Beiträge von Humvee

    ....Eine tolle Funktion wäre, wenn man eigene POIs einlesen könnte. Damit meine ich eine ganze Datei über DVD / SD Karte.
    Z.B. alle KTM Händler in Europa, das wäre mal was ...

    ....Ich würde mich ja schon über wenigstens einen USB Anschluss in meinem T freuen, den ich sehr vermisse ...

    Diese Funktion gibt es, das man mit SD-Karte eigene Pois einlesen kann, dafür benötigst du aber ein FW-Update für das RNS mit mindestens FW3810.

    Wenn MediaIn verbaut ist, gibt es auch einen USB-Anschluss.

    Hallo,
    unter normalen Bedinnungen muss dieses Steuergerät nicht codiert werden für den T.
    Da die Grundcodierung des Steuergerätes 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 ist, und sozusagen für den T so schon funktionsfähig ist.
    Anders sieht es aus, wenn man im RNS mit neuer FW ab 2662 die Sprachbedienung aktiviert hat. Dann muss die Sprachbedienung im PFSE Steuergerät deaktiviert werden. Dazu muss Byte 1 auf 01 gesetzt werden.

    Also die PFSE ist neu in der Grundcodierung sowieso Plug&Play für den T, es funktioniert dabei nur die Sprachbedienung des Telefons, aber nicht des kompletten Navis.

    Auf jeden Fall funktionieren mit diesem Steuergerät alle Handys, ob rSAP oder nur HFP inkl. iPhone, was DieselPilot und Fabi_51 bestätigen können.
    Im rSAP-Modus SMS Lesen und Vorlesen nur über die MFA, im RNS gibt es diese Möglichkeit nicht, da das Steuergerät nicht vom Fahrzeug inizialliesiert werden kann, ansonsten könnte man zusätzlich im RNS die SMS lesen und auch Verfassen.

    Hier die möglichen Codierungen

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Im Bordbuch steht es unter Gebläse, da sind 3 angegeben Nr.55(15A) Nr.56(40A) Nr.57(40A)
    Wobei 55 und 56 wirklich mit dem Gebläse zu tun haben und 57 für das Relais des Kompressors zuständig ist.
    Naja, der Kompressor arbetet ja auch mit Luft :biggrin:
    Wenn ich die 57er zieh ist der Kompressor still.
    Und laut Elsa ist es die für das Relais - J403 für Kompressor der Niveauregelung

    smardy
    Die 40A für Differntialsperre/Verteilergetriebe ist Sicherungskasten C auf der rechten Seite.

    ...Das Umcodieren sollte ja mittels VCDS recht einfach gehen und der restliche Umbau wäre wohl auch nicht so schwierig. Wo ist denn der Verstärker beim Dynaudiosystem verbaut?

    Der Verstärker sitzt rechts im Kofferraum, da sollte der vom VW ja auch sein.
    Im RNS gibt es in der langen Codierung 2 od. 3 Punkte, welche auf Dyno codiert werden müssen.

    Würde mir dein VW-System mal gerne anhören und anschauen.
    Was hast jetzt am WE vor, würde mal einen Sprung nach Graz schauen. Mini-TF-Treffen.

    Hallo Hannes,

    nur mal jetzt ein Gedanke.
    Da du ja das VW-Soundsystem verbaut hast, ist die Dyno-Nachrüstung vielleicht gar nicht aufwendig.
    Durch das VW-System hast du ja schon die Kabelbäume verlegt, welche beim normalen Soundsystem fehlen.
    Könntest es mal probieren, nur den Verstärker und die Lautsprecher vom Dyno einbauen und dann alles auf Dyno codieren.
    Wie gesagt, ist nur mal so ein Gedanke und man müsste es testen, Aufwand wäre ja gering.
    Unterschied zwischen den Kabelbäumen vom VW zu Dyno, kenn ich nicht, ausser der 11.Lautsprecher, aber der wird dann halt nicht angeschlossen.
    Und ob es Qualitätsunterschiede zwischen den Kabelbäumen gibt ????
    Wäre einen Versuch wert.

    ....Dynaudio benoetigt mit Sicherheit auch einiges an software updates, die nur ueber den Haendler online vollzogen werden koennen.
    LG Kurt
    :winken:

    Nein, es wird keine zusätzliche Software benötigt, alles schon vorhanden.
    Es muss nur das RNS auf Dyno codiert werden, nachdem es verbaut wurde.

    Ich kann auch nur positives über den Ultimate-Diesel sagen,
    besonders im Bezug der Standheizung, fast kein Qualm und Geruch.
    Zu den anderen Punkten kann ich jetzt nicht mehr viel sagen,
    da ich den Ultimate schon seit 2 Jahren im Sommer und Winter fahre.

    Bis auf den Preis halt.
    Aber man gönnt sich ja sonst nichts, bis auf den T und Ultimate-Diesel :D