Beiträge von T-Bone Shifter

    Dann Drücken wir dir die Daumen mit dem Check und hoffe auf das Beste. Naja ein V8 kaufen und auf Gas umrüsten wird summa summarum günstiger als der Kauf des R5. Und danach sind sie von den Kosten gleich. 20ltr Gas zu 60 Cent sind 12 Euro. Der R5 bbraucht ca 13 ltr Diesel in der Stadt bei 1,10 Euro sind 14,30 Euronen. Simit wäre der V8 günstiger. Aber wie gesagt entscheide nach der Probefahrt.


    Grüße
    Manu


    P.S. So der Hammer ist das nicht. Unser Dicker selbes BJ hat im April mit 63 tkm zusätzlich Standheizung,beheizbares Lenkrad sowie Glas Hub/Schiebedach Sommer 19 zoll Alu+17 Zoll Winter auch nur 23800Euro gekostet. Und das in einem VW Zentrum.

    So wie du den Nutzen des Autos beschreibst, würde ich Nägel mit Köpfen machen und mir einen V8 holen. Gerechnet an deinen KM und dem Nutzen, wird dir da der R5 fast genauso teuer. Außerdem bekommst beim V8 die Grüne Plakett und damit Stadtfreie fahrt. Da du ja selber geschrieben hast, das ihn nur dort zum cruisen verwenden willst. Schade eigentlich das es nicht die artgerechte Haltung für den Dicken ist. Und bitte nimm nie wieder hier das böse Wort SUV in den Mund. Der Dicke ist ein Geländewagen. Ein SUV ist sowas wie ein Quash Quai oder so :lach:

    Grüße Manu

    Also. Der R5 kostet nicht 416 sondern 431 Euro Steuern. Du musst die höhere Klasse zahlen weil der T als Fahrzeug größer 2,8t eingestuft wird und damit Strafsteuer entsteht. Sprit ist Nebensache, es geht mehr um die Inspektion, Ersatzteile, Reifen und Bremsenverschleiß (Rech hoch und teuer). 4 unserer Sommerreifen 275/45 19 zoll kosten knapp über 800 euro.Die können nach einer Saison schonmal runter sein. Die Versicherung ist recht schwankend: Sprichst du nur von Haftpflicht oder auch von der Vollkasko. Die würde ich dir beim Dicken schon empfehlen, da jeder Schaden tuer zu stehen kommt. Was soll denn der dicke für dich im Jahr an Versicherung kosten?

    Wichtig ist das du dir die Fahrzeughistorie zeigen lässt und daauf möglich Reparturen in der Vergangenheit achtest etc. Dann ist eine Gebrauchtwagengarantie verdammt wichtig und eventuell noch zu erledigende Updates (sollten aber gemacht sein, bei dem KM Stand) und mögliche Inspektionen. Eigentlich die nächste erst bei 90 tkm +/-.

    Mach keine Schnellentscheidung, sondern eine ausgiebige Probefahrt und Fahrzeugkontrolle. und entscheide vom Herz und Kopf und nicht vom Bauch herraus.

    Viel Erfolg!

    naja brauche es nicht lackieren zu lassen, da unser schwarz bzw unlackiert ist. Und das ist das Modell was ich gekauft habe auch.

    Lackieren würde aber ca. 100-150 Euronen kosten wenn man ein wenig mit dem Lackierer redet.

    Guten Abend und herzlich Willkommen bei uns im Forum. Endlich mal wieder einer der sich vernünftig vorstellt bevor es los geht:-)

    Also der Preis ist obere Grenze würde ich sagen. Ausstattung ist gut jedoch gibt es viele Sachen auf die du achten solltest. Siehe in der Suchfunktion.

    Ansonsten Viel Spaß bei uns und mit dem Dicken, wenn du einen hast.
    Welches Modell A6 hattest du denn?

    Der T ist schon von Unterhalt und der Versicherung her eine ganz andere Klasse!

