Beiträge von FrankS

    ach du Schreck, ich hoffe mal, es ist nur ein Problem fuer mich, aber sowohl im IE als in Chrome fehlen Menues oder sind falsch plaziert. Ich kann z.B. 'neue Beitraege' nicht mehr sehen. Wenn irgendwo diese Popup- Links im Text versteckt sind dann sehe ich einen weissen Rahmen, der die umliegenden Buchstaben durchscheidet..

    Gruss

    frank

    so Leute, eben bin ich ein bisschen über die Autobahn gefahren: Bei 120km/h laut Tacho (so gut man es eben ablesen kann) liegt eine Drehzahl von so um die 2600U/min an, also deutlich unter 3000.
    Mein Touareg ist ein 2005er Model, US Ausführung, mit dem 310PS V8 und mit Luftfederung und hinterer Sperre ausgestattet.

    Gruss

    frank

    die alten Lampen lassen sich ja vielleicht noch bei ebay oder so vertickern? Oder ihr bastelt euch eine Nachttischlampe, das habe ich mal mit den Lampen aus einem Passat gemacht, sah echt huebsch aus, wenn man auf Designerkram steht...

    Gruss

    frank

    Wenn sich die Start/Stop Funktion wirklich abschaltet wenn viel Kurzstrecke gefahren wird (Motor wird nie richtig warm, Filter kann sich nicht freibrennen?) dann frage ich mich, warum der VW Techniker das dann (vermutlich) irgendwie zurücksetzt. Denn das „Problem“ der Kurzstrecke wird damit ja nicht behoben.

    Gruss

    frank

    Hi,
    also entweder steh ich auf dem Schlauch oder ich blicks momentan nicht.
    Aber der rechte Spiegel ist doch anders geformt als der Linke. Beim Rechtslenker bedeutet dies doch zwangsläufig, dass dessen Fahrerspiegel analog der deutschen Version geformt ist und dann doch maximal die rechtslenker linksversion in die linkslenker rechtsversion passt....

    :confused:
    Grüsse
    marco

    Genau so isses, Glas tauschen alleine langt nicht, das passt nicht ins Gehäuse. Der rechte Spiegel des Linkslenkers ist kleiner. Wenn schon muss der gesamte Spiegel getauscht werden, also Gehäuse und Glas.

    Gruß

    frank

    Wie oben schon erwähnt speichert iTunes das Cover (artwork) außerhalb der eigentlichen Musikdatei. iTunes bringt die beiden Sachen dann beim Abspielen zusammen. Somit muss iTunes keine Änderungen an der Musikdatei selber vornehmen, ist also im Grunde keine schlechte Eigenschaft.
    Es gibt Programme wie http://www.softpointer.com/ (hab ich eben kurz er-googelt) die das/die Artwork direkt in den ID3 Tag packen, so kann es auch außerhalb von iTunes angezeigt werden

    Gruss

    frank

    Was genau unverfälschte Fotografie ist oder ob sie es überhaupt sein kann ist ja eine vieldiskutierte Frage, dass aber Bearbeitungen wie die von Stephan garantiert nicht unverfälscht sind ist auch klar.

    Grundsätzlich finde ich eine gut gemachte künstlerische Nachbearbeitung durchaus positiv, allerdings sollte dann der ganze Kalender in diesem Stil gehalten sein – und nicht nur einzelne Bilder. Wäre ja mal eine Abstimmung wert..

    Gruß

    frank

    Das mit dem Usernamen wird wohl ein Bug sein und es wird der Name der Variable angezeigt und nicht deren Inhalt. Was den häufigen Rausschmiss angeht, hast du mal eine Cookies gelöscht, zumindest die hier fürs Forum, wenn du das selektiv machen kannst?

