Beiträge von T-Bone Shifter

    Erstmal Herzlich Willkommen bei Uns!

    Liste doch mal genau die Auststattung auf die beide haben, Automatik oder Schalter und den Preis...der wäre interessant.

    Des weiteren wäre wichtig von wem du beide kaufen willst! Beim Freundlichen,Autohaus (unabhängig),Hinterhofhändler,Privat.....

    Wir fahren den "alten" und dieser gefällt mir von der Optik her besser (sieht bulliger aus mit den alten Scheinwerfern). Naja und alt ist ja relativ.

    Das Kong Modell ist natürlich schon sehr schön und auch nicht allzu oft zu finden.

    Off Road Grüße
    Manu

    Meines Wissens nach, und ich lass mich auch gerne korrigieren funktioniert es per Eingriff in die Steuersoftware der LuFe. Im Prinzip wird der normale Sportmodus gegen die optimierte Version ausgetauscht. Somit fährt der Wagen im Sportmodus nicht wie gewohnt herunter sondern zusätzlich etwa 20-30mm(der Rest der LuFe Funktionen bleibt erhalten). VAG Com ist nicht anderes als der Zugang per Diagnose Gerät. Unseriöse Leute greifen da mittlerweile von zu Hause aus per Diag tool und VAG Software ein. Kostenpunkt auf dem Freien Markt etwa 100 Euro für Gerät plus Software(Zugang zum Lapi per USB oder Serial Anschluß). Original kostet allein die Software gute 1000 Euronen, vom Gerät ganz zu schweigen.

    Der Rollo XXL sollte eigentlich fast jeder Freundliche Mittlerweile kennen. Der ein oder andere wirds bestimmt für die Kaffeekasse oder wie Peters Bsp. in Form von Bierkästen :lach: einrichten!

    Off Road Grüße
    Manu

    Ja dieses Problem wurde hier schon unlängst besprochen und betrifft alle Softlack Knöpfe im Cockpit. Allerdings zieht es sich durch die gesamte VAG Bandbreite nicht nur dem T. Aber der Tip mit der Bucht wäre auch von mir gekommen. allerdings steht der Aufwand des Umbaus in keinem Verhältnis. Aber versuch es ruhig.


    Off Road Grüße
    Manu

    Jepp die Modi bleiben erhalten. Nur der Sportmodus bestimmt das Tieferlegungssetup. Sprit spart man dadurch das logischerweise die Windangriffsfläche kleiner ist (der Luftwiderstand sinkt) und somit weniger Kraft aufgebracht werden muss, was im Umkehrschluß Spritersparnis bedeutet.


    Off Road Grüße
    Manu

    P.S. Das mit der Garagenhöhe kenne ich auch....War die Tiefgarage des Alexander Plaza in Berlin. Reingepasst hat er, aber die Dame vom Desk hat nicht schlecht gestaunt wie knapp es nach oben hin war.

    Tja das will ich nun auch mal wissen. Vielleicht ist ja Peter schon "geplatzt" nach der bodenfahrt :lach:

    Hoffentlich nicht!

    Aber mal neue Erfahrungen zum Rollo xxl Modus wären interessant, da nun einige ja schon ein paar Jahre Erfahrung damit haben. Würde es vielleicht auch machen wollen. Klingt interessant!

    Off Road Grüße
    Manu

    Hallo Axel!

    So hier nun mein Tip. Wir hatten dasselbe Problem. Bei uns betraff es den Xenonbrenner auf der Fahrerseite. Selbe Anzeige wie bei dir aber alles funzte. Aufgefallen war mir das auf Huckelpisten oder kurzen Stößen nach Bahnübergängen oder Straßendellen die Anzeige erschien. Richtig registriert habe ich es kruz vor unserem Jahresurlaub als sich der Brenner dann plötzlich in pink verfärbte.

    Wie gesagt ich tippe auf den bevorstehenden Defekt eines Xenonbrenners. Übrigens da du auch BJ bzw Mod. 2005 fährst hab ich da ein Schriftstück für dich.Lasse ich dir per pn zukommen. Ist ein VW Bulletin und betrifft minderwertige bzw. defekte Xenonbrenner aus dem BJ/Mod Jahr.

    Grüße
    Manu

    Welcome Kölsche Jeck!

    Tja der T ist schon ein feines Auto!

    Viel Spaß hier mit uns und eurem Dicken! Für Problemlösungen sind wir gerne da. Jeder hat da so seine Erfahrungen gemacht bzw. Ahnung in irgendeiner Spate!

