Beiträge von T-Bone Shifter

    Niveau ist keine Creme:lach: so sang schon eine tolle Deutsche Band!

    Ich halte es auch so das wir ein gewisses Niveau nicht verlieren sollten und auch nicht verlieren werden.

    Rechtschreibfehler können schon mal auftreten. Bei mir kommt das eher durch meinen Laptop, passiert nur wenn ich mal wieder daneben tippe.

    Also wir werden alle in Guard Funktion stehen um Niveaubremser aufzuhalten :)

    Auf weitere tolle Jahre mit Euch allen und unseren Dicken!


    Abendliche Grüße
    Manu

    Ja schon echt schlimm und Schade! Ich hoffe der Wertverfall geht nicht weiter. Ich habe echt Angst :(das irgendwann irgendwelche Volldeppen :wand: einen Dicken fahren. Weil unsere Gemeinde dann wohl nicht mehr die sein wird,die sie jetzt ist. Bitte nicht!

    Das sind fast schon Stoßgebete :guru: die ich da von mir gebe das es nicht irgendwann mal so kommt.

    Abendliche Grüße
    Manu

    Kann ich dem Günter nur zustimmen. Adapter holen, gibt es z.B. wie schon geschrieben von kufatec aber den liefern auch noch andere soweit ich weiß und schon funzt es. Mann kann es aber mit ein paar Tricks ohne Adapter hinbekommen allerdings darf man dann wärend der Fahrt keinen Knopf drücken sonst geht die DVD wieder aus. Wurde hier im Forum schonmal gepostet.

    Viel Spaß mit dem Dicken und wie freuen uns auf Bilder!

    Off Road Grüße
    Manu

    hallo manu
    der dicke ist komplett orginal
    und auf der bahn schafft er nur 170km/h
    aber das dauert
    gruss


    Hi!

    Das ist definitiv zu wenig. Aber da wir hier schon seid langen eine Umfrage am laufen haben wie schnell denn der R5 ist, scheint es da einige zu geben deren R5 nicht einmal die in den Papieren angegebene Vmax schafft. Also unser gerade Strecke, Lufe,Automatik und 19Zöller mit 275er Pneus schafft 192km7h laut Tacho. Das enspricht dann den in den Papieren angegebenen Wert von 184 Km/h. Achja Henkel ist auch noch oben drauf:)

    Ich tippe sehr stark auf einen defekten luftmassenmesser. Der muss keinen Komplett Ausfall haben aber er kann zumindest flasche Werte liefern. Hatten wir bei unserem A6 recht häufig (leider). Oder kann es sein das dein Kat zugesetzt ist ?! Ist der Wagen vielleicht noch nie ausgefahren worden und immer nur max 130 oder so gelaufen? Andernfalls lass mal die Kompression und den Ladedruck am Turbo prüfen. Vielleicht gibt es da irgendeinen Defekt.

    Aber werkwürdig ist es schon. Oder fährst du 30 Zoll Balloonreifen:lach:


    Grüße
    Manu

    Denke auch das die Kurve nicht schlecht aussieht. Die minimalen Einbrüche sind nicht wirklich ein Leistungsverlust. Laut dem ausdruck liegen bei dir 139 KW an. entsprich etwa 190 PS. Was für einen chip hast du denn verbaut? Oder ist der Wagen etwa im Original Zustand? Ich denke, das die Anströmung des LLK zu gering war und damit die LL-Temp zu hoch gestiegen hast imho Leistungseinbruch.

    Off Road Grüße
    Manu

    Ich denke auch das der sehr hohe Ladelufttemperatur Wert auf Grund einer zu geringen Anströmung auf dem Prüfstand erfolgt. Daraufhin bricht natürlich auch die Leistungskurve ein. Das sind mal schnell 20 PS weniger die dann anliegen. Und Real ist beim Dicken R5 auch ab 160 km/h nicht mehr viel zu erwarten.

    Das Diagramm der Leistungsmessung wäre wirklich mal sehr interessant zu sehen, dann kann man mehr sagen.

    Off Road Grüße
    Manu

    P.S. Den Drehzahlwert halte ich bei 160km/h im Sechsten Gang für sehr realistisch!

    Ich weiß wenn es nicht mehr in die Kaufentscheidung gehört, aber es gibt wirklich viele Leute die nicht wissen was ihr auto an Zubehör hat. Vor Jahren hat ein guter Freund von mir bei seiner Mom im Auto mit dem Stern die Sitzheizung ausgebaut. Das hat die nicht gemerkt. Und wir sprechen hiervon viel Arbeit (Sitzberüge entfernen, Kabelbaum etc.) Echt der Hammer!

