…aber jetzt weißt du immerhin, was du machen kannst wenn du den Stecker ziehen könntest
Gruß
frank
…aber jetzt weißt du immerhin, was du machen kannst wenn du den Stecker ziehen könntest
Gruß
frank
Würde mich auch wundern, wenn das einen Fehler gibt.
Bei der Widerstandsüberwachung gibt es ja einen Fehler, wenn der Widerstand steigt (z.B. durch eine defekte Lampe oder durch den Einbau von LEDs). Wird aber ein Relais parallel geschaltet dann sinkt ja der Gesamtwiderstand, diese sollte keinen Fehler erzeugen.
Gruß
frank
...Was mich reizen würde sind Alternativfunktionen welche frei zuweisbar wären!
Beispielsweise links Lenkradheizung und rechts Mute (Audio)...
ja, das wäre mal ein Spaß, vor allem, wenn das Auto von mehreren Fahrern genutzt wird, die das unterschiedlich konfigurieren. Du willst das Radio stummschalten und das Getriebe schaltet runter oder du setzt zum Überholen auf der Landstraße an, willst dazu 2 Gänge runterschalten und statt dessen wird dir (dann vermutlich nicht nur) am Lenkrad warm
Gruß
frank
...Letzte Frage: Welche SSID vergibt das RNS? VW-Phone oder Audi 1447 ?...
...Sämtliche Sicherheitsstandarts können gewählt und der WLAN Name frei gewählt werden...
Gruss
frank
....ZEIT=GELD...
genau das war auch immer für mich der springene Punkt. die paar 1000€ (wenn überhaupt) waren es mir noch nie wert, den Stress und potentiellen Ärger eines Privatverkaufs/Auktion einzugehen.
Gruß
frank
Ich behaupte mal, wenn Xenon dann auch immer Bi-Xenon.
Der abgebildete Scheinwerfer sieht aus wie meiner und der ist Bi . Zusätzlich zum Xenon Außen hat er noch ein Halogen-Fernlicht innen, welches aber nur für die Lichthupe zuständig ist.
Edit: vielleicht habe ich aber auch die Frage falsch verstanden und du willst wissen, ob es überhaupt Xenon ist und nicht nur 'alles Halogen'.
Gruß
frank
...auch in den amerikanischen T-Foren herrscht diesbezüglich Ratlosigkeit....
Ratlosigkeit über was dieses "km/h" sein soll ?
[OT]aber das ist doch EditionX, nicht Modell X. Bei Model X denke ich eher an den hier (würde ich auch kaufen): KLICK[/OT]
Gruß
frank
Zur belgischen Version kann ich pauschal nichts sagen, aufgrund meiner Erfahrungen mit meinem US T1 kann ich aber sagen, dass das sehr stark auch aufs Baujahr ankommt. So ist z.B. bei der US- Version irgendwann nach 2006 die Scheinwerferreinigungsanlage bei Xenon weggefallen, da hier nicht vorgeschrieben. Auch andere ‚Entfeinerungen‘ gab es nur in den USA, nicht aber in Deutschland.
Ein weiterer Unterschied ist der ‚Paket-Zwang‘, so waren (sind) hier nur ausgewählte Dinge der Aufpreisliste erhältlich und die dann auch nur in Paketform.
Die Technik unterm Blech (also Motor, Bremsen, Fahrwerk,…) war aber immer gleich, es gab keine spezielle US- Anpassung/ US-Version (wie beispielweise beim aktuellen Passat oder Golf)
Gruß
frank
Das mit der anderen Antenne glaube ich eher nicht, denn immerhin sind die Satelliten, die damit empfangen werden, in Europa und USA identisch.
Beim Navi der ersten Generation des T1, dem RNS-DVD, war es so, dass es in der Tat 2 verschiedene Versionen gab, eine für Europa und eine für den US Markt, die nicht umgerüstet werden konnten (können) . Karten wurden zwar gelesen, eine Navigation war aber nicht möglich. Ob das beim Navi des T2 noch immer so ist kann ich nicht sagen
4-5000€ mag ein neues original- VW Navi kosten, es gibt aber auch Fremdfabrikate, die wie Original aussehen aber für einen Bruchteil der Kosten wesentlich bessere Funktionen bieten
Gruß
frank
.."Fahren Sie 24km geradeaus" - obwohl die Straße nur 2km lang ist und es dann in 2-3 Abbiegevorgängen auf die Autobahn geht...
Passen denn die Ansagen zur angezeigten Route oder wird ‚geradeaus‘ angesagt, obwohl die Straße laut Navi nicht existiert? Oder 'denkt' das Navi, es wäre schon auf der (parallel verlaufenden?) Autobahn?
Im ersteren Fall wäre ja ‚nur‘ das Kartenmaterial fehlerhaft – und das kann ja immer mal vorkommen.
Gruß
frank
bitte gib' uns noch einen Festpreis an, wie in den Forenregeln beschrieben.
es wird deine Verkaufschancen sicherlich auch erhöhen, wenn du ein paar Bilder der Felgen und Reifen einstellen würdest
Gruß
frank
wenn du der Überschrift deines Threads gerecht werden willst dann kann es kein Hybrid werden, oder? Dann kommt im Grunde nur der V6 TDI in Frage
Gruß
frank
...Dann das Fahrzeug positionieren und die Schnur an der Garagendecke so befestigen, dass der Tennisball gerade so die Windschutzscheibe berührt.
So hat man immer die annähernd gleiche Position und läuft keine Gefahr, dass durch verschieben des Balkens ein Malheur entsteht....
bei Luftfederung ist aber drauf zu achten, dass eine unterschiedliche Fahrzeughöhe auch den Punkt, an dem der Ball die Scheibe berührt, verändert.
Gruß
frank
...Der Dicke ist mit ausgefahrenen Ohren knapp 2,20m breit! Ich fahre immer die Spiegel ein, dann ist das (vorwärts) einfahren absolut kein Problem....
ist er denn rückwärts breiter ?
Mein Garagentor ist 8,5 Fuß, also 2,59m breit und ich finde rückwärts reinfahren eigentlich einfacher, da ich so beide Seiten per Spiegel anvisieren kann. Wenn ich gerade reinfahre, schaffe ich es problemlos mit ausgestellten Spiegeln, wenn ich dicht nach links oder rechts fahren will dann werden eben die Spiegel beim Passieren des Tors kurz eingeklappt.
Gruß
frank
prima, danke für die Rückmeldung
Gruß
frank
sollte das nicht Kufatec heißen? Ich kann es gerne für dich berichtigen, das erhöht eventuell deine Verkaufschancen, wenn es besser auch per Suchmaschinen gefunden werden kann.
Gruß
frank
genau das Thema hatten wir schonmal, kann ich mich gut dran erinnern, da ich damals als Neu- Touareg'ler auch alle technischen Details wissen wollte. der oben erwähnte Link zu VW geht nicht mehr, hier gibt's jetzt die offizielle Erklärung zu 4xMotion
Gruß
frank
...dass sich die Klimaanlage immer wieder einschaltet z.b. wenn man auf ´AUTO´ drückt....
...dann drück' halt nicht auf AUTO
bei einer Aussentemperatur von 15-20°C ist, jedenfalls bei Sonne, eine Innentemperatur von 21°C wohl kaum ohne Unterstützung des Kompressors zu erreichen, im AUTO- Modus wird also gekühlt. Ohne AUTO schlatet sich bei mir (T1) der Kompressor allerdings nicht mit ein.
Gruß
frank