Beiträge von FrankS

    Glühkerzen vorsorglich auszutauschen halte ich für überflüssig. Anders als Zündkerzen beim Benziner werden die Glühkerzen beim Diesel ja maximal für ein paar Sekunden beim Kaltstart gefordert und eine wie auch immer verschlissene Kerze macht im Fahrbetrieb keinen Unterschied.

    Grundsätzlich finde ich es auch okay, den Service bei einer freien Werkstatt machen zu lassen, aber dann sollte diese Werkstatt auch wissen, welche Wartungsarbeiten wann fällig sind und ob Kraftstofffilter, Ölfilter usw. auszutauschen sind.

    Gruß

    Frank

    ...allerdings bin ich noch nicht dahinter gekommen, warum nur bei wenigen Alben das Cover angezeigt wird...



    je nach Einstellungen in iTunes und der Artwork- Importmethode (Drag&drop oder 'fetch' Artwork, keine Ahnung, wie das in der deutschen Verson heisst), ist das Albumcover entweder direkt in der mp3 Datei gespeichert oder separat in iTunes, im Verzeichnis Artwork. Das RNS850 wird wohl nur solche Cover anzeigen können, die es direkt in der Datei findet und nicht die, die erst beim Abspielen durch iTunes aus dem Artwork- Verzeichnis nachgeladen werden.

    Gruß

    Frank

    So wie es auf dem Bild aussieht, sind diese Flächen ja nicht schwarz sondern nur stark getönt/transparent.
    Ich könnte mir schon vorstellen, dass das so gewollt ist, damit du dich eben nicht ‚blind‘ :zwinker: auf das AreaView Bild verlässt sondern im Nahbereich auf das Abstandsradar achtest und/oder persönlich den Fahrweg in Augenschein nimmst.

    Gruß

    Frank

    ...Kann es aber sein dass sie US Version irgendwelche Begrenzungsleuchten seitlich in den Stoßstangen hat die mitleuchten ?


    nein, auch nicht. In den Stoßstangen vorne sitzen aber gelbe Reflektoren, die sehen auf machen Fotos (mit Blitz) aus, als leuchten sie selber - ist aber nicht der Fall.
    Hinten gibts noch die roten Reflektoren, die habt ihr in D aber auch...

    Gruß

    frank

    nope, der Touareg hat keine gedimmten Binker als Standlicht, er hat aber eine gelbe Lampe ganz oben im Scheinwerfer- Gehäuse (zumindest beim nicht-Kurvenlicht Xenon), die bei 'Licht an' auch immer an ist. Ob diese identisch ist mit dem deutschen Standlicht kann ich nicht beurteilen.

    Gruß

    Frank

    was genau meinst du denn mit 'Standlicht'? Ein Standlicht gibt es in den USA nicht, hier hat noch nicht einmal der Lichtschalter eine Standlicht- Stellung. Was es hier gibt ist eine Tagfahrlicht- Schaltung, bei der immer die beiden Hauptscheinwerfer eingeschaltet werden, sobald die Zündung (oder Motor?) eingeschaltet wird. Diese Einstellung ist in der US- Version fest vorgegeben, in der Europa- Version kann man sie im Setup- Menü einstellen.

    Es steht dann immer die Frage im Raum, ob bei der US- TFL- Version die Rücklicher mit an sind und evtl. bei der EU- Version nicht (oder andersrum). Ich weiß nicht, ob wir das schon abschliessend geklärt haben - aber vielleicht klärst du erstmal auf, was genau du wissen willst.

    Gruß

    frank

    In der Cisco IOS- Welt (Betriebssystem der Netzwerk Komponenten) gibt es verschiedene 'trains', die verschiedene Funktionen für verschiedene Benutzergruppe bieten, so z.b ein 'train' für Serviceprovider, einen für Entwickler, einen für das gemeine Volk...

    Vielleicht hat der Programmierer der Navi-SW sich hier inspirieren lassen und der Übersetzer hat dann einen Zug draus gemacht.

    Gruß

    Frank

    ...in den C-Säulen sitzen die Gasgeneratoren für die Kopfairbags. Die Einbauposition der Gasgeneratoren liegt knapp oberhalb Höhe der Rückleuchten...



    Widersprichst du dir da nicht selber? Oberhalb der Rückleuchten wäre ja D-Säule. Ich habe die Verkleidung der C-Säule auch schon unten gehabt (hinter dem Airbag- Schild versteckt sich eine Befestigungsschraube), irgendwelche Airbag- Technik konnte ich aber nicht erkennen.

    Gruß

    Frank

    Die Prägung ist sicher für irgendwas gut, aber was willst du damit beweisen? Würdest du den Defekt akzeptieren, wenn die Pumpe älter wäre oder hat der Verkäufer dir zugesichert, dass das Teil neueren Datums ist?

    Letztendlich ist doch das Baujahr nicht entscheidend, sondern ob das Teil als funktionsfähig/mängelfrei verkauft wurde.

    Gruß

    Frank

    Es kommt vermutlich auch stark auf die gewählten Sonderausstattungen an, der absenkende Aussenspiegel ist an irgendein Memorypaket gekoppelt, die Taschen an den Sitzen sind eventuell nur bei einem Lederpaket dabei. Das war eigentlich schon immer so, allerdings ist es auch ganz normal, dass die ersten Modelljahre immer ein bisschen besser grundausgestattet sind, dann geht die Entfeinerng los.

    Gruß

    Frank

    P.S.: ein Amperemeter hat der Touareg noch nie gehabt. Das Ding im T1 ist ein Voltmeter.