    Gruß

    Frank

    ...Sag mal, was brauche ich eigentlich für einen Kabelsatz für die US Anhänger? Ich habe nur eine Abdeckplatte auf dem Fahrzeugseitigen Stecker..

    auch wenn es hier etwas OT ist:

    Die Anhänger, die ich mir ab und zu bei U-Haul leihe, haben immer eine 4polige Steckerleiste, mein Touareg hat eine runde Steckdose unter der Abdeckung. U-Haul verkauft aber gleich den passenden Adapter, fahr‘ einfach mal in der nächsten Station vorbei, die haben die eigentlich immer da

    http://www.uhaul.com/MovingSupplies…way-flat?id=720

    Gruss

    frank

    ...Dann habe ich den wohl schon häufiger - auch über Nacht - offen rumstehen gehabt... betrifft dies (nur) die "Anti-Carnapping-Funktion", d.h., dass sich die Karre ab einer best. Geschwindigkeit verriegelt?...

    dann musst du ihn ja nur nicht nur offen sondern auch ohne Handbremse und im Leerlauf rumstehen lassen. wenn er dann losrollt und die entsprechende Geschwindigkeit erreicht, schliesst er sich automatisch ab :D

    Gruss

    frank

    Für gute Bild bzw. Filmqualität muss einfach das Gesamtkonzept stimmen. die Optik, der Sensor, der Bildprozessor, das Ausgabeformat, alles muss zusammenpassen und gut aufeinander abgestimmt sein. Dass eine Kamera HD kann bedeutet ja erstmal nur, dass das Bild aus 1080 Zeilen besteht. Über Schärfe, Farben, Artefakte und andere 'subjektive' Qualitäten sagt es nichts aus.

    Panasonic baut sicher gute Geräte, nur scheint es, dass diese Abstimmung bei deiner Kamera (bei diesem Modell) nicht so gut geklappt hat, in der unter $200 Klasse ist das ja vielleicht auch nicht weiter verwunderlich.

    Ich würde die Kamera ganz klar zurück geben, jedenfalls wenn du sie als "Ergänzung nach oben" zur EOS gekauft hast.

    Wenn du über die EOS hinaus eine gute Videokamera brauchst dann solltest du dir die Vixia- Reihe (bei euch heißt sie glaube ich Legria) von Canon mal anschauen, speziell das Modell HF S30. hat eine prima Optik, einen sehr guten optischen (!) Bildstabi und einen Profi- Bildprozessor.
    Einzig der Sensor unterscheidet sie vom knapp doppelt so teuren Topmodell der Reihe, der HF G10, die einen wesentlich größeren Sensor hat, der wiederum identisch ist mit dem der Einsteigerversion der professionellen Reihe von Canon.

    Gruß

    frank

    ohne die beiden Geräte selber getestet zu haben und nur durch Vergleich der technischen Daten wundert es mich nicht, dass ein Camcoder der unter $200 kostet und in 1080i (das i ist hier ausschlaggebend) aufzeichnet ein schlechteres Ergebnis erzielt als eine gute D-SLR mit einem einigermassen guten Objektiv.

    Natürlich müsste man mal genau alle Einstellungen vergleichen, vielleicht ist beim Panasonic-Teil ja nur irgendeine schlechtere Qualität eingestellt?

    Gruß

    frank

    es gibt ja zig Steuergeräte, die alle irgendwie upgedated werden können, eine allumfassende Versionsbezeichnung (Touareg XP, SP3 :zwinkre: ) wird es nicht geben.
    Übrigens hat ein T aus 2004 kein RNS510, ausser es wurde mit entsprechendem CAN-BUS Adapter nachgerüstet.

    Gruss

    frank

    ..wobei die Aussagekraft einer solchen Umfrage, die über 7 Jahre läuft ja eher gering ist. Da wäre es sicher interessanter, jedes Jahr eine neue Umfrage zu starten, dann aber nur die Kollegen abstimmen zu lassen, die im letzten Jahr auch tatsächlich ein Auto gekauft haben und dann die Ergebnisse über die Jahre vergleiche.

    gruss

    frank