bei dem sieht das vor allem so einfach aus!
er musste den Bolzen nur freundlich überreden,
und zack ist er rausgesprungen!
Beiträge von sebastian85
-
-
Hallo Leute,
ich weiß, viele hier halten nix von Aufklebern und so n "Gedöns" aber ich will mir unbedingt so einen Aufkleber zulegen.
Ich habe da an meinen Namen auf der Fahrerseite und den meiner Freundin auf der Beifahrerseite gedacht.
Beide auf dem hintersten Fenster, innen. So, dass halt nichts verd(r)eckt werden kann.
Selbstredend nur der Vorname, um eine gewisse Anonymität zu waren.
Ich habe schon einen Anbieter gefunden: ***KLICK***
Der verlangt zwischen 5,50 und 7,00 Euro (inkl. Versand) für 2 Einzelnamen mit Flagge.
Für Clubs schreibt er, wirds bei der Abnahme größerer Stückzahlen billiger!
Dabei weiß ich aber nicht, ob sich da der Name bzw. die Flagge auch jeweils ändern kann.
Das Problem ist, dass dieser Anbieter die Aufkleber von außen auf die Scheiben anbringen will. Ich hätte sie eben gern von innen, also spiegel-verkehrt.
Muss ihn mal fragen, ob er das auch spiegel-verkehrt machen kann...
Daher meine Fragen:
1. Hat jmd schon solche Aufkleber und einen guten Anbieter?
2. Besteht von jmd Interesse an einer Sammelbestellung
vl. in Verbindung mit dem Schriftzug TOUAREG-FREUNDE? -
Ich habe gerade im Eventkalender des Bösen Wolfs gesehen, daß wir am 24. und 25.04. da sind.
Stimmt das?
Stimmt das? steht heute auch noch so drin.
Dann brauch ich für den 25. auch frei...
Gruß,
Sebastian -
...die Spritzdüse ist gleich mit weggeflogen. Die Abdeckung ist wohl irgendwie mit der Düse verbunden....
... kann das mit der Spritzdüse jemand bestätigen?
wenn ja, darf ich das nächste Mal nicht gleich von einem Diebstahl ausgehen...
CLF: ist dabei diese Kupplung (?) abgebrochen?
gruß
Sebastian -
Bei mir wars ein Kumpel vom BOSCH-Dienst. Wenn man sowas tagtäglich macht, sieht das natürlich immer auch extrem einfach aus.
Der wusste, das man den Bolzen wie im #1 nur mit entsprechend schweren Hammerschlägen aus seiner Verankerung bekommt.
Ich wäre schon allein daran verrückt geworden und hätte mir n neuen Bremssattel besorgen dürfen! -
Aber unter 320,--€ sind keine gut gebrauchten zu finden....
Deswegen hab ich eben auch noch keinen. Ich warte halt drauf, bis ich mal einen Silbernen für 250 Euronen ergattere!
Ansonsten werde ich mir im Frühjahr einen Schwarzen kaufen und diesen von einem Bekannten lackieren lassen.
Jörg: Wenn du solange warten kannst, werd ich dir Bescheid geben, wie es gelaufen ist!
Hat hier schon mal jmd einen "Gebrauchten" ersteigert und schlechte Erfahrungen gemacht?
Ich frage bezüglich öfter auftretender Schäden, Korrosion oder fehlender Schlüssel...
Kann ja sein, dass dieses Teil ab einem gewissen Alter bestimmte Mängel aufweißt
und deshalb vom Kauf eines Gebrauchten abzuraten ist?!?
Grüße,
Sebastian -
suche für diesen nun silberne Grundträger...
In der Bucht gibt es einige, die werden da zwischen 250 - 400 € gehandelt. siehe hier -> ***KLICK***
Die Silbernen sind leider wesentlich teurer als die Schwarzen. Achte drauf, ob auch Schlüssel dabei sind!
Wenn du hier jemanden findest, der einen abzugeben hat, würde ich mich ärgern, dass ich nicht gefragt habe!
gruß,
Sebastian -
Sind die Geber eigendlich nicht immer bei den Belägen dabei?
Ich hatte meine Bremsbeläge und -scheiben von einem anderen Hersteller als VW.
Die Geber für die Verschleißanzeige warn nicht dabei. Die hätte ich original von VW besorgen müssen.
Bisher habe ich die aber noch nicht bestellt, deswegen kann ich dir auch keinen Preis für die Teile sagen...
aber ich musste die Kolben immer zurück schrauben werden sie bei dem Dicken nur zurück gedrückt?
Vorneweg, ich kenn mich kaum aus, war aber beim letzten Bremsschreibenwechsel bei meinem T-Reg dabei.
Die Kolben werden zwar "nur" zurückgedrückt, wenn man das aber nicht ordnungsgemäß macht, beschädigt man schnell die Manschetten...
So wars leider bei mir. Der Vorbesitzer oder dessen Werkstatt hat da ziemlich dran
rumgewürgt, weshalb ich mir den Rep-Satz für den linken Bremssattel besorgen muss.
Hoffe, ich konnte helfen!
Sebastian -
Servus,
Nichts anderes hatte Thilo doch geschrieben...für das RNS2 DVD (und das hat Jonny in Gebrauch) braucht er eine EX-Version...
jetzt habe ich mich selber zwischen DVD und CD verhaspelt... Danke Juma.
Falsch war meiner Meinung nach nur, dass EX gleich DVD bedeutet.
Fakt ist, dass ich eine EX bei mir liegen hatte und diese laut Aufschrift und Win-Explorer eine CD ist, mal abgesehen davon, in welches Navi sie passt.
Wenn ich das richtig sehe, ist die EX eine CD, welche für das RNS2 - DVD vorgesehen ist? -
Sollte so sein. Wenn ich richtig liege: DX = CD / EX = DVD...
