beim Winterreifenpiepen erscheint ja auch ein passendes Symbol in der MFA. Es gibt aber auch einige Länderausführungen (z.B. UAE) da piept es ab 130km/h ganz ohne Anzeige. Das lässt sich dann aber per VCDS wegprogrammieren.
Gruß
frank
beim Winterreifenpiepen erscheint ja auch ein passendes Symbol in der MFA. Es gibt aber auch einige Länderausführungen (z.B. UAE) da piept es ab 130km/h ganz ohne Anzeige. Das lässt sich dann aber per VCDS wegprogrammieren.
Gruß
frank
...Meine Idee wäre jetzt gewesen die Karre zur Probefahrt zu holen damit zum ADAC oder TÜV zu gurken und dort durchchecken zu lassen. Spricht da was gegen oder wäre das die beste Möglichkeit was heraus zu finden über das Auto? ...
in den diversen Autosendungen machen sie das ja auch immer gerne, mit dem Gebrauchtwagen vor dem Kauf zum TÜV fahren. Ich glaube aber, die weisen auch immer drauf hin, dass dafür die Zustimmung des Verkäufers notwendig ist.
zum Thema MWSt kann ich leider nichts sagen
Gruß
frank
Für einen Moment dachte ich, das hier
…und das, nachdem der Dicke so oft von deiner Gattin bewegt wird…
Bezieht sich auf das:
... was doch 300Kg Gewichtsersparniss gegenüber dem TI aus machen, ist schon beachtennswert ....
Es ist aber wohl nicht nur das geringere Gewicht, oder? der Hybrid wird ja wohl auch beim Bremsen per Generator die Batterien aufladen und so die Belastung der Bremsen reduzieren.
Übrigens, bei meinem T1 V8 von 2005 sind bei jetzt über 80.000km noch die ersten Bremsen (Scheiben und Beläge) drauf. Da macht sich dann doch bemerkbar, dass ich hier drüben nicht so viel bremsen muss..
Gruß
Frank
Ein bisschen gepflegtere Umgangsformen wären auch bei diesem Thema wünschenswert.
Viele der Bedenken bei einer Aufhebung der Vmax Begrenzung mögen ja berechtigt sein und es ist ja der Sinn einen Diskussionsforums, dieses dann auch mitzuteilen anstatt ‚nur‘ die eigentliche Frage zu beantworten – nur kann das auch in einer Art und Weise geschehen, die den Themenstarter nicht in die ‚verantwortungsloser Raser‘ Ecke stellt.
gruß
frank
Wolfsburg, den 25.10.2014....
Da ist VW aber wirklich der Zeit weit voraus....
...aber so eine schlechte Mitarbeit an Problem oder einfachen Fragen habe ich noch nirgends erlebt.
...
Es gibt auch 2 offene Posts die 5 Tage alt sind und dazu gibt es nicht eine Antwort.
...
wenn es nicht eine Antwort gibt dann bedeutet das ja auch, dass auch du nichts konstruktives zum Thema beisteuern konntest.
Sieh' es mal so: Das Forum ist jetzt fast 10 Jahre alt, es sind schon zig 1000 Probleme und deren Lösungen besprochen worden. Die allermeisten Antworten findet man per Suchfunktion. Die paar offenen Fragen sind eben keine, auf die es viele einfache Antworten gibt. Ich sehe eher als Qualitätsmerkmal dieses Forums an, dass eben nicht jeder mal seinen unqualifizierten Senf zu jedem Thema beisteuert sondern - in den meisten Fällen - wirklich nur dann schreibt, wenn es sachdienlich ist.
Gruß
frank
gibt es überhaupt einen Touareg mit nicht Bi-Xenon? Meinst du vielleicht eine Umrüstung von Halogen auf (Bi-)Xenon? Das dürfte mit vertretbarem Aufwand in Deutschland schwierig werden, wenn du keine Scheinwerferreinigungsanlage hast. Automatische Leutweitenregelung is für Xenon auch erfoderlich.
