Beiträge von Humvee
-
-
Unter dem Dachhimmel im hinterem Bereich (Heckklappe)
Danke Darragh,
die sitzt aber glaub ich im linken hinteren Bereich
-
Hallo Hannes,
GPS ist unter dem rechten vorderen Kotflügel
Radio/TV in den hinteren Seiten-Scheiben (sieht aus wie Scheibenheizung) und Heckscheibe
FFB fällt mir im Moment nicht ein -
Hallo,
das Telefonsteuergerät findest du unter dem Beifahrersitz.
Wenn du den Sitz ganz nach Vorne und in die Höhe fährst, kannst du dann von Hinten an das Telefonsteuergerät rankommen.
Dieses kannst du dann gegen das 3C8 035 730 C oder D vom Portugiesen einfach Plug&Play tauschen.
Es ist nur ein breiter Stecker und eine Antennleitung vom Steuergerät zu trennen.
Bei diesem muss auch nichts Codiert oder sonst was gemacht werden.Dann kannst du dein Apfelphone über HFP mit deinem Fahrzeug koppeln.
Dein momentanes Telefonsteuergerät kann nur rSAP und das kann das iPhone nicht.In deiner Mittelarmlehne befindet sich eine Aufnahme für verschiedene Telefonhalterungen,
ich glaube mittlerweile gibt es auch welche für das iPhone, aber für welches genau, kann ich im Moment nicht sagen. -
Ich hab das Danhag-Modul und den Webasto-Aufrüstsatz,
und genau so eine Antenne war bei meinem Webasto-Satz dabei. -
Hallo Hannes,
sieht aus wie die Antenne von der FFB für die Standheizung, also für den Aufrüstsatz.
-
..........so, zur Info, das RNS von tomato läuft wieder !
Ich kann zwar nicht sagen, warum diese Bootprobleme beim RNS510 immer häufiger
ganz von allein auftreten, aber hier hilft oft eine neue Installation der Firmware mit der richtigen FW um es wieder zum Leben zu erwecken.Normal verkauft euch der
in so einem Fall meistens ein Neugerät !
-
Ja sicher kannst du.
Nur keine Angst, oder nervös werden.
-
Schieb die CD nochmals ein
und drücke danach gleichzeitig die Tasten "CD Auswurf" + "Lautsprecher (i)" + "Setup"
Dann warten, die CD sollte nach einiger Zeit ein Stück herauskommen (nicht nehmen) und dann sollte sie von allein wieder eingezogen werden.
Jetzt wieder warten was es macht und ob es was am Display anzeigt und mir sagen. -
Wie lange lässt du die CD drinnen nachdem einschieben ?
Weil du schreibst .....danach fertig, ...was ist fertig ?
Und es schaltet sich aus ?
Wiederholst du diese Versuche oder macht es das selber mit der FW-CD -
Was macht es genau wenn du die CD einschiebst ?
-
Hallo,
ja, hatte ich vergessen zu sagen,
das du in deinem Fall, das RNS gar nicht einschalten brauchst,
einfach nur die CD/DVD einschieben,
dann läuft alles so wie in der Anleitung. -
Hallo,
wenn es einfach so aufgetreten ist, kannst du mit der FW1200 versuchen das RNS 510 wieder zum Leben erwecken.
Die Anleitung schick ich dir.Sollte es durch einen Erfolglosen Updatevorgang verursacht worden sein, sind andere Schritte notwendig.
-
Hallo,
Heizfunktion ist Zuheizer/Standheizung + Lüftung
Kühlfunktion ist nur die Lüftung (Zuheizer/Standheizung bleibt aus und springt auch nicht an)
Die Umschaltung zwischen Heizen/Kühlen(Lüften) geht nur mit der FFB oder Uhr, nicht mit dem GSM-Modul.
Auch wenn z.B. beide Systeme verbaut sind GSM + FFB und dieses auf nur Lüften gestellt ist,
und du über das GSM-Modul mit dem Handy einschaltest, Heizt es.Du meinst sicher die Umwälzpumpe, die gerne mal kaputt geht, nicht Wasserpumpe, diese sitzt wo anders und wird über den Riemen angetrieben.
Ja, mit VCDS mal auslesen und schauen ob der Fehlerbericht etwas aussagt.
-
Hallo,
da hättest du gleich das GSM-Modul verbauen können, dieses kannst ja immer noch und dazu hängen.Dann kannst du dir die teure Webasto-Uhr sparen.
Die App für das Smartphone kann die Funktion der programmierbaren Einschalt-Zeit auch. -
Hallo,
ja könnte !
Spiel dich aber etwas öfters mit den verschiedenen Höhen,
das dein rechtes Hinterrad vielleicht doch wieder in eine normale Position kommt.Dann kannst du es noch mal mit dem Anlernen des LW probieren.
-
Update hatte ich vergessen,
es war ein O-Ring um 5 Cent im Thermostat vom Schlauch zum AGR-Anschluss.
Naja, 2 Tage Arbeit, das man da ran kommt.
Rep. wurde über Kulanz abgewickelt. -
Hallo,
also mit dem Grablicht im Motorraum kannst nicht gerade viele Rep. durchführen..
Im finstersten Winkel in der Einöde sieht man gerade ok, Motor noch da, also nicht geklaut.Und der T1 hat einige Dinge die beim T2 verschlimmverbessert wurden, aber die neue Technik und die neuen Spielerein
sind im T2 ja dann doch etwas moderner. -
Hallo,
hab zwar keinen 7P, aber mein Smartphone ja auch im 7L immer mit
entweder in der Jacke
oder mal im Getränkehalter
und wenn es geladen werden muss, in der Mittelarmlehne -
Hallo,
der Fehler sagt aus:
Mögliche Ursachen:
◦Verdrahtung und / oder Anschlüsse defekt
◦Sensor (en) für die Niveauregulierung Ausfall
◦Levelling Control Module Defekt (unwahrscheinlich, aber nicht unmöglich)
Mögliche Lösungen:
◦Prüfen / reparieren Leitungen und Anschlüsse
◦Prüfen (Messblöcke) / Sensor (en) für die Niveauregulierung ersetzen
◦Prüfen (Messblöcke) / Ersetzen-Steuermodul
Ich tippe auf einen Sensor