweg der Wahnsinn.


    Grüße
    Manu

    Hey Leute, kommt bitte mal wieder runter. :guru:


    Ein Vorschlag an die Mods und Admins: Wer sein Profil nicht ausgefüllt hat, darf nicht posten. So einfach kann es sein. Alter, geografische Herkunft - das sollte es schon mindestens sein, um sich nicht als Proll aus der Gosse zu outen.

    (E)

    Hi TF!

    Dem stimme ich so auch zu. Leider muss auch ich sagen, das ich die ganze Sache drumherum um AP11 oder auch andere Sachen nicht mitbekommen habe, welches wohl auch besser ist. Aber dies ist das bestes Forum das ich je kennengelernt habe und ich möchte auch als gerademal "1 jähriges" Mitglied das es so bleibt. Wir sind alle nur Menschen und machen Fehler, diese kann man aber meistens entschuldigen.

    Das Günther nun das wintertraining streicht und somit alle bestraft, finde ich auch sehr Schade. Auch wenn ich bei solch einem tollen Event noch nicht teilnehmen konnte!

    LG
    Manu

    P.S. Dies sollten keine Kritischen Worte sein, sondern nur eine Meinung meiner selbst!

    Komisch Jan, die Anwandlung mit Renault oder Citroen kam mir auch gleich in den Sinn!
    Der Vor GP gefiel mir auch besser, zumindest von vorn.

    Aber Geschmäcker sind ja verschieden....zum Glück!

    Grüße
    Manu

    Wenn dies so kommt, dann haben wir ja das richtige Auto. dann bin ich nur noch Off Road unterwegs :lach:

    Nein aber mal im Ernst. Sowas ist ein absoluter Schwachsinn.Da zahle ich doch lieber meine 413,-Euro Steuern im Jahr als den ganzen anderen Müll.Würde zwar fast aufs gleiche herauskommen aber es steht ja nur im Betrachtungsauge die KFZ Steuer dann abzusetzen. Wir werden halt gemolken wo es geht. Ich bin z.B. Gegenzug dafür das jeder MdB und Abgeordnete ein Fahrrad bekommt und keinen Dienstwagen mit Fahrer. Das nenne ich mal Umweltfreundlich, wenn ich mir z.b. die ganzen Dienstwagen in Berlin vor dem Paul Löbe Haus etc. so betrachte. Bzw. die könnten 2.Klasse Bahn fahren.

    Naja wir ändern eh nichts daran, egal wie wir uns darüber ärgern.

    Einige hier tangiert das ja nur periphär wenn überhaupt,da sie in anderen Staaten leben.

    Grüße
    Manu

    P.S. Sorry das ich mal meinen Frust dazu abgelassen habe.

    Ein zusätzlich schöner Nachsatz ist, dass es den Bürgern ja nahe zu legen ist öffentliche Verkehrmittel zu nutzen.

    ??? Bei uns fährt nur 1-2 mal am Tag der Bus. Da könnte ich ja nie zur arbeit kommen oder einkaufen.

    Hallo Steffen,

    geht auch ohne Bordbuch-X-tra Level und 5 sek LOCK Taste drücken.


    X-Tra Level ist Blödsinn. Geht in jedem Level, einfach nur ca. 5Sek die Locktaste in der Mittelkonsole drücken und im Display wird Wagenhebermodus angezeigt. Wichtig dabei Zündung einschalten :zwinker:

    Grüße
    Manu

    P.S. Haben meinen Dicken beim Räderwechsel selber auf die Bühne etc rangieren dürfen. Die hatten Angst etwas zu beschädigen, wegen Lufe etc.:lach:

    :zorn:Hallo hatte heute wieder eine panne das display zeigte keine gänge mehr an wählbalken war alles orange gasannahme erst nach 3 sekunden und dann gar nicht war dann beim öamtc touring club der hat die fehler ausgelesen und meinet der nockenwellensensor sei defekt ,wollte wissen was der kostet und was der einbau kostet ich selbst bezweifle das der sensor defekt ist,weiss jemand eine andere lösung für dieses problem ,wäre euch sehr dankbar
    Lg


    Der Sensor sollte nicht das Problem sein. Denke mal dass, rein vom Materialpreis sollte das max. 100 Euro kosten. Allerdings wundert micht das ganze "Mäusekino". Schonmal über einen Massefehler nachgedacht. Vielleicht ist irgendwo ein Masseband z.B. im Motorraum durch und dieser Fehler entsteht. Nur der sensor mit den beschriebenen Symbolen kann ich mir eigentlich nicht vorstellen.


