Beiträge von T-Bone Shifter

    Danke für deine ausführlichen Worte und nochmal persönlich ein herzliches Willkommen bei uns.

    Das mit der garantie ist verwunderlich und das der Händler nicht an privat verkaufen will auch. Da würde ich schon einmal skeptisch werden. Das Problem mit der Heizung kann ein defekter Klimakompressor bzw ein Problem mit dem Zuheizer /Wärmetauscher sein. Beides relativ kostspielig. Gebraucht dürftest einen Kompressor für ca. 400 Euro bekommen. Da mit den Knöpfen ist ein bekanntes Problem des Softlacks. Angeblich löst der sich bei gewissen Pflegecremes etc. Bin leider noch nicht so betroffen. (Bei uns ist es nur der Schalter für die Außenspiegelverstellung und das sehr gering.) Achte auf die Bremsen und Reifen, beides recht teuer zu erneuern.

    Das mit den Zierleisten kann ich nur teilweise bestätigen. wir haben bei uns an der Leiste im A-Brett B-Seite auch einen minimalen Riss. Dies kann von etwas größerem Druck kommen.

    Neu ist das Holz unbezahlbar, gebrauchte Sets in der Bucht so ab ca 300 Euronen.

    sollte mir noch etwas einfallen, melde ich mich.

    Grüße
    Manu

    Ja dann mal ein kurzes "Hallo". Habe einen Limousinenservice und einen gebrauchten V6 Diesel mit in den Fuhrpark aufgenommen. Ist Baujahr 05/2005, in schwarz und mit beige Innenausstattung. Da der Wagen "nur" standard Felgen drauf hat, such ich etwas größeres.
    Hoffe Ihr könnt mir helfen.

    Viele Grüße


    Vielen Dank für die netten Worte, aber da du einen V6 fährst kann ich dir mit meinen Felgen nicht weiterhelfen. Dein LK ist 5x130 bei meinem R5 5x120. Sorry! Aber werden sich wohl noch einige hier melden!

    Viel Spaß bei uns im Forum und wir hoffen noch öfter was von dir zu lesen und Bilder deines Dicken hier zu sehen.

    Grüße
    Manu

    Hi, ich suche 19 oder 20 Zoll Sommerräder mit guter Bereifung. Nur Orginale VW !


    Herzlich Willkommen aber stell dich doch bitte erstmal vor wenn du zu uns ins Forum stößt. Das gehört bei uns einfach zur Nettiquette. :zwinker:

    Wir sind ja hier nicht MT oder ähnliches. :zorn:

    PS. Wegen der Räder könnte ich noch mit 19 Zoll Siena in absolutem Top Zustand dienen. Sind 275/45 Reifen von Pirelli drauf.

    Felge sind ohne Schäden etc.

    Allerdings ist der Lochkreis 5/120 also vom R5. bilder sind bei mir auf dem Fahrzeug zu sehen. Schau mal in mein Profil.

    Grüße Manu

    DAS ist das, was mich in Rage versetzt.
    Da ist jemand, der eine ernsthafte, vernünftige Frage stellt, und wird dann als "krank" bezeichnet?!?!?!
    Bin ich da vielleicht zu sensibel?
    Also, wenn meiner anfängt zu brummen, weil er mit der Standgasdrehzahl abfällt, dann würde mich das auch interessieren.
    Auch, wenn es "nur" 100 U/min sind.
    Und jemand, der ein solches... ich sag mal, Feingefühl hat, und dann ganz vernünftig und höflich und nachvollziehbar hier im Forum eine Frage stellt, sollte doch wohl nicht als krank bezeichnet werden.

    -Just my 2 cent......-


    Bernd das hast du da wohl missverstanden. Er meinte nämlich das es krank klingt wenn die Drehzahl bei seinem Dicken um 100 RPM abfällt. Das war nicht auf das Szenario bzw die Frage bezogen :denker:

    Grüße
    Manu

    Motorschaden ist allerdings nicht gleich Motorschaden. Wichtig ist den Fehler analysieren und dann mal schauen. Wenn es "nur" ein Kolbenproblem auf einem Zylinder ist, dann ist das relativ einfach zu machen. Reparatursetze mit neuen Kolben und Kolbenringe etc gibt es bei VW. So teuer dürfte ein Kit nicht sein. Ich rechne im Materialfall mit max. 500 Euro. Dann müsstet ihr nur noch jemanden für die Reparatur finden. Beim Golf 3 Cabrio habe ich das damals noch selber gemacht (ist allerdings nicht vergleichbar), da hat mich der komplette Kit an die 200 Euro gekostet. Ansonsten mal nach einem gebrauchten Motor herumschauen.

