Hallo Marco
sei doch nicht so kleinlich. Touareg ist Touareg. Danke fürs Verschieben.
Und nun nach weiteren 1.000 km bremsen die Dinger auch wieder richtig.
Gruss Peter
Hallo Marco
sei doch nicht so kleinlich. Touareg ist Touareg. Danke fürs Verschieben.
Und nun nach weiteren 1.000 km bremsen die Dinger auch wieder richtig.
Gruss Peter
Seit gestern sind neue Scheiben vorn verbaut und der Tacho zeigt 145.000 km.
Gruss Peter
Das Seikelfahrwerk ist eine gute Entscheidung und passende Reifen hat Seikel auch. Ich habe mich für 245/70R17 und dem Seikelfahrwerk entschieden. Für diese Größe gibt es mehr Auswahl - AT und MT. Leider gibts es die Reifen mit 70 und 75 Höhe meist nur in Q (160 km/h)
Gruß Peter
Alles anzeigenIch habe einen Vorschlag für die Teilnehmer vom Offroad Seminar am 05.04.2014.
Könnt ihr euch vorstellen, dass wir Nachmittag auf dem Eventgelände unsere Erfahrungen im Bergen durch praktische Übungen austauschen?
Ich stelle mir das so vor, dass jeder der Bergeausrüstung beisteuern kann, diese in einer kleinen Gruppe vorführt. Hier ein paar Themen und in Klammern wer so etwas mitbringen kann:
- Aluminium-Sandbleche
- GFK-Sandbleche
- Waffleboards (Grella)
- Bergegurt statisch (alle)
- Bergegurt dynamisch
- elektrische Seilwinde am Touareg (FriedrichKeller?, Darragh?, PandA?)
- manuelle Seilwinde/Greifzug
- Fahren im Sand, der richtige Luftdruck (ein Experience-Marokkofahrer?)
- ...Jetzt brauchen wir nur noch Touaregfreunde, die was mitbringen und zeigen können. Bitte eine kurze Info hier im Forum oder per PN.
Gruß Peter
ich fasse mal zusammen, was wir bisher haben:
- Aluminium-Sandbleche (Denyo))
- Waffleboards (Grella)
- Bergegurt statisch (Grella, Juergen72, ...)
- Bergegurt dynamisch (Denyo)
- elektrische Seilwinde am Touareg (t-ray, ...)
damit können wir doch schon ganz gut im Sand spielen.
Gruß Peter
Ich habe einen Vorschlag für die Teilnehmer vom Offroad Seminar am 05.04.2014.
Könnt ihr euch vorstellen, dass wir Nachmittag auf dem Eventgelände unsere Erfahrungen im Bergen durch praktische Übungen austauschen?
Ich stelle mir das so vor, dass jeder der Bergeausrüstung beisteuern kann, diese in einer kleinen Gruppe vorführt. Hier ein paar Themen und in Klammern wer so etwas mitbringen kann:
- Aluminium-Sandbleche
- GFK-Sandbleche
- Waffleboards (Grella)
- Bergegurt statisch (alle)
- Bergegurt dynamisch
- elektrische Seilwinde am Touareg (FriedrichKeller?, Darragh?, PandA?)
- manuelle Seilwinde/Greifzug
- Fahren im Sand, der richtige Luftdruck (ein Experience-Marokkofahrer?)
- ...
Jetzt brauchen wir nur noch Touaregfreunde, die was mitbringen und zeigen können. Bitte eine kurze Info hier im Forum oder per PN.
Gruß Peter
Wasserdurchfahrten, Seilwindeneinsatz, Reifenwechsel, Routebook, Lagerfeuer und Zelten ... da hängt die Messlattte für die Experience 2014 ganz schön hoch für Andreas ... ich freu mich drauf.
Gruss Peter
Das ist ja Null Platz im Radkasten für Dreck.
Ich bin auch wieder dabei.