Gruß
Frank
Mein V8 ist Baujahr 2005, ich fahre ihn jetzt also seit über 8 Jahren mit aktuell 80.000km auf der Uhr, davon 60.000 in den ersten 4 Jahren und 20.000 in den letzten 4.
Ich bin nach wie vor zufrieden, die Fahrleistungen sind in jeder Lebenslage ausreichend, Beschleunigung ist super, Anhänger spürt man kaum, Laufruhe (Vibration) und Motorgeräusch ist einem Oberklassefahrzeug angemessen. Allerding klappert und knarzt es jetzt im Innenraum auf den ersten 10km etwas wenn das Auto kalt ist.
Verbrauch liegt so bei 14-15l/100km im Stadtverkehr und bei um die 12l/100km auf längeren Strecken.
Größere Reparaturen oder Ausfälle gab es keine, einmal war ein Sensor des Luftfahrwerks defekt und 1x hat der Motor Kühlwasser verloren, weil die Kappe des Ausgleichsbehälters nicht richtig draufgeschraubt war. Beides hat einige Kollateralschäden nach sich gezogen, aber nicht mehr der Rede wert.
Gegen ein US-Modell spricht für mich nichts, was anderes gibt es hier sowieso nicht
Gruß
frank
was genau ist denn der V- Raum? Vielleicht die 5. Dimension (V - römische 5)?
gruß
frank
...erkläre dich!!!
..na, auf der linken Seite wird wohl Touareg stehen.....
So schwer ist das mit der Suchfunktion ja wohl nicht, dieser Beitrag Klick wird u.a. gefunden wenn man nach Nebelschlussleuchte sucht.
Und ja, ein Kabel musst du auch noch verlegen
Gruß
Frank
Ja wie jetzt? Da wird eine elektrische Verstellung der Gurthöhe im Prospekt bzw. Internet angepriesen ( die übrigens beim T1 ganz prima funktioniert) und dann geht es nicht?
Gruß
Frank
danke für die Rückmeldung
***geschlossen***
bei VW kannst du auf jeden Fall das Gehäuse einzeln kaufen, allerdings unlackiert - aber das ist eigentlich bei allen Teilen so, die später in Wagenfarbe sein sollen.
Vielleicht kannst du bei Ebay oder einem Verwerter ein fertig lackiertes Gehäuse kaufen?
Gruss
frank
@ judsteff: Das hier ist ja auch ein Diskussionsforum und kein Frage-und-Antwort Spiel. Ein Posting wie das von hbd-fan ist also völlig in Ordnung – was man von deiner Antwort nicht gerade sagen kann. Bitte überdenke deine Wortwahl bei zukünftigen Beiträgen
Gruß
frank
sehr interessante Messreihe. Kann man denn davon ausgehen, dass durch den so nachgewiesenen Austausch der Luft im Auto auch andere Schadstoffe keinen Einfluss mehr auf die eigene Gesundheit haben? Im Auto sind ja zig Materialien verbaut und deren Ausdünstungen können ja vielleicht auch Müdigkeit hervorrufen oder sonstwie zu Unwohlsein führen? Bei einem verschmutzen Filter könnten ja auch irgendwelche Keime durch die Lüftung ins Auto geblasen werden.
Gruss
frank
...Aber ok, ließe sich wohl ohnehin nicht ändern...
warum auch? Die Technik macht eben Fortschritte und heutzutage sind auch mit einem 4Zylinder Leistungen möglich, die vor Jahren nur mit 6 oder mehr Zylindern realisiert werden konnten. Klar ist es - auch für mich - ein besseres Gefühl, 8 Zylinder unter der Haube zu haben aber wenn ich ehrlich bin habe ich auch bei meinen diversen 4 Zylinder Diesel Mietwagen (A5 Sportback, 170 PS TDI) nichts vermisst.
Gruß
frank