    Nur mal soviel dazu. Aber ob man eine LuFe hat sollte man schon wissen. Und die gab es bereits ab Ersterscheinung des Dicken im Jahre 2002. Weil Serienmäßig im V10 TDI.

    Stimme aber Sven zu das ich auch nochmal um gute 1Teuronen handeln würde, wenn die LuFe wirklich fehlt. Habe sie heute mal wieder benutzt und Bauarbeitern auf der Baustelle ungläubige Blicke entlockt :D

    Off Road Grüße
    Manu

    mit den verbrauch war ich auf meinen kurzurlaub bei 9.2 l am nächsten morgen bin ich auf dem boxberg gefahren und zurück auf fichtelberg! und auf einmal stand der verbrauch auf den BC:top: vielleicht stellt mich vw als testfahrer ein um den verbrauch zu drücken:zwinker:


    Das wäre gut. Weil der Dicke dann ja auch weniger CO² Austoß hätte, wenn der durchschnittsverbrauch viel besser ist :denker:

    Off Road Grüße
    Manu

    P.S. NagelimKopf würde dir auch zum Kauf raten aber nur mit der erwähnten Gebrauchtwagengarantie!

    Achja deshalb liebe ich den Dicken. Immer mal wieder was neues, das man dazu lernt.

    Danke Juma für die ausführliche Beschreibung. Man lernt nie aus!

    Off Road Grüße
    Manu

    P.S. VAG Fahrzeuge haben das wirklich an sich. Habe das im A6 mit NiReg auch festgestellt!

    Lösung habe ich keine aber ich bin mi im Boot. Unser Dicker macht das auch so. Warum weiß ich aber auch nicht. Wenn ich ihn verschließe habe ich auch schon festgestellt das er sich manchmal wieder ein wenig absenkt. Aber das Phänomen mit an der Ampel stehen und er fährt ein Stück runter habe ich auch des öfteren.

    Hoffe es wird eine Lösung gefunden, denn die Updates haben wie alle drauf.

    Off Road Grüße
    Manu

    Bluetooth Nachrüstung sollte ohne große Probleme möglich sein. Jedoch nicht im direkten Zusammenhang mit dem RNS2 Navi. Das Navi was bei dir verbaut ist, wird ohne Touchscreen sein, da erst das RNS 510 ab FL Touchscreen hat. Die ersten FL Modelle haben sogar auch noch das RNS 2 verbaut. Hier gibt es aber auch zwei unterschiede. Einmal gibt es das RNS mit CD und einmal mit DVD.

    Soweit ich weiß kann man einen Adapter von Parrot oder so nachrüsten um Bluetouth zu nutzen. Kann ich aber nicht viel zu sagen, da unser eine Freisprecheinrichtung von VW Werkseitig verbaut hat.

    Finde den Preis aber auch ok und Leder kann man mittlerweile kostengünstig nachrüsten. Musst mal in die Bucht schaun und einen pfiffigen Monteur dafür haben.

    Off Road Grüße
    Manu.

    P.S. Alex das mit den 6,3 ltr kann doch fast nicht stimmen. Zum Fichtelberg gehts doch bergauf:-) du hast den Wert wohl eher bei der Rückfahrt nach Leipzig gehabt :lach:

    Tja und wer ist Schuld an dieser ganzen Misere?
    Diese Schwachsinnige Plakettenkleberei, blödsinnige DPF's (wenn die mal so funktionieren würden, wie sie sollen) und die völlig überzogenen Steuern.(Das Eintreiben der KFZ Steuer kostet ja angeblich mehr als die Einnahme einbringt) Find aber einen Preis von 13 TEuro lächerlich, selbst bei dem derzeitigen Verfall. Aber 18-19 T Euro sehe ich dem Pflegezustand und Ausstattung auch realistisch. Auf Mobi...de oder Autosco....de würde ich auch nix geben. Zuviele schwarze Schafe mit völlig verkorksten Preisen. 13 TEuro wohl eher bei einen Hinterhofjunkie der soviel von VW hält wie ein Eisenwarenhändler vom Brötchenverkauf.

    Wünsche dir viel Glück bei der Veräußerung.

    Hoffe das der Verfall unserer geliebten Mobile nicht noch weiter geht.


    Off Road Grüße
    Manu

    Das mit der AU ist ja interessant. Wusste ich als versierter Schrauber auch noch nicht. Ist das nur beim dicken so? Bei unseren A6 (Vorgänger des Dicken) wurde normal Abgas gemessen.

    Da kann man nur hoffen das die Software nicht irgendwann mal Viren bekommt und man die Plakette nicht mehr erhält :lach:

    Off Road Grüße
    Manu