    Spreche aus Erfahrung da wir vorher einen A6 V6 Tdi hatten. der war bedeutend günstiger. eigentlich der perfekte Zweitwagen :lach:

    Off road Grüße
    Manu

    P.S: Meinst bestimmt den hier :http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/show…de&pageNumber=1

    Schöner wagen allerdings ist die Frage ob der Betrieb seriös ist. Garantie ist wichtig und Auszug aus der Fahrzeug Historie!

    Ich bin zufrieden und ob eine Versicherung gut ist, zeigt erst der Schaden den man hat. Und das klappt bei meinem Versicherungsmakler und der R&V alles bestens. Hatte selber noch keinen Schaden angerichtet aber meine Eltern hatten diesen und haben dieselbe Versicherung plus den selben Makler. Echt Top!

    Off Road Grüße
    Manu


    P.S. Alex, mit welchen Konditionen bist du denn eingestuft. Du bist ja fast Führerscheinneuling! 1800 Euroen im Jahr ist ja der Wucher. Da würde ich mir den Dicken verkneifen, auch wenn man gut verdient.

    Strom oder Sprengstoff. Dann kannst ihn wenigstens per Handy Sprengen wenn ihn jemand geklaut hat. Löst zwar nicht das Problem aber es erleichtert ungenmein! :lach:

    Bitte vielmals um Entschuldigung, aber Günther hatte so eine Steilvorlage gegeben das ich einmal im Leben einen unqualifizierten Kommentar los werden wollte.

    So nun zurück zum Thema. GPS Tracker wäre wirklich eine Möglichkeit. Du sollst ihn jaauch dort nicht abholen sondern Versicherung+Polizei. Wenn diese sich nicht trauen dann wirst ihn wohl ersetzt bekommen.

    Grüße
    Manu

    Heute auch kurzer Anruf bei meinem Versicherungsmenschen des Vertrauens. Unser R5 ist nach kurzen Gespräch billiger geworden.

    Zahle nur noch 651,70 € für Haftpflicht und Vollkasko. (JÄHRLICH) Find ich echt Klasse. Vorher waren es 830,28 €. Das nenne ich mal nen Sprung. Zur Zeit kann man mit den Versicherern gut handeln. Weil die einen ja behalten wollen.

    Off Road Grüße
    Manu.

    P.S. Versicherer ist R&V ;) Man muss aber sagen das wir dort Top Kunden sind, EFH mit Garage haben und ich Beamter bin......Das spart natürlich. Ansonsten laufe ich bei 55 %.

    ich glaube,die Versicherung zahlt nur den Wert eines neuen Schlüssels! Also so ca. 100 Euro

    Alex.


    Das ist so nicht ganz korrekt. Von meinem Cabrio wurde auch mal der Schlüssel geklaut, welcher in meiner Jacke gesteckt hat, die in einem Club entwendet wurde. Mir wurden alle Schlösser getauscht und ich habe neue Schlüssel bekommen. Das kommt aber auf die Versicherung drauf an. Da ich damals nicht grob fahrlässig gehandelt habe ging es ohne weiteres.

    Wünsche dir Glück!

    Grüße
    Manu

    Da kommst du besser, wenn du dir als Übergangslösung einen gebrauchten T kaufst, bis der Neue kommt. Wobei, wenn der erst einmal da ist....würde ich mir keinen kaufen. Never drive an A Modell. Warte lieber wieder ab. Glaube nicht das es mit dem neuen anders sein wird als mit den Anfangsmodellen von unserem.

    Wünsch dir Glück!

    Off Raod Grüße
    Manu

    Hallo


    Der Schwarze ist leider verkauft. Schwarz wäre mir am liebsten gewesen.


    Bis denn
    Jonny

    Schwarz ist wunderschön, war auch immer meine Wunschfarbe....Aber man sieht jeden noch so kleinen Kratzer drauf und jeden Dreck und Staub...

    Bei uns ist es dann Offroadgrey Metallic geworden. Sehr unanfällig und wunderschön die Farbe.