Ist glaub ich, nicht richtig. Hatte mir die EX gekauft, da sie in der Bucht als CD
beschrieben wurde. Als sie dann da war, funktionierte sie nicht in meinem RNS2 - CD.
Auf der Hülle etc. stand überall CD, also nicht DVD. Wurde hier schon in einem anderen Thread diskutiert.
Was jetzt im Endeffekt der Grund ist/war, konnte nicht geklärt werden, spielt ja auch
hier keine Rolle, denk ich. Für dein RNS2-CD brauchst du jedenfalls DX.
gruß,
Seb -
Der GDP ist ok. wenn man Mitglied ist oder?
... wenn es so ist, dann ja!versteh nur nicht, warum manche Leute da Geld für
bezahlen und es sich ins Auto hängen, obwohl es eh nix bringt... Nicht mal wenn man Mitglied ist.
In der Bucht bringt er nach Angaben des Verkäufers folgende Vorteile:
[FONT=Helvetica, Helvetica, Geneva, Arial, SunSans-Regular, sans-serif]Weniger Strafzettel beim Falschparken[/FONT]
[FONT=Helvetica, Helvetica, Geneva, Arial, SunSans-Regular, sans-serif]Weniger Post aus Flensburg nach dem "Blitzen"[/FONT]
[FONT=Helvetica, Helvetica, Geneva, Arial, SunSans-Regular, sans-serif]Weniger Beschädigungen oder Diebstähle an Fahrzeugen mit einem sichtbaren Aufkleber der GdP[/FONT]
[FONT=Helvetica, Helvetica, Geneva, Arial, SunSans-Regular, sans-serif]Mehr Respekt von anderen Autofahrern im Straßenverkeher (z.B. Drängler auf der Autobahn)[/FONT]
[FONT=Helvetica, Helvetica, Geneva, Arial, SunSans-Regular, sans-serif]Aufkleber signalisiert die Solidarität mit der Polizei und ist selbstverständlich legal[/FONT]
[FONT=Helvetica, Helvetica, Geneva, Arial, SunSans-Regular, sans-serif]Kein Nachbau sondern der originale Aufkleber der GdP (Gewerkschaft der Polizei)[/FONT]
...dass das jemand glaubt?!? -
...einen anderen?
eben weil das Thema heißt "im Knüllwald" und du schreibst "einen anderen",
wusste ich nicht, ob es sich dabei um einen (im wörtlichen Sinne) Wald/Gegend etc.
oder um die Ortschaft "Knüllwald" handelt... Sorry, für mein Unvermögen!
Danke für die Antwort, bin dabei!
Achja -> Anfänger! -
Servus!
Nur um Unklarheiten aus dem Weg zu räumen:
handelt es sich hier um das Knüllwald an der A7 ?
Wenn ja und mein T-Reg bis dahin noch läuft, bin ich dabei! -
... und mach am besten den GdP-Aufkleber vorne raus.
Der bringt eh nix, nur Umut gegenüber den Polizisten!
ich seh grad, da sind ja sogar zwei Stück drin! -
Aber denk dran: EX ist nicht gleich DX !!!
den Fehler hab ich gemacht...
gruß,
Seb -
die Teile sind mir auch schon aufgefallen, aber um mich meinen Vorrednern anzuschließen:
Keine ABE / Einzelabnahme => Erlöschen der Betriebserlaubnis.
nächstes Problem:
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass GFK-Teile aus der Bucht (egal von
welchem Hersteller/Verkäufer) mit sehr viel Arbeitsaufwand verbunden sind.
Die Teile haben (meist) lediglich eine Schicht "Füller" und müssen deswegen
so aufwendig nachgebessert werden, dass man (ohne selbst Hand an zu legen)
nahe an die Kosten des Originalteils herankommt.
Zudem kommt, dass GFK meines Wissens bei gewisser Beanspruchung schnell einreißt und brüchig wird.
Außerdem gibt es neben dem eigentlichen Verkäufer in der Bucht schon wieder private Verkäufer... waren die wohl zufrieden?
Gruß,
Sebastian -
DANKE an die Paten!
-
Hab das gleiche Problem. Der Stellung "P" vertraue ich an unseren Bergen nicht.
Keine Ahnung, bis wann die hält...
Wäre nett, wenn mal die Teilenummer gepostet wird!
Danke,
Seb -
Servus!
Das gleiche Problem habe ich seit meinem Offroad-Abenteuer am Sonntag.
Wir haben den T-Reg nicht zu arg geplagt, eigentlich nur dreckig gemacht. Also - so richtig!:D
Zuerst habe ich mir nichts bei den Geräuschen gedacht, da ja überall Dreck und Matsch war...
Als das Problem/Geräusch aber am nächsten Tag auch noch da war, wurde mir ein wenig mulmig!
Kurzer Blick eines Laien unter die Motorhaube: Hydraulik-Öl-Stand kurz vor NULL - überall "ölige" Flecken im Motorraum
u.a. auch auf dem Keil- Zahn- oder "Wasweißich"-Riemen (sorry!), daher auch das Quietschen, denk ich.
Eigentlich wollte ich meinen T-Reg mal dreckig lassen...musste ihn deswegen dann doch saubermachen...
Morgen wird ein Termin beimgemacht! Bis dahin wird erstmal Öl nachgeschüttet...
Ich hoff, dass es auch "nur" ein Servo-Schlauch ist. -
Von mir auch n dickes Lob, gefällt mir sehr gut!
Den"T-Bone-Shifter" hattest du auch umgerüstet, oder war der original Carbon?
Ich hoffe, ich habe hier nicht gegen ein Copyright eines Nicknamens verstoßen!
gruß,
Seb