Nicname: Grella
Name: Peter Grella
TN-Zahl Event: 2 + 1 Hund
Geführte Gruppe (ja/nein): nein
TN Zahl Mittagessen: 2
Hotel Sonneck (ja/nein) ja
TN Zahl Abendessen: 0
Gruß Peter
Es sind schon wieder ein paar Tage vergangen nach dem schönen Wochenende unter Freunden. Ich möchte mich auch nochmals bedanken beim Orga-Team.
Eigentlich wollte ich an dieser Stelle ein paar Bild zeigen, aber mein fotografierender Beifahrer war so begeistert vom Fahren im Schnee, dass er keine Bilder gemacht hat. Nur für einen eigenen Touareg konnte er sich noch nicht entscheiden.
Gruß Peter
...
wünsche allen Teilnehmern eine gute Anreise ...
Erster - wir sind schon da und Schnee liegt auch.
Gruss Peter
Bei mir sind hier -11,5 Grad und alles ist festgefroren. Darf ich auch mit ein dreckigen Touareg kommen?
Gruß Peter
Ich hatte mich damals für unseren Cornwall-Trip schlau gemacht. Beim T1 mit Xenon (Xenon werden wohl die meisten haben) hilft nur eine komplette Neueinstellung der Scheinwerfer in der Werkstatt. Und das sowohl auf dem Hin- wie auch auf dem Rückweg. Wir haben uns damals deshalb entschieden die Tour mit dem Eos zu fahren, da man hier nur einpaar preiswerte Aufkleber auf die Streuscheibe aufkleben musste. Die Aufkleber konnte man auf der Fähre kaufen, lagen zwischen 5 und 10 Euro, also nicht der Rede wert.
Bei T2 gibt es irgendwo einen Menüpunkt im Navi um die Scheinwerfer umzustellen.
Wie es beim T1 mit Halogen läuft weiss ich nicht.
Ich habe letzte Woche mal in der Werkstatt nachgefragt. Folgendes Aussage zum Umstellen auf Linksverkehr wurde gemacht:
Touareg T1GP Xenon-Scheinwerfer mit Kurvenlicht:
Gruß Peter
nah toll Peter, wieso verkaufst du die gerade jetzt ... vor ein paar Monaten habe ich mir neue gekauft. Dann freut sich bestimmt jemand anderes. Das sind echt gute Reifen.
Gruß Peter
Mal eine Frage: wie wird das Licht für den Linksverkehr eingestellt bei den verschiedenen Modellen? Im Forum habe ich nur das hier gefunden:
Gruß Peter
Wenn Du ein paar mal die Anlage betätigst und dann Konzentrat (-70°C) auffüllst wird das schon klappen.
...
Es ist wieder so weit - das Wischwasser ohne Frostschutz muss raus. Nach der beschriebenen Methode habe ich ca. 2 Minuten das Wasser abgepumpt und 5l Konzentrat aufgefüllt.
Somit sind die letzten Wintervorbereitungen nach dem Reifenwechsel erledigt.
Gruss Peter
Natürlich gibt es wieder für die TF Experience 2014 Britannien eine passende Vorbereitungsliteratur. Echt der Brüller ...
siehe auch hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Pikten
Gruß Peter
Für ein 6300/6301 habe ich noch eine Ladeschale hier herum liegen. Soll ich die in den Knüllwald mitbringen? Preislich werden wir uns schon einig.
Hallo Arndt
Ja, bring die Ladeschale mit.
Gruss Peter
...
Für England/Schottland bin ich da recht optimistisch, dass wir wieder mindestens eine Tour durchführen werden. Bis zum Knüllwald werden wir ein Angebot haben
...
Als ich eben so auf das grüne Symbol für die TF Experience 2014 mit dem Fragezeichen sehe, dachte ich mir, dass man auch eine Experience ins Unbekannte machen könnte. Nur Andreas weis wo es hin geht. ... Ich freu mich auf den Knüllwald.
Gruss Peter
In der Zwischenzeit habe ich mal nachgesehen. Leider hat meine Frau ein 6300, sonst hätte ich die Ladeschale gut gebrauchen können. Schade.
Gruss Peter
Ist das das Ding, welches in die Mittelarmlehne kommt?
Gruß Peter