...vll könnte man hier die Anschlussgarantie abschließen und das auf Garantie machen lassen? ...
Ganz sicher nicht. Wenn du überhaupt in Deutschland eine Anschlussgarantie für einen solchen Import abschließen kannst dann wird sie auch nur Funktionen und Ausstattungen abdecken, die beim Abschluss der Garantie schon vorhanden waren. Eine standardmäßig nicht vorhandene Funktion in einem anderen Land ist ja kein Mangel.
...Gibt es sowas wie, dass man die Deutsche Software auf das Steuergerät aufspielt damit er alles hat, was ein deutsches Auto auch hätte? ...
Eher nicht, die Software muss ja auch auf die verbaute Hardware abgestimmt sein und bei der Fülle von Ausstattungsvarianten und unterschiedlichen Steuergeräten wird es kaum möglich sein, einfach mal eine deutsche Version drüberzubügeln. Ich würde sogar behaupten, es gibt keine speziell deutsche Version, es gibt nur verschiedene Einstellungen für die verschiedenen Märkte. Und es ist sicher nicht ausgeschlossen, dass einige Funktionen durch einfaches Umprogrammieren mittels VCDS nachzurüsten sind.
Beim T1 z.B. ist in den USA die Hill Hold Funktion nicht vorhanden. Mit VCDS konnte ich sie aber problemlos einschalten, genau wie LongLife oder eine Menüfunktion für das TFL
Gruß
Frank