Beiträge von FrankS

    Nachwuchs gab's auch bei uns - und zum Glück nicht vom Klapperstorch:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Eigentlich brauch' ich ja kein neues Auto - aber auf so eine Kombination habe ich schon lange gewartet.

    Kombis - Stationwagons wie sie hier heissen - sind selten. Autos mit Schaltgetriebe ebenfalls und erst recht in den höheren Ausstattungsvarianten. Und das ganze mit Allrad gab es grad gar nicht.

    Aber im Modelljahr 2018 bietet VW den Golf Alltrack in genau dieser Kombination an. 1.8T mit manuellem 6Ganggetriebe und - beim Alltrack ja immer dabei - 4Motion.
    Und zu konfigurieren gibt es nichts. Es gibt genau 3 Ausstattungsvarianten. S ist Basis. SE ist der mittlere Level und da sind dann solche Sachen wie Panorama-Dach, Multimedia-HD-Sat-Apple-Carplay-Radio, Front-Assist (oder wie das heißt, dass man keine Fußgänger überfährt), VW Carnet und noch ein paar Sachen dabei. Und diesen 'SE' Level gibt es dann eben auch mit dem manuellen 6Gang Getriebe.
    Die höchste 'SEL' Version hat dann noch LED Scheinwerfer (kann ich ja nachrüsten...), 18Zoll Canyon Räder (hab ich schon günstig bei Ebay im Auge), Einparkpiepser (muss man nicht zusätzlich zur Rückfahrkamera haben) und Climatronic (ich hab nur die manuelle Kilmaanlage, die läuft aber dank unserer Temperaturen eh' immer auf volle Pulle). Naja, wie gesagt, mir war Schaltgetriebe wichtiger und da verzichte ich eben auf ein paar Gimmicks.
    Ach ja, von VW gibt es aktuell ganze 6 Jahre/115.000km Garantie (Bumper to Bumper wie es hier schön marketingwirksam heißt), die müssen wohl wieder etwas Vertrauen schaffen. Das war dann ein weiterer Grund, den Hyundai Elantra (BJ2009) zu ersetzen

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Gruß

    Frank

    Wir helfen schon seit Jahren den örtlichen Tierheimen bei der Resozialisierung einiger Härtefälle. Wir nehmen dann die Patienten – Katzen – für ein paar Wochen oder Monate auf damit sie sich z.B. von einer langen Krankheit erholen können oder ihre Scheu gegen Menschen ablegen. Nur dann haben sie eine Chance, adoptiert zu werden.

    Unser aktueller Fall ist King, ein etwa 10 Jahre alter Kater, der mit einer Schusswunde und anderen Verletzungen unterernährt an der Straße gefunden wurde. Im Zuge seiner vielen Operationen mussten beide Augen wegen Entzündungen entfernt werden. Eine traurige Geschichte, die sich aber ab jetzt zum Guten wendet – den Umständen entsprechend. Es ist erstaunlich, wie gut sich eine komplett blinde Katze orientieren kann und in kürzester Zeit (ein paar Minuten) in neuer Umgebung zurechtfindet.

    Ihr könntet King und mir helfen, indem ihr euch einfach das verlinkte Video anschaut. Katzenvideos sind ja sowieso sehr beliebt. Wir brauchen viele „views“, gerne auch aus Deutschland. Ist garantiert kostenlos und das Video enthält auch keinerlei Werbung und keinen Aufruf zum Spenden. es geht wirklich nur um die Anzahl der Klicks (views).

    Das Video ist übrigens auf Englisch da King ja hier in Austin, Texas vermittelt werden muss.

    Gruß

    frank

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    ....so dass ich auf dem Pad schreiben muss. Und das hat keine Umlaute...

    [OT]klar hat das iPad Umlaute. einfach eine deutsche Tastatur hinzufügen (geht komplett unabhängig von der eingestellten Sprache des iPads) und du bekommst links neben der Leertaste eine kleine Weltkugel angezeigt, mit der du dann durch die eingestellten Tastaturlayouts wechseln kannst. Spracheingabe (Diktieren, nicht Siri) funktioniert dann auch in der gewählten Sprache[/OT]

    Gruss

    frank

    Hallo Snowbird,

    ähnliche Situation bei mir: Touareg Baujahr 2005, unter 100k km, Zahnriemen und Bremsen gemacht, sonst keine Auffälligkeiten. Und ich brauche das Auto nicht jeden Tag, ist bestenfalls Zweitwagen.

