Beiträge von FrankS

    ...können diese auch alleinig vorne betrieben werden ohne dass es notwendig wäre, die Rückleuchten hinzuzuschalten.


    Das ist ja genau der Knackpunkt, nach Momo’s Aussage dürfen die Rücklichter nicht mit TFL eingeschaltet werden bzw. dürfen nicht ohne Fahrlicht eingeschaltet sein. Sinn macht es sicher nicht denn niemand wird die TFLs und Rücklichter gleichzeitig sehen..

    Gruß

    Frank

    ...Schild: 70 km/h auf einem Dreibein, in Augenhöhe kaum zu sehen. Der "Blitz" erwischte einen ca. 5 m dahinter, Möglichkeit zum Abbremsen blieb nicht...



    in diesem Fall ist es wirklich Abzocke und auch so nicht zulässig. je nach Bundesland wird erst 150 - 200m hinter dem Schild geblitzt (bzw. es wird eine 150-200m lange 'Verzögerungsstreckte' geduldet), es wäre sicher kontraproduktiv, wenn jeder voll in die Eisen steigt um schon ab dem Schild die geforderte Geschwindigkeit zu fahren.

    Gruß

    frank

    ...Gestern fuhr ein Passat vor mir, der Hit war es nicht, zumindest
    sind sie den Preis nicht wert, gegen die originalen ausgetauscht zu werden...



    Bei den LED Rückleuchten scheint es in der Tat riesige Unterschiede zwischen den Modellen und Herstellern zu geben. Es fällt mir auch immer wieder auf, dass die Dinger gerade beim Passat nicht so der Bringer sind, beim Golf oder beim neuen Golf Cabrio leuchtet‘s aber ordentlich.
    Gestern ist ein Chevy Irgendwas Minivan mit LEDs vor mir hergefahren, bei dem können die Brems-LED-Lichter vermutlich noch von der ISS gesehen werden.

    Bei normalen Glühlampen- Rückleuchten ist mir eine solche Streuung noch nicht aufgefallen.

    Grundsätzlich würde ich aber immer LED Rück (Brems) Lichter wählen, die extrem kurze Ansprechzeit bietet schon einen nicht zu unterschätzenden Sicherheitsgewinn


    Gruß

    Frank

    ...man legt sich für DIESES AUTO alle Teile mehrfach ins Regal und wartet auf einen Defekt bei einem Kunden...


    Genau das. VW betreibt in Baunatal (bei Kassel, Nordhessen) das zentrale Original-Teile-Center, hier sind ständig über 400.000 Ersatzteile gelagert und können über Nacht zu jedem Händler Deutschlands oder sogar weltweit versandt werden.
    Auf eine just-in-time Produktion für ein Ersatzteil sollte kein Kunde warten müssen.

    Gruß

    Frank

    Es ist zwar richtig, dass man beim eingekuppelten Rollen dank Schubabschaltung keinen Kraftstoff verbraucht, dafür bremst der Motor aber ganz ordentlich und deshalb kann man nicht so lange (weit) rollen, wie es in ausgekuppelten Zustand möglich wäre. Wenn man also extrem vorausschauend fährt - und das mag gerade auf dem Lande möglich sein - kann das Rollen im Leerlauf ökonomischer sein als das mit Schubabschaltung.

    Gruß

    Frank

    ...nach Meinung des englischen Autotester Jeremy Clarkson "Best Car in The World"...



    erst hab ich gedacht Bugatti Veyron - und dann gleich 2 davon...aber der Yeti ist sicher auch nicht schlecht.

    Ich kann übrigens deine Gründe sehr gut nachvollziehen, hier ist es ja noch schlimmer, weil der TII nur sehr abgespeckt über den Teich kommt, keine LF, kein Geländepaket,... da bleibe ich lieber beim T1.

    gruß

    frank

    Zum Austausch selber kann ich nichts sagen, aber vielleicht kannst du es erstmal mit den dunklen Scheiben probieren? Bei allen meinen vorherigen Autos habe ich immer normale Scheiben konfiguriert, die dunklen fand ich immer entsetzlich. Beim Touareg habe ich dann mangels Alternative die getönten nehmen müssen und mich in Null Komma Nix dran gewöhnt, ich würde sie jetzt sogar bestellen, auch wenn ich klare haben könnte.

    Gruß

    Frank

    Damit der Spiegel in die Bordsteinposition fährt muss

    • der Touareg ein Memorypaket haben
    • es im Menu (MFA) entsprechend eingestellt sein
    • und der Spiegelverstellknopf auf ‚rechts‘ gestellt sein


    Ist 1) und 2) erfüllt kann man mit dem Verstellknopf in der Mittelkonsole recht schnell wählen, ob der Spiegel runterfährt oder eben nicht.

    Markus, wie alt ist denn die Batterie? Viele der elektrischen und elektronischen Probleme lassen sich ja auf eine zu schwache Batterie zurückführen

    Gruß

    Frank

    was war denn der größere Horror, die Geschichte mit der Drosselklappe oder das Tippen eben dieser auf dem Handy :zwinker: ?

    Ist ja unglaublich, da ist für mich schon allein vom Lesen der Urlaub, den ich nicht hatte, gelaufen. Der ADAC ist aber extrem gut informiert, die Sache mit dem Wechsel des Abschleppwagens mitten in der Pampa, das wissen die in München? Ich bin ja kein Fan vom ADAC aber bei so einer Leistung würde ich auch eintreten.

    Gruß

    frank

    ...und weiterhin wird es in diesem Forum so gehandhabt, dass Aktionen, die zum Verlust der Betriebserlaubnis führen ohnehin nicht unterstützt werden...:top:



    Bitte aber auch bedenken, dass einige User auch aus dem nicht- StVZO Bereich kommen und viele Umbauten, die bei euch bedenklich sind, in anderen Ländern völlig legal sind. Deshalb sollten wir nicht von vornherein alles ausschließen, was in Deutschland nicht regelkonform ist, ein entsprechender Hinweis kann allerdings auch nicht schaden.

    Gruß

    Frank

    Es gibt für das Fernlicht ja keinen extra Brenner, es wird lediglich eine Blendklappe weggeklappt. Wenn also das normale Abblendlicht funktioniert dann liegt eine Fehlfunktion des Fernlichts eher nicht am Brenner.

    Gruß
    Frank

    ja hast du denn mal den Ölstand überprüft oder immer nur die Haube aufgemacht? Das setzt nämlich die Warnung zurück aber wenn der Ölstand dann immer noch nicht stimmt, kommt die meldung eben auch immer wieder

    gruß

    frank

    ...Bei Ebay weiß man ja nie was man alles untergejubelt bekommt ...



    Eben, ebay ist ja kein Hersteller von Bremsbelägen sondern eine (um es mal milde auszudrücken) Handelsplattform. Demnach ist die Frage nach der Qualität von ‚ebay Bremsbelägen‘ eher nicht zielführend.
    Bei den Bremsen würde ich persönlich auch nicht sparen

    Gruß

    Frank