    Grüße
    Manu

    Hm also ich verbleibe bei meiner Äußerung und halte den Verkäufer für sehr unseriös. Nachschaun, nachschaun, nachschau.....das hätte er doch alles bereits vor Ort machen können. Dann wüsstest welche Gasanlage, die Fahrzeughistorie, den Schaden etc. Seitenschäden sind immer unschön, besonders wenn du nicht weißt was direkt kaputt war. Das mit dem Gastank ist eine Frechheit. Wer sich so einen Tank in solch ein auto bauen lässt, hat nicht weit genug nachgedacht. Reichweite gut und schön aber der T ist und bleibt auch immer noch ein Wagen mit dem man was transportieren kann und sollte.

    Nunja und wenn du dir sowieso nicht mehr sicher bist dann lass es mit dem Wagen. Als Diesel empfehle ich dir den R5 oder den V6. Alles andere wäre zu teuer. Der R5 ist zwar lauter und unkultivierter aber in meinen Augen trotzdem das bessere Aggregat. Trotz veralteter PD Technik ein Dauerläufer der sich schon im T5 bewährt hat. Du brauchst keinen Zahnriemen wechseln, weil Stirnräder, er ist billiger im Unterhalt etc. Der V6 TDI überzeugt durch Leistung jedoch ist er in allem etwas teurer obwohl der Verbrauch dem R5 sehr ähnelt. Das solltest du aber am besten beim Probefahren für dich entscheiden. Wir fahren den R5 Individual und sind super zufrieden.
    Kann ich bedenkenlos weiter empfehlen.

    Off Road Grüße
    Manu

    So Freunde, heute hab ich jede Menge Spaß gehabt!

    Wiedermal eine Baustelle da wo sie nicht sein sollte. Also kurz umher geschaut und festgestellt das die eigentliche Umleitung zu lang ist und zuviel Zeit kostet. Kurz gedacht :denker:und ......achja fahre ja einen Geländewagen. Also Lufe auf Offraod, ESP Off, Dämpfung auf Comfort und los gings. Neben der Baustelle, ca. 500m lang war ein Acker. Naja der Dicke nagelt wie ein Traktor:lach:und pflügen kann man mit ihm auch:guru:

    Da es bei uns seid 2 Tagen regnet, war der Acker natürlich sackend Nass. Das einzige was ich so die ganze Zeit nur bei mir dachte war....nur nicht stehen bleiben (Steht ja auch im Kapitel Off Road in der Betriebsanleitung:winken:) Es war ein Heidenspaß, sehr schön gedriftet und verwunderte Blicke der Bauarbeiter geerntet. Danach war mein schönes Off Road Grey Metallic eher Off Road Schlamm matt :Applause: wie herrlich. Das einzige was ich natürlich, wie es so oft in diesen Momenten ist, vergessen habe war die Digicam....


    Ich sag nur Schlammcatchen macht nicht nur mit Frauen Spaß sondern auch mit der Dicken !


    Off Road Schlammgrüße
    Manu

    Hallo Sven!

    Erst einmal Willkommen bei uns im Forum. Da dies dein erster Beitrag bei uns ist, kannst du dich ruhig etwas näher vorstellen.(Ups ich verfalle schon wieder in Moderator Äußerungen :o ) Auf Grund der Nettiquette in unserem Forum ist es immer gern erwünscht.

    Denke mal das dein Beitrag entweder verschoben wird oder du dich im Bereich "Vorstellung" vorstellen kannst.

    Ansonsten kann ich dir zu deiner besagten Rad Reifen Kombi keine Auskunft geben da ich selber im Sommer 19er mit 275/45 bewege und im Winter 235/65 auf 17 Zoll.

    Auf Grund deiner Wahl gehe ich davon aus das du deinen Dicken eher als "Dickschiff" auf der Straße zum flanieren bewegen willst. Denn mit dieser Kombi braucht du dich nicht Ansatzweise im Gelände bewegen. (Ich weiß, obwohl diese Reifen als Off-Roadreifen angeboten werden).Das bezieht sich bei mir eher auf die Felgen. Waldwege da aber mal ausgeschlossen.