    Für mich ist die Sache klar: Weiterfahren. der Wertverlust ist schon lange durch und wenn ich die monatliche Belastung eines vergleichbaren (Neu-)Wagens in Reparaturen investieren würde/müsste dann könnte ich so manches reparieren lassen. Natürlich würde sich die Sache bei einem kompletten Motorschaden oder einer grösseren Sache des Luftfahrwerks nicht mehr rechnen, dann kann ich mir aber immer noch was Neues zulegen und ob ich dann für den Touareg noch $8000 oder nur $3000 bekomme macht dann auch keinen Unterschied.

    Ausserdem - und das gilt wohl nicht für dich - ist die Auswahl an vergleichbaren Autos hier in den USA sehr überschaubar. Den Touareg gibt es nur noch in der 'Soccer-Mom' Edition, also ohne LF, Geländepaket und den anderen Ausstattungsmerkmalen, die den Touareg früher mal einzigartig gemacht hat. Und den Touareg 3 wird es hier gar nicht mehr geben. in die engere Wahl würden für mich der Q5 und der Macan kommen oder Downsizing zum Golf Alltrack (gibts hier mit Schaltgetrieben und Allrad). Aber nur als Zweitwagen und zum ab und zu mal Hänger ziehen kann ich keine dieser Optionen 'schönrechnen'

    Gruss

    frank

    es liegt in der Natur der Sache, dass gepostet wird wenn Hilfe benötigt wird. Es ist sicherlich kein repräsentativer Querschnitt der V10 Fahrer und es lässt sich auch nicht ableiten, wie problematisch dieses Auto ist.

    Gruss


    frank

    Gibt es hier schon das Thema zeigt euer Gespann mit Fotos

    Touareg / Hänger

    kann man sich bestimmt auch nicht satt schauen

    dieses Video habe ich vor knapp einem Jahr gepostet, ist also nichts neues aber vielleicht kennst du es noch nicht...

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Gruss

    frank

    vom Preisverfall bist du ja nur betroffen, wenn du verkaufst. Und das dann auch gleich 2x, denn der Neue hat ja auch gleich zu Beginn einen extremen Verfall. Also ich würde weiterfahren, allerdings hattest du ja noch andere Gründe für einen Verkauf genannt und die kann ich nicht einschätzen. Wenn du bei Ausschreibungen nicht mehr punkten kannst weil du das falsche Auto fährst dann bleibt dir ja kaum eine Wahl. Oder du schafft dir einen "Alibi" Zweitwagen an, der dann politisch korrekt ist?

    Dass es komplette Fahrverbote für Diesel geben wird kann ich auch nicht so ganz glauben und selbst wenn wird es vermutlich für Gewerbetreibende, die das Auto für ihren Job brauchen, Ausnahmen geben.

    ...oder du erledigt deine ganze Filmerei mit einer GoPro und fährst mit dem Fahrrad zum Dreh :)

    Gruss

    frank

    Kannst du das mal näher ausführen? Warum geht der Motor wegen eines nassen Filters kaputt? Ist der nasse Filter eventuell nur ein Anzeichen dafür, dass der Motor Wasser angesaugt hat? Kühlwasser oder welches von außen (Regenwasser, Flussdurchquerung,…)

    Gruss

    frank

    ...Da muß man/Frau bei einer soeben 7 Jahre alt gewordenen Technik das Hirn einschalten und auch noch die Augen offen halten.
    Warum sind die Update nicht serienmäßig und warum ändern die Verkehrsbehörden ständig das Tempolimit an irgend welchen Straßenabschnitten?...

    die VZ Erkennung wurde vermutlich nicht mit der Einschränkung angeboten, dass sie nur 3 oder 4 Jahre zuverlässig funktioniert. Wenn eine solche Technik verkauft wird dann erwarte ich als Kunde auch, dass sich der Hersteller Gedanken um den Update-Prozess gemacht hat und zumindest verlässlich sagen kann, ob mit einem Software- Update (Navidaten oder Firmware der Steuergeräte) die volle Funktionsfähigkeit wieder hergestellt werden kann.

    Überhaupt stellt sich mir die Frage, ob das von VW angebotene System so richtig durchdacht ist. Wenn nur Schilder per Kamera erkannt werden, die auch genau so in den Navi-Daten hinterlegt sind dann kann man sich ja die Kamera auch gleich sparen.