    So wie Marcus es ja schon sagte ist es nicht gerade ein seltener Motor!

    Viel Erfolg!

    Grüße
    Manu

    Hallo Karina und Herzlich Willkommen!

    Mit Kulanz wird das leider nix da ihr bereits die magische Grenze von 100 TKM überschritten habt und auch vom Alter her aus jeglicher Kulanz raus seid. Es tut mir Leid ohne dir damit den Tag verderben zu wollen. Das einzige was ich machen würde, wäre zu eurem Freundlichen zu gehen und ihn das ganze im Gegenzug mit dem neu bestellten Golf aufrechnen zu lassen. Vielleicht kommt er euch damit entgegen so das es sich einigermaßen rechnet!

    Touareg Fahrer sind schon lange keine angesehenen Kunden mehr bei VW, außer das wir denen das Geld ins Haus tragen!

    Sorry!

    Lg Manu

    80°C ist ein interessanter Wert. Soweit ichweiß öffnet da das Thermostat für den großen Regelkühlkreislauf.

    Das Phänomen scheint also wohl kein Fehler zu sein sondern ist vielleicht so gewollt. warum kann ich aber auch nicht sagen.

    Kann aber mit der Wasserpumpe und dem Klimakompressor zusammen hängen, Kühl/Heizwirkung und der Pumpenleistung die im Umkehrschluss die Drehzahl des Motors schwanken lässt.

    Grüße
    Manu


    PS. Kann es an unserem R5 erst nächsten Montag wieder testen, da ich nicht daheim bin, und meiner Frau das Problem zu erklären würde zu lange dauern :lach:

    Hallo,


    Der Kumpel soll lieber 2-3t€ mehr investieren und einen beim Händler kaufen:zwinker:


    Wieso der Kumpel, Alex? :confused: Die beiden wollen das Fahrzeug für sich und nicht der Kumpel will eins haben. Ein Kumpel von ihn will sich nur auch bald hier anmelden hat er verlauten lassen.


    Aber nochmal zu dem Fahrzeug. Ich meinte vorhin nicht das der T aus BJ 2003 Probleme mit Xenon, Luftfahrwerk usw speziell hat, aber das sind mögliche Fehlerquellen, weil sie oft Probleme bei Dicken bereiten. Allerdings kommt es wie gesagt immer auf das Auto an. Wie gesagt Kaufpreis wäre interessant!

    Wir hatten seid dem wir unseren im April gekauft haben und nun auch schon einige TKM gefahren sind keine Probleme bisher.:top:


    Grüße Manu


    PS. Alex das nenne ich schon Pech bei dir. Muss wohl an deiner Fahrweise liegen :Applause:mit der Lenkung etc. !Deiner hatte doch auch erst knapp 70 TKM runter soweit ich mich
    entsinnern kann! Nix für ungut.

    Guten Tag und Herzlich Willkommen im Forum!


    Auf Grund der geringen KM Leistung im Jahr brauche ich keinen Diesel empfehlen und das Auto ist für die gestellten Ansprüche mehr als ausreichend. Was soll er denn Kosten und was gehört zur Austattung (dann kann man Risiken besser minimieren).

    Grundsätzlich spricht nichts dagegen ein Fahreug aus diesem Jahr zu kaufen. Der Motor ist breitengefächert (sprich läuft auch in anderen Modellen souverän).

    Garantie bekommt man bei unter 100 tkm und unter 10 Jahren z.b. bei ATU etc. wichtig ist halt das alles belegbar ist. Wenn der Vorbesitzer keine Schwierigkeiten mit dem Wagen hatte, sollten diese nach der langen Zeit wohl nicht mehr unbedingt auftreten.

    Schwachpunkte wären Xenon, Luftfederung und die Elektrik bei den Erstmodellen. Allerdings habe ich in unserem Wagen BJ Ende 2004 noch nix erlebt.

    Wichtig sind die Updates für die Software und eine lückenlose Wartung!

    Ansonsten viel Spaß mit dem Wagen und nach Kauf oder auch gerne schon jetzt.....BILDER BILDER BILDER!

    OffRaad Grüße

    Manu

    Das ist im Ernst ein Aufreger für dich?Bei 170000 km und 6 Jahren? Man-nimm 100 Euro in die Hand und geh zum Lackierer.Am nächsten Tag ist das wieder ok

    Alex.


