Beiträge von FrankS

    In irgendwelchen Studien (Quelle hab ich nicht) wurde mal festgestellt, dass LEDs beim Bremslicht ein nicht zu unterschätzendes Sicherheitsmerkmal ist weil es wesentlich schneller anspricht als eine herkömmliche Glühlampe.
    Beim Blinker ist es aber genau andersrum, hier ist nicht in erster Linie eine schnelle Reaktion gefordert sondern eine Sichtbarkeit über einen längeren Zeitraum. Hier wird das sanfte an und aus einer Glühlampe wesentlich besser wahrgenommen als die binäre LED.

    In diesem Sinne hat VW mit einem LED Bremslicht und einem Glühlampenblinker genau das richtige Paket geschnürt.

    Gruss

    frank

    der Regensensor ist innen im Auto ? ..


    Klar ist der innen im Auto aber er – der Sensor – reagiert ja nicht auf Wasser oder andere Arten von Feuchtigkeit sondern er ‘guckt’ von innen durch die Scheibe und sieht so Wassertropfen oder andere Verunreinigungen aussen auf der Scheibe.

    gruss

    frank

    Leute,

    Die Touareg-Freunde sind keine Verkaufsplattform und die Anzahl der Beiträge ist nicht unbedingt ein Qualitätsmerkmal.
    Wer hier kauft und verkauft tut dieses auf eigenes Risiko. Ein Käufer muss damit rechnen, dass es Probleme gibt und ein Verkäufer muss mit nicht unbedingt verkaufsfördernden Kommentaren rechnen.

    Insofern ist dieser Thread hier absolut im grünen Bereich :top:

    Gruß

    Frank

    War ja nicht ganz ernst gemeint…aber bei der Vorlage…

    Eine automatische Rechtschreibprüfung wäre prima, allerdings nicht so ohne weiteres möglich. Normalerweise schreibt man ja seine Texte ‚offline‘, d.h. man tippt sie in das entsprechende Fenster im Browser ein, damit weiß zwar dein Computer, was du geschrieben hast aber noch nicht das Forum, da die Daten erst beim Abschicken übertragen werden .Die aktuelle Version des Forms scheint aber bei dem erweiterten Editor zwischenzuspeichern, d.h. Daten werden auch vor dem Abschicken übertragen, da wäre also was möglich.
    Einige Browser haben eine eingebaute Rechtschreibprüfung (wie in Word), so wäre auch beim ‚offline- tippen‘ eine Kontrolle gegeben.

    Gruß

    Frank

    Das RNS DVD hat nur einen AUX Eingang, damit ist eine Übertragung von ID3 Tags nicht möglich. Da das Gerät aber auch einen Videoeingang hat, wäre es theoretisch möglich, einen externen MP3 Spieler anzuschließen, der dann auch die ID3 Tags ausgibt und das ganze dann als Videosignal einzuspeisen. Eine komfortable ‚Fernbedienung‘ des Players über das RNS scheidet dann aber aus.

    Gruß

    frank

    in der VW Ersatzteilliste heißen diese Dinger 'Side Marker Lights' und dann im Nachsatz 'with PDC' oder 'without PDC'. Die mit PDC haben definitiv keine Lampe drin, auch wenn die Bezeichnung 'lights' dieses vermuten lässt.

    Ich habe auch noch keinen Touareg gesehen, bei dem die Dinger ohne PDC leuchten.

    Gruß

    frank

    Ich kann da nur für den T1 sprechen, aber auch nur der hat meiner Ansict nach die Reflektoren im Stossfänger. Vorne sitzen die seitlichen gelben Leuchten im Hauptscheinwerfer, eine zusätzliche Birne ganz oben/außen ist dafür zuständig. Die hinteren roten Leuchten sind Teil der Heckleuchte, hier ist in der US-Ausführung sozusagen von der Seite ein Loch drin, durch die das Rücklicht auch seitlich ein bisschen abstrahlen kann.
    Ich hatte dazu auch früher schonmal ein paar Bilder eingestellt, ich konnte sie aber eben auf Anhieb nicht finden.

    Gruß

    Frank

    Es mag ja Leute geben, die gerne ein paar zusätzliche Markierungslampen am Auto haben, kann ja durchaus ein Sicherheitsgewinn sein. Wie aber schon geschrieben wurde, sind die gelben Dinger beim US- Touareg vorne in der Stoßstange keine Lampen sondern nur Rückstrahler. Auch das mag man als Sicherheitsfeature ansehen, ob es allerdings den Installationsaufwand rechtfertigt wird sich jeder selber beantworten müssen
    Gruß

    Frank

    ...Was genau ist ein VGA COM ? ...

    erstmal ist es ein Tippfehler, es müsste VAG.COM heißen und selbst das stimmt nicht mehr, VCDS ist die aktuelle Bezeichnung.

    Gemeint ist aber in jedem Fall ein OBD2 Interface mit spezieller Software (der Firma Ross-Tech) mit der sich dann so allerlei Fehelrspeicher auslesen und löschen lassen. auch können diverse Steuergeräte umprogrammiert werden, das wiederum eröffnet ein dem Touareg ein paar neue Fähigkeiten, die VW selber nicht so ohne weiters erlaubt.

    Zum Thema Bastelfreundlichkeit: Der Touareg ist sicherlich kein klassisches Bastelauto, dafür hat er zu viel High Tech an Bord, die sogar manche Werkstatt überfordert. Auf der anderen Seite ist ein Wechsel der Bremsen oder die anderen oben erwähnten Reparaturen nicht so anders als bei anderen Autos auch. Wer also etwas Grundverständnis mitbringt wird sicherlich auch am Touareg einige Arbeiten selber erledigen können.

    gruß

    frank

    Es mag hier keine allgemeingültige Definition geben, aber ‚rippen‘ heißt ja normalerweise, dass die Daten direkt digital ausgelesen und in die Zieldatei gespeichert werden. Bei einer ‚Aufnahme‘ laufen sie über die D/A Wandler, werden also in ein analoges Musiksignal umgewandelt und dann erst aufgenommen (und wieder digitalisiert). Das bedeutet dann auch, dass ‚rippen‘ wesentlich schneller geht als ‚aufnehmen‘, da ja eine Aufnahme nur mit der Abspielgeschwindigkeit des Musikstücks erfolgt.

    Am Dateisystem oder Dateiformt der Zieldatei kann man auf den ersten Blick nicht erkenn, ob gerippt oder aufgenommen wurde.

    Gruß, Frank

    P.S.: eventuell ist es rechtlich etwas unverfänglicher, eine CD nur aufzunehmen statt zu rippen?