Gut Robert,
so mache ich es. Auto aus wie Beitrag #2 und dann noch Notfallplan Lehne runter und Sictz zurück.
Schönen Sontag noch
Grüße
Detlef
Gut Robert,
so mache ich es. Auto aus wie Beitrag #2 und dann noch Notfallplan Lehne runter und Sictz zurück.
Schönen Sontag noch
Grüße
Detlef
Hallo Robert,
ich denke das man doch die Fußbremse betätigen wollte um alles zu entsperren.
Ansonsten, einfach nicht lange genug nachgedacht. Beim nächsten mal am 21.10. werde ich berichten.
Gruß
Detlef
Hallo und einen schönen Sonntag,
ich habe bald Räderwechsel beim Reifenhändler. Im Frühjahr hatte ich des Problem, dass trotz Wagenhebermodus "An", die Feststellbremse anzog und das Getriebe in P ging.
Die Bühne hat 2 Säulen und der Wagen wird dann vom Mechaniker (nach dem ich ausgestiegen) noch nen halben Meter auf Position gerollt.
Nun Reifen drann, Wagen runter, aber die Bremse und Getriebe fest! Kein Einsteigen möglich, bis der schlanke Azubi auf der Beifahrerseite rein über alle Hindernisse den Wagen
"entbremsen" konnte.
Ich hoffe, dass ich mein Anliegen oder Problem verständlich machen konnte, denn ich brauche einen Weg, wie ich meinem Cr das abgewöhnen kann.
Mit freundlichen Grüßen
Detlef
Hallo,
ich habe seinerzeit die LEDs bei Benzinfabrik.com gekauft und voll zufrieden.
Gruß Detlef
Glück und Gesundheit auch von mir
Hey Buddy,
mach doch mal das Dach auf und lass Wasser in die Rinne laufen. Bei meinem letzten war die Verbindung in den vorderen Rundung undicht. Ein bekanntes Problem der Rahmen. Meiner wurde auf Garantie gewechselt, hielt aber dann auch nur 2 Jahre bis zum Verkauf. Die undichte Verbindung ist unter dem Arm zur Feder des Windschutz.
Anbei ein Bildchen zwar Passat, aber egal.
*** Bild vom Passat wäre in der Tat egal, Urheber- geschütztes Bild ist nicht egal, daher entfernt ***
Grüße
Hallo Peter,
kann mich Paul anschließen. Mein 7P von 2013 hatte auch keine.
L.G. Detlef
Hallo Chris,
es kann auch an dem kleinen Sichtschott liegen was an der Klappe innen eingeklipst ist.
Gruß
Detlef
Hallo Andreas,
Plasti-Dip hatte ich bei meinem Vorgänger auch benutzt. Hatte auch eine Flatrate in der Waschanlage, soll heißen,
dass der Wagen mind. 1 mal die Woche durch die Wäsche gefahen ist.
Nach 4 Jahren bis zum Verkauf keine Abnutzung.
Frohe Weihnachten an Alle.
Grüße
Detlef
Hallo,
Holger hat in beiden Fällen recht.
7P unter Fahrersitz
CR Fußraum Beifahrer.
L.G. Detlef
Hallo in die Runde,
gibt es eigentlich beim 3.0 TSI auch die möglichkeit Öl abzusaugen?
Wenn ja wo? Rechts, Links oder Vorn.
L.G.
Detlef
Hallo Jens,
Im Menü fur die Fahreug Öffnung und Schließung kann man
das Öffnen glaube ich abschalten. Mußt du einfach mal ein bischen suchen,
aber den Punkt gibt es irgendwo.
L.G.
Detlef
Hallo in die Runde,
seit meinem 1. Ölwechsel habe ich festgestellt, dass beim Öffnen der Fahrertür
kein R Logo mehr auf dem Bildschirm zu sehen ist. Nicht Notwendig, aber was da war soll auch bleiben!
Nun der Ölwechsel hat nichts damit zu tun, aber vielleicht die anschließende Rückstellung?
Kann jemand Auskunft zum Aktivieren geben?
Ich wünsche eine angenehme Woche
NewDriver
Hallo Stefan, auch ich möchte die genannten Verbrauchswerte bestätigen. Da ich aber die AB soweit möglich mit 180-200 Kmh
hinter mich bringen möchte, ist mein Verbrauch auch etwas "besser" ![]()
Aber mein Vorheriger Diesel mit 245 Ps hatte im gesammt Durchschnitt bei 11 Jahren und 150000 km einen Verbrauch von 11,40l/100km (lt. Tank App).
Grüße Detlef
Hallo Frank-Bruni,
Ich würde das alles nicht so verallgemeinern.
Habe selbst im Januar einen 7P von 2013 mit 245 PS TDI in Zahlung gegeben.
Ich hatte bis 150Tausend km keinerlei Motorprobleme. Nur das Panodach war 2 mal undicht.
Rep. bei ungefähr 1500 € hatte aber eine Versicherung.
L.G.
NewDriver