    Grüße
    Manu


    P.S. Versuch bitte die Groß und Kleinschreibung sowie ein Subjekt,Prädikat,Objekt Aufbau des Satzes zu beachten :zwinker: Wir sind ja nicht bei MT:lach:

    Hallo und Herzlich Willkommen im Forum!

    Schöner Wagen und allzeit knitterfreie Fahrt mit deinem "Spielzeug". als Bauunternehmer kommt man ja auch ab und an mal beruflich in die Kiesgrube :lach:

    Grüße
    Manu

    Moin Frank
    hat mein :) als er meinen am Rahmen angehoben hat schon mehrmals nicht gemacht.
    Gehe dann mal davon aus das es nicht zwingend vorgeschrieben ist, oder?
    LG Kurt
    :winken:


    Man sollte es auf jeden Fall machen. Durch die "Überdehnung" der Luftbalge kann es irgendwann zu Material Ermüdungserscheinungen kommen und diese können platzen. Das wird dann sehr teuer. Es passiert nämlich genau das, was man eigentlich vermeiden will. Das Fahrwerk versucht den nicht mehr vorhandenen Bodenkontakt auszugleichen und pumpt und pumt und ... Es wundert mich auch nicht das es Werkstätten und sogar auch :) gibt die dies nicht wissen. Weil sie nicht allzuoft einen Dicken mit Lufe vor Ort "behandeln" müssen:zwinker:

    Lg Manu

    Hab mir im September 2009 einen Occasion T zugelegt (3.2 V6, Eingelöst im Feb 2003, 100Tkm). Inzwischen war ich schon 2 mal beim Händler (1. Wasser im Beifahrersitz - Karosserie arbeit 700 EUR, 2. Bremsscheiben und Klötze ersetzt 1800 EUR9.

    Letzten Samstag ging die Warnleuchte fürs Abgassystem an (kein Blinken, kein Text in der Anzeige). Danach spürte ich ein Klopfen unter der Armlehne und der Tourenzähler ging nicht mehr über 3500 hinaus.

    Der Freundliche sagt die Antriebswelle sei kaputt - 900 EUR.
    Inklusive arbeiten 1200 EUR. Keine Kulanz von Werkseite.

    Ich bin ein absoluter Nichtswisser in Sachen Auto
    --> macht das Sinn?
    --> Ist das nicht zu teuer?
    --> Was hat das Ganze mit dem Abgassystem zu tun?

    Danke für eure Perspektive!


    Hi!

    Der Motor ist wahrscheinlich in den Notlauf gegangen. Das Klopfen kann die Antiebs (Kardan) Welle sein und das du ein aufleuchten der Abgaslampe hast, rührt entweder vom Notlauf her oder Teile der Antriebswelle haben den Kat, die Lamdaregelung oder anderes beschädigt!

    Der Preis kommt hin aber, aber krass finde ich den Preis den du für die Bremsen bezahlt hast. :(

    Grüße
    Manu

    Bei uns war es die Fahrertür. Da war aber nix mit nur einmal Filzstreifen kleben. Habe es selber geregelt, auf die Bauernmethode. Anders macht es der Frenundliche auch nicht. Steht hier auch schonmal im Forum. Ansonsten Fenster der betroffenen Tür runter. Und mal kurz am Rahmen der Scheiben ruckartig gezogen. Danach war ruhe und es stellte sich auch bei höhreren Geschwindigkeiten Oberklassefeeling ein.

    Manchmal muss man auch den Dicken mal beherzt fester anpacken :lach:

    Grüße und Erfolg!

    Manu

    Hallo und viel Erfolg beim verkaufen.

    Kannst Du zur ABE noch ein paar Angaben machen. Bei einer ET 43 dürften die nämlich ganz schon rausschauen und Kotflügelverbreiterungen sind fällig :(

    Ich habe 20 Zoll mit ET 51. Ab ET 53 gehen sie ohne Umbauten. Bei meinen ET 51 (wegen 2 mm :zorn:) suche ich noch einen freundlich gesonnen Prüfer :zwinker:
    Viele Grüße
    David (PoldyA4)


    Komisch, wir hane 9x20 Zoll mit ET 50 und 275/40 Bereifung und absolut keine Schwierigkeiten. Die verschwinden sogar in den Radhäusern und wir haben keine zusätzliche Kotflügelverbreiterung:) (Kann es sein das du keine 275er sondern breitere Reifen fährst?)

    Würden sogar locker noch 5 mm Distanzscheiben drunterbekommen.

    Muss schon ein komischer Tüv Prüfer sein, den du da hast. Die Lauffläche ist auch bei ET 45 noch komplett abgedeckt!!!

    Grüße
    Manu

    P.S. Sorry wenn dies halb OT war. Aber sollte auch nur zusätzlich zum Verkauf der unten eingestellten Felgen beitragen:zwinker: