Beiträge von FrankS

    mittlerweile habe ich auch schon 2 ersetzt, allerdings nicht Fat Boy sondern Manhattan und es ist auch nicht der ganze Deckel weg sondern nur das VW Logo. Gekauft habe ich einen kompletten Satz (4 Stück) bei Ebay. Das war erheblich billiger ($15 für 4) als direkt bei VW zu kaufen

    Gruß

    frank

    ...vll könnte man hier die Anschlussgarantie abschließen und das auf Garantie machen lassen? ...

    Ganz sicher nicht. Wenn du überhaupt in Deutschland eine Anschlussgarantie für einen solchen Import abschließen kannst dann wird sie auch nur Funktionen und Ausstattungen abdecken, die beim Abschluss der Garantie schon vorhanden waren. Eine standardmäßig nicht vorhandene Funktion in einem anderen Land ist ja kein Mangel.

    ...Gibt es sowas wie, dass man die Deutsche Software auf das Steuergerät aufspielt damit er alles hat, was ein deutsches Auto auch hätte? ...


    Eher nicht, die Software muss ja auch auf die verbaute Hardware abgestimmt sein und bei der Fülle von Ausstattungsvarianten und unterschiedlichen Steuergeräten wird es kaum möglich sein, einfach mal eine deutsche Version drüberzubügeln. Ich würde sogar behaupten, es gibt keine speziell deutsche Version, es gibt nur verschiedene Einstellungen für die verschiedenen Märkte. Und es ist sicher nicht ausgeschlossen, dass einige Funktionen durch einfaches Umprogrammieren mittels VCDS nachzurüsten sind.
    Beim T1 z.B. ist in den USA die Hill Hold Funktion nicht vorhanden. Mit VCDS konnte ich sie aber problemlos einschalten, genau wie LongLife oder eine Menüfunktion für das TFL

    Gruß

    Frank

    ...vll. kann mir einer weiterhelfen wenn er das besser versteht ?

    gerne. Leider gibt es in diesem Thread bei Clubtouareg auch keine Lösung. es wird nur beschrieben, dass diese Funktion beim Modellwechsel von 2011 nach 2012 abgeschafft wurde und einige User vermuten, dass es nicht durch einfachen Austausch des Schalters und Umprogrammieren re-aktiviert werden kann.

    Gruß

    frank

    Ich würde mit einer solchen Frage auch nicht zu VW fahren, die zeigen sich in der Regel wenig kreativ, wenn es kein Nachrüstkit gibt dann geht es ja meistens nicht.

    Y2J, hast du schonmal in den einschlägigen US Foren geschaut? Wenn diese Funktion in Deutschland Serie ist dann wird es hier wohl kaum Erfahrungen zur Nachrüstung gehen. Anders in den USA, hier haben wir auch den Startknopf nachgerüstet, der hier bis 2008 noch nicht Standard war und andere Dinge, die es in Deutschland gab, in den USA aber nicht

    Gruß

    Frank

    Funktioniert denn die manuelle Verstellung, d.h. bewegen sich die Scheinwerfer? Die automatische Verstellung ist ja ‚dynamisch‘ und gleicht so auch Bewegungen des Fahrzeugs während der Fahrt aus (sieht man gut beim Anfahren im Stau, wenn das Auto vorne hoch geht, der Lichtkegel aber wieder nach unten geregelt wird). Dafür braucht es ein paar Sensoren, die es bei der manuellen Verstellung wohl nicht gibt. Ob dann die manuelle Verstellung so einfach an die für dynamische/automatische Verstellung ausgelegten Xenons so einfach angeschlossen werden kann?
    Dass es 2004 in einem anderen Markt eine manuelle Verstellung serienmäßig gab mag ich mal bezweifeln. Bei meinem 2005er mit Xenons ist die Verstellung auch automatisch und es gibt sogar eine Scheinwerferreinigungsanlage. Diese ist dann später erst der Entfeinerung zum Opfer gefallen da hier nicht vorgeschrieben ist. In den Anfangsjahren, also mindestens mal bis zum Facelift, gab es alles komplett.

    Gruß

    frank

    kaufst du ein Auto zum Fahren oder zum Parken? Wenn man bei euch gut an der Strasse parken kann (also ohne stundenlange Parkplatz- Suche oder enge Parklücken wo einem die Nachbarn immer die Tür schwungvoll in die eigene rammen) dann würde ich keine Bedenken haben.

    Gruss

    frank

    ..wenn die Seite komplett geladen ist (ca. 0,1 sek), tritt dann diese Verzögerung von ca.2 sek. ein, bis man wie gesagt Scrollen oder was Anklicken kann...

    Sowas liegt normalerweise an einem Plugin oder (bei uns nicht vorhandenen) Werbebanner, dass ‚nachgeladen‘ werden muss. Dass es aber Browser- Unabhängig und auch auf mobilen Geräten auftritt ist sehr merkwürdig.
    Eventuell liegt es an den ICQ und Skype- Anbindungen, die ja für jeden User den entsprechenden Online- Status anzeigen…

    Gruß

    Frank

    wollen wir mal einen Buchtipps- Thread starten?

    hier mal meine Empfehlung:

    Red Bullet eBook: Frank Kemper: Amazon.de: Kindle-Shop [Anzeige]

    Vom Autor stammt folgende Kurzbeschreibung:

    Zitat

    Red Bullet ist ein Verschwörungsroman, der in Kasachstan, Helsinki, Houston, Moskau, Ditramszell und Peking spielt. Es gibt Sex, Blut, Geheimcomputer mit Sprengfallen, Granatwerfer und eine geheimnisvolle Raumkapsel mit toten Astronauten drin...

    Es erinnert mich an Schätzing's Werke, aber nicht so langatmig, es gibt Action von der ersten bis zur letzten Seite (jedenfalls bis zur Mitte, weiter bin ich noch nicht). Ich habe jedenfalls die 8,19€ noch keine Sekunde bereut und hoffe, es gibt eine Fortsetzung…

    Gruß

    Frank