    Gruss

    frank

    ..In den nächsten 10-15 Jahren wird kein Weg an einem Diesel vorbeiführen (zumindest ab der Mittelklasse)..

    warum denn nicht? Ja, das ist sehr 'off topic', würde mich aber trotzdem interessieren, warum du den Diesel als weiterhin notwendig siehst. Immerhin kommen andere Länder (USA) im PKW Sektor und bis hin zu 7.5t Kleinlastern fast komplett ohne Diesel aus. ich möchte hier auch keine ideologische Debatte führen und ob ein Diesel oder Benziner umweltschädlicher ist dazu gibt es von 4 Experten 5 Meinungen....

    Gruss

    frank

    Soweit ich weiß bietet VW den download auch selber und ‚offiziell‘ an, aber nur wenn man sich irgendwie (per Fahrgestellnummer?) ausweisen kann. Ich denke mal, es soll verhindert werden, dass man sich irgendeine nicht 100% zum Fahrzeug passende Anleitung runterlädt und dann Funktionen erwartet oder gar fehlbedient weil die Anleitung für ein anderes Baujahr oder so geschrieben wurde.
    Letztendlich ist es aber auch egal, es ist und bleibt ein VW Dokument und unterliegt den entsprechenden Copyright- Bestimmungen. Auch wenn das Einstellen eines Links auf eine externe Website rechtlich ‚nur‘ eine Grauzone ist es für uns Grund genug einen solchen Link zu entfernen

    Gruß

    frank

    steht in den FAQs:

    http://www.solarplexius.de/faq.aspx
    Lassen sich die beweglichen Türscheiben hinten noch öffnen?
    Die Solarplexiusscheiben werden von Innen in die vorhandenen Türdichtungen der Fahrzeuge eingesetzt- gut zu sehen auf You Tube- FAQ Solarplexius. Betätigt man die Fensterheber, fahren die Originalscheiben rauf und runter- Die Solarplexiusscheiben bleiben von Innen stehen, weil sie beim Herunterfahren an den Bürstendichtungen der Fahrzeuge zerkratzen würden. Will man z.B. Luft in das Fahrzeug lassen, nimmt man die Solarplexiusscheibe mit einem Handgriff heraus und setzt sie anschließend wieder davor. Diese hinteren Scheiben sind für die Optik ,den UVA und UVB Schutz und damit die hinteren Passagiere nicht geblendet werden- Wenn man auch die hinteren Türscheiben verdunkelt, heizt sich das Fahrzeug im Sommer erheblich weniger auf, wie bei anderen Systemen und mit den Solarplexiusscheiebn kann man nicht mehr ins Fahrzeug hineinsehen.


    gruss


    frank

    Irgendwas sah im Rückspiegel anders aus als sonst…es hat ein paar Sekunden gedauert bis ich’s verstanden hatte. Vom Dachhimmel hat sich im hinteren Bereich, über den Rücksitzen und der Ladefläche, die Bespannung des Himmels abgelöst.

    So wie ich das sehe besteht der Himmel aus einem Formteil, auf welches dann an der Innenseite die eigentliche Bespannung aufgeklebt ist. Und die hat sich großflächig abgelöst und schlabbert jetzt so nach unten weg. Wenn man wieder gegendrucket merkt man, dass der Kleber nicht mehr richtig greift. Nach über 12 Jahren und zig Tagen mit Dauersonnenbestrahlung hier in Texas kann ich das schon verstehen.

    Ich denke mal, dass eine Reparatur nicht besonders schwierig ist, wenn der Himmel erstmal raus ist? Mit einer Dose Sprühkleber sollte das wieder hinzukriegen sein, oder?
    Und den Himmel rausnehmen ist auch kein Hexenwerk. Mach ich aber erst im Herbst, wenn es etwas kühler ist..

    Sachdienliche Hinweise nehme ich aber gerne entgegen.

    Gruß

    frank

    ..ich möchte nämlich Herr über das Auto bleiben und nicht umgekehrt.

    das war vielleicht vor 100 Jahren noch so, wo man sogar die Steuerzeiten am Lenkrad selber einstellen konnte/musste. Wenn man sich dann mal klarmacht, welche Funktionen heutzutage alle automatisch und vom Fahrer komplett unbemerkt gesteuert werden dann kommt es auf die Armaturenbeleuchtung auch nicht mehr an

    Gruss

    frank