    Mit dem Tüv denke ich könnte es so eine Sache werden das diese Reifen wohl nicht den Tragfähigkeitsindex erfüllen werden bzw. der Abrohlumfang nicht in der tolleranz sein wird. Lasse mich aber gern korrigieren.

    An welche Reifenmarke hast du denn da so gedacht?

    Off Road Grüße
    Manu


    P.S. Was für einen T hast du denn erworben? Motor, Ausstattung.laufleistung,Bj, etc.) Bilder sind bei uns immer Willkommen!

    Hier der Link das sich die anderen User auch ein Bild machen können: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/show…ng=&tabNumber=2

    Ich persönlich finde den Touareg nicht vertrauenswürdig!!


    Muss auch nochmal was dazu sagen da Alex schneller geantwortet hat als ich.

    Besonders vertrauenswürdig halte ich es auch nicht. Aber vielleicht gibt es ja jemanden hier der Erfahrung mit diesem Händlicher hat.

    Übrigends hat der kein PDC. Das finde ich sehr schade bei so einem Dickschiff. :(

    Grüße
    Manu

    Guten Tag und Herzlich Willkommen im Forum!

    Ein wenig hättest du dich aber noch vorstellen können ;)

    Wundert mich das noch keiner der Moderatoren geschrieben hat. Sind wohl alle beschäfftigt!


    Also ich stimme Dirk erstmal grundsätzlich zu, obwohl ich auch einen Diesel bewege. Kenne aber das Aggregat aus anderen Modellen der VW Palette. Zum Gasumbau eignet sich am besten der V8 (jedoch die alte 310PS Version). Es kommt stark auf die Anlage an die verbaut ist (Prins,VSi etc). Mach dich da mal schlau. Generell ist es ja ein 05'er Modell. Der sollte eigentlich keine Kinderkrankheiten mehr haben. Wichtig wäre ob das US Modell schon an die Deutschen Anforderungen angepasst wurde (Licht etc.). Probleme könnte das Navi bereiten da in den USA nur Frequenzen verwendet werden dir gerade sind. Kann also sein das du damit viele Sender in Deutschland nicht empfangen kannst.

    Zu US Modellen gibt es aber experten hier bei uns. Denke mal das sich Frank z.B. noch zu Worte melden wird, da er in den USA wohnt und dir dazu mehr sagen kann.

    Der Verbrauch wird mit Gas etwa bei 18-20 Ltr liegen. Etwa auf dem Niveau eines V8. Der V6 ist nunmal kein Kostverächter.

    Versicherung ist stark schwankend. Ich zahle für unseren jährlich (Haftpflicht sowie Vollkasko mit geringer Selbstbeteiligung) knapp über 800 Euronen. Es kommt ganz darauf an wie du eingestuft bist. Ich laufe bei 55%.

    Wichtig wäre eine Gebrauchtwagengarantie sowie ein Historiecheck. Die Updates sollten alle gemacht worden sein etc. Wichtig wäre ob es sich um KM oder Meilen handelt. Ansonsten ist der Motor eher unspektakulär, ein Cruiser halt.

    19 T Euro wären ok wenn es km sind und der Pflegezustand dementsprechend ist. Handelnb kann man bei den Geländewagen in der heutigen Zeit sehr gut. Und bitte benutze dieses hässliche Wort SUV nicht :lach:

    Off Road Grüße
    Manu

    P.S. Hoffe ich konnte erstmal helfen!

    Klingt gut!
    Wäre auch für so einen schicken kleinen Sticker. Am besten in verschiedenen Farben, wählbar auf transparentem Untergrund. So kann man den optimalen für seinen Wagen wählen.

    Grüße
    Manu


    P.S. Nur von innen am Heck ist nicht so toll bei unserer Privacy Acoustic Verglasung ;) Das wird man dann wohl nicht durch sehen.