    Off (On) Road :lach: Grüße
    Manu

    Hi!

    Hatten dasselbe Problem. Ging bei uns bei 65tkm kaputt! War dann nur noch pink (CSD tauglich) :lach:
    Getauscht wurde nur der kaputte Brenner. Leutete anders als der, der noch installiert war. Laut aussage des VW Mitarbeiters gibt sich das nach einer Weile. Neue leuchte angeblich immer etwas weiß oder gelb. Nunja er hatte nur teilweise recht. Der "neue" ist zwar jetzt auch wieder bläulich aber nicht so wie der andere. Also immer noch leichter Unterschied!

    Offroad Grüße
    Manu

    Habs nun auch mal probiert, das erste Mal Vollgas nach 6 Monaten Besitz um mal zu schaun was geht.

    Gerade Strecke, halb betankt, ich allein, Klima an, Henkel drauf, 19Zoll mit 275/45, Luftfahrwerk auf Sport Modus und Automatik und kein DPF!

    Machte auf der Strecke 193 km/h laut Tacho, das müsste also der Werksangabe von 184 km/h entsprechen.

    Lag wirklich gut der Dicke, aber sein muss das nicht!

    Fahre lieber so max 140-150. Schneller geht meistens eh nicht wegen dem Verkehr!


    Off Road Grüße
    Manu

    P.S. Mittlerweile 69 TKM auf der Uhr

    Da müsstest du aber wirklich Softlack im passenden Farbton auftreiben können. Herausnehmen kann man diese Sachen schon, ist nur mit manchmal mit mehr oder weniger aufwand verbunden. Bei uns betriff es wie gesagt nur die Schale der FH Schalter auf der Fahrerseite. Meine Frau fährt zu selten mit dem Wagen und Nagellack benutzt sie auch nicht. Also somit völliger Quatsch mit der Antwort von VW.
    und wenn wäre es auch eine Schweine...... weil man davon ausgehen sollte das sich in einem Oberklasse Fahrzeug auch mal Frauen befinden die Nagellack tragen;-)

    Grüße
    Manu

    Ich denke mal das es ausschließlich auf die Dicke der aufgetragenen Schicht ankommt und wie gut die Grundierung ist, die darunter steckt.

    Des weiteren liegt es wohl im Auto daran das es extreme Temperatur sowie Luftfeuchte Veränderungen gibt!

    Aber auch ich habe sonst keine Ahnung warum die das nicht hinbekommen.

    Grüße
    Manu

    Nabend!

    Das ist eigentlich eine bekannte Krankheit! Bei meinem A6 den ich vorher hatte, hat sich auch der sogenannte Softlack gelöst. Bei meinem T ist es nur an der Plastikschale wo die Fensterheberschalter eingesetzt sind (Fahrerseite). Machen kann man da denke ich nix wegen dem BJ. Ärgerlich ist es aber schon weil man schließlich ein Auto der 70 TEURO Klasse fährt. Mein Dad hat es an seinem Touran aber auch so.

    Die Knöpfe kann man einzeln kaufen aber wie bei so vielen Kleinteilen halt nicht billig. Beim Navi soweit ich weiß, auch nicht so einfach zu wechseln.
    Schau mal in die Bucht, da finden sich oft Knöpfe!

    Off Road Grüße Manu

    P.S. Hoffe hier sind noch mehr Leidesgenossen außer uns beiden!

    Sehe ich genauso! Lass dich da mal nicht abzocken! Konfrontiere doch erstmal den Freundlichen mit einer möglichen Abmahnung durch den VW Konzern. Bluffen hilft manchmal! Vielleicht wird er weich! Wenn nicht würde ich mich wirklich mal beim VW Konzern melden oder bei der KFZ Innung!

    Soviel Fachliche Inkompetenz ist doch wirklich nicht möglich.

    Viel Glück!!!

    Lass mal weiter was hören wie es läuft!

    Off Road Grüße
    Manu

    Hervorragend!

    Köstlich!

    Amüsant!

    Tja so sind die "alten" Leute in Deutschland!

    Noch ein schöner Satz wäre gewesen: Ich hatte auch mal einen Polo, aber den musste ich verkaufen weil ich ihn mir bei den Spritpreisen nicht mehr leisten konnte! :lach:


    Übrigens meine Frau fährt auch Polo (9N). Ein wirklich klasse Fahrzeug mit vollgepackter Ausstattung (findet man selten im Polo), aber von den Spritkosten liegt mein Dicker und ihr Polo auf selben Niveau!

    Grüße Manu