    Ich kann ihn verstehen. Schließlich fährt man keinen Ast... oder vec.... aus einem anderen Konzern bei dem der Rost vorkommt aber auch nicht normal ist. Wir reden hier immer noch über ein Premiumfahrzeug. außerdem sollte Rost nicht unbedingt an der Laufleistung liegen sondern eher am Alter und bei 6 Jahren, muss ich dann wohl auch in einem Jahr danach schauen. Ich lach mich kaputt. Ich hatte zwar ähnliches am A6 (Vollverzinkt) und angeblich unrostbar...Lächerlich.... am Antennenloch hat er gerostet. Aber audi hat den Schaden auch ohne Probleme behoben. (war nach 7 Jahren)! und 83 TKM!

    Ich würde dafür kein Geld ausgeben sondern es vom :) beheben lassen!


    Grüße
    Manu

    Hallo,

    ich auch, habe auch den Eindruck gehabt das der Motor bei -10-15 C° viel besser angesprungen ist als mit normalen Diesel und er hat sich auf den ersten KM viel leiser angehört (kein lautes Dieselnageln)

    Seit dem es aber wieder + C° höre ich den Motor kaum noch.

    Zum Verbrauch: bei solchen - C° hat er immer 12 Liter gebraucht, als es warm war bin ich echt erschrocken als auf dem MFD 8 Liter stand:top:

    Hat jemand langzeit Erfahrung mit Shell??

    Hi Alex!

    Als es kalt war lief bei dir bestimmt die Sitzheizung,Scheibenheizung,,Lenkradheizung etc. Deshalb der hohe Verbrauch bei den Minusgraden:zwinker:

    Kenne den "Superkraftstoff" leider nur von meinem alten VR6, beim T habe ich ihn noch nicht gefahren. Leistungszuwachs und Kraftstoffersparnis war nicht spürbar. Außer ein tieferes Loch in der Geldbörse. Habe mal einen Test auf einen ADAC Prüfstand mit einen 911 Turbo gesehen, der hatte nach dem Tanken mit dem "Premiumkraftstoff" plötzliche etwas über 7 PS weniger. Also alles wohl recht subjektiv und auto abhängig.

    Von mir auch ein Herzliches Willkommen bei uns. Würden uns mit Sicherheit auch noch freuen, wenn du dich auch mal ein wenig näher vorstellst! :winken: So etwas gehört bei uns zum guten Ton!

    Ansonsten sind meine Links zum Thema hier auch schon von anderen TF genannt worden. Aber wobei ich nochmal nachharken würden, wäre der Umbau auf Gas. Das geht meines erachtens nur mit den alten Modellen des V8 (310PS) und V6 (220PS). Die anderen mit FSI sind wohl dazu nicht geeignet! Wieviele KM fährst du denn im Jahr?

    Grüße
    Manu

    Hallo zusammen,

    ich schaue jede Woche "Abenteuer Auto" auf Kabel1 und finde die Sendung wirklich gut. Besonders die Tuning-Aktionen ein bis zweimal im Jahr sind klasse und Jan Stecker ist ein angenehmer Moderator. Aber wie immer ist alles subjektiv :zwinker:

    Grüße von Stephan :winken:


    Da stimme ich dir zu 100% zu. Jan Stecker ist wirklich ein sehr angenehmer Zeitgenosse, zumindest im TV. Live kenne ich ihn ja nicht :zwinker: Mich haben auch die Umbauaktionen a la Bulli oder G Modell sehr interessiert. :top:

    Grüße Manu

    Dann will ich aucgh mal! Kenne auch beide Arten und wir haben die LuFe. Ich kann mir einen T ohne diese auch nicht vorstellen. Habe sie diesen Winter, wie weiter unten auch schon angemerkt wurde (auf Grund des Schnees) des öfteren gebraucht. Gerade im Beladungszustand oder Anhängerbetrieb , finde ich sie auch unverzichtbar auf Grund der Niveauregulierung.

    Das alles spiegelt aber nur meine persönliche Meinung wider!

    Offroad Grüße
    Manu

    Sehr schick und ein absolutes Schnäppchen. Du Glücklicher. Auch haben will, stellt sich bei mir ein :)

    Aber die knapp 50,- Euro angebote find ich sehr happig. Das ist es mir dann doch nicht wert!


    Grüße
    Manu